1

Führungspersönlichkeiten werden nicht geboren, sie werden gemacht

1

Ob in einer formellen Position, am Arbeitsplatz oder im Privaten - unser Einfluss auf andere ist bedeutender, als wir denken. Es kann sein, dass das mutige Beispiel, das Sie heute geben, andere noch Jahre später dazu inspiriert, ebenfalls das Richtige zu tun.

(2) Eine Führungspersönlichkeit zu sein bedeutet, ständig zu lernen, und Lernende sind Leser.

Während die Führungstheorien als relativ junge Wissenschaft immer "intelligenter" werden, gibt es auch eine uralte und zeitlose Führungsweisheit, die auf "Freundlichkeit" beruht.

4. gegen hartnäckige Mythen: Führungspersönlichkeiten werden nicht geboren, sie werden gemacht.

Lassen Sie sich nicht durch den "Halo-Effekt" zu dem Schlussverleiten , dass Menschen, die in einem Bereich gut oder stark sind, folglich auch in anderen Bereichen erstaunlich sein könnten.

Passen Sie Ihren Führungsstil an die Situation und die Entwicklungsphase der Personen an, die Führung, Coaching, Unterstützung oder Delegation benötigen.

Während transaktionale Führungskräfte das Heute besser machen, indem sie gute Leistungen belohnen, konzentrieren sich transformationale Führungskräfte darauf, auch das Morgen besser zu machen.

8. für persönliches Charisma, entwickeln Sie Ihre emotionale und soziale Intelligenz. Lernen Sie als visionäre Führungspersönlichkeit, wie Sie eine attraktive und ideale Zukunft visualisieren können, die andere dazu inspiriert, ihrem Herzen zu folgen.

9. die Mehrheit der Arbeitnehmer ist unengagiert. Eine stärkere Beteiligung ist erforderlich, um über das Konsumverhalten hinauszugehen. Nur mit emotionalem und wirtschaftlichem Miteigentum werden die Menschen mehr Verantwortung und Rechenschaftspflicht übernehmen.

10. die Verwaltung bestehender Unternehmen lässt oft wenig Raum für Führung, die die Schaffung neuer Bedeutung und Veränderungen beinhaltet. Unterscheiden Sie zwischen einer positionsbasierten Managementkarriere, die kurzfristige Rentabilitätsziele erfordert, und einem selbstgesteuerten Führungswillen, der langfristig jenseits von Marktüberlegungen etwas bewirken will. Sie können immer eine Führungskraft sein!

Überprüfen Sie immer wieder Ihre Überzeugungen in Bezug auf Symbole und Regeln, gehen Sie nicht von Vermutungen aus, urteilen Sie nicht, und hören Sie den Menschen zu, wie sie wirklich sind. So können Sie sich selbst und andere befähigen, freier, verständnisvoller und kreativer zu werden.

Folien:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [2.68 MB]

    • Hello! Thank you very much for your comment and pardon for the late response.
      By saying that ‘Leaders are not born, they are made’ I am pointing to the same myth as with talents. Societies still glorify so-called talents and leaders as being luckily born with all it requires to be where and what they are. Such thinking opens the door to use external factors that we cannot influence as excuses. Of course, for some people, it may take more time to achieve the same in certain areas. However, key factors are whether we get the education, put in the effort, and whether the results conform to the contemporary measurement of success.
      Without followers, there are no leaders. So, leaders are made by their followers and by the need for an according type of leader. There exist many different leadership styles that can be more or less successful depending on the situation. There is no agreement in research findings regarding which traits are generally and found in charisma and leaders and which characteristics are consistently more important than others.
      Please let me know what further aspect would be helpful to shed more light on.
      Thank you and all the best

      • Hi Mathias! I had a similar discussion with regard to being an entrepreneur. One interesting fact with regard to becoming an entrepreneur (as opposed of being born as an entrepreneur) is that the rate of success is higher if this entrepreneur aligns the venture with his/her life style. For instance, creating a venture that it is based on one’s passions or hobbies.

        Have you observed that “made” leaders are more successful if they are immerse in environments that are aligned with their life style? One example that comes to my mind is Bill Gates. Despite the lack of skills as leader he became very successful.

      • Hi!
        Thank you for your comments. Indeed, the more an enterprise is reflecting one’s passion, the more effort is put into it and the more authentic (and therefore effective) it will likely be. There is also emerging research related to person-culture/environment-fit. For example, the match between one’s personality and the personality tendencies of a city seems to be predictive of entrepreneurial success.
        Overall though in my opinion, personality factors, situational constellations, and leadership effectiveness/success definitions are so diverse that it is difficult to see clear patterns. Also, 90 percent of leadership research is related to corporate settings; what about other sectors and types of leadership like NPOs, family, communities, etc.?