mathias sager Awareness Intelligence Kapitel 31

Trialistische Harmonie, nicht dualistisches Gleichgewicht

1

Wir können mit Bewusstseinsintelligenz tun, was Künstler mit drei Dimensionen tun. Es ist ein weiterer Durchbruch, der mit einem bewusstseinsgestärkten Geist einhergeht, dass die Erhebung vom dualistischen Denken zu einem dreidimensionalen, dreiteiligen kohärenten System der Intra-Vergangenheit, Inter-Gegenwart und Extra-Zukunft systematisch ermöglicht werden kann. Die Entwicklung eines dreifachen sozio-temporalen Bewusstseins sichert das eigene Denken - kein Balancieren mehr zwischen der einen und der anderen Sichtweise, das Krücken erfordert, um nicht zu fallen und sich zu verletzen. Wie man beim Klettern erleben kann, besteht bei nur zwei Berührungspunkten die Gefahr, an einer Hand oder einem Fuß hängen zu bleiben und wahrscheinlich zu stürzen. Den richtigen Kompromiss zwischen nur zwei Gegensätzen zu finden, birgt die Gefahr, in ein Ungleichgewicht oder einen geistigen bzw. spirituellen Absturz zu geraten. Viel besser wäre es, immer einen geistigen Dreipunktanker zu haben.

Wenn wir bewusstseinsintelligent von der Abwägung spannungsgeladener Dichotomien wie "gut und böse" und "wir und sie" zur Harmonisierung der drei Perspektiven des umfassenden Bewusstseins übergehen könnten, würde eine neue Welt der Zusammenarbeit die unfair kapitalistisch-kompetitive Welt ersetzen, in der wir die meiste Zeit leben. Es gibt keinen einzigen Modus der Bewusstseinsintelligenz, der wichtiger wäre als die anderen; an allen drei sollte man beharrlich und sicher festhalten. Die Harmonie, die wir mit den drei Grundsätzen der Bewusstseinsintelligenz schaffen können, ermöglicht die Kombination von gleichzeitigem Denken und somit solidere geistige Multiperspektiven, die klarere, fairere und gerechtere Argumente hervorbringen.

Die Herausforderung, maximale Lösungen zu finden und Freude zu empfinden, anstatt sich mit unangenehmen Kompromissen zufrieden zu geben, besteht darin, Abhängigkeiten zwischen dualistischen Beziehungen zu vermeiden.

Zweiparteienbeziehungen sind immer transaktional; keine Seite kann mit oder ohne die andere leben und neigt daher dazu, die Polarisierung zu verstärken. Genauso wie in der Musik eine Gruppe von drei Tönen zusammen angenehm und zufriedenstellend erklingt, schafft das konzertierte Zusammenspiel der dreifachen Bewusstseinsintelligenz und folglich des Körpers, des Verstandes und des Geistes einen Zustand des Seins, der freudig und lohnend ist, harmonisch in sich selbst.

Die Macht eines trialistischen Geistes liegt in seiner Fähigkeit, auf unser gesamtes Bewusstsein zuzugreifen, das die gesamte Bandbreite menschlicher Beziehungen umfasst - von intra- und interpersonellen bis hin zu außerpersonellen Beziehungen - und die Zeit - von der Zeit vor der Vergangenheit über die Gegenwart bis hin zur Zeit nach der Zukunft. Immobilien sind nicht real; sie gehören lediglich zu den längerfristigen materiellen Rekonstruktionen, zu den kulturellen Artefakten, die Menschen herstellen. Alles Material erodiert mit der Zeit, alle Formen und Körper verändern sich ständig, altern und zersetzen sich. Das einzig Wirkliche ist das Leben selbst, das immer wieder neue Formen annimmt, um seine Vielfalt in der Einheit auszudrücken. Wenn wir uns dieser Tatsache bewusst werden, sind wir vom realistischen Denken, das von ausschließenden und trennenden Überzeugungen von Möglichkeiten und Unmöglichkeiten geprägt ist, zur nächsten Stufe der menschlichen Evolution übergegangen : dem dreieckigen Denken der Einbeziehung der Aufmerksamkeit für die innere Vergangenheit, der Zuneigung, die aus der inneren Gegenwart kommt, und der Wertschätzung, die sich aus dem Bewusstsein der äußeren Zukunft ergibt.

Die Welt scheint oft paradox zu sein. Paradoxe gibt es aber nur im dualistischen Denken. So sind wir darauf trainiert worden, die Dinge zu sehen.

Im trialistischen Denken hingegen würde ein Paradoxon lediglich auf einen inneren Zustand unvollständigen Bewusstseins hinweisen. Mit den drei gültigen relationalen Teilen der Bewusstseinsintelligenz anstelle von nur zwei, kann es keine Mehrdeutigkeit geben.

Um die Harmonie einer scheinbar paradoxen Konstellation wiederherzustellen, kann die sozio-temporale Matrix herangezogen werden, um entweder das fehlende oder neue dritte Element zu finden oder die dichotomische Struktur in die sozio-temporalen Komponenten der Humanzeit zu zerlegen und neu anzuordnen.

Wenn Sie Sinnlosigkeit, geringe Motivation und den Drang zum Aufgeben verspüren, ist es hilfreich, das Element der Extra-Zukunft zu überprüfen und sein Erwachen zu erforschen, zum Beispiel wie folgt. Fragen Sie sich selbst:

Schaffe ich im Einklang mit dem Leben, dem Leben, das sich in der gesamten menschlichen Evolution über meine Familie, meine Partei, meine Nation, meine Rasse usw. hinaus fortsetzt, oder identifiziere ich mich mit solchen sozialen Konstrukten, an denen in der vergänglichen physischen Welt nicht festgehalten werden kann? Wenn letzteres der Fall ist, könnten Gefühle der Bedeutungslosigkeit von einer solchen Fehlidentifikation herrühren.

Das kann man deutlich spüren, wenn man einen nahestehenden Menschen verliert, wenn man seinen Arbeitsplatz verliert oder aus einer sozialen Gruppe ausgeschlossen wird. Wir müssen unserem Ego ein Leben lang freiwillig sterben, und wenn wir von einer soziokulturellen Gruppenidentität zu einer universell gültigen Lebenszugehörigkeit übergehen, haben wir auch unseren Lebenszweck gefunden. Das Ego kann nicht überwunden werden, indem der Verstand ausgeschaltet wird. Selbstlosigkeit wird erreicht durch bewusstes und intelligentes Denken über das egolose Selbst, durch Nicht-Transaktionalität in der Begegnung mit anderen und durch die Konzentration auf eine für beide Seiten vorteilhafte Zukunft, die im Interesse der gesamten Menschheit liegt.

Bis jetzt:

Kapitel 1 - Die Einführung des Bewusstseins in das Leben Intelligenz

Kapitel 2 - Das Bewusstseinsland von Awaria

Kapitel 3 - Dein Leben, das Menschenzeit ist

Kapitel 4 - Bewusstsein, Bewusstheit und soziale Intelligenz

Kapitel 5 - Ausweitung des sozialen Handlungsspielraums

Kapitel 6 - Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne

Kapitel 7 - Ablenkung der Masse

Kapitel 8 - Fehlende Systematik und Verbindungen in der Wissenschaft

Kapitel 9 - Spirituelles Konsumverhalten und Mystifizierung des Spiritualismus

Kapitel 10 - Ausweitung des Hier und Jetzt

Kapitel 11 - Individuelle Revolution, menschliche Evolution

Kapitel 12 - Geistiges Koordinatensystem

Kapitel 13 - Unwissenheit ist kein Segen

Kapitel 14 - Bewusstheit Intelligenz ist erlernbar

Kapitel 15 - Der Unterschied zwischen Bewusstseinsintelligenz und emotionaler Intelligenz

Kapitel 16 - Technologie und die verteilte Intelligenz des Geistes

Kapitel 17 - Die Entscheidung, Teil von etwas Größerem zu sein

Kapitel 18/19 - Die Struktur und die Dimensionen des Lebens: Die sozio-temporale Matrix (drei Lehren der Bewusstseinsintelligenz)

Kapitel 20 - Die Intra-Vergangenheit

Kapitel 21 - Die Zwischengegenwart

Kapitel 22 - Die Extra-Zukunft

Kapitel 23 - Volles Bewusstsein und reine Gedanken für einen kohärenten Sinn

Kapitel 24 - Die drei Sparringspartner des Bewusstseins

Kapitel 25 - Die Freude am Sein, Tun und Werden

Kapitel 26 - Sterben lernen im Laufe des Lebens

Kapitel 27 - Physische Raumlosigkeit und räumliche Mentalität

Kapitel 28 - Das Gesetz der Schöpfung: Intuition, Absicht und Vorstellung

Kapitel 29 - Energie und die illusionäre Verdinglichung des Lebens

Kapitel 30 - Körper, Geist und Seele

Als nächstes kommt:

Kapitel 32 - Eine dreigeteilte Welt, die in Dreiergruppen funktioniert

- In Liebe für meine Tochter Natalie und alle Kinder dieser Welt. -