
Menschen wurden geschaffen, um geliebt zu werden. Die Dinge wurden geschaffen, um benutzt zu werden. Der Grund, warum die Welt im Chaos versinkt, ist, dass die Dinge geliebt und die Menschen benutzt werden. - Dalai Lama
Folgen Sie dem Markt oder der Natur? Sind Sie ein Konsument oder ein Schöpfer? Sind Sie ein Kapitalist oder ein Humanist? Ja, es ist eine Entweder-oder-Entscheidung! Man kann nicht gleichzeitig rennen und fahren, fasten und essen, oder in einer Krise den Shareholder Value steigern und alle Arbeitsplätze erhalten. Die Entscheidung ist immer zu treffen. Allerdings werden die meisten Menschen dabei von ihren Konsumgewohnheiten überrollt, da uns nie gesagt wird, was wir tun sollen, sondern ständig gesagt wird, was wir kaufen sollen.
Ein einfaches Beispiel aus dem Alltag: Viele Menschen haben während oder nach ihrer Kindheit vergessen, dass unsere natürliche Art, starke und gesunde Füße zu erhalten, darin besteht, barfuß zu gehen. Stattdessen werden uns Kissen und Stützen verkauft, die unsere Gehform degenerieren, unsere Gelenke schwächen und unser Gefühl für Halt beeinträchtigen. Das ist nicht gut für den Einzelnen, aber profitabel nicht nur für die Schuhindustrie, sondern auch für die medizinische Industrie. Oder dass das Wetter nur so schlecht ist wie unsere Kleidung, heißt es. Das ist ein interessantes Konzept aus der Verkaufsperspektive, aber katastrophal für unsere Fähigkeit, von Hitze- und Kälteeinwirkung zu profitieren. Aus diesem Grund bieten Unternehmen stattdessen gerne Saunas und Kryotherapie an. Was wir also in der Natur verloren haben, können wir auf dem Markt zurückkaufen.
Diese verkehrten Welten sind allgegenwärtig. Und je frustrierender die Abkehr von der Wertschätzung unserer gesamten Natur ist, desto mehr wird die Rettung auf dem Markt versprochen und gesucht. Ein Teufelskreis. Deshalb scheint es der bessere Rat zu sein, genau das Gegenteil von dem zu tun, was uns angepriesen wird. Einige Beispiele:
- Haben Sie Geld gespart und jetzt fallen die Zinsen und die einzigen, die davon profitieren, sind die Finanzinstitute? Haben Sie in Aktien investiert und nun haben die Anleger am Aufschwung verdient, während die Kleinanleger den Verlust tragen, nachdem die Großen ausgestiegen sind? Auch auf dem Immobilienmarkt sind die kleinen Fische meist einen Schritt zu spät.
- Haben Sie in Diplome investiert und sind nun überqualifiziert?
- Konnten Sie bisher zeigen, wie gerne Sie essen und trinken und Teil des Foodie-Lifestyles sind, möchten Sie nun aber einen Abnehm-Coach engagieren?
- Sie benutzen Treppen, Aufzüge und andere Geräte, die Ihnen ein komfortableres Leben versprechen, denken aber über die Anschaffung eines Laufbands, einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder etwas Ähnlichem nach?
- Wie haben die täglichen Mediennachrichten zu Ihrem persönlichen Wachstum beigetragen? Wenn diese Sie traurig, wütend, besorgt und gestresst machen, sollten Sie sich ein Rezept für Medikamente besorgen und für ein oder zwei Wochen einen entspannenden Urlaub irgendwo buchen. Das wird natürlich nicht ohne Nebenwirkungen sein (auch wenn es dafür zusätzliche Pillen gibt) oder ausreichen, aber Sie können ja umbuchen und Ihren Lebensstil nach der Pensionierung ändern, oder? - Das bezweifle ich.
- Etc.
Je mehr ich darauf achte, nicht jedem Marketingtrend, jeder Panikmache und jedem kommerziell ausgebeuteten Heilsversprechen zum Opfer zu fallen, desto klarer wird es. Den Strippenziehern wäre es lieber, wenn ich wie ein Nutztier auf ihre Hilfe angewiesen wäre; das lässt sie trotz der Geldmacherei barmherzig erscheinen. Im Gegensatz zu vollgezüchteten Nutztierrassen glaube ich aber, dass uns unsere natürliche menschliche Selbstwirksamkeit und Verantwortung noch zur Verfügung steht. Es ist immer noch möglich, für vieles, was auf dem Markt zum Verzehr angeboten wird, durch eigenes Handeln gemäß unserer Natur viel gesündere und befriedigendere Alternativen zu finden. Denn letztlich wühle ich lieber selbst im Dreck, als nach dem Wurm am Haken zu gieren.
Was sind Ihre Beispiele und Erfahrungen?