Beinahe ergriffen Von der gewohnten Monotonie Ein Auslöser des Bewusstseins Ein Energieschub Und ich bin zurück Um die Arbeit zu erledigen Für die Fitness
Beinahe entfremdet Durch die übliche Angst Ein Flackern des Lichts Ein Griff des Mitgefühls Und ich bin zurück Um auf das Herz zu hören Für Freundlichkeit
Beinahe eingeschlafen Durch die vertraute Apathie Ein flüchtiger Blick auf das Ziel Ein Sog der Inspiration Und ich bin zurück Um dem Ruf zu folgen Für Weisheit
WURZELN DER ABSICHT (INTUITION UND VORSTELLUNGSKRAFT)
M. Sager, 2021
Acryl auf Leinwand
80 x 80 cm
Der Begriff "Absicht" bezeichnet in der Medizin den Heilungsprozess einer Wunde. Wir können Pläne entwerfen, die auf irgendwelchen Überzeugungen beruhen, die uns dazu bringen, etwas da draußen zu erreichen, von dem wir glauben, dass es fehlt, oder wir können uns zu tieferen Wurzeln hinziehen lassen, die zur inneren Heilung und zur Wiederherstellung der inneren Wahrheit führen. Während die Intuition der Bote von und zu unserer Quelle ist (oder in AWI-Begriffen: Intra-Vergangenheit), ist die Vorstellungskraft die Kraft, die von und zu unserem Ziel zieht (Extra-Zukunft). Die Intention befindet sich in der Zwischen-Gegenwart in voller Zusammenarbeit mit anderen und ist das verbindende Element zwischen Intuition und Imagination. Intention ist das Tun zwischen dem wahren intuitiven Sein und dem imaginativen Werden. Wenn Sie Absichten haben, die mit Ihrer Intuition übereinstimmen, selbst wenn es derzeit keine praktische Möglichkeit zu geben scheint, danach zu handeln, halten Sie die Gedanken darüber aufrecht, und Sie werden eine gesunde Einstellung bewahren. Das Universum wird sich verschwören, um über kurz oder lang etwas zu erschaffen, wenn man wachsam bleibt. Die Vorteile des Authentischbleibens sind auf jeden Fall zu erkennen. Denn auch ohne äußere Reize und Handlungen im Hier und Jetzt erzeugt das Zurückwandern der Gedanken zur Intuition und weiter in die Imagination Gefühle und Gedanken des gegenwärtigen Augenblicks, ähnlich wie im realen Leben. Das Gehirn kann nicht zwischen real und imaginär unterscheiden, und Bilder werden ähnlich wie Erfahrungen abgespeichert. Daher ist das bewusste Denken für die Beantwortung der großen Fragen des Lebens jenseits praktischer Erwägungen ebenso reale Realität wie die Erfahrung des physischen bzw. geografischen Eintauchens in eine soziokulturelle und möglicherweise sogar individuell unpassende Interpretation der Realität. Allein die Erinnerung oder die Aussicht auf eine freudige Erfahrung kann ein freudiges Loslassenwollen von einschränkenden Bindungen ermöglichen. Es ist hochgradig bewusstseinsintelligent, sich selbst zu motivieren und andere zu inspirieren, diese Aussicht auf Freude zu erreichen, indem man auf die Wurzeln an beiden Enden, der Vergangenheit und der Zukunft, der Intuition und der Imagination zugreift.
Man kann es nicht sehen, und doch kann man es sichtbar machen. Ein Wandteppich, eine Matrix aus kombinierten Dimensionen. Und Schichten von Bewusstsein, Bewusstheit. Licht und dreieckige Rundheit, alles andere Illusion und Verdunkelung. Unsere Aufgabe ist es, es zu zeigen, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Wenn du überwältigt bist von der Realität, die immer schneller vergeht, komm zurück zum Ewigen, das im Feld der Seele wächst.
Es kann nicht gesehen, und doch sichtbar gemacht werden. Ein Wandteppich, eine Matrix kombinierter Dimensionen. Und Bewusstseinsschichten. Licht und dreieckige Rundungen, alles andere Illusion und Verdunkelung. Unsere Pflicht, es zu zeigen, damit es nicht vergessen wird. Wenn du von der immer schnell vergehenden Realität überwältigt wirst, komm zurück zum Ewigen, das auf dem Acker der Seele wächst.
Im Englischen wird zwischen Bewusstsein und (Selbst-)Bewusstsein unterschieden. Unter Bewusstsein versteht man gemeinhin die Fähigkeit, den eigenen Körper und die Umwelt wahrzunehmen. Awareness hingegen ist das Erkennen dieses Bewusstseins, was das Verständnis der eigenen Fähigkeit zur Selbstreflexion über die eigene Existenz einschließt.
Denken, Denken über das Denken (Selbstreflexion), durch das Denken verursachte Emotionen und die Kontrolle von Emotionen durch Selbstreflexion
DIE ANALOGIE ZUM FEUER DES BEWUSSTSEINS
Das Bewusstsein ist die Quelle des Feuers unserer Seele, und das Bewusstsein ist ihr Brennstoff. Brennende Energie als grundlegendes Element des Bewusstseins ist die Natur des Lebens selbst; sie existiert überall und in jedem von uns. Sie muss nur entzündet werden. Der Körper produziert kein Bewusstsein. Das Bewusstsein ist jedoch an unsere Existenz hier auf der Erde gebunden. Bewusstseinsgenerierte Gedanken sind die Hitze und das Licht der Flammen des Seelenfeuers.
Die Flammen der giftigen Gedanken entstehen aus dem unreinen Brennstoff der Unwissenheit. Wir können die entzündliche Natur unseres Bewusstseins nicht aufhalten, noch ist das wünschenswert. Es kommt jedoch darauf an, welcher Brennstoff verbrannt wird, ob es sich um intelligentes, reflektierendes Bewusstsein handelt oder nicht. Wahrnehmungsbewusstsein allein, wie hochgelobt die Meditation auch sein mag, ist nicht intelligent, sondern reaktiv und vom Ganzen losgelöst.
Die Qualität des Denkens wird durch die Ebene des reflektierenden Bewusstseins bestimmt, aus der es entsteht. Somit liegen unsere Gedanken und die daraus resultierenden Gefühle in unserer Kontrolle. Durch die richtige Selbstreflexion und angemessene Schlussfolgerungen können das Wahrnehmungsbewusstsein und die entsprechenden Gedanken im Sinne der Natur selbst rein gehalten werden. In diesem Sinne wirkt sich das Bewusstsein direkt auf unsere kognitiven Fähigkeiten und, wann immer wir denken, auf unseren Geisteszustand sowie auf die Emotionen aus, die auf die Qualität des Denkens folgen. Wir können uns die Emotionen auch als den Rauch vorstellen, der von den Flammen giftiger Gedanken erzeugt wird. Unreine Gedanken erzeugen unangenehme Emotionen, wie dunkler Rauch, der von schwerem Brennstoff mit z. B. hohem Feuchtigkeitsgehalt erzeugt wird, während positive und helle Emotionen aus Gedanken der Bewusstseinsintelligenz, Reinheit und Zusammensetzung entstehen.
Unser Denken muss nicht emotional kontrolliert und potenziell verwirrend sein, da die Flammen des Denkens nicht durch den Rauch der Emotionen definiert werden, sondern durch ein ganzheitliches, gesundes und heiliges reflektierendes Gewahrsein erzeugt werden, das die universelle Intelligenz nachahmt und daher Bewusstseinsintelligenz genannt werden kann.
So wie die Energie in Wellen arbeitet, bewegt sich das Leben in der Sanftheit und Rundheit von Kreisen und Zyklen. Die Erde dreht sich um die Sonne, wir schlafen und wachen in rhythmischen Abfolgen, wie der Kreislauf von Geburt und Tod. Welch einen Kontrast schaffen wir zwischen der kugelförmigen, frei fließenden Welt der Lebensenergie und den eckigen und kantigen Kompositionen des verängstigten menschlichen Geistes, der nach physischem Schutz sucht. Anstelle von überwiegend eckigen, kubischen, kastenförmigen, parzellierten, quadratischen und scharfen Konstruktionen würden uns runde Formen um uns herum besser an die wahre, nicht bedrohliche Natur des Lebens erinnern. Was in Form ist und noch Kanten hat, wird von den Verbündeten des Lebens, wie Wind und Wasser, abgerundet und poliert, bis die Form geglättet ist und sich schließlich ganz auflöst. Das gilt auch für die Konturen des menschlichen Körpers, die mit zunehmendem Alter weicher werden. In der Tat entstammen alle Formen runden und weichen Gebilden und Nestern, und schließlich kehrt alles zur glatten Natur der Rundheit zurück. Die lebensspendende, schöpferische und schützende weibliche Natur spielt eine wichtige Rolle in dem bewusstseinsintelligenten Verständnis einer Rückkehr zur Rundheit, die wir so dringend brauchen.
(Bearbeiteter Auszug aus M. Sager, 2018. Awareness Intelligence)
Es ist leicht, klug zu sein, aber schwierig, freundlich zu sein. In der Tat erfordert Freundlichkeit Mut und Kraft. Bewusstseinsintelligentes Denken und mutige Bemühungen, freundlich zu handeln, werden mit Gefühlen egoloser Zuneigung belohnt, wie jeder weiß, der zum Beispiel schon einmal einem verirrten Touristen geholfen hat, obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, ihn jemals wiederzusehen und eine Gegenleistung zu erhalten. Indem wir uns um die Seele eines Menschen kümmern, kümmern wir uns um das Kollektiv aller Seelen, wir beeinflussen das universelle Bewusstsein. Durch zeitlose Freundlichkeit, die das Bewusstsein der gesamten Menschheit und der Zeit heilt, befreit und erweitert, öffnet sich also eine zwischenmenschliche Gegenwart in der Parallelzeit. Die unaussprechliche Glückseligkeit, die eigene fiktive Persönlichkeit aufzugeben, entsteht, wenn man sich von der Erfahrung des momentanen Seins löst und dem Leben selbst dient, das in Form einer anderen menschlichen Seele in Not kommt. Wahre Freundlichkeit ist die Eintrittskarte, um sich von der Zeit zu lösen und Zugang zur Ewigkeit zu erhalten. Es ist die Ewigkeit, in der wir uns alle zur gleichen Zeit treffen. Die Fähigkeit, die Angst, sich im Dienst an anderen zu verlieren, zu überwinden, bietet eine Tür zur Intelligenz des Bewusstseins.
(Auszug aus Awareness Intelligence, M. Sager, 2019)