Hello all. As promised, here are a few selected practical points/questions, which, among others, were discussed at the Education 2.0 Conference in Dubai last weekend from an international, multi-disciplinary and inter-generational perspective.
Panel discussion “Art and Art Education in the Shadow of the Pandemic”. Education 2.0 Conference Dubai 2022
I’m very grateful for the honor of having been part of the Education 2.0 Conference in Dubai these days. Getting the opportunity to discuss with so many bright and kind minds and receiving the Outstanding Leadership Award is another fantastic kind of motivation to further contribute to humane and awareness-intelligent learning and education with progressive and well-balanced multi-disciplinary, cross-cultural, and inter-generational approaches. I want to thank the organizers, the committee and jury, and all participants and supporters for this vital work in serving the successful and healthy development of human potential.
Outstanding Leadership Award Ceremony at the Education 2.0 Conference in Dubai 2022
Let’s continue the discussion. How would you answer?
If learners (including learners with special conditions) do not understand how we teach, then we should make ourselves understood. Do you agree that communication is the sender’s responsibility (not the receiver’s)?
Peer-to-peer learning is about students teaching each other. Do you see how you could use this approach more at our organization?
The cell phone offers a (low-threshold) possibility to report difficult topics to address in person, if necessary. Could we use the cell phone constructively and even more in our education work? Perhaps there would be a fun way to reward more regular contact, even during absences? Perhaps we could also use apps for tele-counselling/supervision more often?
To promote creativity and the openness required for it, it is important to prevent judgments as much as possible for the time being in the process. Are we (at any time) sufficiently judgment-free to make this possible?
Often ideas and solutions are judged based on our educational and cultural background. Do we always ask “why” to be aware of this?
Example: autistic people may stand out at school/work but be “normal” at home/recreation and learn more successfully there. Do we ask this environment enough about how learning happens otherwise?
The Institute for the Future predicts that about 80 percent of technology jobs in 2030 are unknown today. So how/what needs to be learned to keep up with the reality of work? Is there still a need for school/education in its current form?
The people concerned (e.g., people with ASD) are always the real experts on their condition. Are we using their expertise enough?
Psychological services/approaches in everyday life can help clients. Should/could we promote even more mindfulness training, meditation, and similar methods?
-
9 zu beantwortende praktische Fragen für bessere Lernerfahrungen (Education 2.0 Conference Dubai)
Hallo zäme. Wie versprochen, hier ein paar ausgewählte, evtl. für uns relevante und praktische Punkte/Fragen, welche unter vielem anderem an der Education 2.0 Konferenz in Dubai von letztem Wochenende international, inter-disziplinär und generationsübergreifend diskutiert wurden.
Wie würdet ihr antworten?
Wenn Lernende (inkl. Lernende mit speziellen Konditionen) nicht verstehen, wie wir lehren, dann sollten wir Lehr-/Erziehungspersonen dies verständlich machen. Findet ihr auch, dass Kommunikation in der Verantwortung des Senders (und nicht in der des Empfängers) liegt?
Peer-to-Peer Lernen nutzt, dass Kinder/Jugendliche sich gegenseitig Sachen beibringen. Seht ihr Möglichkeiten, wie wir diesen Ansatz bei uns noch mehr nutzen könnten?
Das Handy bietet eine (niederschwellige) Möglichkeit, persönlich schwierig anzusprechende Themen ggf. trotzdem zu melden. Könnten wir das Handy diesbezüglich konstruktiv und noch mehr in unserer Bezugspersonen-/Arbeitscoach-Arbeit nutzen? Vielleicht gäbe es eine spielerische Art, regelmässigere Kontakte auch während Zimmerzeiten und auf Kurven zu belohnen? Eventuell könnten wir auch Apps für Tele-Beratung/Betreuung verwenden?
Um Kreativität und dazu dienliche Offenheit zu fördern ist es wichtig, Beurteilungen/Urteile vorerst im Prozess möglichst zu verhindern. Sind wir (jederzeit) tatsächlich ausreichend urteilsfrei, um dies zu ermöglichen?
Oft werden Ideen und Lösungen aufgrund unserer erzieherischen und kulturellen Prägung beurteilt. Fragen wir dabei immer nach dem «Warum», um uns dies bewusst zu machen?
Beispiel: Autisten können in der Schule/am Arbeitsplatz auffallen, zu Hause/in Freizeit jedoch «normal» sein und dort erfolgreicher lernen. Fragen wir die Eltern/das Umfeld genug, wie Lernen sonst stattfindet?
Das Institute for the Future sagt voraus, dass ca. 80 Prozent der Technologie-Jobs von 2030 heute noch nicht bekannt sind. Wie/was muss also gelernt werden, damit die Entwicklung mit der Arbeitsrealität schritthält? Braucht es Schule/Erziehung in der heutigen Form noch?
Die Betroffenen (z.B. Leute mit ASS) sind immer die eigentlichen Experten ihrer Kondition. Nutzen wir ihre Expertise ausreichend?
Psychologische Dienste/Mittel im Alltag können Klienten helfen. Sollten/könnten wir noch mehr Achtsamkeitstraining, Meditation und die Nutzung ähnlicher Methoden fördern?
If open enough, one encounters ideas, even new ones, for which even the words are missing. If one tries to name these ideas aptly, our spelling is doubted. Clearly, the monopoly of defining terms and declaring important existing ideas dictates and those who do not comply are left as irrelevant behind search queries as unfound. For my part, I also help innovative, original ideas to exist, which have not (yet) received the favor of general knowledge; for there could be very important ones among them. That is why I am not afraid to create and use new, little known, and unpopular language. Have fun with it!
Bewusstheit Intelligenz
Awarialand
Bent time
Circumthoughts
Extuition
Humantime
Sozio-temporale Matrix
Three beasts of unawareness
Three doors to the soul
Thoughtthinking
Trinity Warriors
White holes
World of red
Bewusstheit Intelligenz
Like Relativity theory is essential to Physics, Awareness Intelligence guides a new understanding of the mental world. Contemporary issues such as health risks, conflicts, and inequality do point to a single most critical cause: Unawareness of lack of awareness. Awareness Intelligence is a specific constellation of ‘awareness about awareness’ and represents the break-through decoding of a socio-temporal structure of the human soul.
Without consciousness, we cannot think any thought. Without awareness, we cannot create meaning from our thoughts. Non-aware thinking (while it can be still “5-sensory”-conscious) is random, often problematically emotion-driven, and potentially confusing. Awareness Intelligence is about the intelligence of creating meaning in one’s mentalizing and about the intelligence of self-generating useful thinking through awareness. Such meaning- and useful (wholesome) thinking can be best described with a worldview consisting of a specific mental schema as possible to visualize with the socio-temporal matrix (see explanation for this term below).
Changes in a person’s life situation can rearrange one’s mental socio-temporal schema in such a way that new coherences emerge. A person may become enabled to follow coherently through on the chosen/valued temporal or social focus, which might represent a form of versatility and agency. Creating more coherence and, therefore, also more agency might be a learnable capacity. The ability to reflect on and mentally cover the whole socio-temporal scope of the world makes Awareness Intelligence.
For a starting point to the extensive research and writing behind Awareness Intelligence, I recommend:
Das Leben beweist uns ständig, dass Frieden in dem Maße möglich ist, wie das menschliche Bewusstsein ihn annimmt. Wenn also die ganze Welt auf das Streben nach Frieden ausgerichtet ist, wird eine friedliche Welt in der Tat realisierbar. Eine awaria kann durch die Auflösung der Illusion von getrennten und trennenden persönlichen und gesellschaftlichen Identitäten entstehen, die durch das Leben über die Zeiten hinweg nicht miteinander verbunden wären. Es wird eine zukünftige Welt sein, in der sich alle Menschen ihres gemeinsamen Lebensbewusstseins bewusst sind. Dank des intelligenten Bewusstseins werden die relationalen und zeitlichen Modi des Lebens besser verstanden, als wesentliche Wahrheit akzeptiert und folglich für das individuelle Wohlergehen, das kollektive Gedeihen und das Gemeinwohl genutzt werden. Awarianisches Leben ist möglich dank der systematischen und kontinuierlichen Praxis von Bewusstseinsintelligenz, der wichtigsten befreienden und humanitären Errungenschaft eines neuen Zeitalters.
Ein Teil der Bewusstseinsintelligenz ist die Fähigkeit, sich geistig auf beide Seiten des Lebenskreises zu erstrecken. Für unsere ewige Seele ist das ein Kinderspiel, aber für unser menschliches Lebensbewusstsein und das damit verbundene Denken ist es ein gymnastischer Spagat, für den wir üben müssen. Allumfassendes und endloses Wissen erfordert, dass wir uns geistig so weit in die Zeit vor unserer physischen Geburt und in die Zeit nach unserem Tod ausdehnen, dass wir die Zeitlinie zu einem Kreis des immerwährenden und vereinten Lebens biegen können. Wir müssen unsere Seelenverwandtschaft mit dem immateriellen Bewusstsein spüren, um uns von der Illusion der Zeit zu lösen, die nur an Objekte wie unseren Körper gebunden ist. Trotz der Notwendigkeit, die praktische Zeit für physische Erfahrungen zu handhaben, muss man sich mit der zeitlosen Sphäre der universellen Intelligenz verbinden. Es ist unsere menschliche Fähigkeit, uns dieser Koexistenz von praktischer und universeller, kosmischer Zeit bewusst zu sein; das Bewusstsein der parallelen Wahrheit des Lebens, der unsterblichen Intelligenz des Lebens, die die Energieschwingungen des Bewusstseins sogar in unsere objektivierte, zeitliche, körperliche Manifestation einhaucht.
Human thought reaches farther than the sight of the eye. As thoughts and not the eyes create our circumstances, we should rather be aware of circumthoughts. Thought encircles all there is, ourselves, our relationships, and anybody imaginable anywhere in the world; a social panorama the eye is incapable of grasping. Also, thought encompasses eternity of time. We may not see immediate consequences of all thinking in the visible world, but our soul’s quality of inspiration and connectedness highly depends on the collective consciousness whose condition is influenced by all thoughts there are; of course, including ours. Thoughts are determining our spirituality, which has no contentual barriers and therefore is the cosmos of all. Think awareness-intelligently to contribute with full positive capacity and energetic attitude to this spiritual realm, which in turn, is the source and fuel of your and all further life as well. Our circumthoughts, not circumstances, represent the real context of conscious life.
Extuition is the illusion that we choose with intellectual logic, the belief that our believes are not believes but proven when they can be seen with our eyes. Extuition is the opposite of intuition, which is the inner voice that (if it is real intuition) comes from our eternal and universal source intelligence.
Having witnessed times of building war forces in spacetime, the time for exploring love in humantime has come. Awareness is not everything, but without awareness there is nothing. When consciousness becomes aware, when awakening becomes intelligent, and when balance becomes harmonious, humantime has begun. Think yourself aware, which is best done through self-reflection about ones socio-temporal mental worldview schemas (socio-/human – temporal/time).
The tripartite socio-temporal matrix of Awareness Intelligence provides for a mental reference system that empowers for spiritual exploration and practical application of meaning, love, and compassion that is teachable to anybody for increased well-being, organization thriving, and the common good alike.
The socio-temporal matrix was developed to assist in self-reflection as a visual guide to explore thought patterns in terms of the most essential dimensions of human psychology: the social and temporal world. These two dimensions put together in a coordinate system (x axis = temporal dimension; y axis = social dimension) form the novel socio-temporal matrix of mental worldview schemas. Each field of the matrix represents a building block of a person’s socio-temporal mental schema. In other words, these are the possible spots of socio-temporal thinking. Its configuration determines one’s life significantly as
humans are mind-wandering up to half of their waking time.
Expressed with mental worldview schemas, the three beasts of unawareness stand for the psychologically unhealthy spots in the coordinate system of the socio-temporal matrix. One beasts represents the possible ties of the past that create, e.g., loss of self, stagnation, and regret. The beast of the present exemplifies hurdles to awareness such as increasing distraction, e.g., through technology, and possible absorption from the world through meditative retreat into oneself. Last, the beast that endangers a fulfilling future, seduces through egoistic fears and over-identification with societal and cultural expectations. The three beasts of unawareness, in that sense, signify the antidotes to the healthy modes of Awareness Intelligence.
When we are not inheriting the past and instead do the work ourselves, we are fit for giving our best. This is the first of the three doors to the soul. Secondly, overcoming social anxiety through compassion leads to kindness that is as timeless as unconditional love. Such genuine kindness is the ticket to free from time and to access eternity. The third door to the soul opens when we follow the human calling of service to all, regardless of compensation and pulled by true inspiration.
Die unendliche Kraft der menschlichen Seele und des Geistes kann erschlossen werden, wenn sich der Mensch vom "Sightseeing" zum "Denken" entwickelt. Dies wird das Verständnis und die Wertschätzung der geistigen Welt intensivieren und die Entwicklung der Bewusstseinsintelligenz vorantreiben. Weder die Wissenschaft noch fortgeschrittene Formen der künstlichen Intelligenz waren bisher in der Lage, die Kluft zwischen den Menschen zu überwinden, die all die inneren und äußeren Konflikte verursacht. Es ist die Kraft des Bewusstseins, die das Potenzial hat, das Getrennte zu verbinden und zu vereinen. Es ist an der Zeit, dass wir uns unseres fehlenden Bewusstseins bewusster werden. Nur so können wir die verbleibenden Probleme der Menschheit lösen, die alle auf oberflächliche, in gedankenlosem Umherirren verlorene Leben zurückzuführen sind.
The trinity warriors I have created are non-violent ‘fighters’ for Awareness Intelligence that comprises the three treasures of Taoism:
MODERATION leads to generosity (All are born the same as humans. There is no superiority of anyone, just different cultures, and societal norms. -> I’m thinking about my INTRAPERSONAL PAST. Who am I really regardless of my upbringing?)
COMPASSION leads to courage (Unconditional love removes fear from pressure, allowing to be oneself and even unliked amidst the expectations of others. -> I’m thinking about my INTERPERSONAL PRESENT where I share the present moment with others; are these free from judgment of the past and expectations into the future?)
HUMILITY leads to leadership (Benevolence and responsibility benefit all humanity rather than ego-inflated ambitions. -> I’m thinking about the EXTRAPERSONAL FUTURE that will outlast my lifetime. Am I leaving the next generation a better world?)
You can admire some of the trinity warriors and their awareness-intelligent qualities here:
How convenient that science creates formulas suggesting black holes resembling so much its sponsoring society of economic institutions and politics towards which all material gravitates. But maybe this is yet another cheat pack to distract from the truth? I know it’s trendy to cite Einstein, yet humanity hasn’t managed to leave its Newtonian world. While black holes support the narratives of the necessity of a humanity exposed to fear, greed, and destruction, I prefer a more positive worldview of human potential that educates about white holes (if it needs to be called a ‘hole’ at all). We don’t need to defend a taking dark warfully; instead, we needed to welcome the giving bright peacefully. Why is fear of material loss instilled instead of a notion of an infinite expansion of spiritual life?! The latter is more realistic (i.e., durable, constant, real). Ever-evolving life spirit and love have proven that they can’t be taken by a material-sucking black hole.
As opposed to the world of blue, red is the color code for aggressive emotional strain. A world of red visually depicts the endless strong hunger/greed of consumption society. On the other hand, a world of blue would mean spiritual strength of a blue water’s depth.
SIND SIE SICHER (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm)
SIND SIE SICHER?
Nach der buddhistischen Lehre gehen wir alle mit Scheuklappen durchs Leben. Vielleicht wandern wir einen Waldweg entlang und kommen zu einer Hütte, einer dieser einladenden Oasen, und wir entdecken ein Seil, das neben dem Eingang aufgerollt ist, aber wir halten es für eine Schlange. Das löst Gedanken aus, die mit dieser Wahrnehmung verbunden sind. Wir wissen, dass es Arbeitsgeräte wie Seile gibt, die von Förstern benutzt werden, aber wir beginnen uns zu fragen, ob es auch Schlangen gibt. Wir machen uns Sorgen um unsere Sicherheit angesichts der gefährlichen Tiere im Wald. Sollten wir das Gebiet meiden, uns schützen und bewaffnen? Wir spinnen ein Netz von Gedanken, die nicht unbedingt auf dem ersten Anblick der zunächst falsch interpretierten Sache beruhen. Es folgen weitere Gedankenverzerrungen, und alles zusammen ergibt eine verzerrte Sichtweise. Die Vorstellung, dass Waldhütten von gefährlichen Tieren wie Schlangen befallen sind, wirkt sich auf unser gesamtes Verhalten aus. Wir achten auf diese scheinbar drohende Gefahr und sehen noch mehr Beweise dafür, dass unsere Angst berechtigt ist. Vielleicht gehen wir gar nicht mehr im Wald spazieren und nähern uns den Hütten gar nicht mehr. Die anfänglichen Fehlwahrnehmungen haben sich verfestigt, was sich darauf auswirkt, wie und welche Daten wir sammeln. Der Teufelskreis ist perfekt.
(Ich erwarte nicht, dass dieser Text für Menschen (leicht) zugänglich ist, insbesondere für diejenigen, die frühere Texte über Bewusstseinsintelligenz nicht gelesen haben. Er wird auch nicht für Likes veröffentlicht. Es ist ein Teil meiner Praxis und ein Geschenk, ihn trotzdem zu veröffentlichen, ohne ihn zu vereinfachen).
Veränderungen in der Lebenssituation einer Person können das mentale sozio-zeitliche Schema einer Person so umgestalten, dass neue Zusammenhänge entstehen. Man kann das Selbst in der gesamten Zeitspanne kohärent betrachten, um zeitliche Kohärenz zu schaffen. Oder man kann das Intra-Personale zu dem bereits priorisierten Inter- und Extra-Personalen in der Gegenwart hinzufügen, um soziale Kohärenz zu erreichen. Daraufhin kann eine Person in die Lage versetzt werden, den gewählten/bewerteten zeitlichen oder sozialen Fokus kohärent zu verfolgen, was eine Form von Vielseitigkeit und Handlungsfähigkeit darstellen könnte. In der Tat kann Handlungsfähigkeit als die abwägende, reflektierende Tätigkeit eines Menschen verstanden werden, die darin besteht, sein Handeln auf ein bewertetes Ziel hin auszurichten, auszuwählen und auszuführen, und zwar in einer Weise, die nicht vollständig durch andere Faktoren und Bedingungen als sein eigenes Verständnis und seine eigene Argumentation bestimmt wird.
Mehr Kohärenz und damit auch mehr Handlungsfähigkeit zu schaffen, könnte eine erlernbare Fähigkeit sein. Die wahrgenommene Selbstwirksamkeit entwickelt sich zum Beispiel durch die Veränderung der eigenen Denkmuster, was zum Beispiel die oben dargestellten Veränderungen im sozio-zeitlichen Denkschema sein könnten.
Alle möglichen Typen (d. h. zeitliche und soziale) und Untertypen von Kohärenz (d. h. auf allen drei jeweiligen Ebenen jeder der zeitlichen und sozialen Dimensionen) konnten in den Schemata beobachtet werden, die durch die Studien zur Bewusstseinsintelligenz erzeugt wurden. Die Untersuchung zeigt auch, dass die zeitliche Kohärenz möglicherweise eine Voraussetzung für die soziale Kohärenz ist, da letztere nur zusammen mit ihrem zeitlichen Auftreten existiert: Die soziale Kohärenz existiert nicht isoliert. In jedem Fall sind sowohl soziale als auch zeitliche Strukturen entscheidend für die mentale Modellierung der Welt und dafür, ein zeitlich integrierter und sozial ganzer Akteur im Leben zu werden.
Weisheit könnte definiert werden als die Konsequenz der Anwendung von Intelligenz zum Wohle des Allgemeinwohls, die durch die Anpassung an das Vorhandene, die Interaktion mit dem Gegenwärtigen und die Schaffung einer neuen Umgebung erreicht wird, alles im Sinne eines Gleichgewichts zwischen begrenzter und erweiterter Zeit. Übertragen auf eine sozio-temporale Weltsicht, wie sie erstmals in den Studien zur Bewusstseinsintelligenz vorgestellt wurde, wären diese Elemente der Weisheit zeitliche Kohärenz durch Lernen aus der Vergangenheit, Interaktion mit der Gegenwart in sozial ausgewogener Weise und Lösung von Problemen, um eine Zukunft für alle zu schaffen. Darüber hinaus entsteht Weisheit aus dem Gleichgewicht zwischen intra-, inter- und extra-persönlichem Bewusstsein und Engagement. In Bezug auf den sozio-temporalen Rahmen wird damit der Nutzen sozialer Zusammenhänge betont. In diesem Sinne macht die Fähigkeit, über den gesamten sozio-zeitlichen Bereich der Welt nachzudenken und ihn gedanklich zu erfassen, die Bewusstseinsintelligenz aus.
WIE SOZIO-TEMPORALE KOHÄRENZ HANDLUNGSFÄHIGKEIT UND WEISHEIT BILDET
(Ich erwarte nicht, dass dieser Text (leicht) für Leute zugänglich ist, speziell nicht für diejenigen, die keine früheren Texte über Bewusstseinsintelligenz gelesen haben. Er wird auch nicht für Likes gepostet. Es ist Teil meiner Praxis und des Geschenks, ihn sowieso ohne Vereinfachung zu veröffentlichen.)
Veränderungen in der Lebenssituation einer Person können das mentale sozio-zeitliche Schema so umordnen, dass neue Zusammenhänge entstehen. Man kann das Selbst im gesamten Zeitbereich kohärent betrachten, um zeitliche Kohärenz zu schaffen. Oder man kann das Intrapersonale dem bereits priorisierten Inter- und Extrapersonalen in der Gegenwart hinzufügen, um soziale Kohärenz zu erreichen. Daraufhin kann eine Person in die Lage versetzt werden, den gewählten/bewerteten zeitlichen oder sozialen Fokus kohärent zu verfolgen, was eine Form von Vielseitigkeit und Handlungsfähigkeit darstellen kann. In der Tat kann Handlungsfähigkeit als die abwägende, reflexive Aktivität eines Menschen verstanden werden, der sein Handeln in Richtung eines geschätzten Ziels in einer Weise gestaltet, wählt und ausführt, die nicht vollständig von anderen Faktoren und Bedingungen als seinem eigenen Verständnis und Denken bestimmt wird.
Mehr Kohärenz und damit auch mehr Handlungsfähigkeit zu schaffen, scheint eine erlernbare Fähigkeit zu sein. Zum Beispiel entwickelt sich wahrgenommene Selbstwirksamkeit durch die Veränderung der eigenen Denkmuster, die beispielsweise den oben dargestellten Veränderungen des sozio-zeitlichen mentalen Schemas ähnlich sein können.
Alle möglichen Typen (d. h. zeitliche und soziale) und Unterarten von Kohärenz (d. h. auf allen drei jeweiligen Ebenen jeder der zeitlichen und sozialen Dimensionen) konnten in den Schemata beobachtet werden, die durch die Studien in Bewusstseinsintelligenz generiert wurden. Die Forschung zeigt auch, dass zeitliche Kohärenz eine Voraussetzung für soziale Kohärenz sein kann, da letztere nur zusammen mit ihrem zeitlichen Auftreten existierte: soziale Kohärenz existierte nicht isoliert. In jedem Fall sind sowohl soziale als auch zeitliche Strukturen entscheidend, um die Welt mental zu modellieren und ein zeitlich integrierter und sozial ganzer Akteur im Leben zu werden.
Weisheit könnte als die Folge der Anwendung von Intelligenz zum Wohle des Allgemeinwohls definiert werden, die durch Anpassung an bereits vorhandene, Interaktion mit der aktuellen und Schaffung neuer Umgebungen im Sinne eines Ausgleichs von begrenzter und erweiterter Zeit erreicht wird. Angewandt auf eine sozio-temporale Weltsicht, wie sie in den Studien in Bewusstseinsintelligenz ein erstes Mal vorgestellt wird, wären diese Elemente der Weisheit zeitliche Kohärenz durch Lernen aus der Vergangenheit, Interaktion mit der Gegenwart in einer sozial ausgewogenen Weise und Lösung von Problemen, um eine Zukunft für alle zu schaffen. Darüber hinaus entsteht Weisheit aus der Balance zwischen intra-, inter- und extra-personalem Bewusstsein und Engagement. Im Hinblick auf den sozio-zeitlichen Rahmen betont dies den Nutzen sozialer Kohärenz. In diesem Sinne macht die Fähigkeit, den gesamten sozio-zeitlichen Bereich der Welt zu reflektieren und mental zu erfassen, Bewusstseinsintelligenz aus.
SPORT GEGEN DIE VOLKSKRANKHEIT NR. 1 (NEIN, NICHT CORONA)
Wie jeden Tag habe ich mich auch heute viel bewegt und sogar noch ein bisschen mehr trainiert. Ich spüre jede Muskelfaser viel mehr und detaillierter als einen Klumpen Masse. Ohne Fitnessstudio, ohne Geräte, nur mit meinem eigenen Körper. Gott sei Dank ist die Schwerkraft noch frei. Bewegung tut gut, und Bewegung tut gut, wenn man sich gut fühlt. Das Gegenteil eines Teufelskreises, ein Kreislauf der Freude. Das wünsche ich mir für jeden. Alles, was es braucht, ist ein wenig Überwindung und vielleicht eine Stunde weniger Überstunden bei der Arbeit, beim Fernsehen, bei den sozialen Medien oder bei Netflix. Nichts Neues? Finde ich eigentlich auch. Und gerade in der heutigen Zeit bezeichnen sich viele Menschen als sehr gesundheitsbewusst. Ich höre oft, wie sehr die Menschen die Natur lieben, aber ich treffe dort erstaunlich wenige außerhalb der astronomisch bewerteten Touristenrouten.
Heute sind vier von zehn Schweizerinnen und Schweizern übergewichtig. Adipositas führt zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Todesursache Nummer 1), Diabetes und bestimmten Krebsarten (Krebs ist die zweithäufigste Todesursache). Die damit verbundenen medizinischen Kosten haben sich zwischen 2002 und 2012 verdreifacht und belaufen sich heute auf 8 Milliarden Franken pro Jahr. Die tief verankerte Gewohnheit der Mehrheit der eigentlich körperlich leistungsfähigen Bevölkerung scheint es zu sein, bei schönem Wetter auch für kurze Strecken das Auto und für nicht dringende Situationen den Aufzug oder die Rolltreppe zu nehmen. Dies ist nur ein Beispiel, aber es zeigt eine grundsätzlich verwerfliche Haltung. Mit dem Geld der Steuerzahler wird diese ungesunde Einstellung weiter gefördert und aufrechterhalten. Entsprechende Infrastrukturen werden weiter ausgebaut, und die "Volkskrankheit Nummer eins" (auch heute noch in der Corona-Ära) wird als Geschäft vermarktet. Die Versuchung ist also allgegenwärtig und groß, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.
Die natürlichste Sache der Welt ist es, z.B. auch bei Regen zu Fuß zu gehen oder, wenn es schneller gehen soll, mit dem Fahrrad (nicht zu verwechseln mit den batteriebetriebenen Rollern mit Fahrradrahmen); die Frische, Schönheit und Inspiration des direkten Kontakts mit der Natur zu erleben. Wir haben in der schönen Schweiz fantastische Velo- und Wanderwege zur Verfügung (dafür zahle ich gerne Steuern). Niemand wird übergewichtig, wenn mehr Kalorien verbrannt als verbraucht werden. Gesunde Bewegung reguliert auch ein gesundes Mass an Appetit. Jeder Mensch hat Freude an der Bewegung. Aber der Mensch gewöhnt sich auch an Untätigkeit. Es ist nicht leicht, sich wieder daran zu gewöhnen, Bewegung in den Alltag zu integrieren, aber es lohnt sich. Alles Gute auf einem hoffentlich bewegten Weg!
BIRDS (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 40 x 40 cm)
Wie ein Vogel können Sie Ihre Gedanken über die unendliche Topologie des Bewusstseins fliegen lassen. Aber Vorsicht: Der Blick aus der Vogelperspektive auf die Gesamtheit der Welt kann einschüchternd sein; zu sehr ist er auch eine Bedrohung für die Pole der Kräfte überall. Die Flugrouten freier Vögel, die von der universellen Intelligenz der Natur geleitet werden, können selbst von der fortschrittlichsten künstlichen Intelligenz nicht genau vorhergesagt werden, was ein Problem für den Wunsch nach Kontrolle darstellt. Unwissend nach oben zu schauen und sich auf eine Seite zu stellen, wird gefördert, während die Schande denen auferlegt wird, die voller Bewusstsein nicht dazugehören und ihren eigenen Weg wählen. Ich wünsche Ihnen viel Kraft; Sie brauchen sie, um sich bewusst zu entscheiden und in Freiheit zu fliegen.
CYBORG / SPIRORG (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm)
Die verklärte Vision kybernetischer Organismen, die den Menschen durch elektromechanische Geräte und Software-Algorithmen "verbessern" sollen, ist ein mechanistischer Ansatz, der den Menschen auf eine Maschine reduziert. Anstelle einer kybernetischen Fassade und eines kybernetischen Geistes wären Entwicklungen wünschenswert, durch die der Mensch wieder lernt, sein inneres authentisches, einzigartiges, kreatives und farbenfrohes wahres Selbst mit Mut als Ausdruck seiner befreiten Seele zum Ausdruck zu bringen. Zurück zur Natur, zur Kunst und zur Liebe. Lasst uns spirituelle Organismen sein; es wäre zum Wohle eines jeden und aller.
THE SUBCONSCIOUS (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm)
Haben wir eine dunkle Seite, die wir nicht abstellen können? Die selbstverantwortliche Antwort lautet nein. Es ist eine Entscheidung des Charakters, die im Laufe der Zeit beständig sein muss.
Der Prozess zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten verläuft wie folgt:
Jede Handlung und jeder Gedanke ist auf irgendeiner Ebene durch das Unbewusste motiviert. Manche Motive werden vorübergehend nicht ausgelebt, solange der Mechanismus der Verdrängung funktioniert. Ablenkung, Stress, Schlafentzug und Trunkenheit können verdrängtes Verhalten durch Aktivierung des Unterbewusstseins auslösen. Was auch immer wir in unser Unterbewusstsein pflanzen und mit Wiederholungen und Emotionen nähren, wird eines Tages Realität werden. Deshalb gibt es keine Entschuldigung für den Gestressten oder Betrunkenen, der sich fragt, was von ihm Besitz ergriffen hat. Alles Verhalten in jeder Situation, auch das Auftauchen des Unterbewusstseins, wird durch das Bewusstsein geschaffen. Man kann nur das ausleben, was man zuvor akzeptiert hat, um es in sein Selbst zu legen. Folglich ist es nicht das Ziel, Verhalten zu lernen, indem man unerwünschtes Verhalten unterdrückt (z. B. aus Angst vor negativen sozialen Konsequenzen). Stattdessen sollte man Gedanken und eine Weltanschauung kultivieren, die unter allen Umständen nur erwünschtes Verhalten hervorbringen können.
TEACHING PLANT (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 100 x 150 cm)
Pflanzen können sich selbst ernähren. Der Mensch ist auf die Hilfe der Pflanzen angewiesen, denn nur sie können die Nährstoffe des Bodens zu Nahrung verarbeiten. Der Mensch muss seinen Mangel an natürlicher Intelligenz durch komplexere Strukturen ausgleichen. Würden die Pflanzen so "intelligent" wirtschaften wie die Menschen, wäre die Menschheit auf die Gnade der Pflanzen angewiesen. Die Pflanzen sind aber bedingungslos gnädig. Wir wissen, dass Pflanzen Informationen verarbeiten, kommunizieren und (re-)agieren können. Wissen die Pflanzen mehr? Warum sind sie bereit, sich unseretwegen und mit uns ins Verderben zu stürzen? Lehrt uns die Natur auf diese Weise zu lieben?
Diesbezüglich zwei Gedichte:
SEELE ERDE
Wer die Seele verhöhnt, aber den Himmel anbetet, verehrt den Götzendienst eines himmlischen Ursprungs, den Größenwahn einer kosmischen Bedeutung und die Abgehobenheit eines höheren Ziels.
Wer den Körper anbetet, aber die Erde verhöhnt, verhöhnt die Verantwortung einer irdischen Verbindung, die Demut einer planetarischen Natur und die Bodenständigkeit einer tiefen Verbindlichkeit.
Wer die Seele und die Erde verehrt, antwortet auf den himmlischen Ursprung mit einer irdischen Verbindung, demütigt die kosmische Bedeutung durch eine planetarische Natur, und gründet ihren höheren Zweck auf eine tiefe Verbindlichkeit.
PFLANZEN SIND DUMM
Pflanzen sind dumm.
Sie organisieren sich, um Erde in Nahrung zu verwandeln, versorgen die Bedürftigen, ohne gefragt zu werden. Pflanzen sind dumm.
Sie teilen ihre Teile und leben weiter, liefern im Überfluss, ohne Forderungen zu stellen. Pflanzen sind dumm.
Sie arbeiten zusammen, um sich fortzupflanzen und zu wachsen. bietet eine Ernte ohne Preis. Pflanzen sind dumm.
LIFESPAN I & II (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm)
LIFESPAN I & II (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm)
Entwicklung über die gesamte Lebensspanne: Kulturelle Normen oder persönliche Bedürfnisse?
Welche würden Sie wählen, um Ihr Leben zu visualisieren? Sie können sehr ähnlich erscheinen und doch sehr unterschiedlich sein. Beide durchlaufen neun Lebensabschnitte, aber in unterschiedliche Richtungen und mit unterschiedlicher Färbung.
Geburt
Kindergarten, Schule
Arbeit und Leben
Heirat
Kinder haben
Bau/Kauf eines Hauses
Karriere/Persönliche Entwicklung
Ruhestand
Tod
Erleben Sie unterschiedliche Zeitpunkte, Abfolgen oder unterschiedliche Qualitäten von Lebensabschnitten? Oder haben Sie sogar andere als die, die gesellschaftlich üblich sind? Vielleicht ist es in der Tat notwendig, das Konzept der konventionellen Lebensspanne zu überdenken. Es wird immer noch Verlieben, Kinderkriegen und viele andere Aspekte geben (nicht zu vergessen die spirituellen). Aber weil sich heute viele junge Menschen Sorgen um ihr zukünftiges Leben machen, kämpfen Erwachsene damit, darin einen Sinn zu sehen, leben ältere Menschen in Apathie, lange nachdem sie aufgehört haben, ein funktionierendes Leben zu führen, und bedauern oder verleugnen es dann auf dem Sterbebett. Müsste das Leben nicht freudiger sein? Die folgenden Überlegungen aus der Psychologie der Lebensspanne können einige zusätzliche Perspektiven aufzeigen, ohne jedoch Antworten vorschreiben zu wollen.
Wann und wie man mit welchem persönlichen Entwicklungsschritt vorankommt, ist von Kultur zu Kultur sehr unterschiedlich. Selbst innerhalb einer bestimmten Kultur können, wenn sie nicht völlig unterdrückt wird, unterschiedliche Lebenswege beobachtet werden. Die überwiegende Mehrheit innerhalb einer Kultur entscheidet sich jedoch dafür, einer etablierten "Norm" zu entsprechen. Aber entsprechen diese Normen den persönlichen Wünschen eines Menschen, und berücksichtigen sie die individuellen Entwicklungsbedürfnisse?
Entwicklungsneurobiologische Prozesse sind in frühen Lebensphasen (d. h. in der Kindheit) einflussreicher, aber kulturelle und soziale Lerneffekte nehmen in späteren Lebensphasen zu.
In östlichen Kulturen sind die Menschen stärker voneinander abhängig als in einem eher individualistischen westlichen Verständnis des Selbst. Gleichzeitig wurde jedoch festgestellt, dass auch im Osten der Wunsch nach einer gewissen autonomen Identität ein allgemeines menschliches Merkmal ist. In ähnlicher Weise frustriert die elterliche Überkontrolle die Kinder sowohl in den USA als auch in China.
Westliche und östliche Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts wurden analysiert, und es wurde festgestellt, dass östliche Künstler ihren künstlerischen Höhepunkt eher später im Leben erreichen, was die östliche Tradition widerspiegelt, den Prozess bis zur Exzellenz zu betonen, anstatt den westlichen Schwerpunkt auf Originalität und Leistung zu legen.
Ein geringes Selbstwertgefühl ist mit Depressionen und einem geringeren subjektiven Wohlbefinden verbunden. Auf der anderen Seite birgt ein erhöhtes Selbstwertgefühl die Gefahr, in Narzissmus und das Bedürfnis, besser als andere zu sein, auszuarten, was zu Abgrenzung führt. Anstelle eines solchen diskriminierenden Weges zum Selbstwertgefühl werden östliche Philosophien wie die buddhistischen Achtsamkeitspraktiken, die stattdessen das Selbstmitgefühl fördern, hoffentlich mehr und mehr (wieder-)entdeckt.
Im Wesentlichen konzentriert sich die Lebensspannenentwicklung auf verhaltensbezogene und materielle Aspekte, während Konzepte eines erweiterten Bewusstseins wie die bereits Jahrzehnte alte Selbstverwirklichungstheorie noch immer nicht berücksichtigt werden. Außerdem überwiegt die statistische Analyse. Mehr qualitative Forschung könnte dazu beitragen, den Lebensweg des Einzelnen besser zu verstehen und eine stärker personenzentrierte und kontextbezogene Perspektive bei der Untersuchung der Lebensspanne einzunehmen.
Die wirtschaftlich entwickelten Regionen, die manchmal als westliche Länder bezeichnet werden, machen nur 20 Prozent der Weltbevölkerung aus, während die Bevölkerung in den Entwicklungsländern sogar überproportional wächst. Gleichzeitig wird die wirtschaftliche Entwicklung in den nicht-westlichen, oft kollektivistischen Gesellschaften wahrscheinlich einen dramatischen Einfluss auf die Ergebnisse der entsprechenden Kulturen haben. Daher muss sich die Psychologie stärker darauf konzentrieren, wo die großen Veränderungen und Bevölkerungsgruppen liegen, um die menschliche Entwicklung zu verstehen.
Eine engere Zusammenarbeit zwischen der Soziologie des Lebenslaufs und der Psychologie der Lebensspanne scheint ein weiteres vielversprechendes Ziel zu sein, um alle relevanten Aspekte der menschlichen Entwicklung zu integrieren. So wie das Aufkommen von Kultur und Kunst vor etwa zehntausend Jahren eine neue Ära des Homo sapiens einläutete, könnten Durchbrüche im Verständnis der menschlichen Lebensspannenentwicklung im Zusammenhang mit der Kultur die nächsten Evolutionsschritte der Menschheit bestimmen.
Ich bin überzeugt, dass mehr Antworten darin liegen, wie Menschen es schaffen, sich unabhängig von der guten Meinung anderer zu entwickeln. Früher wurden kritische Denker verfolgt und gehängt, heute gelten sie als heldenhafte Philosophen. Lohnt es sich noch, gegen den Widerstand des Mainstreams für etwas einzutreten? Sicherlich. Ich glaube, dass genau das eines der Ziele des Lebens ist: seine Ideen zum Ausdruck zu bringen, etwas zu schaffen und den Dienst an etwas Größerem über die eigenen Wünsche zu stellen.
DER ENERGIEHEILER (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 40 x 50 cm)
Haben Sie jemals versucht, positive Energie von innen zu senden (z.B. um andere zu trösten oder zu heilen) und negative Energie von außen abzuwehren?
Als Psychologe, der die wissenschaftliche Literatur und Diskussionen an führenden Universitäten studiert, alte Weisheiten gelesen und unabhängige interdisziplinäre Forschungen erlebt und durchgeführt hat, ist dies die beste Erklärung dafür, worum es uns aus ganzheitlicher Sicht geht. Wir sind ein ständiger energetischer Teil der gesamten universellen Energie, die in und als unendlich verschiedene Frequenzen schwingt. Wenn wir etwas verändern wollen, muss die Schwingung der Energie in uns und um uns herum verändert werden.
Kämpfen Sie nicht gegen die Symptome an. Kämpfen Sie nicht gegen Ihre negativen Gewohnheiten an. Hoffnungslosigkeit erhöht den Wert von chemischen Hilfsmitteln. Es ist die Hoffnungslosigkeit selbst, die in erster Linie bekämpft werden muss. Hoffnung kommt von innen. Verlassen Sie sich nicht auf äußere Anerkennung und Unterstützung, um der zu werden, der Sie wirklich sind und sein wollen. Nutzen Sie die Bewusstseinsintelligenz, um sich von der Meinung anderer und von potenziell falschen Überzeugungen über sich selbst zu befreien, die Sie möglicherweise niederhalten (z. B. gestörte, gebremste Energie). Wir sind nicht abhängig von vorgeschriebenen Substanzen, Verhaltensweisen oder sogar Personen, wenn wir bereit sind, die Kontrolle selbst zu übernehmen.
Ich weiß, es gibt immer noch viele Newtonsche Ansätze, die für die begrenzten Fähigkeiten unserer Augen, die die verlangsamte, gegen die Schwerkraft kämpfende Energie, die unser Körper darstellt, beobachten, sinnvoll sein mögen. Für die schnellere Energie des Bewusstseins und sogar für Teilchen auf atomarer Ebene gilt der gesunde Menschenverstand jedoch nicht mehr, wie Einstein oder die neuere Quantenphysik sagen würden.
Aus psychologischer Sicht scheint es klar zu sein, dass nicht Ärzte heilen, sondern die Heilung in uns selbst stattfindet. Es ist das Leben selbst mit all seinen reichen Variationen, verschiedenen Arten und unterschiedlichen Wegen, die von uns erwarten, dass wir wissen und ausdrücken, was wir wirklich brauchen. Wenn das Leben neue Körper und Seelen schaffen kann, warum sollte es dann nicht in der Lage sein, dasselbe zu heilen? Wir können alles, was wir brauchen, in dem Leben finden, das in uns ist, wenn wir ihm zuhören und ihm auf natürliche Weise dienen, so wie es sein soll.
Es ist zu schwierig, immer positive Energie zu senden und gleichzeitig negative Energien zu bekämpfen. Statt Pillen zu schlucken, kann es daher für eine wirkliche Heilung erforderlich sein, unheilsame Situationen zu beenden, seien es Arbeitsplätze oder Beziehungen oder alles, was Ihre Reise in Richtung eines heilsamen Lebens nicht unterstützt. Ich habe zum Beispiel sogar ein weit entferntes Land verlassen, das ich zu meiner Heimat gemacht hatte, weil es unmöglich wurde, das Energiegleichgewicht zu halten. Von der Mutter meiner Tochter nicht willkommen geheißen zu werden, während ich den beiden ständig positive Energie schickte, war zu viel. Ich durfte dich nicht mehr sehen, meine Tochter, aber niemand kann mir all die Liebe nehmen, die ich lebe, um der gesunde, starke und liebevolle Vater zu sein, der ich dir immer sein werde. Ich hoffe, du wirst deiner Mutter und mir irgendwann einmal verzeihen. Ich vermisse dich unglaublich, denn ich möchte für dich da sein. Aber ich bin sicher, du kannst spüren, dass ich weiterhin dein energiegeladener Engel bin, auch wenn ich nicht ständig mit Negativem bombardiert werde. Ich liebe dich.
WURZELN DER ABSICHT (INTUITION UND VORSTELLUNGSKRAFT)
M. Sager, 2021
Acryl auf Leinwand
80 x 80 cm
Der Begriff "Absicht" bezeichnet in der Medizin den Heilungsprozess einer Wunde. Wir können Pläne entwerfen, die auf irgendwelchen Überzeugungen beruhen, die uns dazu bringen, etwas da draußen zu erreichen, von dem wir glauben, dass es fehlt, oder wir können uns zu tieferen Wurzeln hinziehen lassen, die zur inneren Heilung und zur Wiederherstellung der inneren Wahrheit führen. Während die Intuition der Bote von und zu unserer Quelle ist (oder in AWI-Begriffen: Intra-Vergangenheit), ist die Vorstellungskraft die Kraft, die von und zu unserem Ziel zieht (Extra-Zukunft). Die Intention befindet sich in der Zwischen-Gegenwart in voller Zusammenarbeit mit anderen und ist das verbindende Element zwischen Intuition und Imagination. Intention ist das Tun zwischen dem wahren intuitiven Sein und dem imaginativen Werden. Wenn Sie Absichten haben, die mit Ihrer Intuition übereinstimmen, selbst wenn es derzeit keine praktische Möglichkeit zu geben scheint, danach zu handeln, halten Sie die Gedanken darüber aufrecht, und Sie werden eine gesunde Einstellung bewahren. Das Universum wird sich verschwören, um über kurz oder lang etwas zu erschaffen, wenn man wachsam bleibt. Die Vorteile des Authentischbleibens sind auf jeden Fall zu erkennen. Denn auch ohne äußere Reize und Handlungen im Hier und Jetzt erzeugt das Zurückwandern der Gedanken zur Intuition und weiter in die Imagination Gefühle und Gedanken des gegenwärtigen Augenblicks, ähnlich wie im realen Leben. Das Gehirn kann nicht zwischen real und imaginär unterscheiden, und Bilder werden ähnlich wie Erfahrungen abgespeichert. Daher ist das bewusste Denken für die Beantwortung der großen Fragen des Lebens jenseits praktischer Erwägungen ebenso reale Realität wie die Erfahrung des physischen bzw. geografischen Eintauchens in eine soziokulturelle und möglicherweise sogar individuell unpassende Interpretation der Realität. Allein die Erinnerung oder die Aussicht auf eine freudige Erfahrung kann ein freudiges Loslassenwollen von einschränkenden Bindungen ermöglichen. Es ist hochgradig bewusstseinsintelligent, sich selbst zu motivieren und andere zu inspirieren, diese Aussicht auf Freude zu erreichen, indem man auf die Wurzeln an beiden Enden, der Vergangenheit und der Zukunft, der Intuition und der Imagination zugreift.
Das Bewusstsein für und über die Menschheit als Ganzes wird absichtlich aus dem pädagogischen und journalistischen Rahmen entfernt. Stattdessen werden Panikmache, Prominenten-Kulte, Gruppendenken und Stereotypisierung gefördert. Das Herdendenken verschließt die Boxen in den Ställen der Denkfarmen, die dem einen Prozent gehören, das neunundneunzig Prozent der globalen Ressourcen besitzt. In diesen geschlossenen Denkfarmen wird die Unwissenheit der Menschen ausgenutzt. Die domestizierte Herde des menschlichen Viehs wird so gut gefüttert und bezahlt, dass sie nicht rebelliert. Alles wird automatisiert, und die führenden Köpfe der Denkfarm-Industrie bleiben weitgehend außer Sichtweite. Fast alle finanziellen Mittel dieser Welt werden in Unternehmen investiert, die der Vermehrung des Geldes dienen. Die Zucht geht also weiter und es werden immer umfangreichere und effizientere Plattformen für die Haltung von menschlichen Nutztieren geschaffen.
Wir können eine Rose trotz ihrer Dornen halten. Genauso ist es mit der Berührung einer defensiven Seele. Die Kunst besteht darin, nicht anzugreifen, die Dornen zu respektieren und sich nicht zu verletzen. Nur so kann man die Stacheln irgendwann überflüssig machen.
LERNEN AUS DER INNEREN VERGANGENHEIT
M. Sager, 2021
Acryl auf Karton
50 x 70 cm
Das Lernen für das Leben, für die eigene Identität, erfolgt durch den Lernenden und erfordert Bedingungen der persönlichen Freiheit; dies gilt auch für das Lernen aus der Vergangenheit. Das freie Selbst (die intrapersonale Ebene), nicht die Kultur, die gesellschaftliche Geschichte, die Religion und das Urteil der anderen um uns herum, lehrt uns über unser wahres Selbst.
Es gibt drei Haupthindernisse für das selbstreflexive Lernen aus der intrapersonellen Vergangenheit (oder kurz in der Sprache der Bewusstseinsintelligenz: "Intra-Vergangenheit")
Hindernis 1: Konzentration auf zwischen- und außerpersönliche Aspekte der Vergangenheit
Die extrapersonale Ebene der Vergangenheit kann als der gesellschaftliche Bereich jenseits der zwischenmenschlichen Beziehungen definiert werden, einschließlich der historischen Erzählungen, die wir während unserer Erziehung, Enkulturation und religiösen Bildung erhalten. Im schlimmsten Fall halten sich Traditionen, Überzeugungen, religiöse Schriften usw. strikt an eine fundamentalistische Bindung. Vor allem ältere Menschen neigen manchmal zu retrospektiven, nicht selbstbezogenen Gedanken. Eine Erklärung dafür ist, dass im Alter die Fähigkeit, sich an individuelle (intrapersonale) vergangene Erfahrungen zu erinnern, nachlassen kann. Andere hingegen verfügen über die kognitiven Fähigkeiten und halten sich bei der Gestaltung ihrer Weltanschauung an die nicht-intrinsischen Aspekte. Gesellschaftlicher Druck, mangelnde persönliche Freiheit und Handlungsfähigkeit sowie erlernte Mechanismen zur Verteidigung von Privilegien sind mögliche Gründe. In jedem Fall hält eine starke Betonung der Familiengeschichte und des Erbes der Vorfahren den Einzelnen in der Regel davon ab, sein Selbstkonzept sinnvoll zu aktualisieren, um sich an aktuelle und zukünftige Situationen anzupassen. Es ist zu hoffen, dass wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass der Einzelne sich selbst näher kommt, was der einzige Weg ist, um der Menschheit insgesamt näher zu kommen.
Hindernis 2: Ausschließliche Achtsamkeit in der inneren Gegenwart
Siehe kommende Malerei
Hindernis 3: Überidentifikation mit dem Gegenwärtigen
CIVILIZED TO DEATH I - III (M. Sager, 2021. Ölpastell und Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm
"Viele von uns sind überzeugt, dass wir die Dunkelheit in uns tragen, in unseren egoistischen Genen. "Es liegt einfach in der menschlichen Natur", sagt man uns, "zu vergewaltigen, zu töten und zu versklaven - und jeder, der etwas anderes denkt, ist ein dummer Romantiker." Diese Botschaften verletzen nicht nur unseren Anstand und unsere Würde, sie beleidigen auch unsere Intelligenz. Die Darstellung der menschlichen Natur, die in die Erzählung vom ewigen Fortschritt eingebettet ist, ist keine Wissenschaft, sondern eine Marketingkampagne für den Status quo." - Zu Tode zivilisiert (Christopher Ryan)
Civilized to Death" widerspricht der Vorstellung, dass Fortschritt von Natur aus gut ist. Chris Ryian argumentiert, dass der "Fortschritt", der unser Zeitalter definiert, mit einer fortschreitenden Krankheit vergleichbar ist, aber er leugnet nicht den Nutzen bestimmter Errungenschaften. So ist zum Beispiel die Kindersterblichkeit drastisch zurückgegangen. Doch schon in der Antike lebten die Menschen bis weit in die siebziger Jahre hinein, sobald sie das fünfzehnte Lebensjahr überschritten hatten.
Diejenigen, die ständig nach mehr streben (wie von unserem sozioökonomischen System definiert) und die so genannten Wohlhabenden und Glücklichen tragen wie wir alle die gleiche Last der ständigen Unzufriedenheit mit den ungesunden Strukturen und der damit verbundenen menschlichen Entfremdung. Beziehungen machen glücklich, und Status und Reichtum gehen oft sogar mit Isolation einher. Vielleicht begünstigt das System aufgrund der Corona-Maßnahmen, die uns auferlegt wurden, auch in dieser Hinsicht die Reichen, da sie aufgrund der verfügbaren Ressourcen und des Raums leichter ein soziales Umfeld aufrechterhalten können. Die Menschen, die in ihren winzigen Häusern und weit weg von ihren Arbeitsplätzen und geschlossenen öffentlichen Freizeitangeboten bleiben sollen, können das nicht.
Dennoch ist dieses Buch sehr zeitgemäß, fair und ausgewogen. Es ignoriert nicht die Anzeichen dafür, dass die Zivilisation auf einen Kulminationspunkt zusteuert und sich selbst zerstört (wie alle Hochkulturen in der Vergangenheit). Auf der anderen Seite ermutigt der Autor zu einer positiven Sichtweise, die die Menschlichkeit jedes Einzelnen würdigt. Leider ist das kapitalistische System nicht in der Lage, uns erfolgreich dabei zu unterstützen, unser Potenzial auszuschöpfen und ein wirklich lebendiges Leben zu führen.
Civilized to Death" stützt sich nicht nur auf eine umfangreiche Sammlung wissenschaftlicher Studienergebnisse, sondern überzeugt durch gut illustrierte Argumente und eindrucksvolle Beobachtungen. Vergleicht man unser Leben mit dem prähistorischen, so ergibt sich ein Bild, das für die echten und zufriedenen Sammlergesellschaften spricht. Im Gegensatz zu dem Leben, das unsere Vorfahren über Hunderttausende von Jahren bevorzugt haben (und immer noch tun, wenn sie in die Zivilisation gezwungen werden), erscheinen die heutigen Menschen wie gestörte Kreaturen, die in einem selbstgestalteten Zoo leben. Wenn die Menschen nicht horten und besitzen, sondern freien Zugang zu den natürlichen Ressourcen haben (weil diese noch nicht durch das Wirtschaftssystem zweckentfremdet und verknappt sind), gibt es keinen Grund, Kriege zu führen.
Während wir gelernt haben, die Welt unter dem Gesichtspunkt der Knappheit zu betrachten, um unser Gefühl zu schützen, nie genug zu haben, fühlten sich die Jäger angesichts des Überflusses, den sie um sich herum sahen, reich. Natürlich war ihr Konsum viel geringer (und damit auch die Fettleibigkeit und die damit verbundenen Krankheiten). Daher ist die heutige hohe Weltbevölkerung nicht das Problem. Außerdem konzentrierten sich die kleinen Sammlergemeinschaften nicht in Städten und Nationen. Sie zeichneten sich durch integrative, wertschätzende und egalitäre Strukturen aus, die ihrem Wunsch nach antiautoritärem Zusammenleben, Zusammenarbeit und gegenseitiger Hilfe entsprachen.
Das Buch bietet viele augenöffnende Erkenntnisse und logische Erklärungen dafür, warum Fortschritt in die falsche Richtung nicht das Geschenk ist, das uns verkauft wird. Die ungeheure Menge an Geld in dieser Welt will wachsen, und persönliches Wachstum scheint mit einem solchen Verständnis von Reichtum verbunden zu sein. Deshalb akzeptieren die Menschen, dass ihnen zahllose Mythen (um nicht zu sagen "Lügen") verkauft werden, und kaufen sich in die Erzählung vom ewigen Fortschritt ein.
Wenn wir daran interessiert sind, ein bewusstes Leben zu führen, das uns ganzheitlich als vollwertige, gesund funktionierende und genussvolle Menschen respektiert, dann ist dies eine fantastische Lektüre. Das Buch verbindet die Punkte auf interdisziplinäre Weise, und es klärt mutig, was viele von uns in ihrem Bauch fühlen. Es besteht die Hoffnung auf Chancen, die Geschichte der Kriege zu korrigieren. Wir müssen nur weit genug zurückblicken und aus den Zeiten vor der Ausbreitung unserer alles verzehrenden Zivilisation lernen, die ständig versucht, ihre selbst geschaffenen Probleme mit kommerziell betriebener Symptombekämpfung zu lösen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dieser enormen Fundgrube an gesünderen Alternativen, die für jeden Einzelnen, die Gesellschaft und die Zukunft der gesamten Menschheit und des Planeten erreichbar sind.
Wir werden ständig behandelt und trainiert. Das ist gut für das Bruttosozialprodukt; aber ist es auch gut für uns? Bedeutet die zunehmende Überpädagogisierung der Jungen und Überbehandlung der Alten nicht, dass unsere Erziehung und Bildung uns nicht zu selbstwirksamen Individuen macht?
Zerrissen von unseren Liebsten
Wer allen zuhören will, muss sich nach vorne beugen. Rückschau halten und gleichzeitig vorausplanen ist schwierig, vor allem, wenn es um die zwischenmenschliche Ebene geht. Und bei den meisten Menschen geht es um die Beziehungsebene. Sollen wir uns von ihnen in eine Schublade stecken und zurückhalten lassen?
Nur Ihre eigene Vergangenheit zählt
Die Art und Weise, wie wir Familie und Freunde betrachten, ist eigentlich immer die Ursache von Problemen. Erwartungen, Unzulänglichkeiten, Bedauern, Angst vor dem Alleinsein, usw. Deshalb sollten unsere Gedanken an die Vergangenheit bei uns selbst bleiben. Nur bei uns, denn wir alle haben alles, was wir als Menschen brauchen. In den ersten neun Monaten brauchte uns niemand zu sagen, wie wir uns entwickeln würden.
Die Bedeutung eines größeren Ganzen
Die Gedanken sollten sich in Zukunft weniger auf die inner- und zwischenmenschliche Ebene richten. Ja, wir werden eines Tages alles verlieren, und wir können uns auch nicht gegen den Tod versichern. Wir können auch andere nicht davor schützen, das ist Teil des Lebens. Was wir jedoch tun können, ist, dem Planeten und den nächsten Generationen etwas anderes als Müll und schwächelnde Strukturen zu hinterlassen. Der Dienst an einem größeren Ganzen ist letztlich der einzige tiefere Sinn des Lebens.
Was für ein bedeutendes Ziel des Lebens: Im Leben geht es nicht darum, zu lernen, irgendwo hineinzupassen; es geht darum, etwas Neues zu schaffen.
Soziokulturelle Identitäten
Natürlich möchten Sie vielleicht mit den Menschen in Ihrem Leben sozial und kooperativ bleiben. Mit der Zeit könnte sich jedoch die Art dieser Beziehungen verändern, wenn sich Ihr Bewusstsein regeneriert. Sich von sich selbst und anderen zu trennen bedeutet auf psycho-spirituelle Weise, dass Sie Ihre Identität loslassen, die auf sozialer Konformität und kulturellen Überzeugungen beruht, die in einer anderen Kultur ein Irrglaube wären. Sie müssen auch die Anhaftung an die Urteile anderer loslassen, die nur Meinungen sind und wenig oder gar nichts mit der Wahrheit zu tun haben. Indem Sie sich von der idealisierten Rolle distanzieren, die Sie in all den Jahren der Erziehung, Sozialisierung und Enkulturation zu übernehmen gelernt haben, beginnen Sie zu erkennen, wer Sie wirklich sind.
Verschwenden Sie Ihre Gedanken nicht an die Interpretation von Geräten, Fassadenstilen und Moden. Sie sind für unser wahres Selbst nicht relevant und verschwinden so schnell wie sie gekommen sind. Wir sind nicht unsere sozialen Persönlichkeiten. Das Festhalten an unserer sozialen Identität und an alten Denkweisen über uns selbst macht uns in jedem Fall weniger wichtig, als wir es verdienen. Künstliche Regeln, die egoistische Interessen schützen, sind keine natürlichen Gesetze des Lebens. Nehmt sie also nicht so ernst!
Kinder sind abhängig von der Betreuung durch ihre Eltern und andere Erwachsene in der Kultur, in die sie hineingeboren werden. Für sie ist das interpsychologische Lernen, der Einfluss anderer Menschen unvermeidlich. Ihr Überleben hängt davon ab, dass sie ihren Bezugspersonen folgen. Solche Abhängigkeiten sollten aber später im Leben nicht mehr bestehen. Ein erwachsener Mensch kann seine eigene Identität intrapsychisch neu aufbauen. Es besteht die Möglichkeit, ja sogar die Notwendigkeit, seine soziokulturelle Unabhängigkeit zu erkennen. Es ist eine Falle, sich von den Meinungen und Überzeugungen anderer bestimmen zu lassen. Ein solches Bewusstsein ermöglicht es Ihnen daher, sich von rückwärtsgewandten Definitionen Ihrer Person durch andere zu befreien.
Verlust der eigenen Identität
Als ich ins Ausland zog und in einer völlig anderen Kultur auf mich allein gestellt war, gab es nichts und niemanden mehr, der meine Identität zu diesem Zeitpunkt unterstützt und bestätigt hätte. In meiner neuen Umgebung, weit weg von meinen früheren sozialen Netzwerken, Arbeitsplätzen und Besitztümern, die mich ebenfalls lange Zeit in hohem Maße definiert hatten, war ich dann nur noch ein unbekannter Ausländer. Ich konnte und musste also keiner Geschichte mehr gerecht werden. Was für eine Chance. Ich habe erkannt, wie töricht es gewesen war, die eigene Persönlichkeit zu sehr auf dem instabilen Boden der Äußerlichkeiten aufzubauen.
Nachdem wir die meisten äußeren Dinge und Werte hinter uns gelassen haben, gibt es nur noch eine wahre, identitätsstiftende Quelle: Das innere Selbst, das uns alle auf einer tieferen menschlichen Ebene miteinander verbindet. Ich habe dieses wahre Selbst gefunden, als ich mich in die Zeit zurückversetzt habe, bevor ich in einen erwachsenen Körper hineingewachsen war, bevor ich mit einem bestimmten sozialen Status und den damit verbundenen Privilegien verbunden war und bevor ich anfing, an einer Vielzahl von Errungenschaften und Errungenschaften festzuhalten. Dann, buchstäblich als Fremder in einem fremden Land, wurde ich mir dessen bewusst, was übrig geblieben war, was immer übrig bleiben wird, und ich kehrte mental zum Kern dessen zurück, was ich bin: Das Bewusstsein, das alles ist und mein Ursprung des Lebens. Mein ganzes Leben lang war ich auf der Suche nach Glück. Dann fand ich den Sinn. Und als ich den Sinn akzeptierte, wurde das Glück bedeutungslos. Da begann ich, das Leben wieder richtig zu genießen; Freude durch das Bemühen, Bewusstsein zu schaffen - intelligent eine Identität zu schaffen, anstatt blind eine anzunehmen, die man mir zuzuweisen versucht. Das war auch der Zeitpunkt, an dem ich besser verstand, was es bedeutet, ein Künstler zu sein.
Wenn Sie Sinnlosigkeit, geringe Motivation und den Drang zum Aufgeben verspüren, ist es hilfreich, das Element der Extra-Zukunft zu überprüfen und sein Erwachen zu erforschen, zum Beispiel wie folgt. Fragen Sie sich selbst: Schaffe ich im Einklang mit dem Leben, dem Leben, das sich in der gesamten menschlichen Evolution jenseits meiner Familie, meiner Partei, meiner Nation, meiner Rasse usw. fortsetzt, oder identifiziere ich mich mit solchen sozialen Konstrukten, an denen in der verderblichen physischen Welt nicht festgehalten werden kann? Wenn letzteres der Fall ist, könnten Gefühle der Bedeutungslosigkeit von einer solchen Fehlidentifikation herrühren. Das kann man deutlich spüren, wenn man jemanden verliert, der einem nahe steht, wenn man seinen Arbeitsplatz verliert oder aus einer sozialen Gruppe ausgeschlossen wird. Wir müssen unser Ego im Laufe des Lebens freiwillig aufgeben. Wenn wir von der soziokulturellen Gruppenidentität zu einer allgemeingültigen Lebenszugehörigkeit übergehen, werden wir auch unseren Lebenszweck gefunden haben. Das Ego kann nicht überwunden werden, indem man den Verstand ausschaltet (wie es manchmal in Meditationskursen propagiert wird). Selbstlosigkeit wird erreicht, indem man bewusst-intelligent über das egolose Selbst nachdenkt, durch Nicht-Transaktionalität in der Begegnung mit anderen und durch Konzentration auf eine für beide Seiten vorteilhafte Zukunft im Interesse der gesamten Menschheit.
Erreichen einer symmetrischen, kongruenten (bewusst-intelligenten) Identität
Wir können deutlich spüren, dass wir das geistige Bewusstsein von den körperlichen Empfindungen trennen und uns stattdessen die Ganzheit und Unendlichkeit des Lebens vorstellen. Wir können unsere Art zu denken ändern. Die tiefgreifendste, wirkungsvollste und nachhaltigste Art der Veränderung besteht darin, die Ebene zu verändern, aus der das Denken entspringt: das Bewusstsein. Der Mensch ist nicht mehr allein auf seine soziale Identität angewiesen. Er lernt, die drei Modi der Intra-Vergangenheit, der Inter-Gegenwart und der Extra-Zukunft in ein gesteigertes und ungeteiltes Gewahrsein zu integrieren (für eine detaillierte Erklärung siehe https://mathias-sager.com/tag/awareness-intelligence/). Wenn unsere Gedanken und Handlungen symmetrischer werden (und unsere geschäftlichen und privaten Karten kongruenter), wird sich das Leben nie wieder wie eine Lüge anfühlen.
Um eine echte Führungspersönlichkeit zu werden, muss man die Selbstführung beherrschen und mit sich und der Welt im Reinen sein. Um als Vorbild zu dienen, muss man bereit sein, seinen Titel und seine Position aufzugeben. Zu sehr kann eine berufliche Identität mit dem bewussten Selbst im Widerspruch stehen. Wie könnte man sich jemals an Menschen erfreuen, die eher ihre titelbasierte Autorität und ihren sozialen Status bewundern, als dass sie in erster Linie ihre Kreativität, ihre Verletzlichkeit und ihren liebevollen Charakter kennen?
Es kann gleich aussehen, aber nicht zur gleichen Zeit. Grün, Grünsand, Ocker, Umbra, Blau, Türkis. Land und Wasser, Sommer und Winter. Indem ich alles auf einmal zusammenstelle, zeige ich dir die Welt. Ich liebe dich, Kind der Seele.
Ist es das Ufer eines Sees oder die Küste einer Insel?
Der Blick auf das Wasser. Der Blick in die Tiefen der Psyche. Faszinierend und beängstigend zugleich. Die Überwindung der Angst vor dem Verborgenen, so möchte ich, dass du die Welt verstehst. Ich liebe dich, Kind der Weisheit.
Soll man schweben oder tauchen?
Eintauchen, ohne über Wasser gehen zu müssen, Begegnung mit Intuition und Inspiration. Das Bewusste und das Unbewusste. Sich verwischen, die physischen Grenzen überschreiten, so können wir uns über die Welten hinweg verbinden. Ich liebe dich, Kind der Muse.
Man kann es nicht sehen, und doch kann man es sichtbar machen. Ein Wandteppich, eine Matrix aus kombinierten Dimensionen. Und Schichten von Bewusstsein, Bewusstheit. Licht und dreieckige Rundheit, alles andere Illusion und Verdunkelung. Unsere Aufgabe ist es, es zu zeigen, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Wenn du überwältigt bist von der Realität, die immer schneller vergeht, komm zurück zum Ewigen, das im Feld der Seele wächst.
Es kann nicht gesehen, und doch sichtbar gemacht werden. Ein Wandteppich, eine Matrix kombinierter Dimensionen. Und Bewusstseinsschichten. Licht und dreieckige Rundungen, alles andere Illusion und Verdunkelung. Unsere Pflicht, es zu zeigen, damit es nicht vergessen wird. Wenn du von der immer schnell vergehenden Realität überwältigt wirst, komm zurück zum Ewigen, das auf dem Acker der Seele wächst.