Last Sunday the “Kunst im Labor – Der Kunstmarkt mit dem besten Künstlergemisch” took place. Great organization, a fitting location in the city of Zurich, and most of all fascinating artists and visitors. I really enjoyed it to be in the midst of creatives, and creators, to discuss, to philosophize. Instead of mechanical likes, people with their verbal and non-verbal reactions. Sold art books physically, not just online, signed by hand for real people. The event left me with lasting impressions and contacts; wonderful. An artist in the wild; where else, when the connection to nature, in general, is so important.
I am already looking forward to the next of the monthly planned exhibitions; then as a visitor. For those who would also like to participate, I can only recommend it.
Organizer:
https://www.kunstimlabor.ch/
https://www.janabenninger.ch/
Photos: Patrick Sorrilha (Instagram: (@reinka_photography) and Larissa Ernst
-
Rückblick auf ‘Kunst im Labor’, Zürich 2022-10
Letzten Sonntag hat die “Kunst im Labor – Der Kunstmarkt mit dem besten Künstlergemisch” stattgefunden. Toll organisiert, passende Location in der Stadt Zürich, und vor allem faszinierende Künstler und Besucher. Ich habe es so richtig genossen, inmitten von Kreativen, Kreierenden sein zu dürfen, zu diskutieren, zu philosophieren. Statt mechanische Likes, Menschen mit ihren verbalen und non-verbalen Reaktionen. V.a. Kunstbücher physisch, nicht nur online verkauft, von Hand signiert für echte Menschen. Der Anlass hat für mich bleibende Eindrücke und Kontakte hinterlassen. Ein Künstler in freier Wildbahn; wo sonst, wenn doch die Verbindung zur Natur generell so wichtig ist.
Ich freue mich bereits jetzt auf die nächste der monatlich geplanten Ausstellungen; dann auch als Besucher. Für jene, die ebenfalls mitmachen möchten, kann ich dies nur empfehlen.
Organisatorin Kunst im Labor:
https://www.kunstimlabor.ch/
https://www.janabenninger.ch/
Fotos: Patrick Sorrilha (Instagram: (@reinka_fotografie) und Larissa Ernst
Beinahe ergriffen Von der gewohnten Monotonie Ein Auslöser des Bewusstseins Ein Energieschub Und ich bin zurück Um die Arbeit zu erledigen Für die Fitness
Beinahe entfremdet Durch die übliche Angst Ein Flackern des Lichts Ein Griff des Mitgefühls Und ich bin zurück Um auf das Herz zu hören Für Freundlichkeit
Beinahe eingeschlafen Durch die vertraute Apathie Ein flüchtiger Blick auf das Ziel Ein Sog der Inspiration Und ich bin zurück Um dem Ruf zu folgen Für Weisheit
(Ich erwarte nicht, dass dieser Text für Menschen (leicht) zugänglich ist, insbesondere für diejenigen, die frühere Texte über Bewusstseinsintelligenz nicht gelesen haben. Er wird auch nicht für Likes veröffentlicht. Es ist ein Teil meiner Praxis und ein Geschenk, ihn trotzdem zu veröffentlichen, ohne ihn zu vereinfachen).
Veränderungen in der Lebenssituation einer Person können das mentale sozio-zeitliche Schema einer Person so umgestalten, dass neue Zusammenhänge entstehen. Man kann das Selbst in der gesamten Zeitspanne kohärent betrachten, um zeitliche Kohärenz zu schaffen. Oder man kann das Intra-Personale zu dem bereits priorisierten Inter- und Extra-Personalen in der Gegenwart hinzufügen, um soziale Kohärenz zu erreichen. Daraufhin kann eine Person in die Lage versetzt werden, den gewählten/bewerteten zeitlichen oder sozialen Fokus kohärent zu verfolgen, was eine Form von Vielseitigkeit und Handlungsfähigkeit darstellen könnte. In der Tat kann Handlungsfähigkeit als die abwägende, reflektierende Tätigkeit eines Menschen verstanden werden, die darin besteht, sein Handeln auf ein bewertetes Ziel hin auszurichten, auszuwählen und auszuführen, und zwar in einer Weise, die nicht vollständig durch andere Faktoren und Bedingungen als sein eigenes Verständnis und seine eigene Argumentation bestimmt wird.
Mehr Kohärenz und damit auch mehr Handlungsfähigkeit zu schaffen, könnte eine erlernbare Fähigkeit sein. Die wahrgenommene Selbstwirksamkeit entwickelt sich zum Beispiel durch die Veränderung der eigenen Denkmuster, was zum Beispiel die oben dargestellten Veränderungen im sozio-zeitlichen Denkschema sein könnten.
Alle möglichen Typen (d. h. zeitliche und soziale) und Untertypen von Kohärenz (d. h. auf allen drei jeweiligen Ebenen jeder der zeitlichen und sozialen Dimensionen) konnten in den Schemata beobachtet werden, die durch die Studien zur Bewusstseinsintelligenz erzeugt wurden. Die Untersuchung zeigt auch, dass die zeitliche Kohärenz möglicherweise eine Voraussetzung für die soziale Kohärenz ist, da letztere nur zusammen mit ihrem zeitlichen Auftreten existiert: Die soziale Kohärenz existiert nicht isoliert. In jedem Fall sind sowohl soziale als auch zeitliche Strukturen entscheidend für die mentale Modellierung der Welt und dafür, ein zeitlich integrierter und sozial ganzer Akteur im Leben zu werden.
Weisheit könnte definiert werden als die Konsequenz der Anwendung von Intelligenz zum Wohle des Allgemeinwohls, die durch die Anpassung an das Vorhandene, die Interaktion mit dem Gegenwärtigen und die Schaffung einer neuen Umgebung erreicht wird, alles im Sinne eines Gleichgewichts zwischen begrenzter und erweiterter Zeit. Übertragen auf eine sozio-temporale Weltsicht, wie sie erstmals in den Studien zur Bewusstseinsintelligenz vorgestellt wurde, wären diese Elemente der Weisheit zeitliche Kohärenz durch Lernen aus der Vergangenheit, Interaktion mit der Gegenwart in sozial ausgewogener Weise und Lösung von Problemen, um eine Zukunft für alle zu schaffen. Darüber hinaus entsteht Weisheit aus dem Gleichgewicht zwischen intra-, inter- und extra-persönlichem Bewusstsein und Engagement. In Bezug auf den sozio-temporalen Rahmen wird damit der Nutzen sozialer Zusammenhänge betont. In diesem Sinne macht die Fähigkeit, über den gesamten sozio-zeitlichen Bereich der Welt nachzudenken und ihn gedanklich zu erfassen, die Bewusstseinsintelligenz aus.
WIE SOZIO-TEMPORALE KOHÄRENZ HANDLUNGSFÄHIGKEIT UND WEISHEIT BILDET
(Ich erwarte nicht, dass dieser Text (leicht) für Leute zugänglich ist, speziell nicht für diejenigen, die keine früheren Texte über Bewusstseinsintelligenz gelesen haben. Er wird auch nicht für Likes gepostet. Es ist Teil meiner Praxis und des Geschenks, ihn sowieso ohne Vereinfachung zu veröffentlichen.)
Veränderungen in der Lebenssituation einer Person können das mentale sozio-zeitliche Schema so umordnen, dass neue Zusammenhänge entstehen. Man kann das Selbst im gesamten Zeitbereich kohärent betrachten, um zeitliche Kohärenz zu schaffen. Oder man kann das Intrapersonale dem bereits priorisierten Inter- und Extrapersonalen in der Gegenwart hinzufügen, um soziale Kohärenz zu erreichen. Daraufhin kann eine Person in die Lage versetzt werden, den gewählten/bewerteten zeitlichen oder sozialen Fokus kohärent zu verfolgen, was eine Form von Vielseitigkeit und Handlungsfähigkeit darstellen kann. In der Tat kann Handlungsfähigkeit als die abwägende, reflexive Aktivität eines Menschen verstanden werden, der sein Handeln in Richtung eines geschätzten Ziels in einer Weise gestaltet, wählt und ausführt, die nicht vollständig von anderen Faktoren und Bedingungen als seinem eigenen Verständnis und Denken bestimmt wird.
Mehr Kohärenz und damit auch mehr Handlungsfähigkeit zu schaffen, scheint eine erlernbare Fähigkeit zu sein. Zum Beispiel entwickelt sich wahrgenommene Selbstwirksamkeit durch die Veränderung der eigenen Denkmuster, die beispielsweise den oben dargestellten Veränderungen des sozio-zeitlichen mentalen Schemas ähnlich sein können.
Alle möglichen Typen (d. h. zeitliche und soziale) und Unterarten von Kohärenz (d. h. auf allen drei jeweiligen Ebenen jeder der zeitlichen und sozialen Dimensionen) konnten in den Schemata beobachtet werden, die durch die Studien in Bewusstseinsintelligenz generiert wurden. Die Forschung zeigt auch, dass zeitliche Kohärenz eine Voraussetzung für soziale Kohärenz sein kann, da letztere nur zusammen mit ihrem zeitlichen Auftreten existierte: soziale Kohärenz existierte nicht isoliert. In jedem Fall sind sowohl soziale als auch zeitliche Strukturen entscheidend, um die Welt mental zu modellieren und ein zeitlich integrierter und sozial ganzer Akteur im Leben zu werden.
Weisheit könnte als die Folge der Anwendung von Intelligenz zum Wohle des Allgemeinwohls definiert werden, die durch Anpassung an bereits vorhandene, Interaktion mit der aktuellen und Schaffung neuer Umgebungen im Sinne eines Ausgleichs von begrenzter und erweiterter Zeit erreicht wird. Angewandt auf eine sozio-temporale Weltsicht, wie sie in den Studien in Bewusstseinsintelligenz ein erstes Mal vorgestellt wird, wären diese Elemente der Weisheit zeitliche Kohärenz durch Lernen aus der Vergangenheit, Interaktion mit der Gegenwart in einer sozial ausgewogenen Weise und Lösung von Problemen, um eine Zukunft für alle zu schaffen. Darüber hinaus entsteht Weisheit aus der Balance zwischen intra-, inter- und extra-personalem Bewusstsein und Engagement. Im Hinblick auf den sozio-zeitlichen Rahmen betont dies den Nutzen sozialer Kohärenz. In diesem Sinne macht die Fähigkeit, den gesamten sozio-zeitlichen Bereich der Welt zu reflektieren und mental zu erfassen, Bewusstseinsintelligenz aus.
LIFESPAN I & II (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm)
LIFESPAN I & II (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm)
Entwicklung über die gesamte Lebensspanne: Kulturelle Normen oder persönliche Bedürfnisse?
Welche würden Sie wählen, um Ihr Leben zu visualisieren? Sie können sehr ähnlich erscheinen und doch sehr unterschiedlich sein. Beide durchlaufen neun Lebensabschnitte, aber in unterschiedliche Richtungen und mit unterschiedlicher Färbung.
Geburt
Kindergarten, Schule
Arbeit und Leben
Heirat
Kinder haben
Bau/Kauf eines Hauses
Karriere/Persönliche Entwicklung
Ruhestand
Tod
Erleben Sie unterschiedliche Zeitpunkte, Abfolgen oder unterschiedliche Qualitäten von Lebensabschnitten? Oder haben Sie sogar andere als die, die gesellschaftlich üblich sind? Vielleicht ist es in der Tat notwendig, das Konzept der konventionellen Lebensspanne zu überdenken. Es wird immer noch Verlieben, Kinderkriegen und viele andere Aspekte geben (nicht zu vergessen die spirituellen). Aber weil sich heute viele junge Menschen Sorgen um ihr zukünftiges Leben machen, kämpfen Erwachsene damit, darin einen Sinn zu sehen, leben ältere Menschen in Apathie, lange nachdem sie aufgehört haben, ein funktionierendes Leben zu führen, und bedauern oder verleugnen es dann auf dem Sterbebett. Müsste das Leben nicht freudiger sein? Die folgenden Überlegungen aus der Psychologie der Lebensspanne können einige zusätzliche Perspektiven aufzeigen, ohne jedoch Antworten vorschreiben zu wollen.
Wann und wie man mit welchem persönlichen Entwicklungsschritt vorankommt, ist von Kultur zu Kultur sehr unterschiedlich. Selbst innerhalb einer bestimmten Kultur können, wenn sie nicht völlig unterdrückt wird, unterschiedliche Lebenswege beobachtet werden. Die überwiegende Mehrheit innerhalb einer Kultur entscheidet sich jedoch dafür, einer etablierten "Norm" zu entsprechen. Aber entsprechen diese Normen den persönlichen Wünschen eines Menschen, und berücksichtigen sie die individuellen Entwicklungsbedürfnisse?
Entwicklungsneurobiologische Prozesse sind in frühen Lebensphasen (d. h. in der Kindheit) einflussreicher, aber kulturelle und soziale Lerneffekte nehmen in späteren Lebensphasen zu.
In östlichen Kulturen sind die Menschen stärker voneinander abhängig als in einem eher individualistischen westlichen Verständnis des Selbst. Gleichzeitig wurde jedoch festgestellt, dass auch im Osten der Wunsch nach einer gewissen autonomen Identität ein allgemeines menschliches Merkmal ist. In ähnlicher Weise frustriert die elterliche Überkontrolle die Kinder sowohl in den USA als auch in China.
Westliche und östliche Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts wurden analysiert, und es wurde festgestellt, dass östliche Künstler ihren künstlerischen Höhepunkt eher später im Leben erreichen, was die östliche Tradition widerspiegelt, den Prozess bis zur Exzellenz zu betonen, anstatt den westlichen Schwerpunkt auf Originalität und Leistung zu legen.
Ein geringes Selbstwertgefühl ist mit Depressionen und einem geringeren subjektiven Wohlbefinden verbunden. Auf der anderen Seite birgt ein erhöhtes Selbstwertgefühl die Gefahr, in Narzissmus und das Bedürfnis, besser als andere zu sein, auszuarten, was zu Abgrenzung führt. Anstelle eines solchen diskriminierenden Weges zum Selbstwertgefühl werden östliche Philosophien wie die buddhistischen Achtsamkeitspraktiken, die stattdessen das Selbstmitgefühl fördern, hoffentlich mehr und mehr (wieder-)entdeckt.
Im Wesentlichen konzentriert sich die Lebensspannenentwicklung auf verhaltensbezogene und materielle Aspekte, während Konzepte eines erweiterten Bewusstseins wie die bereits Jahrzehnte alte Selbstverwirklichungstheorie noch immer nicht berücksichtigt werden. Außerdem überwiegt die statistische Analyse. Mehr qualitative Forschung könnte dazu beitragen, den Lebensweg des Einzelnen besser zu verstehen und eine stärker personenzentrierte und kontextbezogene Perspektive bei der Untersuchung der Lebensspanne einzunehmen.
Die wirtschaftlich entwickelten Regionen, die manchmal als westliche Länder bezeichnet werden, machen nur 20 Prozent der Weltbevölkerung aus, während die Bevölkerung in den Entwicklungsländern sogar überproportional wächst. Gleichzeitig wird die wirtschaftliche Entwicklung in den nicht-westlichen, oft kollektivistischen Gesellschaften wahrscheinlich einen dramatischen Einfluss auf die Ergebnisse der entsprechenden Kulturen haben. Daher muss sich die Psychologie stärker darauf konzentrieren, wo die großen Veränderungen und Bevölkerungsgruppen liegen, um die menschliche Entwicklung zu verstehen.
Eine engere Zusammenarbeit zwischen der Soziologie des Lebenslaufs und der Psychologie der Lebensspanne scheint ein weiteres vielversprechendes Ziel zu sein, um alle relevanten Aspekte der menschlichen Entwicklung zu integrieren. So wie das Aufkommen von Kultur und Kunst vor etwa zehntausend Jahren eine neue Ära des Homo sapiens einläutete, könnten Durchbrüche im Verständnis der menschlichen Lebensspannenentwicklung im Zusammenhang mit der Kultur die nächsten Evolutionsschritte der Menschheit bestimmen.
Ich bin überzeugt, dass mehr Antworten darin liegen, wie Menschen es schaffen, sich unabhängig von der guten Meinung anderer zu entwickeln. Früher wurden kritische Denker verfolgt und gehängt, heute gelten sie als heldenhafte Philosophen. Lohnt es sich noch, gegen den Widerstand des Mainstreams für etwas einzutreten? Sicherlich. Ich glaube, dass genau das eines der Ziele des Lebens ist: seine Ideen zum Ausdruck zu bringen, etwas zu schaffen und den Dienst an etwas Größerem über die eigenen Wünsche zu stellen.
WURZELN DER ABSICHT (INTUITION UND VORSTELLUNGSKRAFT)
M. Sager, 2021
Acryl auf Leinwand
80 x 80 cm
Der Begriff "Absicht" bezeichnet in der Medizin den Heilungsprozess einer Wunde. Wir können Pläne entwerfen, die auf irgendwelchen Überzeugungen beruhen, die uns dazu bringen, etwas da draußen zu erreichen, von dem wir glauben, dass es fehlt, oder wir können uns zu tieferen Wurzeln hinziehen lassen, die zur inneren Heilung und zur Wiederherstellung der inneren Wahrheit führen. Während die Intuition der Bote von und zu unserer Quelle ist (oder in AWI-Begriffen: Intra-Vergangenheit), ist die Vorstellungskraft die Kraft, die von und zu unserem Ziel zieht (Extra-Zukunft). Die Intention befindet sich in der Zwischen-Gegenwart in voller Zusammenarbeit mit anderen und ist das verbindende Element zwischen Intuition und Imagination. Intention ist das Tun zwischen dem wahren intuitiven Sein und dem imaginativen Werden. Wenn Sie Absichten haben, die mit Ihrer Intuition übereinstimmen, selbst wenn es derzeit keine praktische Möglichkeit zu geben scheint, danach zu handeln, halten Sie die Gedanken darüber aufrecht, und Sie werden eine gesunde Einstellung bewahren. Das Universum wird sich verschwören, um über kurz oder lang etwas zu erschaffen, wenn man wachsam bleibt. Die Vorteile des Authentischbleibens sind auf jeden Fall zu erkennen. Denn auch ohne äußere Reize und Handlungen im Hier und Jetzt erzeugt das Zurückwandern der Gedanken zur Intuition und weiter in die Imagination Gefühle und Gedanken des gegenwärtigen Augenblicks, ähnlich wie im realen Leben. Das Gehirn kann nicht zwischen real und imaginär unterscheiden, und Bilder werden ähnlich wie Erfahrungen abgespeichert. Daher ist das bewusste Denken für die Beantwortung der großen Fragen des Lebens jenseits praktischer Erwägungen ebenso reale Realität wie die Erfahrung des physischen bzw. geografischen Eintauchens in eine soziokulturelle und möglicherweise sogar individuell unpassende Interpretation der Realität. Allein die Erinnerung oder die Aussicht auf eine freudige Erfahrung kann ein freudiges Loslassenwollen von einschränkenden Bindungen ermöglichen. Es ist hochgradig bewusstseinsintelligent, sich selbst zu motivieren und andere zu inspirieren, diese Aussicht auf Freude zu erreichen, indem man auf die Wurzeln an beiden Enden, der Vergangenheit und der Zukunft, der Intuition und der Imagination zugreift.
Das Bewusstsein für und über die Menschheit als Ganzes wird absichtlich aus dem pädagogischen und journalistischen Rahmen entfernt. Stattdessen werden Panikmache, Prominenten-Kulte, Gruppendenken und Stereotypisierung gefördert. Das Herdendenken verschließt die Boxen in den Ställen der Denkfarmen, die dem einen Prozent gehören, das neunundneunzig Prozent der globalen Ressourcen besitzt. In diesen geschlossenen Denkfarmen wird die Unwissenheit der Menschen ausgenutzt. Die domestizierte Herde des menschlichen Viehs wird so gut gefüttert und bezahlt, dass sie nicht rebelliert. Alles wird automatisiert, und die führenden Köpfe der Denkfarm-Industrie bleiben weitgehend außer Sichtweite. Fast alle finanziellen Mittel dieser Welt werden in Unternehmen investiert, die der Vermehrung des Geldes dienen. Die Zucht geht also weiter und es werden immer umfangreichere und effizientere Plattformen für die Haltung von menschlichen Nutztieren geschaffen.
Wir können eine Rose trotz ihrer Dornen halten. Genauso ist es mit der Berührung einer defensiven Seele. Die Kunst besteht darin, nicht anzugreifen, die Dornen zu respektieren und sich nicht zu verletzen. Nur so kann man die Stacheln irgendwann überflüssig machen.
LERNEN AUS DER INNEREN VERGANGENHEIT
M. Sager, 2021
Acryl auf Karton
50 x 70 cm
Das Lernen für das Leben, für die eigene Identität, erfolgt durch den Lernenden und erfordert Bedingungen der persönlichen Freiheit; dies gilt auch für das Lernen aus der Vergangenheit. Das freie Selbst (die intrapersonale Ebene), nicht die Kultur, die gesellschaftliche Geschichte, die Religion und das Urteil der anderen um uns herum, lehrt uns über unser wahres Selbst.
Es gibt drei Haupthindernisse für das selbstreflexive Lernen aus der intrapersonellen Vergangenheit (oder kurz in der Sprache der Bewusstseinsintelligenz: "Intra-Vergangenheit")
Hindernis 1: Konzentration auf zwischen- und außerpersönliche Aspekte der Vergangenheit
Die extrapersonale Ebene der Vergangenheit kann als der gesellschaftliche Bereich jenseits der zwischenmenschlichen Beziehungen definiert werden, einschließlich der historischen Erzählungen, die wir während unserer Erziehung, Enkulturation und religiösen Bildung erhalten. Im schlimmsten Fall halten sich Traditionen, Überzeugungen, religiöse Schriften usw. strikt an eine fundamentalistische Bindung. Vor allem ältere Menschen neigen manchmal zu retrospektiven, nicht selbstbezogenen Gedanken. Eine Erklärung dafür ist, dass im Alter die Fähigkeit, sich an individuelle (intrapersonale) vergangene Erfahrungen zu erinnern, nachlassen kann. Andere hingegen verfügen über die kognitiven Fähigkeiten und halten sich bei der Gestaltung ihrer Weltanschauung an die nicht-intrinsischen Aspekte. Gesellschaftlicher Druck, mangelnde persönliche Freiheit und Handlungsfähigkeit sowie erlernte Mechanismen zur Verteidigung von Privilegien sind mögliche Gründe. In jedem Fall hält eine starke Betonung der Familiengeschichte und des Erbes der Vorfahren den Einzelnen in der Regel davon ab, sein Selbstkonzept sinnvoll zu aktualisieren, um sich an aktuelle und zukünftige Situationen anzupassen. Es ist zu hoffen, dass wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass der Einzelne sich selbst näher kommt, was der einzige Weg ist, um der Menschheit insgesamt näher zu kommen.
Hindernis 2: Ausschließliche Achtsamkeit in der inneren Gegenwart
Siehe kommende Malerei
Hindernis 3: Überidentifikation mit dem Gegenwärtigen
Wir werden ständig behandelt und trainiert. Das ist gut für das Bruttosozialprodukt; aber ist es auch gut für uns? Bedeutet die zunehmende Überpädagogisierung der Jungen und Überbehandlung der Alten nicht, dass unsere Erziehung und Bildung uns nicht zu selbstwirksamen Individuen macht?
Zerrissen von unseren Liebsten
Wer allen zuhören will, muss sich nach vorne beugen. Rückschau halten und gleichzeitig vorausplanen ist schwierig, vor allem, wenn es um die zwischenmenschliche Ebene geht. Und bei den meisten Menschen geht es um die Beziehungsebene. Sollen wir uns von ihnen in eine Schublade stecken und zurückhalten lassen?
Nur Ihre eigene Vergangenheit zählt
Die Art und Weise, wie wir Familie und Freunde betrachten, ist eigentlich immer die Ursache von Problemen. Erwartungen, Unzulänglichkeiten, Bedauern, Angst vor dem Alleinsein, usw. Deshalb sollten unsere Gedanken an die Vergangenheit bei uns selbst bleiben. Nur bei uns, denn wir alle haben alles, was wir als Menschen brauchen. In den ersten neun Monaten brauchte uns niemand zu sagen, wie wir uns entwickeln würden.
Die Bedeutung eines größeren Ganzen
Die Gedanken sollten sich in Zukunft weniger auf die inner- und zwischenmenschliche Ebene richten. Ja, wir werden eines Tages alles verlieren, und wir können uns auch nicht gegen den Tod versichern. Wir können auch andere nicht davor schützen, das ist Teil des Lebens. Was wir jedoch tun können, ist, dem Planeten und den nächsten Generationen etwas anderes als Müll und schwächelnde Strukturen zu hinterlassen. Der Dienst an einem größeren Ganzen ist letztlich der einzige tiefere Sinn des Lebens.
Was für ein bedeutendes Ziel des Lebens: Im Leben geht es nicht darum, zu lernen, irgendwo hineinzupassen; es geht darum, etwas Neues zu schaffen.
Soziokulturelle Identitäten
Natürlich möchten Sie vielleicht mit den Menschen in Ihrem Leben sozial und kooperativ bleiben. Mit der Zeit könnte sich jedoch die Art dieser Beziehungen verändern, wenn sich Ihr Bewusstsein regeneriert. Sich von sich selbst und anderen zu trennen bedeutet auf psycho-spirituelle Weise, dass Sie Ihre Identität loslassen, die auf sozialer Konformität und kulturellen Überzeugungen beruht, die in einer anderen Kultur ein Irrglaube wären. Sie müssen auch die Anhaftung an die Urteile anderer loslassen, die nur Meinungen sind und wenig oder gar nichts mit der Wahrheit zu tun haben. Indem Sie sich von der idealisierten Rolle distanzieren, die Sie in all den Jahren der Erziehung, Sozialisierung und Enkulturation zu übernehmen gelernt haben, beginnen Sie zu erkennen, wer Sie wirklich sind.
Verschwenden Sie Ihre Gedanken nicht an die Interpretation von Geräten, Fassadenstilen und Moden. Sie sind für unser wahres Selbst nicht relevant und verschwinden so schnell wie sie gekommen sind. Wir sind nicht unsere sozialen Persönlichkeiten. Das Festhalten an unserer sozialen Identität und an alten Denkweisen über uns selbst macht uns in jedem Fall weniger wichtig, als wir es verdienen. Künstliche Regeln, die egoistische Interessen schützen, sind keine natürlichen Gesetze des Lebens. Nehmt sie also nicht so ernst!
Kinder sind abhängig von der Betreuung durch ihre Eltern und andere Erwachsene in der Kultur, in die sie hineingeboren werden. Für sie ist das interpsychologische Lernen, der Einfluss anderer Menschen unvermeidlich. Ihr Überleben hängt davon ab, dass sie ihren Bezugspersonen folgen. Solche Abhängigkeiten sollten aber später im Leben nicht mehr bestehen. Ein erwachsener Mensch kann seine eigene Identität intrapsychisch neu aufbauen. Es besteht die Möglichkeit, ja sogar die Notwendigkeit, seine soziokulturelle Unabhängigkeit zu erkennen. Es ist eine Falle, sich von den Meinungen und Überzeugungen anderer bestimmen zu lassen. Ein solches Bewusstsein ermöglicht es Ihnen daher, sich von rückwärtsgewandten Definitionen Ihrer Person durch andere zu befreien.
Verlust der eigenen Identität
Als ich ins Ausland zog und in einer völlig anderen Kultur auf mich allein gestellt war, gab es nichts und niemanden mehr, der meine Identität zu diesem Zeitpunkt unterstützt und bestätigt hätte. In meiner neuen Umgebung, weit weg von meinen früheren sozialen Netzwerken, Arbeitsplätzen und Besitztümern, die mich ebenfalls lange Zeit in hohem Maße definiert hatten, war ich dann nur noch ein unbekannter Ausländer. Ich konnte und musste also keiner Geschichte mehr gerecht werden. Was für eine Chance. Ich habe erkannt, wie töricht es gewesen war, die eigene Persönlichkeit zu sehr auf dem instabilen Boden der Äußerlichkeiten aufzubauen.
Nachdem wir die meisten äußeren Dinge und Werte hinter uns gelassen haben, gibt es nur noch eine wahre, identitätsstiftende Quelle: Das innere Selbst, das uns alle auf einer tieferen menschlichen Ebene miteinander verbindet. Ich habe dieses wahre Selbst gefunden, als ich mich in die Zeit zurückversetzt habe, bevor ich in einen erwachsenen Körper hineingewachsen war, bevor ich mit einem bestimmten sozialen Status und den damit verbundenen Privilegien verbunden war und bevor ich anfing, an einer Vielzahl von Errungenschaften und Errungenschaften festzuhalten. Dann, buchstäblich als Fremder in einem fremden Land, wurde ich mir dessen bewusst, was übrig geblieben war, was immer übrig bleiben wird, und ich kehrte mental zum Kern dessen zurück, was ich bin: Das Bewusstsein, das alles ist und mein Ursprung des Lebens. Mein ganzes Leben lang war ich auf der Suche nach Glück. Dann fand ich den Sinn. Und als ich den Sinn akzeptierte, wurde das Glück bedeutungslos. Da begann ich, das Leben wieder richtig zu genießen; Freude durch das Bemühen, Bewusstsein zu schaffen - intelligent eine Identität zu schaffen, anstatt blind eine anzunehmen, die man mir zuzuweisen versucht. Das war auch der Zeitpunkt, an dem ich besser verstand, was es bedeutet, ein Künstler zu sein.
Wenn Sie Sinnlosigkeit, geringe Motivation und den Drang zum Aufgeben verspüren, ist es hilfreich, das Element der Extra-Zukunft zu überprüfen und sein Erwachen zu erforschen, zum Beispiel wie folgt. Fragen Sie sich selbst: Schaffe ich im Einklang mit dem Leben, dem Leben, das sich in der gesamten menschlichen Evolution jenseits meiner Familie, meiner Partei, meiner Nation, meiner Rasse usw. fortsetzt, oder identifiziere ich mich mit solchen sozialen Konstrukten, an denen in der verderblichen physischen Welt nicht festgehalten werden kann? Wenn letzteres der Fall ist, könnten Gefühle der Bedeutungslosigkeit von einer solchen Fehlidentifikation herrühren. Das kann man deutlich spüren, wenn man jemanden verliert, der einem nahe steht, wenn man seinen Arbeitsplatz verliert oder aus einer sozialen Gruppe ausgeschlossen wird. Wir müssen unser Ego im Laufe des Lebens freiwillig aufgeben. Wenn wir von der soziokulturellen Gruppenidentität zu einer allgemeingültigen Lebenszugehörigkeit übergehen, werden wir auch unseren Lebenszweck gefunden haben. Das Ego kann nicht überwunden werden, indem man den Verstand ausschaltet (wie es manchmal in Meditationskursen propagiert wird). Selbstlosigkeit wird erreicht, indem man bewusst-intelligent über das egolose Selbst nachdenkt, durch Nicht-Transaktionalität in der Begegnung mit anderen und durch Konzentration auf eine für beide Seiten vorteilhafte Zukunft im Interesse der gesamten Menschheit.
Erreichen einer symmetrischen, kongruenten (bewusst-intelligenten) Identität
Wir können deutlich spüren, dass wir das geistige Bewusstsein von den körperlichen Empfindungen trennen und uns stattdessen die Ganzheit und Unendlichkeit des Lebens vorstellen. Wir können unsere Art zu denken ändern. Die tiefgreifendste, wirkungsvollste und nachhaltigste Art der Veränderung besteht darin, die Ebene zu verändern, aus der das Denken entspringt: das Bewusstsein. Der Mensch ist nicht mehr allein auf seine soziale Identität angewiesen. Er lernt, die drei Modi der Intra-Vergangenheit, der Inter-Gegenwart und der Extra-Zukunft in ein gesteigertes und ungeteiltes Gewahrsein zu integrieren (für eine detaillierte Erklärung siehe https://mathias-sager.com/tag/awareness-intelligence/). Wenn unsere Gedanken und Handlungen symmetrischer werden (und unsere geschäftlichen und privaten Karten kongruenter), wird sich das Leben nie wieder wie eine Lüge anfühlen.
Um eine echte Führungspersönlichkeit zu werden, muss man die Selbstführung beherrschen und mit sich und der Welt im Reinen sein. Um als Vorbild zu dienen, muss man bereit sein, seinen Titel und seine Position aufzugeben. Zu sehr kann eine berufliche Identität mit dem bewussten Selbst im Widerspruch stehen. Wie könnte man sich jemals an Menschen erfreuen, die eher ihre titelbasierte Autorität und ihren sozialen Status bewundern, als dass sie in erster Linie ihre Kreativität, ihre Verletzlichkeit und ihren liebevollen Charakter kennen?
Es kann gleich aussehen, aber nicht zur gleichen Zeit. Grün, Grünsand, Ocker, Umbra, Blau, Türkis. Land und Wasser, Sommer und Winter. Indem ich alles auf einmal zusammenstelle, zeige ich dir die Welt. Ich liebe dich, Kind der Seele.
Ist es das Ufer eines Sees oder die Küste einer Insel?
Der Blick auf das Wasser. Der Blick in die Tiefen der Psyche. Faszinierend und beängstigend zugleich. Die Überwindung der Angst vor dem Verborgenen, so möchte ich, dass du die Welt verstehst. Ich liebe dich, Kind der Weisheit.
Soll man schweben oder tauchen?
Eintauchen, ohne über Wasser gehen zu müssen, Begegnung mit Intuition und Inspiration. Das Bewusste und das Unbewusste. Sich verwischen, die physischen Grenzen überschreiten, so können wir uns über die Welten hinweg verbinden. Ich liebe dich, Kind der Muse.
Man kann es nicht sehen, und doch kann man es sichtbar machen. Ein Wandteppich, eine Matrix aus kombinierten Dimensionen. Und Schichten von Bewusstsein, Bewusstheit. Licht und dreieckige Rundheit, alles andere Illusion und Verdunkelung. Unsere Aufgabe ist es, es zu zeigen, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Wenn du überwältigt bist von der Realität, die immer schneller vergeht, komm zurück zum Ewigen, das im Feld der Seele wächst.
Es kann nicht gesehen, und doch sichtbar gemacht werden. Ein Wandteppich, eine Matrix kombinierter Dimensionen. Und Bewusstseinsschichten. Licht und dreieckige Rundungen, alles andere Illusion und Verdunkelung. Unsere Pflicht, es zu zeigen, damit es nicht vergessen wird. Wenn du von der immer schnell vergehenden Realität überwältigt wirst, komm zurück zum Ewigen, das auf dem Acker der Seele wächst.
Dieses Bild ist ein Vorschlag für ein Symbol, das den neuen Begriff und das Konzept der Awareness Intelligence™ repräsentieren könnte. Es ist Zeit für ein neues Verständnis von Bewusstsein, anstatt an alten und unvollständigen Vorstellungen davon festzuhalten.
Ralph Waldo Emerson sagte vor mehr als hundert Jahren, dass Geschichte aus der Schule verbannt werden sollte. Ich stimme ihm insofern zu, als das allgemeine Problem der Verherrlichung der Vergangenheit und ihrer Verwendung zur Legitimierung und Stärkung etablierter Machtstrukturen, beispielsweise in der Politik, eine wirkliche Verbesserung behindert. Die Welt braucht neue Lösungen für alte Probleme. Ein auf dem Geist basierendes Bewusstsein zur Überwindung der Identifikation mit dem Ego ist erforderlich. Anstatt sich für Siege zu verschließen, muss sich die Menschheit für den Fortschritt öffnen. Nur weil die Dinge unsere Kultur sind, sind sie nicht unbedingt gut. Gut ist, was das Bewusstsein erweitert.
Für die ursprüngliche Forschung und verwandte Artikel über Awareness Intelligence können Sie www.mathias-sager.com besuchen.
In den USA nimmt derzeit eine von sechs Personen ein Psychopharmakon ein. In der Schweiz konsumiert etwa jeder Zehnte regelmäßig verschriebene Antidepressiva. Diese Bevölkerungsgruppe ist eine Minderheit; alle anderen kommen ohne aus, und das können auch Sie.
Die moderne Psychopharmakologie begann im Jahr 1950 mit der Synthese von Chlorpromazin. Erst von da an begann die Industrie, ihre erfundenen/kategorisierten Arten von Diagnosen und die dazugehörigen Pillen zu produzieren, zu patentieren und zu vermarkten. Denken Sie daran, dass Sie vor 1950 höchstwahrscheinlich als geistig gesund gegolten hätten.
Die Psyche ist mehr als das biomechanische Gehirn, und nur Sie wissen, was in Ihrer Seele steckt (die wiederum nicht auf die Physiologie des Gehirns zu reduzieren ist). Warum sollten Stimmung, Denkweise und Motivation von einem sogenannten Seelenklempner "repariert" werden können, der sich gar nicht mit der Seele beschäftigt?! Sollten psychische Herausforderungen nicht psychologisch (und psycho-spirituell) gelöst werden, statt chemisch?!
Sie brauchen sich nicht mehr mit Ihren Freunden zu vergleichen, die alle so super erfolgreich, glücklich und schön sind (nach der heute üblichen Vorstellung). Wenn Sie nicht nach der hedonistischen Tretmühle des beworbenen, konsumorientierten Glücks streben, werden Sie feststellen, dass Sie vielleicht schon glücklicher sind, als man Ihnen weismachen will.
Dass Sie sich niedergeschlagen fühlen, ist nicht unbedingt ein genetischer Defekt, der mit einer Pille korrigiert werden kann. Pränataler, kindlicher und alltäglicher Stress (siehe auch Punkt 3) ist das Hauptrisiko für affektive Störungen wie Depressionen und sogar Schizophrenie. Stress beeinträchtigt auch das Immunsystem, das für das Nervensystem und die Gesundheit des Gehirns von zentraler Bedeutung ist. Haben Sie schon einmal daran gedacht, Stress zu reduzieren?
Antidepressiva werden zu schnell als Heilmittel für möglicherweise nur vorübergehende Stimmungstiefs verschrieben, die vorschnell als klinische Depressionen diagnostiziert werden, ohne dass ein ganzheitliches (biopsychosoziales) Verständnis der Situation vorliegt. Antidepressiva sind nach neuesten Studien (z.B. die Studie 2019 des Nordic Cochrane Centre in Kopenhagen) oft kaum wirksamer als Placebo. Die Welt ist so, wie man sie sieht, und die Behandlung, die wirkt, ist die, an die man glaubt. Können Sie sich vorstellen, dass erlernbare mentale Strategien gesünder und wirksamer sein könnten als Pillen? Ich weiß, dass Sie die Medikamente von der Krankenkasse subventioniert bekommen, während das Lernen, Ihren Geist zu kontrollieren und die Seele zu verstehen, von Ihnen selbst getragen werden muss. Werden Sie unabhängiger, investieren Sie in sich selbst und nicht in die Pharmaindustrie! Diese Selbstwirksamkeit ist eine große Belohnung für sich selbst.
Fast wahrscheinlicher als eine positive Wirkung sind unerwünschte erhebliche Nebenwirkungen, die auch nach dem Absetzen des Medikaments irreversibel bestehen bleiben können: Zu diesen Nebenwirkungen gehören sexuelle Dysfunktion, Übelkeit, Erbrechen, Unruhe und Schlafstörungen.
Die Kontrolle zu haben, ist sehr befriedigend und ein Schlüsselfaktor für das eigene Wohlbefinden. Wollen Sie also eine medizinisch erzwungene Distanzierung von Ihren Emotionen und damit die Verdunkelung Ihrer geistigen Fähigkeiten zulassen, die Ihnen die Möglichkeit zur Selbstreflexion mit klarem Verstand nimmt? In einer akzeptierenden und lernenden Haltung zu beobachten, wie sich eine schlechte Laune ohnehin auflöst, könnte die Lektion liefern, die erlernte Hilflosigkeit zu verlernen und Selbsthilfe und persönliches Wachstum zu ermöglichen.
Sind Sie gegen (synthetische) Drogen? Dann ziehen Sie es durch. Wie wäre es, wenn Sie lernen, "aus eigener Kraft high zu werden"? Es gibt viele Möglichkeiten, wie z.B. Atemtechniken (die grundlegendste Funktion des Körpers, die sich auf alle seine Funktionen auswirkt), Bewegung, kreativer Ausdruck, Kontakt mit der Natur (z.B. kaltes Wasser -> kein Schmerz, kein Gewinn! :-)), und vor allem Gedanken und Taten der Freundlichkeit.
Wie bei der körperlichen Hygiene kann es auch in der geistigen Welt gut sein, alte und neue Verschmutzungen durch ängstliches Denken zu beseitigen. Das Verlangen nach Sicherheit und die damit verbundene Angst vor Verlust verdunkeln den Geist, was zu Abwehr, Ausgrenzung, Hass und Aggression führt (übrigens sind auch Ignoranz und Vermeidung passive Formen der Feindseligkeit). Haben Sie schon einmal eine Mediendiät gemacht und aufgehört, all die schlechten Dinge zu hören, die Sie dazu verleiten, äußere Maßnahmen (z. B. Pillen) zu ergreifen? Während einer Nachrichtenentgiftung werden Sie sich bald besser fühlen und beginnen, sich um sich selbst zu kümmern, anstatt externe Effekte zu erwerben, die das für Sie tun sollen.
Das Leben beweist uns ständig, dass Frieden in dem Maße möglich ist, wie das menschliche Bewusstsein ihn annimmt. Wenn also die ganze Welt auf das Streben nach Frieden ausgerichtet ist, wird eine friedliche Welt in der Tat realisierbar. Eine awaria kann durch die Auflösung der Illusion von getrennten und trennenden persönlichen und gesellschaftlichen Identitäten entstehen, die durch das Leben über die Zeiten hinweg nicht miteinander verbunden wären. Es wird eine zukünftige Welt sein, in der sich alle Menschen ihres gemeinsamen Lebensbewusstseins bewusst sind. Dank des intelligenten Bewusstseins werden die relationalen und zeitlichen Modi des Lebens besser verstanden, als wesentliche Wahrheit akzeptiert und folglich für das individuelle Wohlergehen, das kollektive Gedeihen und das Gemeinwohl genutzt werden. Awarianisches Leben ist möglich dank der systematischen und kontinuierlichen Praxis von Bewusstseinsintelligenz, der wichtigsten befreienden und humanitären Errungenschaft eines neuen Zeitalters.
Ich habe Englisch, Französisch und Japanisch gelernt, während ich in verschiedenen Kulturen gelebt und gearbeitet habe, und als Weltbürgerin, Psychologin und Künstlerin sind Sprachen (Worte, Bilder und das Herz) für mich jeden Tag lebenswichtig. Die Erforschung der Psychologie der Sprache, oder Psycholinguistik, hat zu einem besseren Verständnis der mentalen Aspekte von Sprache und Sprechen beigetragen, mit neuen und innovativen Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir das Lernen auf kognitiver, emotionaler und verhaltensbezogener Ebene angehen.
Sprache ordnet Gedanken
Man kann die Welt mit seinen fünf Sinnen wahrnehmen und Gefühle und Emotionen ohne Worte erleben. Ludwig Wittgenstein behauptete jedoch, dass "die Grenzen meiner Sprache die Grenzen meiner Welt bedeuten", und das finde ich richtig. Was, wenn alles nur "cool" ist? Berichte von Menschen, die z. B. durch Hirntumore die Sprache verlieren, belegen, dass die Welt, wenn sie nicht mehr mit Worten beschrieben werden kann, im Wesentlichen unverändert und damit unveränderbar bleibt. Das Erfassen, Entwickeln und Verändern von Konzepten erfordert eine Analyse und Interpretation der Realität, die durch eine strukturierte Sprache erreicht wird. Nur durch die Organisation der Gedanken können wir Ideen fixieren, reflektieren und kontrollieren. Dieses innere, explizit sprachliche Denken ermöglicht es dem Bewusstsein, zum Gewahrsein zu werden (zu meiner Unterscheidung zwischen Bewusstsein und Gewahrsein siehe https://mathias-sager.com/2021/05/02/soulfires-flames/). Leider scheint das glückselige Aufgeben des Denkens in der Meditation oder in Ablenkungen mehr in Mode zu sein als das kritische Nachdenken über das eigene Denken; für mich die größte Herausforderung der Menschheit. Auch hier gilt: Wir können ohne Sprache denken, aber die Sprache lässt uns wissen, dass wir denken.
Die Sprache der Bilder
Auf der Welt werden heute etwa 7000 Sprachen gesprochen. Es gibt jedoch noch viel mehr verschiedene Sprachen wie Fachsprachen (z. B. Computersprachen), Zeichensprachen, sogar Geruchssprachen und die Sprache der Bilder und der Musik. Als Künstlerin habe ich ein visuelles Vokabular, das sich manchmal nicht in Worte übersetzen lässt, die ich kennen würde. Meine innere Sprache beim Malen ist oft weder auf Deutsch noch auf Englisch, sondern besteht nur aus Bildern. Ich liebe es, in den Modus zu wechseln, in dem ich Gedanken mit Farben ausspreche. Wie meine Bilder und begleitenden Texte zeigen, ist die künstlerische Sprache der Farben, Formen und Texturen direkter, kompakter, kürzer und schneller als die in Worten beschriebenen Konzepte.
Ich mag es, dass meine künstlerische Sprache für mich unabhängiger von soziokulturellen Konventionen ist. Obwohl Sprache dazu beiträgt, Gemeinschaften zu verbinden und aufzubauen, wird sie auch benutzt, um auszugrenzen und zu manipulieren. Meiner Tochter und mir wird zum Beispiel gesagt, dass wir kein Deutsch mehr sprechen sollen, was eine Strategie des mütterlichen Gatekeeping und der elterlichen Entfremdung darstellt. [-> Ich liebe dich, Natalie! Wie immer ist diese Arbeit für dich!]
Die Zweideutigkeit der Sprache
Die Zweideutigkeit der Sprache kann leicht zu einem falschen Denken führen. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum viele von uns feststellen, dass das Leben nicht so verlaufen ist, wie man es uns gesagt und geplant hatte, als wir jünger waren. Zum Beispiel beziehen sich all die Versprechungen über Glück in erster Linie nur auf die hedonistischen Aspekte des Begriffs. Dasselbe gilt für die Liebe. Sind wir uns immer darüber im Klaren, was wir darunter verstehen: romantisch, zärtlich, vertraut, spielerisch oder selbstlos mitfühlend?
Jede Sprache ist möglicherweise unvollkommen, so dass wir alle die Kombinationen von Wahrnehmungsebenen, gesprochenen Worten und Ausdrucksmitteln finden müssen, die uns gut tun.
Ist das, was wir unseren Kindern beibringen, auch für andere Kinder von Nutzen? Ist unser Unterricht inklusiv und nützlich für die ganze Menschheit? Ist sie zeitlos? Wenn ja, dann sind dies bewusstseinsfördernde Lektionen, die es wert sind, verbreitet zu werden. Solche gemeinsamen Einsichten würden das volle menschliche Potenzial fördern. Leider ist die Propagierung verstellter Ansichten in Mode. Es hat den Anschein, als würden Blinde Blinde führen, und niemand bemerkt den Mangel an Sehkraft. Möglicherweise, denn "im Land der Blinden ist der Einäugige ein König", wie ein Sprichwort sagt. Auf jeden Fall haben viele das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. All die unnötigen Konflikte und Aggressionen sind die verzweifelten Stöcke der Bewusstseinsblinden, die einen Ausweg aus der Orientierungslosigkeit suchen und verletzende Zusammenstöße erwarten. Es ist die eigene Hilflosigkeit und Frustration der bewusstseinsblinden Menschen, die sie zu Hass, Selbstverletzungen und gewalttätigem Verhalten führt. Ohne ein bestimmtes Heilmittel zu verschreiben, ist es immer möglich, jedem Menschen ein Minimum an Orientierungshilfe zu geben, damit er sein Heilmittel selbst findet. Wenn wir die Menschenzeit lehren, indem wir die sozio-zeitliche Matrix erklären und verinnerlichen, wird Bewusstseinsintelligenz und damit Frieden entstehen. Wenn Sie Ihre Menschlichkeit jenseits des Überlebensmodus wiederherstellen wollen, erschaffen Sie und inspirieren Sie andere mit Begeisterung, indem Sie lehren, wie man bewusst systematisches Denken anwendet, um das innere Auge des Bewusstseins zu aktivieren, das den gesamten Umfang des sozio-zeitlichen Systems des menschlichen Lebens umfasst.
[Auszug aus 'Awareness Intelligence'. Siehe auch frühere Beiträge für mehr Kontext und Details]
Oft sind bahnbrechende Erkenntnisse die einfachsten. Wenn etwas nicht einfach erklärt werden kann, wird es nicht gut verstanden. Wenn Spiritualität als etwas angepriesen wird, das übernatürliche Superkräfte erfordert, die nur wenige besitzen, könnte es sich um spirituellen Elitismus handeln, der nicht für alle von uns geeignet ist. Ein bewusstseinsintelligentes Verständnis von Spiritualität mag als prosaisch gelten, wenn man bedenkt, dass sie nur ein bescheidenes Maß an Mystik beinhaltet, und doch ist sie ganz und unendlich, voll von all der Schönheit und Freude, die das Leben zu bieten hat. Spiritualität ist einfaches und reines Menschsein, sie ist der ultimative mentale Spielplatz menschlicher Erkenntnis. Wir alle sind spirituelle Wesen; wir müssen uns dessen nur bewusst sein und es praktizieren.
Unser Denken über das Leben, den Geist und die Seele zu organisieren, bedeutet nicht, einen falschen Gott zu schaffen. Auch muss eine logische Anordnung nicht zu einem dogmatischen Glaubenssystem verkommen. Denn was für den einen Weisheit bedeutet, kann für einen anderen eine ganz andere Bedeutung und Qualität haben. Was sich zu einem bestimmten Zeitpunkt richtig anfühlt, kann zu einem späteren Zeitpunkt überholt sein. Es ist von begrenztem Nutzen, eine spirituelle Autorität zu benennen oder religiöse Regeln und Rituale festzulegen, wenn es nicht um institutionelle Interessen geht. Das Gleiche gilt für so genannte bewusstseinserweiternde Substanzen. Es gibt jedoch eine universelle Struktur des Lebens, derer wir uns alle bewusst sein sollten.
DIE SOZIO-ZEITLICHE MATRIX DER MENTALEN WELTANSCHAUUNGSSCHEMATA
Die Weltanschauung einer Person, d. h. das Schema, durch das die Welt erlebt wird, beeinflusst ihr Wohlbefinden. Cloningers "Einheit des Seins" stellt ein Modell eines kohärenten Selbstkonzepts dar, das sich aus dem Selbst, den anderen und der Welt als Ganzes zusammensetzt und sich auf den Grad des Selbstvertrauens, der Hoffnung, der Fähigkeit zur Bewältigung, des Mitgefühls und der Kooperationsbereitschaft auswirkt. In diesem Sinne kann die sozio-temporale Matrix als Rahmen zur Identifizierung und Visualisierung von Weltanschauungen die Erforschung ähnlicher möglicher psychologischer Auswirkungen im Zusammenhang mit der Sinngebung und dem Wohlbefinden einer Person durch sozio-temporale Weltanschauungen erleichtern.
Abbildung 1. Die sozio-zeitliche Matrix der Weltanschauungsschemata
Die neuartige sozio-temporale Matrix wird wie im Folgenden beschrieben abgeleitet und in Abbildung 1 visualisiert. Auf der x-Achse des Modells befinden sich drei Variablen der zeitlichen Dimension. Genauer gesagt unterteilt sich diese horizontale Achse in der Reihenfolge von links nach rechts in "Vergangenheit", "Gegenwart" und "Zukunft". Die vertikale y-Achse der Matrix enthält die drei Variablen der sozialen Dimension. Ausgehend vom Schnittpunkt mit der horizontalen Achse, die, wie erläutert, die Zeit darstellt, wird das erste Drittel der vertikalen Linie (y-Achse) mit "intra-" bezeichnet, was kurz für "intra-personal" steht. Der nächste, mittlere Teil der vertikalen Achse wird mit "inter-" bezeichnet, was für den "zwischenmenschlichen" Bereich steht. Der dritte und oberste vertikale Abschnitt ist das "extra-", das für den "außerpersönlichen" Bereich steht. Ähnlich wie in einem Koordinatensystem kann durch diese beiden dreiteiligen Gitterlinien eine Matrix gebildet werden (siehe Abbildung 1). Verwendet man die Beschriftungen der vertikalen und horizontalen Achse wie die numerischen Koordinaten einer Landkarte oder die Buchstaben und Zahlen eines Schachbretts, so kann man die drei mal drei - insgesamt neun - Felder der Matrix identifizieren und navigieren (siehe Abbildung 1).
Die neun Felder der Matrix werden verwendet, um sozio-temporale mentale Schemata zu erforschen. Es wird davon ausgegangen, dass das Weltanschauungsschema einer Person aus einem bestimmten Satz von Matrixfeldern besteht, je nachdem, ob das eigene Glaubenssystem bestimmte sozio-zeitliche mentale Zustände gegenüber anderen betont. So kann man zum Beispiel die auf andere bezogene Extra-Vergangenheit (z. B. die soziokulturelle Erziehung) betonen, sich in einer inter-gegenwärtigen, eher beziehungsdominierten Weise verhalten, während man sich jedoch auf eine selbstorientierte Intra-Zukunft konzentriert. Ein solches sozio-temporales mentales Weltanschauungsschema könnte mit spezifischen Bedeutungen verknüpft sein, wie z. B. einer unabhängigeren (d. h. durch die Intra-Vergangenheit anstelle einer Inter- oder Extra-Vergangenheit bezeichneten) und anders-orientierten (d. h. als Extra-Zukunft anstelle einer Inter- oder Intra-Zukunft dargestellten) kognitiven sozio-temporalen Weltanschauungspräferenz.
In Bezug auf die oben erwähnte soziale Dimension wurde festgestellt, dass intra-, inter- und extra-personale Faktoren die menschliche Wahrnehmung, Erfahrung und die Fähigkeit, Lebensbereiche wie Risiken zu bewältigen, beeinflussen. Unter intra-personal versteht man die Gedanken und Überzeugungen, die sich auf die eigene Person beziehen. Die Definition von inter-personal bezieht sich auf die Gedanken und Überzeugungen, die sich auf die persönlichen Interaktionen mit anderen beziehen. Extra-personal kann als ein sozialer Bereich definiert werden, der über die direkte Interaktion mit anderen hinausgeht. Außerpersönliche Überzeugungen beziehen sich auf langfristige Interessen wie z. B. soziale Bedürfnisse, die über intra- und interpersonelle Vorteile hinausgehen. Sie können soziale Beziehungen umfassen, die über die Gruppenzugehörigkeit hinausgehen, d. h. die Zugehörigkeit zur gesamten menschlichen Spezies.
Wie sieht Ihre sozio-temporale Schemakonstellation aus? Welche Kombinationen von bedeutsamen und häufig frequentierten sozialen und zeitlichen Aspekten innerhalb der sozio-zeitlichen Matrix tauchen auf und überwiegen bei Ihren gedanklichen Streifzügen?
Hier können Sie auch das Abenteuer Ihrer sozio-zeitlichen Weltanschauung entdecken: