Tag Archive: Coaching

New Terms (of Awareness Intelligence)

1

If open enough, one encounters ideas, even new ones, for which even the words are missing. If one tries to name these ideas aptly, our spelling is doubted. Clearly, the monopoly of defining terms and declaring important existing ideas dictates and those who do not comply are left as irrelevant behind search queries as unfound. For my part, I also help innovative, original ideas to exist, which have not (yet) received the favor of general knowledge; for there could be very important ones among them. That is why I am not afraid to create and use new, little known, and unpopular language. Have fun with it!

  1. Bewusstheit Intelligenz
  2. Awarialand
  3. Bent time
  4. Circumthoughts
  5. Extuition
  6. Humantime
  7. Sozio-temporale Matrix
  8. Three beasts of unawareness
  9. Three doors to the soul
  10. Thoughtthinking
  11. Trinity Warriors
  12. White holes
  13. World of red
  1. Bewusstheit Intelligenz

Like Relativity theory is essential to Physics, Awareness Intelligence guides a new understanding of the mental world. Contemporary issues such as health risks, conflicts, and inequality do point to a single most critical cause: Unawareness of lack of awareness. Awareness Intelligence is a specific constellation of ‘awareness about awareness’ and represents the break-through decoding of a socio-temporal structure of the human soul.

Without consciousness, we cannot think any thought. Without awareness, we cannot create meaning from our thoughts. Non-aware thinking (while it can be still “5-sensory”-conscious) is random, often problematically emotion-driven, and potentially confusing. Awareness Intelligence is about the intelligence of creating meaning in one’s mentalizing and about the intelligence of self-generating useful thinking through awareness. Such meaning- and useful (wholesome) thinking can be best described with a worldview consisting of a specific mental schema as possible to visualize with the socio-temporal matrix (see explanation for this term below).

Changes in a person’s life situation can rearrange one’s mental socio-temporal schema in such a way that new coherences emerge. A person may become enabled to follow coherently through on the chosen/valued temporal or social focus, which might represent a form of versatility and agency. Creating more coherence and, therefore, also more agency might be a learnable capacity. The ability to reflect on and mentally cover the whole socio-temporal scope of the world makes Awareness Intelligence. 

For a starting point to the extensive research and writing behind Awareness Intelligence, I recommend:

2. Awarialand

Das Leben beweist uns ständig, dass Frieden in dem Maße möglich ist, wie das menschliche Bewusstsein ihn annimmt. Wenn also die ganze Welt auf das Streben nach Frieden ausgerichtet ist, wird eine friedliche Welt in der Tat realisierbar. Eine awaria kann durch die Auflösung der Illusion von getrennten und trennenden persönlichen und gesellschaftlichen Identitäten entstehen, die durch das Leben über die Zeiten hinweg nicht miteinander verbunden wären. Es wird eine zukünftige Welt sein, in der sich alle Menschen ihres gemeinsamen Lebensbewusstseins bewusst sind. Dank des intelligenten Bewusstseins werden die relationalen und zeitlichen Modi des Lebens besser verstanden, als wesentliche Wahrheit akzeptiert und folglich für das individuelle Wohlergehen, das kollektive Gedeihen und das Gemeinwohl genutzt werden. Awarianisches Leben ist möglich dank der systematischen und kontinuierlichen Praxis von Bewusstseinsintelligenz, der wichtigsten befreienden und humanitären Errungenschaft eines neuen Zeitalters.

3. Bent time

Ein Teil der Bewusstseinsintelligenz ist die Fähigkeit, sich geistig auf beide Seiten des Lebenskreises zu erstrecken. Für unsere ewige Seele ist das ein Kinderspiel, aber für unser menschliches Lebensbewusstsein und das damit verbundene Denken ist es ein gymnastischer Spagat, für den wir üben müssen. Allumfassendes und endloses Wissen erfordert, dass wir uns geistig so weit in die Zeit vor unserer physischen Geburt und in die Zeit nach unserem Tod ausdehnen, dass wir die Zeitlinie zu einem Kreis des immerwährenden und vereinten Lebens biegen können. Wir müssen unsere Seelenverwandtschaft mit dem immateriellen Bewusstsein spüren, um uns von der Illusion der Zeit zu lösen, die nur an Objekte wie unseren Körper gebunden ist. Trotz der Notwendigkeit, die praktische Zeit für physische Erfahrungen zu handhaben, muss man sich mit der zeitlosen Sphäre der universellen Intelligenz verbinden. Es ist unsere menschliche Fähigkeit, uns dieser Koexistenz von praktischer und universeller, kosmischer Zeit bewusst zu sein; das Bewusstsein der parallelen Wahrheit des Lebens, der unsterblichen Intelligenz des Lebens, die die Energieschwingungen des Bewusstseins sogar in unsere objektivierte, zeitliche, körperliche Manifestation einhaucht.

4. Circumthoughts

Human thought reaches farther than the sight of the eye. As thoughts and not the eyes create our circumstances, we should rather be aware of circumthoughts. Thought encircles all there is, ourselves, our relationships, and anybody imaginable anywhere in the world; a social panorama the eye is incapable of grasping. Also, thought encompasses eternity of time. We may not see immediate consequences of all thinking in the visible world, but our soul’s quality of inspiration and connectedness highly depends on the collective consciousness whose condition is influenced by all thoughts there are; of course, including ours. Thoughts are determining our spirituality, which has no contentual barriers and therefore is the cosmos of all. Think awareness-intelligently to contribute with full positive capacity and energetic attitude to this spiritual realm, which in turn, is the source and fuel of your and all further life as well. Our circumthoughts, not circumstances, represent the real context of conscious life.

For the full article:

5. Extuition

Extuition is the illusion that we choose with intellectual logic, the belief that our believes are not believes but proven when they can be seen with our eyes. Extuition is the opposite of intuition, which is the inner voice that (if it is real intuition) comes from our eternal and universal source intelligence.

6. Humantime

Having witnessed times of building war forces in spacetime, the time for exploring love in humantime has come. Awareness is not everything, but without awareness there is nothing. When consciousness becomes aware, when awakening becomes intelligent, and when balance becomes harmonious, humantime has begun. Think yourself aware, which is best done through self-reflection about ones socio-temporal mental worldview schemas (socio-/human – temporal/time).

7. Socio-temporal matrix (incl., intra-past, inter-present, extra-future modes)

The tripartite socio-temporal matrix of Awareness Intelligence provides for a mental reference system that empowers for spiritual exploration and practical application of meaning, love, and compassion that is teachable to anybody for increased well-being, organization thriving, and the common good alike.

The socio-temporal matrix was developed to assist in self-reflection as a visual guide to explore thought patterns in terms of the most essential dimensions of human psychology: the social and temporal world. These two dimensions put together in a coordinate system (x axis = temporal dimension; y axis = social dimension) form the novel socio-temporal matrix of mental worldview schemas. Each field of the matrix represents a building block of a person’s socio-temporal mental schema. In other words, these are the possible spots of socio-temporal thinking. Its configuration determines one’s life significantly as

humans are mind-wandering up to half of their waking time.

For more details, please see

8. Three beasts of unawareness

Expressed with mental worldview schemas, the three beasts of unawareness stand for the psychologically unhealthy spots in the coordinate system of the socio-temporal matrix. One beasts represents the possible ties of the past that create, e.g., loss of self, stagnation, and regret. The beast of the present exemplifies hurdles to awareness such as increasing distraction, e.g., through technology, and possible absorption from the world through meditative retreat into oneself. Last, the beast that endangers a fulfilling future, seduces through egoistic fears and over-identification with societal and cultural expectations. The three beasts of unawareness, in that sense, signify the antidotes to the healthy modes of Awareness Intelligence.

Here’s a poem about the beasts:

9. Three doors to the soul

When we are not inheriting the past and instead do the work ourselves, we are fit for giving our best. This is the first of the three doors to the soul. Secondly, overcoming social anxiety through compassion leads to kindness that is as timeless as unconditional love. Such genuine kindness is the ticket to free from time and to access eternity. The third door to the soul opens when we follow the human calling of service to all, regardless of compensation and pulled by true inspiration.

10. Thoughtthinking

Die unendliche Kraft der menschlichen Seele und des Geistes kann erschlossen werden, wenn sich der Mensch vom "Sightseeing" zum "Denken" entwickelt. Dies wird das Verständnis und die Wertschätzung der geistigen Welt intensivieren und die Entwicklung der Bewusstseinsintelligenz vorantreiben. Weder die Wissenschaft noch fortgeschrittene Formen der künstlichen Intelligenz waren bisher in der Lage, die Kluft zwischen den Menschen zu überwinden, die all die inneren und äußeren Konflikte verursacht. Es ist die Kraft des Bewusstseins, die das Potenzial hat, das Getrennte zu verbinden und zu vereinen. Es ist an der Zeit, dass wir uns unseres fehlenden Bewusstseins bewusster werden. Nur so können wir die verbleibenden Probleme der Menschheit lösen, die alle auf oberflächliche, in gedankenlosem Umherirren verlorene Leben zurückzuführen sind.

11. Trinity warriors

The trinity warriors I have created are non-violent ‘fighters’ for Awareness Intelligence that comprises the three treasures of Taoism:

  • MODERATION leads to generosity (All are born the same as humans. There is no superiority of anyone, just different cultures, and societal norms. -> I’m thinking about my INTRAPERSONAL PAST. Who am I really regardless of my upbringing?)
  • COMPASSION leads to courage (Unconditional love removes fear from pressure, allowing to be oneself and even unliked amidst the expectations of others. -> I’m thinking about my INTERPERSONAL PRESENT where I share the present moment with others; are these free from judgment of the past and expectations into the future?)
  • HUMILITY leads to leadership (Benevolence and responsibility benefit all humanity rather than ego-inflated ambitions. -> I’m thinking about the EXTRAPERSONAL FUTURE that will outlast my lifetime. Am I leaving the next generation a better world?)

You can admire some of the trinity warriors and their awareness-intelligent qualities here:

12. White holes

How convenient that science creates formulas suggesting black holes resembling so much its sponsoring society of economic institutions and politics towards which all material gravitates. But maybe this is yet another cheat pack to distract from the truth? I know it’s trendy to cite Einstein, yet humanity hasn’t managed to leave its Newtonian world. While black holes support the narratives of the necessity of a humanity exposed to fear, greed, and destruction, I prefer a more positive worldview of human potential that educates about white holes (if it needs to be called a ‘hole’ at all). We don’t need to defend a taking dark warfully; instead, we needed to welcome the giving bright peacefully. Why is fear of material loss instilled instead of a notion of an infinite expansion of spiritual life?! The latter is more realistic (i.e., durable, constant, real). Ever-evolving life spirit and love have proven that they can’t be taken by a material-sucking black hole.

13. World of red

As opposed to the world of blue, red is the color code for aggressive emotional strain. A world of red visually depicts the endless strong hunger/greed of consumption society. On the other hand, a world of blue would mean spiritual strength of a blue water’s depth.

1

Der Rhythmus des Tanzes des Lebens

Wie man den Tanz des Lebens synchronisiert, seine Frequenz erhöht und seinen Rhythmus aufrechterhält

1
Gemälde RHYTHM: TANZ DES LEBENS (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 120 x 150 cm)

RHYTHM & THE DANCE OF LIFE T-Shirt Unisex Heavy Cotton Tee (Awareness Intelligence, 2021 Edition)

Menschen mögen Stabilität, um sich sicher zu fühlen, und sie wollen ihre Identität bewahren, ob sie nun gut oder schlecht ist. Kurzfristig mögen die Menschen jedoch oft auch keine Wiederholungen, da diese zu Langeweile führen. In einer Zeit, die von immer kürzeren Konjunkturzyklen geprägt ist, neigt die abnehmende Aufmerksamkeitsspanne der Verbraucher dazu, alles als langweilig zu empfinden. Im Gegensatz dazu gelten Bildung und Berufsausbildung als erfolgreich, wenn man gelernt hat, die monotonen Aufgaben der stromlinienförmigen Informations- und Produktionsprozesse als Input für die modernen Wirtschaftsgesellschaften zu ertragen. So haben viele den Reiz des Rhythmus und der überraschenden Improvisationen eines frei gelebten Lebens vergessen.

So wie gleichmäßig getaktete Rhythmen wie der Viervierteltakt oft durch Dreierschritte interpretiert werden (z. B. zwei schnelle Schritte und ein langsamer Schritt), ist es der Wechsel von der Ausgewogenheit gleichmäßiger Muster zur Harmonie der Drei, der eine höhere Ebene menschlicher Erfahrung einführt. Mit drei Einheiten werden Kürze und Rhythmus mit der kleinsten Menge an Informationen kombiniert, um ein Muster zu erzeugen. Um die durch die monotone Gleichmäßigkeit des kommerziellen Mainstreams verursachte Vermeidung von Veränderungen und die daraus resultierende Sucht nach Stabilität zu überwinden, sind wir gut beraten, den Rhythmus des Tanzes des Lebens in allen dreien - der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft - zu hören.

Die drei Schritte des Tanzes des Lebens lassen sich also wie folgt darstellen:

- Schritt 1: SYNCHRONISIERUNG DES RHYTHMUS - Führung durch die Vergangenheit der universellen Einheit

- Schritt 2: ERHÖHUNG DER FREQUENZ DES RHYTHMUS - Anwesenheit in der Gegenwart ohne Angst

- Schritt 3: SUSTAINING THE RHYTHM - Fülle durch Dienst an der Zukunft aller

Schritt 1: SYNCHRONISIERUNG DES RHYTHMUS - Geleitet von der Vergangenheit der universellen Einheit

Die meisten Menschen sind nicht in der Lage, nicht dazugehören zu müssen bzw. nicht zu allen zu gehören, also werden sie sich bestimmten Gruppen zuordnen. Gruppendenken hemmt oft das kritische Denken. Erfahrungen der Zusammengehörigkeit zeigen aber auch die Motive für Einheit, die mit rhythmischen, synchronen Bewegungen wie Marschieren und Tanzen verbunden sind. Gemeinsam im gleichen Rhythmus zu marschieren oder zu tanzen, schafft intensive Gefühle der Zusammengehörigkeit und fördert die Bereitschaft, das eigene Leben für die Kameraden zu opfern. Auch dies birgt Risiken und Chancen: Auf eine exklusive Gruppe angewandt, ist dies die Essenz der Geburt radikaler Ideologien und Religionen; wird es jedoch auf die gesamte Menschheit ausgedehnt, eröffnet sich wahre Spiritualität.

Schritt 2: ERHÖHUNG DER FREQUENZ DES RHYTHMUS - Achtsamkeit gegenüber der Gegenwart ohne Angst

Das Ego hat immer Angst, zu verlieren, weshalb andere als Bedrohung gesehen werden. Diese Aufmerksamkeit für die Angst vor Verlust fehlt schließlich für die Anwesenheit von Inspiration und Liebe. Aufgrund der Angst, die eigene Identität zu verlieren, wird die Veränderung zur ultimativen Bedrohung. Auf der Tanzfläche des Lebens tanzen jedoch viele Menschen, und die Musik wird sich ständig ändern. Wir sollten also nicht wütend und ängstlich werden, wenn sich der Rhythmus wieder ändert. Allerdings sollten wir uns auch nicht unbedingt von der Musik, die andere spielen, das Tempo vorgeben lassen. Am besten ist es, die Musik zu wählen, die unseren natürlichen Rhythmus widerspiegelt, damit wir unser eigenes Tempo auf unserer Reise der persönlichen Entwicklung bestimmen können. Es ist aufregend, neue Menschen zu treffen. Das Zusammentreffen mit Fremden erzeugt ein hohes Maß an synchronisierten rhythmischen Aktivitäten im Gehirn. Genießen wir also die soziale Erregung durch neue Begegnungen; je aufregender und weniger beängstigend sie empfunden werden, desto höher ist die Frequenz des neuronalen Tanzes in unserem Gehirn.

Schritt 3: SUSTAINING THE RHYTHM - Fülle durch Dienst an der Zukunft aller

Die Verpflichtung, das Leben in einem nachhaltigen Rhythmus zu leben, ohne Gier, ohne unnötigen Egoismus, hilft, depressive Gedanken an Verlust, Burnout, Verzweiflung und das Erstarren in der Fähigkeit, reibungslos zu tanzen, zu vermeiden. Wenn wir den Rhythmus von einer Haltung des "Holens, was für uns drin ist" zu einer Haltung ändern, die den anderen dient, ist es möglich, einen anderen Rhythmus im Leben zu schaffen, einen Rhythmus von ganz neuer Qualität. Wir denken, unser Leben mit Geburt und Tod sei anders als alles andere, weil wir meinen, es folge keinem wiederkehrenden Rhythmus. Deshalb tanzen wir fälschlicherweise nicht durchs Leben. Andererseits rennen wir so gerade und schnell wie möglich in eine Richtung und leugnen völlig die Möglichkeit, dass es keinen anderen Ort als das Hier und Jetzt gibt, an den wir gehen können. Sollten wir das Leben nicht freudig als einen endlosen und reichhaltigen Tanz des kollektiven Bewusstseins umarmen, zu dem wir als gleichberechtigter Teil beitragen können (nicht als weniger oder mehr)?

In diesem Sinne lasst uns das Vermeiden überwinden und zu geführten und aufmerksamen Tänzern für die Fülle werden. Aus der Einheit heraus, in Liebe und im Dienst an allen zu leben, ist die Fähigkeit, den Rhythmus zu synchronisieren und den Tanz des Lebens zu tanzen. Dies war wieder einmal eine Analogie zur Beschreibung des sozio-zeitlichen rhythmischen Systems des Universums, auf dem die Bewusstseinsintelligenz (siehe www.mathias-sager.com) basiert.

#Kunst #Künstler #art #artist #painting #malen #Gemälde #contemporaryart #abstract #Zeitgenössischekunst #abstrakt #Rhythmus #rhythm #dance #Tanz #life #Leben #psychology #Psychologie #philosophy #awarenessintelligence #Bewusstseinsintelligenz

Dreierspiele für eine bessere Entscheidungsfindung

20210322_Gemälde_TIPTYCH 123 3_Acryl auf Leinwand_30 x 30_mathias sager_3
Gemälde (alle 3) THREE-WAY MATCH (M. Sager, 2021. Triptychon, Acryl auf Leinwand, je 30 x 30 cm)

Wenn man die Zuverlässigkeit der Entscheidungsfindung erhöhen will, braucht man drei Fixierungspunkte bzw. drei Quellen für einen Dreiervergleich. Wenn Sie für einen Punkt, der bestätigt werden soll, keine zwei anderen Bezugspunkte finden können, ist die Verifizierung schwach. Denken Sie an ein Dreibeinstativ und daran, wie seine drei Beine gleichzeitig zusammenwirken müssen, um einen stabilen Stand zu gewährleisten. Nur durch ein solch fundiertes Bewusstsein können bedeutendere logische Bögen von größerer Bedeutung und schärferes Denken erfasst werden. Egal, ob Sie bessere Denkergebnisse erzielen oder geistige Spannungen abbauen wollen, denken Sie dreimal, so wie Sie als körperliche Übung drei tiefe Atemzüge machen. Urteilen Sie nicht zu früh; überqueren Sie die Straße der Gedanken erst, wenn Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung eine Haltung des "Hinschauens-Zuhörens-Gehens" einnehmen. Achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit aller anderen auf (1) Ihr intrapersonelles Selbst, (2) die interpersonellen anderen und (3) die extrapersonellen alle, sowie (1) die Vergangenheit, (2) die Gegenwart und (3) die Zukunft. Bewusstseinsintelligenz entsteht durch die Kombination von (1) Beobachtung der inneren Vergangenheit, (2) Zuhören in der inneren Gegenwart und (3) Gehen in der äußeren Zukunft.

#Kunst #Künstler #Malerei #Maler #modernabstrakt #zeitgenössische Kunst #Acryl #psychisch #Blindheit #Bewusstsein #Entscheidung #Entscheidungsfindung #Triptychon #Denken #Psychologie #Philosophie #Geist #bewusstseinsintelligenz #Bewusstseinsintelligenz

Der Knotgoblin

20210313_Gemälde_Der KNOT GOBLIN_Acryl auf Leinwand 50 x 50 cm
DER KNOTGOBLIN (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 50 x 50 cm)

Der KNOTGOBLIN (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 50 x 50 cm)

Konsequentes Denken ist der Kobold, der unser Selbst erwürgt. So würde ich die tiefere Bedeutung des Spruchs "Konsequenz ist der Kobold der kleinen Geister" von Ralph Waldo Emerson interpretieren.

Erstens zeugt das Nicht-Ändern der Gedanken vom Fehlen des Lernens, von der Sucht nach den immer gleichen Gedanken bzw. von der fehlenden Umsetzung des Gelernten. Zweitens: Wenn der Geist mit Dingen der Konsistenz (d.h. mit der Beschaffenheit der materiellen Dinge) beschäftigt ist, bleibt kein Raum für die Welt des Bewusstseins, die der Sitz der Seele ist.

Wir alle kennen das Gefühl des bedrückenden Gewichts eines Knotens in unserem Herzen, den wir gerne lösen würden. Wenn der Knoten zu eng wird, möchten wir sogar das Seil durchschneiden. Doch genau das ist es, was wir tun müssen, um das zu entfernen, was uns feststeckt, steif und hässlich macht. Wenn wir unseren Geist von Dingen befreien, werden wir frei, uns zu öffnen, zu lieben, das große Ganze zu sehen und intellektuell, emotional und spirituell zu gedeihen. Entrümpeln Sie Ihre Beständigkeit, entwirren Sie Schwierigkeiten, lösen Sie sich von Abhängigkeiten, und das Seil wird flacher und entspannter. Auf diese Weise entsteht der Raum, in dem wir wachsen.

Kennen Sie Ihren Knotgoblin? Wie hält er Sie gefangen? Haben Sie jemals versucht, ihn zu lösen?

#kunst #künstler #malerei #maler #modernabstrakt #zeitgenössischekunst #psychologie #philosophie #konstanz #depression #geist #seele #bewusstseinsintelligenz #bewusstseinsintelligenz

LASSEN SIE SICH BELEIDIGEN. Die Vorteile, wenn man es zulässt, dass man beleidigt wird.

1

Sie finden hier ein verständnisvolles und mitfühlendes Ohr, aber der größte Vorteil liegt darin, dass ich Ihnen erlauben kann, Sie zu beleidigen. Erstens könnte ich nicht ehrlich sein, wenn ich mich nicht trauen würde, Sie zu kränken. Beleidigt zu sein, bietet einen realen Check außerhalb der eigenen Komfortzone. Zweitens würde ich, wenn ich Sie nur unterhalten würde, Ihre Zeit verschwenden und von der eigentlichen Arbeit ablenken, die zu tun ist. Ich werde Sie jedoch mit Inhalt beleidigen, damit Sie sich über Ihre Weltanschauung/Identität klar werden können: Wer sind Sie wirklich jenseits der sozialen Konditionierung? Wofür würden Sie stehen, wenn Sie das Selbstvertrauen hätten, den sozialen Druck zu überwinden? Warum sind Sie als vollständiger Mensch jenseits wirtschaftlicher Überlegungen hier? Auch das Gefühl, beleidigt zu sein, ist ein Warnzeichen, das Ihnen zeigt, wo Sie in Ihrem Inneren nach ungelösten Problemen suchen müssen.

Ich mag Menschen beleidigen, aber ich mache es ihnen auch leicht, mir zu verzeihen. Sie sind nicht allein; meine Inhalte und Ansätze enthalten Weisheiten, die so ziemlich jeden verletzen. Ich liebe die Menschen im Allgemeinen (nicht nur die nächsten, die mir schmeicheln), und deshalb ist es mir ein Anliegen, auch Sie zu verletzen. Wirklich freundlich zu sein bedeutet, den Mut zu haben, zu kränken. Natürlich mögen die Menschen Zucker. Aber soll ich sie deshalb mit mehr von dem füttern, was der Gesundheit nicht zuträglich ist? Ich habe gelernt, dass ich, wenn ich mich selbst liebe, den Mut habe, mir zu erlauben, beleidigt zu sein (was allerdings nicht bedeutet, mich beleidigen zu lassen).

Wenn wir uns beleidigt fühlen, ohne in der Lage zu sein, dem Täter zu verzeihen, sagen wir, dass wir mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung nicht einverstanden sind. Indem man den Menschen mehr Angst einflößt, werden sie anfälliger dafür, beleidigt zu werden, ohne bereit zu sein, zu vergeben. Und so wird die Meinungsfreiheit von autoritären Systemen strategisch untergraben. Heutzutage werden die Menschen dazu gebracht, sich durch das bloße Atmen anderer beleidigt zu fühlen (wir können es sogar daran erkennen, dass Menschen Masken tragen;-)). Es ist wichtiger denn je, für das Recht auf Beleidigung einzutreten, das implizit Teil des Rechts auf freie Meinungsäußerung ist. Haben Sie also den Mut, von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, "heilige" Symbole zu beleidigen (wer sagt, dass sie heilig sind?), Emotionen und Gefühle zu verletzen, Länder, Regierungen, Organisationen sowie politische Parteien, Religionen, Traditionen und Kulturen zu beleidigen.

Da ich in einer auf Bequemlichkeit und Angst basierenden materialistischen Gesellschaft lebe, stößt mein humanistischer Ansatz, der die Suche nach dem Heil aus der Außenperspektive heraus ablehnt, die Menschen natürlich vor den Kopf. Menschen zu respektieren bedeutet für mich jedoch nicht, ihre Krankheiten, Opferrollen und unerfüllten Potenziale zu akzeptieren . Würden wir solche ungesunden Einschränkungen respektieren, würden wir die Menschheit (und das Leben, oder Gott, wie Sie wollen) als Ganzes beleidigen. In der Tat leben viele Menschen ein Leben, das das Leben selbst beleidigt, da sie materielle Güter über das Leben stellen. Ja, wir rechtfertigen unser physisches Überleben (das in unserer Gesellschaft nicht viel mit Überleben zu tun hat, sondern eher mit einem dekadenten Luxuslebensstil), indem wir keine Verantwortung für die vielen übernehmen, die Hunger, Ausbeutung und Missbrauch erleiden.

Ich verbinde ganz bewusst die Wissenschaft der Psychologie, die Weisheit der Philosophie und die Intuition der Kunst. Kunst ist oft sehr gut geeignet, um Menschen zu beleidigen, sie herauszufordern und sie zu kreativem und selbstreflektierendem Denken anzuregen. Leider ist es unmöglich, jemanden zu beleidigen oder zu verletzen, der sich nicht kümmert. Das ist der Grund, warum die Menschen oft kein Interesse am Künstlerischen (oder Spirituellen) haben.

Gruppendenken hemmt das kritische Denken zugunsten einer größeren menschlichen Gemeinschaft. Zum Beispiel verkünden Religionen, dass sie bedingungslose Liebe und die universelle Wahrheit ihres jeweiligen Gottes verbreiten, fühlen sich aber von anderen Religionen beleidigt, die an einen anderen Gott glauben, der wiederum nach Ansicht dieser anderen die gleiche bedingungslose Liebe und absolute Wahrheit vertreten sollte. Das ist die große Lüge der Heuchler auf beiden Seiten. Solche Glaubenssysteme beruhen auf Ausschließlichkeit, um ängstlichen Menschen die scheinbare Sicherheit der Zugehörigkeit zu bieten, die sie aber dennoch nie erfahren (daher ihre Abwehrhaltung). Es gibt jedoch einen umfassenderen Weg, um sich befriedigender menschlich zu fühlen. Lernen Sie, wirklich zu lieben! Liebe ist das Gegenteil von Angst. Wenn Sie gelernt haben, beleidigt zu sein, haben Sie gelernt, zu lieben. Liebe ist schwer zu verletzen; ein Herz voller Liebe lässt sich nicht irritieren und unwiderruflich beleidigen; es sieht die Welt nicht als Bedrohung der vom eigenen Ego angenommenen Überlegenheit, Vorteile und Privilegien gegenüber anderen. Stattdessen können starke Köpfe, die es wagen, das Beleidigtsein zu suchen, nicht aus Hass, sondern um zu wachsen, das finden, wonach Menschen eigentlich suchen: sich selbst zu verwirklichen durch sinnvolle Veränderung in Richtung auf ihr bestes Selbst (das nicht allein an materiellem Erfolg gemessen werden kann, um das noch einmal deutlich zu machen).

Vielleicht haben Sie genug "Freunde", die Ihnen sagen, was Sie hören wollen, und die froh sind, dass Sie erfolglos sind (denn das rechtfertigt ihre eigene Stagnation). Wenn ich Sie nicht beleidigen kann, habe ich meine Arbeit, Ihnen entscheidend zu dienen, nicht getan. In diesem Sinne danke ich Ihnen, dass Sie uns erlauben, uns gegenseitig zu beleidigen, und zwar nicht mit Stil, sondern mit Substanz, damit wir daraus lernen und uns persönlich und als menschliches Kollektiv weiterentwickeln können.

Wege zum wahren Selbst

1

Viel Spaß beim Anschauen (www.mathias-sager.com), und wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, herzlich willkommen, und bitte verbreiten Sie es weiter. Danke!

Die Kraft der Selbstreflexion

1

Selbstreflexion ist ein abenteuerlicher Prozess, bei dem es darum geht, (1) sich der Selbstbeurteilung bewusst zu werden und Selbstmotivation zu entwickeln, (2) Selbstvertrauen zu finden und Selbstführung anzuwenden und (3) Selbstvorstellungen zu nutzen und Selbstkontrolle auszuüben.

Auf www.mathias-sager.com sind 1-zu-1-Live-Sitzungen verfügbar . Rufen Sie an, chatten Sie, oder führen Sie einen Videoanruf durch!

SOZIO-TEMPORALE WELTANSCHAUUNG PERSÖNLICHKEITSBEWERTUNG. Jetzt grundlegendes Online-Tool/Bericht kostenlos!

EINE RELEVANTERE UND GANZHEITLICHERE PERSÖNLICHKEITSBEWERTUNG. KOMMEN SIE ZU DIESEM PSYCHO-PHILOSOPHISCHEN ABENTEUER UNTER WWW.MATHIAS-SAGER.COM.

Nicht die Umstände bestimmen unser Leben, sondern unsere Gedanken.

MATHIAS SAGER - PSYCHOLOGIE

Die Fähigkeit, sich der sozialen und zeitlichen Dimension des eigenen Denkens bewusst zu sein und diese anzupassen, ermöglicht einen effektiveren Umgang mit Sorgen, Anpassungsfähigkeit und ein Gefühl der sinnvollen Zufriedenheit.

Sozio-temporales Rad SIMPLE DE

Die wissenschaftlich und fachlich validierte, neuartige Sozio-Temporale Mentale Schema Analyse (STMSA) bietet ein einfaches, aber dennoch relevantes und einzigartig ganzheitliches Selbstreflexionsinstrument, das die gesamte Weltsicht einer Person erforscht. Das Instrument ist daher ein idealer Ausgangspunkt für eine gezielte und sinnvolle persönliche Weiterentwicklung.


Wissenschaft und Weisheit in die Praxis umgesetzt.
Basierend auf der Sozio-Temporalen Mentalen Schema Analyse (STMSA).
Angetrieben von Awareness Intelligence ™.

Inspirierende Führung: Der Seele erlauben, frei zu sein

1

(1) Inspirierende Führung ist ein wenig erforschtes, aber ganzheitliches Konzept, das sich auf die Anwesenheit eines ganzen Geistes konzentriert, der sich des Seins und des Handelns seiner selbst und anderer bewusst ist.

Als inspirierende Führungspersönlichkeit, die anderen Ideen gibt, ist es wichtig, Zeit und Mühe in die eigene Entwicklung zu investieren. Man kann nur das geben, was in einem selbst steckt.

Die menschliche Seite der Führung ist von grundlegender Bedeutung für eine inspirierende Interaktion zwischen Führenden und Geführten.

Der am meisten geschätzte Führungsaspekt ist die Fähigkeit, zu inspirieren. Die Fähigkeit, zu inspirieren, führt zu einem hohen Engagement der Mitarbeiter.

5) Inspirierende Führungskräfte haben einen positiven Einfluss auf die Eigenschaften der Mitarbeiter, wie z. B. unabhängiges Denken und Eigeninitiative. Diese Eigenschaften fördern nicht nur die Innovationskraft und die Unternehmensleistung, sondern wirken sich auch positiv auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz aus.

Die Suche nach dem "Warum", kritisches Denken, Zielstrebigkeit, Leidenschaft und eine fürsorgliche emotionale Intelligenz kommen alle aus dem eigenen Inneren. Selbsterkenntnis und Autonomie sind die Grundlage für den Zugang zur Quelle der Inspiration. Erlauben Sie Ihrer Seele, frei zu sein.

7 Authentizität ist der Kern einer inspirierenden Führung. Authentisches Verhalten entsteht, wenn das "Wer du bist" und das "Was du tust" übereinstimmen. Eine authentische und ethische Führungspersönlichkeit unterscheidet zwischen den wahren Bedürfnissen ihres inneren Wesens und den vielen und oft widersprüchlichen Anforderungen und Bedingungen der Gesellschaft.

Folien von unserer Veranstaltung "80% ist Psychologie" am 12. Dezember 2018 in Tokio.

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [3.21 MB]

Persönlichkeit und Führungsstile

1

 

Folien von unserer Veranstaltung am 5. Dezember 2018:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [3.26 MB]

Die Beziehung zwischen Führer und Gefolgschaft: Theorien und entsprechende Strategien

1

1. es ist entscheidend, welchen Vorbildern Kinder ausgesetzt sind. Säuglinge folgen intuitiv dem Blick ihrer Mutter. Kleine Gänse nehmen die erste Person, die sie nach dem Schlüpfen sehen, als ihre Bezugsperson an (so genanntes IMPRINTING). Und inhaftierte Kinder betrachten die Gefängniswärter als ihre Eltern, denen sie folgen.

(2) DieAnhänger eifern in erster Linie anderen Anhängern nach, nicht unbedingt dem Anführer. Eine Bewegung wird von mutigen Anhängern gemacht, die anderen zeigen, wie sie ebenfalls folgen können. Deshalb ist es wichtig, die Anhänger zu fördern.

Um eine positive soziale Identität zu bilden (wie es jeder anstrebt), bedienen sich die Menschen der Selbstkategorisierung. Nach der SOZIALEN IDENTITÄTSTHEORIE besteht die Gefahr, dass dies zu einem voreingenommenen sozialen Vergleich führt , bei dem die Menschen dazu neigen, die positiven Eigenschaften der Individuen der eigenen Gruppe überzubewerten, während sie die Mitglieder der anderen Gruppe, die hauptsächlich negative Eigenschaften haben, stereotypisieren und diskriminieren.

4. PROTOTYPISCHE WAHRNEHMUNGEN führen dazu, dass die Menschen glauben, dass die Anhänger der Gruppe, mit der sie sich identifizieren, durch Informationen überzeugt werden können, während die Anhänger der anderen Gruppe fälschlicherweise glauben, dass sie mit Gewalt gezwungen werden müssen.

Personen, die einer Führungspersönlichkeit entgegen ihren eigenen moralischen Überzeugungen oder ihrem gesunden Menschenverstand folgen , tun dies möglicherweise , weil sie sich sozial mit der Führungspersönlichkeit identifizieren und sich bewusst dafür entscheiden, ihrem MORALISCHEN KOMPASS zu folgen.

6) In einer für beide Seiten vorteilhaften Beziehung zwischen Führer und Gefolgschaft stellen die Führer ihrer Gefolgschaft öffentliche Güter zur Verfügung. Im Gegenzug zahlen die Gefolgsleute freiwillig ihre Kosten in Form von Prestige an die Führungsperson. Wenn die Führungspersönlichkeiten mehr relative Macht erlangen und ihr hoher Status weniger von ihrer Bereitschaft abhängt, die Kosten für den Nutzen der Gefolgschaft zu tragen,sagt die SERVICE-FOR-PRESTIGE-THEORIE voraus, dass sich die Beziehungen zwischen Führungspersönlichkeiten und Gefolgschaft stärker auf die Fähigkeit der Führungspersönlichkeiten stützen, zu dominieren und auszubeuten.

Bei den Phänomenen der RECIPROCITY sollten wir unterscheiden, ob es sich um unseren aufrichtigen Wunsch handelt, Gefallen bedingungslos zu erwidern, der auf Gefühlen der Dankbarkeit beruht, oder ob wir in die Falle der "Marketingtricks" geraten, die uns nach Gefühlen der Verpflichtung und Schuld handeln lassen.

Ein sicherer Bindungsstil hilft Menschen, sich auf dauerhafte Beziehungen zu verlassen und selbstbewusst soziale Unterstützung zu suchen und zu leisten, die sie selbst und ihre Kollegen stärkt. Unsicher gebundene Menschen können zu einer stärkeren Ausgrenzung und Ausbeutung anderer führen.

9Effektive Nachfolger , wie sie durch TRANSFORMATIONELLE FÜHRUNG gefördert werden, sind diejenigen, die sich nicht nur aktiv beteiligen, sondern auch kritisch denken, um die Entscheidungsfindung und den Wandel zu beeinflussen. Konformistische Mitläufer, die den Status quo nicht in Frage stellen, tragen weniger zur Innovation und zur Verbesserung der Unternehmensleistung bei.

10. DIVERSITÄT UND INKLUSIVITÄT sind auch aus geschäftlicher Sicht von entscheidender Bedeutung, da besser vernetzte Netze einen stärkeren Wissensaustausch ermöglichen , der sich positiv auf die Innovation aus wirkt und die Unternehmensleistung verbessert, was letztlich zu einer höheren Rentabilität führt.

11. REVERSE MENTORING ermöglicht es jedem Mitarbeiter, eine (informelle) Führungsrolle zu übernehmen. Reverse Mentoring fördert nicht nur den bidirektionalen Wissensaustausch, sondern kann auch isolierten älteren Führungskräften helfen, egalitärere Beziehungen einzugehen.

Der Einsatz von KONSTRUKTIVEM HUMOR kann eine wirksame Führungsstrategie sein , um das Vertrauen und das Engagement der Gefolgschaft zu gewinnen, da er Autoritätsunterschiede überbrückt und den beidseitigen Ausdruck positiver Emotionen fördert, selbst wenn schwierige Angelegenheiten angesprochen werden.

 

Folien:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [2.88 MB]

Umgekehrtes Mentoring und seine Vorteile

mathias-sager-reverse-mentoring kopie

Traditionelles Mentoring

Selbstverbesserung kann einschüchternd sein, und persönliche Interaktionen mit anderen, wie in einer Mentorenbeziehung, können außerordentlich wertvoll sein [1]. In der heutigen, sich schnell verändernden Welt könnte das Potenzial des Mentoring, insbesondere wenn es kreativ eingesetzt wird, eine zunehmend nützliche Art der Beziehung sein [2]. Dennoch nehmen nur relativ wenige Mitarbeiter an einem betrieblichen Mentoring-Programm teil [3]. Traditionelles Mentoring findet in der Regel zwischen einer älteren und einer jüngeren Person in einem ähnlichen Berufsfeld statt [4], eine Beziehung, die hierarchisch und in eine Richtung gerichtet ist, in dem Sinne, dass der Mentor in seiner Expertenposition die Macht hat, während der neue Mentee als Lernender angesehen wird [5].

Umgekehrtes Mentoring für Vielfalt und organisatorischen Erfolg

Reverse Mentoring hingegen kann definiert werden als "Paarung von jüngeren, jüngeren Mitarbeitern als Mentoren mit älteren, älteren Kollegen als Mentees zum Wissensaustausch" ([6], S. 569). Jack Welch machte diesen Ansatz 1999 bei GE populär [7]. Es ist das erste Mal, dass vier oder fünf Generationen mit unterschiedlichen Wertvorstellungen an denselben Arbeitsplätzen arbeiten und die damit verbundenen Spannungen zwischen den Generationen bewältigen müssen ([8]; [9]). Umgekehrtes (bzw. reziprokes) Mentoring kann ein vielversprechender Transferprozess sein, um weibliche, im Ausland tätige Manager zu unterstützen, denn es wurde festgestellt, dass sie weniger überwacht werden als ihre männlichen und einheimischen Kollegen [10]. Das rassenübergreifende Reverse Mentoring ist ein weiteres Beispiel für die Nutzung von Vielfalt zur Steigerung des Unternehmenserfolgs [6].

Vorteile für die Mitarbeiter

Es wurde festgestellt, dass Reverse Mentoring älteren Erwachsenen hilft, ihre soziale Isolation zu verringern, ihre Selbstwirksamkeit zu verbessern und ihr technologisches Verständnis zu steigern, während jüngere Kollegen ihre Lehr- und Kommunikationsfähigkeiten verbessern können [11]. Interessanterweise kann durch die gemeinsame Förderung des Verständnisses für die Qualitäten der anderen Generation eine generationenübergreifende Intelligenz aufgebaut werden [9]. Vitalität, Enthusiasmus und Kreativität werden vor allem von den jüngeren, niedrigeren Ebenen der Organisationen vertreten; das überrascht nicht, wenn man bedenkt, dass Kleinkinder im Allgemeinen kreativ sind, während es bei den 44-Jährigen nur 2 % sind [12]. Reverse Mentoring ist vielversprechend bei der Generierung neuer Ideen [13], was für die Wertschätzung des Humankapitals und dessen Nutzung für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit, wie sie für lernende Organisationen erforderlich ist, von entscheidender Bedeutung ist [14]. Lane (2018) vermutet, dass dieser Effekt umso ausgeprägter sein könnte, je größer und globaler ein Unternehmen ist [7].

HR-gestützte Umsetzung für eine bessere Mitarbeiterbindung

In einer Studie im Bereich der akademischen Medizin wurde festgestellt, dass die Hälfte der Empfänger eines unbefriedigenden Mentorings tatsächlich in Erwägung zog, das Unternehmen zu verlassen, während positive Mentoring-Erfahrungen diese Zahl auf 14 % reduzierten [2]. In einer anderen Studie sagte Reverse Mentoring ein erhöhtes affektives Engagement voraus, das die Fluktuationsrate unter den Mitarbeitern der Jahrtausendwende verringern könnte [15]. Während ein informeller Rahmen den Druck von jüngeren Personen, die ihre Vorgesetzten als Mentoren betreuen, nehmen kann [16], sorgt ein formelleres Mentoring für klare Ziele und Pläne, wie diese erreicht werden können [17]. Es ist wichtig, dass ältere Führungskräfte den Mut haben [13], sich zu öffnen, Demut zu zeigen und egalitäre Beziehungen einzugehen [18]. Im Idealfall wird diese Offenheit und die Diversifizierung der Belegschaft [19] durch Reverse Mentoring auch von der Personalabteilung systematisch unterstützt [20].

Referenzen

[1] Bollig, J. (2016). What Company Do You Keep?. Superintendent, 32.

[2] Disch, J. (2018). Rethinking Mentoring. Critical Care Medicine, 46(3), 437-441. doi:10.1097/CCM.0000000000002914

[3] Bergelson, M. (2014). Developing Tomorrow's Leaders: Innovative Approaches to Mentorship. People & Strategy, 37(2), 18-22.

[4] Ellis, R. (2013). Umgekehrtes Mentoring: Letting millennials lead the way. T And D, 67(9), 13.

[5] Morris, L. V. (2017). Reverse Mentoring: Untapped Resource in the Academy?. INNOVATIVE HIGHER EDUCATION -NEW YORK-, (4). 285.

[6] Marcinkus, Murphy W. (2012). Umgekehrtes Mentoring am Arbeitsplatz: Fostering cross-generational learning and developing millennial leaders. Human Resource Management, 51(4), 549-573. doi:10.1002/hrm.21489

[7] Lane, G. (2018). REVERSE MENTORING. Professional Manager, 7-8.

[8] Stephenson, G. (2014). Mit Traditionen brechen mit reziprokem Mentoring. Nursing Management, 45(6), 10-12. doi:10.1097/01.NUMA.0000449766.91747.77

[9] Meister, J. C. (2017). 4 Wege, wie Unternehmen Millennials für die neue Arbeitswelt fit machen. Communication World, 1-3.

[10] Harvey, M., McIntyre, N., Thompson, H. J., & Moeller, M. (2009). Mentoring für weibliche Führungskräfte auf dem globalen Markt: traditionelles, umgekehrtes und reziprokes Mentoring. International Journal Of Human Resource Management, 20(6), 1344-1361. doi:10.1080/09585190902909863

[11] Breck, B., Dennis, C., & Leedahl, S. (2018). Implementierung von Reverse Mentoring gegen soziale Isolation bei älteren Erwachsenen. Journal Of Gerontological Social Work, 1-13. doi:10.1080/01634372.2018.1448030

[12] Walton, C. (2018). Den Deckel auf die Kreativität heben. Training Journal, 24-26.

[13] Gardiner, B. (2015). RBA setzt auf Wettbewerb und Reverse Mentoring, um Innovationen voranzutreiben. Cio (13284045), 1.

[14] Barrett, B. (2013). Erstellen von virtuellen Mentoring-Programmen zur Entwicklung von intellektuellem Kapital. Proceedings Of The International Conference On Intellectual Capital, Knowledge Management & Organizational Learning, 47-53.

[15] Catrin, H. (2017). Affective Commitment to Organizations: A Comparison Study of Reverse Mentoring Versus Traditional Mentoring Among Millennials. Binus Business Review, Vol 8, Iss 2, S. 157-165 (2017), (2), 157. doi:10.21512/bbr.v8i2.3666

[16] Pieters, B. (2011). Umgekehrtes Mentoring: Fresh Perspectives from Future Leaders. Profiles In Diversity Journal, 13(6), 68.

[17] Jane, B. (2014). Reverse Mentoring wird zu einer Zweibahnstraße: Fallstudie eines Mentoring-Projekts für IT-Kompetenz. Development And Learning In Organizations: An International Journal, (3), 13. doi:10.1108/DLO-01-2014-0001

[18] Thoman, R. (2009). Umgekehrtes Mentoring: Wie junge Führungskräfte die Kirche verändern können und warum wir sie lassen sollten. Zeitschrift für christliche Erziehung, 6(2), 432-436.

[19] Holden, L., Rumala, B., Carson, P., & Siegel, E. (2014). Förderung von Karrieren im Gesundheitswesen für Jugendliche in Städten: What students, parents and educators can teach us. Information Services & Use, 34(3/4), 355-366. doi:10.3233/ISU-140761

[20] Chen, Y. (2013). Effect of Reverse Mentoring on Traditional Mentoring Functions. Leadership & Management In Engineering, 13(3), 199-208. doi:10.1061/(ASCE)LM.1943-5630.0000227