Tag Archive: Courage

Ausbrechen

1
Gemälde BREAK OUT (M. Sager, 2021. Acryl auf Holzplatte, 80 x 80 cm)

Wir wissen, dass

Der Weihnachtsmann ist ein Märchen,

und doch

wir halten sie am Leben.

Wir wissen, dass

viele Vorschriften und Gesetze sind lächerlich,

und doch

wir folgen ihnen gehorsam.

Wir wissen, dass

Die Nachhaltigkeit von Unternehmen ist ein nachträglicher Gedanke,

und doch

wir bestehen nicht darauf, dass sie zur Rechenschaft gezogen werden.

Wir wissen, dass

unsere Identität ist ein Produkt der Sozialisation,

und doch

Wir glauben, dass wir das sind.

Und das alles nur, weil wir uns verbiegen müssen, wenn wir dazugehören wollen. (siehe letztes Bild)

HABEN WIR DEN MUT, AUSZUBRECHEN?

#Kunst #Künstler #Malerei #Acrylmalerei #Maler #moderneKunst #zeitgenössischeKunst #modernabstrakt #figurativeKunst #Ausbruch #Befreiung #Mut #Psychologie #Bewusstseinsintelligenz

BRICH AUS (M. Sager, 2021. Acryl auf Holzpanel, 80 x 80 cm)

Wir wissen, dass

der Weihnachtsmann ein Märchen ist,

und doch

wir halten es am Leben.

Wir wissen, dass

viele Vorschriften und Gesetze lächerlich sind,

und doch

Wir folgen ihnen gehorsam.

Wir wissen, dass

die Nachhaltigkeit von Unternehmen eine Alibi-Uebung ist,

und doch

Wir bestehen nicht darauf, sie zur Rechenschaft zu ziehen.

Wir wissen, dass

unsere Identität ein Produkt von Sozialisierung ist,

und doch

Wir glauben, dass wir das sind.

Und das alles, weil wenn wir reinpassen wollen, müssen wir uns beugen. [siehe letztes Gemälde]

HABEN WIR DEN MUT, AUSZUBRECHEN?

#Kunst #Künstler #Malen #Gemälde #Acryl #Modernekunst #Zeitgenössischekunst #abstrakt #figurativ #ausbrechen #befreien #Mut #Psychologie #Wahrnehmungsintelligenz #Bewusstseinsintelligenz

LASSEN SIE SICH BELEIDIGEN. Die Vorteile, wenn man es zulässt, dass man beleidigt wird.

1

Sie finden hier ein verständnisvolles und mitfühlendes Ohr, aber der größte Vorteil liegt darin, dass ich Ihnen erlauben kann, Sie zu beleidigen. Erstens könnte ich nicht ehrlich sein, wenn ich mich nicht trauen würde, Sie zu kränken. Beleidigt zu sein, bietet einen realen Check außerhalb der eigenen Komfortzone. Zweitens würde ich, wenn ich Sie nur unterhalten würde, Ihre Zeit verschwenden und von der eigentlichen Arbeit ablenken, die zu tun ist. Ich werde Sie jedoch mit Inhalt beleidigen, damit Sie sich über Ihre Weltanschauung/Identität klar werden können: Wer sind Sie wirklich jenseits der sozialen Konditionierung? Wofür würden Sie stehen, wenn Sie das Selbstvertrauen hätten, den sozialen Druck zu überwinden? Warum sind Sie als vollständiger Mensch jenseits wirtschaftlicher Überlegungen hier? Auch das Gefühl, beleidigt zu sein, ist ein Warnzeichen, das Ihnen zeigt, wo Sie in Ihrem Inneren nach ungelösten Problemen suchen müssen.

Ich mag Menschen beleidigen, aber ich mache es ihnen auch leicht, mir zu verzeihen. Sie sind nicht allein; meine Inhalte und Ansätze enthalten Weisheiten, die so ziemlich jeden verletzen. Ich liebe die Menschen im Allgemeinen (nicht nur die nächsten, die mir schmeicheln), und deshalb ist es mir ein Anliegen, auch Sie zu verletzen. Wirklich freundlich zu sein bedeutet, den Mut zu haben, zu kränken. Natürlich mögen die Menschen Zucker. Aber soll ich sie deshalb mit mehr von dem füttern, was der Gesundheit nicht zuträglich ist? Ich habe gelernt, dass ich, wenn ich mich selbst liebe, den Mut habe, mir zu erlauben, beleidigt zu sein (was allerdings nicht bedeutet, mich beleidigen zu lassen).

Wenn wir uns beleidigt fühlen, ohne in der Lage zu sein, dem Täter zu verzeihen, sagen wir, dass wir mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung nicht einverstanden sind. Indem man den Menschen mehr Angst einflößt, werden sie anfälliger dafür, beleidigt zu werden, ohne bereit zu sein, zu vergeben. Und so wird die Meinungsfreiheit von autoritären Systemen strategisch untergraben. Heutzutage werden die Menschen dazu gebracht, sich durch das bloße Atmen anderer beleidigt zu fühlen (wir können es sogar daran erkennen, dass Menschen Masken tragen;-)). Es ist wichtiger denn je, für das Recht auf Beleidigung einzutreten, das implizit Teil des Rechts auf freie Meinungsäußerung ist. Haben Sie also den Mut, von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, "heilige" Symbole zu beleidigen (wer sagt, dass sie heilig sind?), Emotionen und Gefühle zu verletzen, Länder, Regierungen, Organisationen sowie politische Parteien, Religionen, Traditionen und Kulturen zu beleidigen.

Da ich in einer auf Bequemlichkeit und Angst basierenden materialistischen Gesellschaft lebe, stößt mein humanistischer Ansatz, der die Suche nach dem Heil aus der Außenperspektive heraus ablehnt, die Menschen natürlich vor den Kopf. Menschen zu respektieren bedeutet für mich jedoch nicht, ihre Krankheiten, Opferrollen und unerfüllten Potenziale zu akzeptieren . Würden wir solche ungesunden Einschränkungen respektieren, würden wir die Menschheit (und das Leben, oder Gott, wie Sie wollen) als Ganzes beleidigen. In der Tat leben viele Menschen ein Leben, das das Leben selbst beleidigt, da sie materielle Güter über das Leben stellen. Ja, wir rechtfertigen unser physisches Überleben (das in unserer Gesellschaft nicht viel mit Überleben zu tun hat, sondern eher mit einem dekadenten Luxuslebensstil), indem wir keine Verantwortung für die vielen übernehmen, die Hunger, Ausbeutung und Missbrauch erleiden.

Ich verbinde ganz bewusst die Wissenschaft der Psychologie, die Weisheit der Philosophie und die Intuition der Kunst. Kunst ist oft sehr gut geeignet, um Menschen zu beleidigen, sie herauszufordern und sie zu kreativem und selbstreflektierendem Denken anzuregen. Leider ist es unmöglich, jemanden zu beleidigen oder zu verletzen, der sich nicht kümmert. Das ist der Grund, warum die Menschen oft kein Interesse am Künstlerischen (oder Spirituellen) haben.

Gruppendenken hemmt das kritische Denken zugunsten einer größeren menschlichen Gemeinschaft. Zum Beispiel verkünden Religionen, dass sie bedingungslose Liebe und die universelle Wahrheit ihres jeweiligen Gottes verbreiten, fühlen sich aber von anderen Religionen beleidigt, die an einen anderen Gott glauben, der wiederum nach Ansicht dieser anderen die gleiche bedingungslose Liebe und absolute Wahrheit vertreten sollte. Das ist die große Lüge der Heuchler auf beiden Seiten. Solche Glaubenssysteme beruhen auf Ausschließlichkeit, um ängstlichen Menschen die scheinbare Sicherheit der Zugehörigkeit zu bieten, die sie aber dennoch nie erfahren (daher ihre Abwehrhaltung). Es gibt jedoch einen umfassenderen Weg, um sich befriedigender menschlich zu fühlen. Lernen Sie, wirklich zu lieben! Liebe ist das Gegenteil von Angst. Wenn Sie gelernt haben, beleidigt zu sein, haben Sie gelernt, zu lieben. Liebe ist schwer zu verletzen; ein Herz voller Liebe lässt sich nicht irritieren und unwiderruflich beleidigen; es sieht die Welt nicht als Bedrohung der vom eigenen Ego angenommenen Überlegenheit, Vorteile und Privilegien gegenüber anderen. Stattdessen können starke Köpfe, die es wagen, das Beleidigtsein zu suchen, nicht aus Hass, sondern um zu wachsen, das finden, wonach Menschen eigentlich suchen: sich selbst zu verwirklichen durch sinnvolle Veränderung in Richtung auf ihr bestes Selbst (das nicht allein an materiellem Erfolg gemessen werden kann, um das noch einmal deutlich zu machen).

Vielleicht haben Sie genug "Freunde", die Ihnen sagen, was Sie hören wollen, und die froh sind, dass Sie erfolglos sind (denn das rechtfertigt ihre eigene Stagnation). Wenn ich Sie nicht beleidigen kann, habe ich meine Arbeit, Ihnen entscheidend zu dienen, nicht getan. In diesem Sinne danke ich Ihnen, dass Sie uns erlauben, uns gegenseitig zu beleidigen, und zwar nicht mit Stil, sondern mit Substanz, damit wir daraus lernen und uns persönlich und als menschliches Kollektiv weiterentwickeln können.

Nichts hat sich geändert (oder der Mut, nicht länger darauf zu bestehen)

Nichts hat sich geändert

Vor einiger Zeit haben wir darauf bestanden, Privilegien zu erhalten
aufgrund der Rasse, die wir von unseren Eltern geerbt haben

Nichts hat sich geändert

Heutzutage bestehen wir immer noch darauf, Privilegien zu erhalten
auf der Grundlage des von unseren Eltern geerbten Reichtums

Nichts hat sich geändert

Wenn wir in Zukunft darauf bestehen werden, Privilegien zu erhalten
aufgrund des von unseren Eltern geerbten Denkens

Nichts hat sich geändert

Nur wenn wir heute aufhören, auf Privilegien zu pochen
durch den Mut unabhängig von unseren Eltern

Etwas hat sich geändert

 


Die Welt produziert genug Lebensmittel, um mehr als 7 Milliarden Menschen zu ernähren. Warum hungern dann so viele Menschen?* Das liegt vor allem daran, dass die meisten Hungernden nicht die Mittel haben, um Lebensmittel anzubauen oder zu kaufen.

*Einer von drei Menschen leidet an einer Form von Unterernährung, d. h. sie haben nicht genügend Vitamine und Mineralien in ihrer Ernährung, was zu gesundheitlichen Problemen wie Wachstumsstörungen bei Kindern führen kann. Jedes Jahr sterben 3,1 Millionen Kinder unter 5 Jahren an den Folgen von Mangelernährung (http://www.latimes.com/world/la-fg-global-world-hunger-day-20170528-story.html).

Die Dreibein-Mentalität (TM)

mathias-sager-tripod-mindset

Zusammenfassung

Es gibt heute individuelle, organisatorische und gesellschaftliche menschliche und technologische Ansätze. Es gibt jedoch kaum eine Integration dieser Dimensionen in eine kohärente Denkweise, ein Bildungskonzept oder kooperative Plattformen. Deshalb habe ich mich in den letzten Jahren dem Studium von Führung, Lernen und Entwicklung sowie der Psychologie gewidmet, und zwar aus einer kulturübergreifenden, multidisziplinären und generationenübergreifenden kooperativen Perspektive. Und ich habe eine, wie ich meine, neue Entdeckung eines Musters des menschlichen Geistes intensiv getestet, das ich das 'Tripod Mindset (TM)' nenne. Ich habe herausgefunden, dass drei von der Logikmatrix abgeleitete sozio-temporale Bedingungen, die sich zu einer "Tripod"-Mentalität zusammenfügen, zufällige, unausgewogene und unverbundene Denkweisen des traditionellen und zeitgenössischen menschlichen Denkens zugunsten einer gesünderen Einstellung und eines Antriebs für eine positive menschliche Entwicklung beseitigen würden.

Höhepunkte des Tripod Mindset (TM)

Mein Hintergrund in Erziehungswissenschaften, Führung, Kunst, Technologie und Psychologie hat mich mit verschiedenen Perspektiven auf das individuelle, organisatorische und soziokulturelle Funktionieren ausgestattet. Meine Navigation zwischen der Zeitphilosophie, die durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft repräsentiert wird, und den intra-, inter- und extrapersonellen Dimensionen der Information und Kommunikation (Technologie) hat mich dazu gebracht, eine, soweit ich weiß, neuartige und gesetzmäßige sozio-temporale Matrix zu entdecken, in der sich unser zeitliches Denken über uns selbst, unsere Beziehungen und die Menschheit konsolidiert.

Die Zuordnung tausender (wissenschaftlicher) Ressourcen zur Matrix der oben genannten sozio-temporalen Dimensionen ergab die auffällige Erkenntnis, dass drei Koordinaten gemeinsam eine Reihe von mentalen Zuständen bilden, die die menschliche Psyche und das Gedeihen bestimmen und die ich als "Tripod Mindset (TM)" bezeichnen werde. Die weitere Erforschung des TM als interdisziplinäres Konzept soll ausdrücklich Aspekte wie das Internet als Werkzeug für Demokratie und globale Bürgerschaft berücksichtigen. Die Zeit scheint reif zu sein, um den Weg zu mehr verteilten und partizipativen Ansätzen zu ebnen, die ein breiteres Spektrum von Akteuren weltweit einbeziehen. Die TM kann beispielsweise in Gestaltungsprinzipien umgesetzt werden, die die Entwicklung von kooperativen Online-Plattformen der nächsten Generation beeinflussen, die die Denkmuster der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft integrieren, die notwendig sind, um agile Ansätze und menschliches Wohlergehen in der virtuellen und physischen Welt voranzubringen.

Der TM könnte auch dazu verwendet werden, eine ausgewogene Sichtweise darüber zu erhalten, wie nachhaltig (aus individueller und kollektiver Sicht) die verschiedenen Arten von Dienstleistungen und Produkten sind. Basieren sie auf einer Denkweise, die rückwärtsgewandt ist, die den Status quo schützt oder die Innovation fördert? Was bedeutet jeder dieser zeitlichen Aspekte für den Einzelnen, das Team und die breiteren Gemeinschaften bzw. den menschlichen Kontext? Die konsequente Integration einer solchen kohärenten, "dreibeinigen" Denkweise garantiert, dass man all das nicht aus den Augen verliert, was für echte Lösungen der nächsten Generation wichtig ist.

Auswirkungen

Es gibt viele treffende Formulierungen und reichhaltige Sammlungen menschlicher Qualitäten, die in sogenannte Denkweisen verpackt werden sollen, von denen man annimmt, dass sie für das individuelle Wohlbefinden, die organisatorische Leistung oder das Funktionieren der Gesellschaft förderlich sind. Betrachtet man jedoch das weltweite Leid, die Herausforderungen des Wettbewerbs und die gesellschaftlichen Probleme, so fehlt es offensichtlich noch an einem ganzheitlicheren, systematisch konsistenten und kontinuierlichen Bewusstsein, das zu einem positiven menschlichen Verhalten führt. Der technologische Fortschritt beispielsweise kann einen positiven Wandel ermöglichen, aber ohne eine Veränderung der menschlichen Denkweise wird es nicht zu einer verbesserten Entwicklung und Nutzung der Technologie kommen. Das Tripod Mindset (TM) hat das Potenzial, eine neue Art von Leitprinzipien in den Bereichen Soziologie/Psychologie, Bildung, Kommunikation und Technologie zu entwickeln, die einen entscheidenden Einfluss darauf haben, wie sich die kollektive Denkweise der Menschheit sowie partizipative und kooperative Politiken und Volkswirtschaften weiterentwickeln.

Gewinnung von Extra-Zukunft

mathias-sager-zeitlose-freundlichkeit-zweck-extra-zukunft-wordpress

Zeitlose Freundlichkeit ist die Ausweitung der linearen Zeit und der sozialen Beziehungen auf die Einbeziehung der Gesamtheit und der Ewigkeit der Menschheit. Das Ziel dieser sozio-temporalen Intelligenz ist es, mit maximaler Liebe und Mut die Extra-Zukunft zu beanspruchen, die für alle da ist. - Mathias Sager