Tag Archive: Glück

10 Gründe, warum Sie vielleicht keine Pillen brauchen (aus der Sicht eines Psychologen (nicht eines Psychiaters))

1
Gemälde PILL (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 60 x 90 cm)
  1. In den USA nimmt derzeit eine von sechs Personen ein Psychopharmakon ein. In der Schweiz konsumiert etwa jeder Zehnte regelmäßig verschriebene Antidepressiva. Diese Bevölkerungsgruppe ist eine Minderheit; alle anderen kommen ohne aus, und das können auch Sie.
  2. Die moderne Psychopharmakologie begann im Jahr 1950 mit der Synthese von Chlorpromazin. Erst von da an begann die Industrie, ihre erfundenen/kategorisierten Arten von Diagnosen und die dazugehörigen Pillen zu produzieren, zu patentieren und zu vermarkten. Denken Sie daran, dass Sie vor 1950 höchstwahrscheinlich als geistig gesund gegolten hätten.
  3. Die Psyche ist mehr als das biomechanische Gehirn, und nur Sie wissen, was in Ihrer Seele steckt (die wiederum nicht auf die Physiologie des Gehirns zu reduzieren ist). Warum sollten Stimmung, Denkweise und Motivation von einem sogenannten Seelenklempner "repariert" werden können, der sich gar nicht mit der Seele beschäftigt?! Sollten psychische Herausforderungen nicht psychologisch (und psycho-spirituell) gelöst werden, statt chemisch?!
  4. Sie brauchen sich nicht mehr mit Ihren Freunden zu vergleichen, die alle so super erfolgreich, glücklich und schön sind (nach der heute üblichen Vorstellung). Wenn Sie nicht nach der hedonistischen Tretmühle des beworbenen, konsumorientierten Glücks streben, werden Sie feststellen, dass Sie vielleicht schon glücklicher sind, als man Ihnen weismachen will. 
  5. Dass Sie sich niedergeschlagen fühlen, ist nicht unbedingt ein genetischer Defekt, der mit einer Pille korrigiert werden kann. Pränataler, kindlicher und alltäglicher Stress (siehe auch Punkt 3) ist das Hauptrisiko für affektive Störungen wie Depressionen und sogar Schizophrenie. Stress beeinträchtigt auch das Immunsystem, das für das Nervensystem und die Gesundheit des Gehirns von zentraler Bedeutung ist. Haben Sie schon einmal daran gedacht, Stress zu reduzieren?
  6. Antidepressiva werden zu schnell als Heilmittel für möglicherweise nur vorübergehende Stimmungstiefs verschrieben, die vorschnell als klinische Depressionen diagnostiziert werden, ohne dass ein ganzheitliches (biopsychosoziales) Verständnis der Situation vorliegt. Antidepressiva sind nach neuesten Studien (z.B. die Studie 2019 des Nordic Cochrane Centre in Kopenhagen) oft kaum wirksamer als Placebo. Die Welt ist so, wie man sie sieht, und die Behandlung, die wirkt, ist die, an die man glaubt. Können Sie sich vorstellen, dass erlernbare mentale Strategien gesünder und wirksamer sein könnten als Pillen? Ich weiß, dass Sie die Medikamente von der Krankenkasse subventioniert bekommen, während das Lernen, Ihren Geist zu kontrollieren und die Seele zu verstehen, von Ihnen selbst getragen werden muss. Werden Sie unabhängiger, investieren Sie in sich selbst und nicht in die Pharmaindustrie! Diese Selbstwirksamkeit ist eine große Belohnung für sich selbst.
  7. Fast wahrscheinlicher als eine positive Wirkung sind unerwünschte erhebliche Nebenwirkungen, die auch nach dem Absetzen des Medikaments irreversibel bestehen bleiben können: Zu diesen Nebenwirkungen gehören sexuelle Dysfunktion, Übelkeit, Erbrechen, Unruhe und Schlafstörungen.
  8. Die Kontrolle zu haben, ist sehr befriedigend und ein Schlüsselfaktor für das eigene Wohlbefinden. Wollen Sie also eine medizinisch erzwungene Distanzierung von Ihren Emotionen und damit die Verdunkelung Ihrer geistigen Fähigkeiten zulassen, die Ihnen die Möglichkeit zur Selbstreflexion mit klarem Verstand nimmt? In einer akzeptierenden und lernenden Haltung zu beobachten, wie sich eine schlechte Laune ohnehin auflöst, könnte die Lektion liefern, die erlernte Hilflosigkeit zu verlernen und Selbsthilfe und persönliches Wachstum zu ermöglichen.
  9. Sind Sie gegen (synthetische) Drogen? Dann ziehen Sie es durch. Wie wäre es, wenn Sie lernen, "aus eigener Kraft high zu werden"? Es gibt viele Möglichkeiten, wie z.B. Atemtechniken (die grundlegendste Funktion des Körpers, die sich auf alle seine Funktionen auswirkt), Bewegung, kreativer Ausdruck, Kontakt mit der Natur (z.B. kaltes Wasser -> kein Schmerz, kein Gewinn! :-)), und vor allem Gedanken und Taten der Freundlichkeit.
  10. Wie bei der körperlichen Hygiene kann es auch in der geistigen Welt gut sein, alte und neue Verschmutzungen durch ängstliches Denken zu beseitigen. Das Verlangen nach Sicherheit und die damit verbundene Angst vor Verlust verdunkeln den Geist, was zu Abwehr, Ausgrenzung, Hass und Aggression führt (übrigens sind auch Ignoranz und Vermeidung passive Formen der Feindseligkeit). Haben Sie schon einmal eine Mediendiät gemacht und aufgehört, all die schlechten Dinge zu hören, die Sie dazu verleiten, äußere Maßnahmen (z. B. Pillen) zu ergreifen? Während einer Nachrichtenentgiftung werden Sie sich bald besser fühlen und beginnen, sich um sich selbst zu kümmern, anstatt externe Effekte zu erwerben, die das für Sie tun sollen.

Haben Sie eine andere Idee?

#Kunst #Künstler #Malerei #Maler #Modernart #ZeitgenössischeKunst #Abstrakt #Modernabstrakt #Acryl #Acrylmalerei #Psychologie #Philosophie #Bewusstsein #Psychopharmakologie #Pillen #Medikamente #Medizin #Gesundheit #Gesundheit #Selbstwirksamkeit #Glück #Bewusstseinsintelligenz #Bewusstseinsintelligenz

Modern primitiv

1
Gemälde MODERN PRIMITIVE (M. Sager, 2020. Acryl auf Leinwand, 120 x 150 cm)

Die modernen Werkzeuge werden als Humanressourcen verkauft:

  • Bildung
  • Wissen
  • Erfüllung
  • Fähigkeiten / Fertigkeiten
  • Glück
  • Verbindung

Doch die menschlichen WESEN leiden:

  • Ablenkung
  • gefälschte Informationen
  • Leere
  • Taubheit / Behinderung
  • Vergnügen/Sucht
  • Unterbrechung der Verbindung

Sicherheit, Zufriedenheit und Verbundenheit

1

Man kann sagen, dass es drei menschliche Grundbedürfnisse gibt. Das erste ist Sicherheit. Vor der Geburt waren Sie am sichersten. Im Mutterleib waren Sie noch gut geschützt. Dann kam die raue, dunkle und kalte Welt. Auf der anderen Seite aber auch Sonnenschein auf der Haut, Licht in den Augen und später das Bewusstsein, dass das Bewusstsein, der Geist der Seele, immer noch bei einem ist und immer sein wird. Sie müssen sich wieder mit Ihrer inneren Vergangenheit verbinden, mit Ihrer sicheren Quelle, die immer bei Ihnen ist.

Das zweite der drei menschlichen Grundbedürfnisse ist Zufriedenheit. Wenn man das, was man tut, von einem nicht wertenden Standpunkt aus betrachtet, der frei ist von der Meinung anderer in der Vergangenheit und vom Druck der Zukunft, dann werden furchtloses Schaffen, Experimentieren und freudiges Lernen möglich. Das Gleiche gilt für Beziehungen. Wenn du anderen im Hier und Jetzt ohne transaktionale Ablenkungen und Hintergedanken begegnest, wenn das Bedürfnis deiner Seele, anderen Seelen in der Zwischen-Gegenwart zu begegnen, erfüllt ist, dann stellt sich tiefe Zufriedenheit ein.

Und drittens kann das Bedürfnis nach Verbindung durch die Verbindung mit der gesamten Menschheit in der Extra-Zukunft befriedigt werden. Milliarden anderer Menschen haben bereits ein menschliches Leben hinter sich, und viele weitere werden folgen in der ständigen Erneuerung und Vergänglichkeit des prekären Ausdrucks des Lebens. Das Ende eines Lebens ist gleichzeitig der Beginn eines neuen. Nur in dir selbst kannst du ein Bewusstsein dafür entwickeln, wie sich dein "Kommen" und "Gehen" in der menschlichen Zeit treffen, was dich mit der unendlichen Zeit und der Menschheit als Ganzes verbindet.

Manche Menschen fühlen sich auch unter Menschen allein. Und es gibt Menschen, die sich nie allein fühlen, selbst wenn sie allein sind. Was wir brauchen, ist eine Verschiebung vom Getrenntsein zur Ganzheit.

Es ist nicht unser Körper, der die Seele mit dem Leben verbindet; es ist unsere Seele, die den Körper mit dem Leben verbindet. Genießen Sie Ihre Vision, aber vertrauen Sie Ihrem inneren Auge. Es besteht keine Notwendigkeit, andere physisch zu binden, da es ohnehin eine tiefere Verbindung zur gesamten Menschheit gibt.

Bis jetzt:

Kapitel 1 - Die Einführung des Bewusstseins in das Leben Intelligenz

Kapitel 2 - Das Bewusstseinsland von Awaria

Kapitel 3 - Dein Leben, das Menschenzeit ist

Kapitel 4 - Bewusstsein, Bewusstheit und soziale Intelligenz

Kapitel 5 - Ausweitung des sozialen Handlungsspielraums

Kapitel 6 - Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne

Kapitel 7 - Ablenkung der Masse

Kapitel 8 - Fehlende Systematik und Verbindungen in der Wissenschaft

Kapitel 9 - Spirituelles Konsumverhalten und Mystifizierung des Spiritualismus

Kapitel 10 - Ausweitung des Hier und Jetzt

Kapitel 11 - Individuelle Revolution, menschliche Evolution

Kapitel 12 - Geistiges Koordinatensystem

Kapitel 13 - Unwissenheit ist kein Segen

Kapitel 14 - Bewusstheit Intelligenz ist erlernbar

Kapitel 15 - Der Unterschied zwischen Bewusstseinsintelligenz und emotionaler Intelligenz

Kapitel 16 - Technologie und die verteilte Intelligenz des Geistes

Kapitel 17 - Die Entscheidung, Teil von etwas Größerem zu sein

Kapitel 18/19 - Die Struktur und die Dimensionen des Lebens: Die sozio-temporale Matrix (drei Lehren der Bewusstseinsintelligenz)

Kapitel 20 - Die Intra-Vergangenheit

Kapitel 21 - Die Zwischengegenwart

Kapitel 22 - Die Extra-Zukunft

Kapitel 23 - Volles Bewusstsein und reine Gedanken für einen kohärenten Sinn

Kapitel 24 - Die drei Sparringspartner des Bewusstseins

Kapitel 25 - Die Freude am Sein, Tun und Werden

Kapitel 26 - Sterben lernen im Laufe des Lebens

Kapitel 27 - Physische Raumlosigkeit und räumliche Mentalität

Kapitel 28 - Das Gesetz der Schöpfung: Intuition, Absicht und Vorstellung

Kapitel 29 - Energie und die illusionäre Verdinglichung des Lebens

Kapitel 30 - Körper, Geist und Seele

Kapitel 31 - Trialistische Harmonie, nicht dualistisches Gleichgewicht

Kapitel 32 - Eine dreigeteilte Welt, die in Dreiergruppen funktioniert

Kapitel 33 - Triadische Philosophien und Weisheiten

Kapitel 34 - Dreimal überlegen

Kapitel 35 - Zirkumdenken

Kapitel 36 - Bedingungslose Liebe

Kapitel 37 - Menschlichkeit

Kapitel 38 - Unwichtige Dringlichkeiten versus zielgerichteter Dienst

Kapitel 39 - Ganz und gar Mensch werden

Kapitel 40 - Durch Dankbarkeit Energie austauschen und aufbauen

Kapitel 41 - Enthusiastisches Lernen und Lehren

Kapitel 42 - Überleben und Gedeihen im Wandel

Kapitel 43 - Die Fähigkeit zu reagieren

Als nächstes kommt:

Kapitel 45 - Heilung jenseits der Linderung

- In Liebe für meine Tochter Natalie und alle Kinder dieser Welt. -

Um frei zu sein, braucht man die Freiheit zu lernen

Ich bin dankbar für eine weitere Nacht, in der ich frei bin, um zu lernen.

mathias-sager-freiheit zum lernen

 

Folien:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [3.02 MB]

Das seltsame Paradoxon ist, dass ich mich ändern kann, wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin. - Carl Rogers

10 Erkenntnisse aus der Sitzung "80% ist Psychologie" zum Thema "Lernen und Motivation". Tokio, 7. November 2018.  1

Präsentation und Diskussionen:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [2.79 MB]

Jenseits des Gehirns (Erkenntnisse aus 80% ist Psychologie)

Eindrücke von unserer Veranstaltung am 24. Oktober 2018. Vielen Dank für die Diskussionen. Bitte beachten Sie auch https://www.facebook.com/colorfulgrowth/

Kurs 1 Sitzung 4 Gehirn und Gedächtnis beim Lernen_v04_TAKEAWAYS

1. wissen , dass das Gehirn unterschiedliche chemische Prozesse für süchtig machende Vergnügungserlebnisse (Neurotransmitter Dopamin) und für langfristiges, empathisches und selbstgenügsames Glücksverhalten(Neurotransmitter Serotonin) hat.

2. die Ablenkungenzu reduzieren, insbesondere um eine übermäßige Abhängigkeit (Sucht) von Technologie und sozialen Netzwerken zu vermeiden , die Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Lernen unterbrechen.

3. erhöhen, wie lange Sie in der Lage sind, offline und/oder ausschließlich konzentriert zu bleiben , um bessere Lernergebnisse zu erzielen.

4) Trainieren Sie Ihr Gehirn durch Bewegung, Ernährung, Schlaf und alternative Lernstrategien.

5. erkennen Sie, dass Ihr Bewusstsein das Zusammenwirken von Gehirn, Körper und Welt erfordert. Gehirnaktivitäten sind zwar notwendige, aber nicht hinreichende Voraussetzungen für menschliches Verhalten.

6. experimentieren Sie mit der Ausdehnung Ihres Zeitgefühls und denken Sie an zyklische Zeit. Die Seele/der Geist will sich ausdehnen. Da die Erde kein Teller ist, an dessen Rand man herunterfallen kann, ist die Zeit vielleicht keine einfache Linie mit Geburts- und Lebens-"Abgründen".

7. keine Angst vor der Zukunft. Das Gehirn hält selbst weit entfernte Bedrohungen für real und verursacht schon jetzt Leid, Angst und Depression.

8. keine Angst vor Verlust. Wenn wir nur unser physisches Gehirn sind, brauchen wir kein Bedauern oder Schmerzen nach dem Tod zu fürchten. Wenn es etwas Dauerhafteres als unser Gehirn gibt, ist der Tod auch keine existenzielle Bedrohung, die man fürchten müsste.

Nutzen Sie Intuition, Vorstellungskraft und Absicht , um zu überprüfen, was bei allem, was Sie lernen, wirklich zählt: Ist es sinnvoll, unbegrenzt und zielgerichtet? Wenn nicht, ist es das nicht wert.

10. lesen Sie, um Ihr Gehirn zu aktivieren, die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses zu erhöhen und die Aufmerksamkeitsspanne zu erweitern.

 

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [2.93 MB]

Soziales Lernen und die Entwicklung eines Wachstumsdenkens (7 Erkenntnisse aus 80% ist Psychologie)

Eindrücke von unserer Veranstaltung am 24. Oktober 2018. Vielen Dank für die Diskussionen. Bitte beachten Sie auch https://www.facebook.com/colorfulgrowth/

mathias sager psychologie soziales lernen wachstum mindset

Folien:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [3.08 MB]

Philosophie des Lernens TAKEAWAYS 2018/10/17 (Reihe 80% ist Psychologie)

Eindrücke von unserer Veranstaltung am 17. Oktober 2018. Vielen Dank für die Diskussionen. Fotos usw. finden Sie unter https://www.facebook.com/colorfulgrowth/.

1

Folien:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [3.22 MB]

Philosophie des Lernens (Reihe 80% ist Psychologie)

Eindrücke von unserer Veranstaltung am 10. Oktober 2018. Vielen Dank für die Diskussionen.

10 Denkanstöße Sitzung 01 1.png

Folien:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [3.22 MB]

Die Vorteile einer Persönlichkeit mit internem Kontrollzentrum (Internal Locus of Control)

mathias-sager-locus-of-control

Zusammenfassende Vorteile eines internen Kontrollsystems (internal locus of control)

  • Glaube an die eigene Kontrolle über das eigene Leben
  • Verbesserte Informationsbeschaffung
  • Bessere Entscheidungsprozesse
  • Selbstwirksamkeit, Arbeitseffektivität und höhere Leistung
  • Geringeres Burnout-Risiko
  • Generell erhöhte Zufriedenheit
  • Steigerung der Anpassungsfähigkeit von Führungskräften

 

Rasch wechselnde Herausforderungen für Führungskräfte

Die Ausbildung von Führungskräften hat sich stark gewandelt. Das Leben und die Arbeitswelt scheinen komplexer geworden zu sein, mit konkurrierenden Dringlichkeiten und überdynamischen Entwicklungen von Themen, die die erforderlichen Qualitäten der nächsten Generation von Führungskräften herausfordern. Führungskräfte müssen heute in der Lage sein, immer neue Lösungen zu finden und sich an schwierige Situationen anzupassen. Dies lässt sich beispielsweise auf die wachsende Weltbevölkerung und die gestiegenen Wachstumserwartungen in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen zurückführen, die Wachstumsprobleme in den folgenden sechs Bereichen verursachen [1]:

  • Weltraum
  • Landwirtschaftlicher Ertrag
  • Verwaltung der natürlichen Ressourcen
  • Energieerzeugung und -verbrauch
  • Klimawandel, und
  • Globale Gesundheit

Unternehmen streben ständig nach Gewinnsteigerung, ethischem Handeln und der Förderung von Nachhaltigkeit in der Gemeinschaft und der Umwelt. Wie wird es möglich sein, all diese Aspekte zu optimieren, ohne dass dies auf Kosten anderer geschieht [1]? Eine Antwort ist, dass es Führungskräfte braucht, die glauben, dass sie diese Herausforderungen aus eigener Kraft bewältigen können, ein Konzept, das als "locus of control" bezeichnet wird.

Definition von internem vs. externem Locus of Control

Beim Kontrollzentrum geht es um das Vertrauen einer Person, dass sie die Ereignisse in ihrem Leben kontrollieren kann. Personen mit einem internen Kontrollzentrum haben ein starkes Gefühl der Selbstverantwortung und glauben, dass sie die Macht haben, ihr Leben zu ändern. Extern kontrollierte Personen glauben, dass sie keine Kontrolle über ihr Leben haben und dass stattdessen Zufälle, Gelegenheiten und andere Personen und Ereignisse (d. h. die Umstände) ihr Schicksal bestimmen [2].

Forschungsergebnissen zufolge sind die negativen Folgen eines externen Kontrollzentrums ein erhöhtes Maß an Intoleranz und Angst und schließlich eine höhere Burnout-Rate [4].

Der interne Kontrollort hingegen steht in Verbindung mit der Sammlung von mehr Informationen [3], was den Entscheidungsprozess, die Effektivität und die Leistung verbessert. Die Tatsache, dass Personen mit interner Kontrolle von einer erhöhten Selbstwirksamkeit profitieren, steht im Einklang mit diesen Ergebnissen. So wurde beispielsweise festgestellt, dass Teams mit Personen mit einem relativ hohen internen Kontrollzentrum in der Lage sind, auf selbständige Weise bzw. ohne eine Führungsperson höhere Leistungen zu erbringen [5]. Und nicht zuletzt sind Menschen mit einem internen Kontrollzentrum im Allgemeinen glücklicher [4].

Anpassung des Führungsstils

Kontrollüberzeugung ist ein Aspekt der Persönlichkeit. Führungskräfte mit einem internen Kontrollzentrum können ihren Führungsstil nach Bedarf anpassen, um die Führungsziele effektiv und effizient zu erreichen [6].

Was ist Ihr Kontrollzentrum?

Lassen Sie uns mehr über uns selbst herausfinden. Sie können eine Reihe von kostenlosen Online-Tests zum Thema Kontrollüberzeugung finden. Das folgende Beispiel strukturiert das Ergebnis entlang verschiedener Lebensdimensionen, wie Leistung, Karriere, Beziehungen und Gesundheit. Wenn Sie die verschiedenen Tests vergleichen, werden Sie bald sehen, dass die Unterscheidung zwischen internem und externem Kontrollzentrum ziemlich klar ist.

http://psychologia.co/locus-of-control/

psychologica Kontrollüberzeugungstest

Beispiel Ergebnisübersicht

 

Referenzen:

[1] Andenoro, A. C., Sowcik, M. J., & Balser, T. C. (2017). Addressing Complex Problems: Using Authentic Audiences and Challenges to Develop Adaptive Leadership and Socially Responsible Agency in Leadership Learners. Journal Of Leadership Education, 16(4), 1-19.

[2] Schultz, D. P., & Schultz, S. E. (2007). Geschichte der modernen Psychologie. İstanbul: Kaknüs Psikoloji Yayınları.

[3] Boone, C., Van Olffen, W., & Van Witteloostuijn, A. (2005). Team locus-of-control composition, leadership structure, information acquisition, and financial performance: a business simulation study. Academy Of Management Journal, 48(5), 889-909. doi:10.5465/AMJ.2005.18803929

[4] Tas, I., & Iskender, M. (2018). An Examination of Meaning in Life, Satisfaction with Life, Self-Concept and Locus of Control among Teachers. Journal Of Education And Training Studies, 6(1), 21-31.

[5] Akca, F., Ulutas, E., & Yabanci, C. (2018). Investigation of Teachers' Self-Efficacy Beliefs, Locus of Control and Intercultural Sensitivities from the Perspective of Individual Differences. Journal Of Education And Learning, 7(3), 219-232.

[6] Dumitriu, C., Timofti, I. C., Nechita, E., & Dumitriu, G. (2014). Der Einfluss des Locus of Control und der Entscheidungsfähigkeit auf den Führungsstil. Procedia - Social And Behavioral Sciences, 141(4th World Conference on Learning Teaching and Educational Leadership (WCLTA-2013), 494-499. doi:10.1016/j.sbspro.2014.05.086

[7] Cooper, C. (2010). Individuelle Unterschiede und Persönlichkeit (3. Aufl.). London: Hodder Education. Abgerufen am 3. Februar 2015 von http://cw.tandf.co.uk/psychology//individual-differences- and-personality/

[8] Khan, E. (1998). Carl Rogers, heute relevanter als Freud. Abgerufen am 6. Juni 2017, von http://adpca.org/publicfiles/library/Carl%20Rogers%2C%20More%20Relevant%20Today%20than%20Freud_Edwin%20Kahn.pdf.

[9] Saxena, M. K., & Aggarwal, S. (2010). Die Entwicklung der emotionalen Intelligenz bei Kindern - Die Rolle der Eltern. International Journal Of Education & Allied Sciences, 2(2), 45-52.

[10] Banai, B., & Perin, V. (2016). Type of High School Predicts Academic Performance at University Better than Individual Differences. Plos ONE, 11(10), 1-16. doi:10.1371/journal.pone.0163996

[11] Salgado, J. F., Moscoso, S., & Berges, A. (2013). Gewissenhaftigkeit, ihre Facetten und die Vorhersage von Arbeitsleistungsbewertungen: Evidence against the narrow measures. International Journal Of Selection & Assessment, 21(1), 74-84. doi:10.1111/ijsa.12018

[12] Bertram, K., Randazzo, J., Alabi, N., Levenson, J., Doucette, J. T., & Barbosa, P. (2016). Starke Korrelationen zwischen Empathie, emotionaler Intelligenz und Persönlichkeitsmerkmalen bei Medizinstudenten der Podologie: A Cross-sectional Study. Education For Health: Change In Learning & Practice (Medknow Publications & Media Pvt. Ltd.), 29(3), 186-194. doi:10.4103/1357-6283.204224

[13] Boyle, G. J., Stankov, L., & Cattell, R. B. (1995). Measurement and statistical models in the study of personality and intelligence. In D. H. Saklofske & M. Zeidner (Eds.), International Handbook of Personality and Intelligence (pp. 431-433).

Jenseits des Glücks

Ich war auf der Suche nach Glück und fand einen Sinn. Als ich den Sinn akzeptierte, wurde das Glück bedeutungslos.

Reisen

1

Reisen

Besuche bei einzelnen Existenzen
Natürliche, erwachende Orte
Küssen von Mitgefühl und Potenzial
Inspirierende geheimnisvolle Türen
Überall

Flucht vor erzwungenen Auftritten
Sterile, einlullende Räume
Besessenheit und Kontrolle
Deprimierende goldene Tore
Weit weg

Falsches Scoping

mathias-sager-errnous-scoping-2.jpg

Die meisten von uns haben von dem Elend gehört, das in vielen Teilen der Welt herrscht. 3,5 Milliarden Menschen leben von 2,5 Dollar pro Tag. Nach Angaben der UNESCO sterben jeden Tag 22.000 Kinder an den Folgen der Armut. Warum ist es so leicht, das zu vergessen? Gute Menschen kommen am Ende zu dem Schluss, dass wir unser Bestes tun, weil "wir es hier gut haben", und dass wir für die Fürsorge, die wir unseren Familien, Gemeinden, Parteien und Regionen zuteil werden lassen, anerkannt werden müssen. Ist es das wirklich?

In unseren westlichen "entwickelten" Gesellschaften genießen wir globale Dienstleistungen, wir lesen internationale Nachrichten und reisen an die entferntesten Orte. Wir stellen uns vor, dass von anderen Kontinenten und von Menschen anderer Rassen Gefahren lauern. Obwohl es nicht die Priorität der populären Medien ist, uns über wirkliche Probleme aufzuklären, erhalten wir zwischen all der Werbung und Ablenkung immer noch genug Informationen, die uns zumindest einen Anhaltspunkt geben, um das Bild zu vervollständigen, das wir von unserem Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt. Warum also ignorieren oder vergessen wir immer noch die überwältigende Ausbeutung, Zerstörung und Armut in unseren irdischen Nachbarschaften?

Selten höre ich offenkundige Erklärungen, die versuchen, das Leiden von Menschen in armen Verhältnissen mit ihrer individuellen Faulheit, Dummheit oder der eigenen schwachen Bildung zu erklären. Es scheint also, dass wir in der Lage sind, zu verstehen und uns zu kümmern, aber mit einem ziemlich engen Rahmen, wenn es darum geht, zuzugeben, wo Hilfe von unserer eigenen Seite am meisten benötigt wird. Aber wie gesagt, niemand würde sich beeilen, einem ohnehin schon Reichen noch mehr unnötigen Luxus zu verschaffen, wenn er vor der Entscheidung steht, ob er stattdessen einem sterbenden Kind helfen soll, nicht wahr? Und ja, es gab genug Mittel, um alle Bäuche ausreichend zu füllen. Der Reichtum einiger Dutzend Dynastien, der dem Wert von etwa der Hälfte der Weltbevölkerung entspricht, deutet darauf hin, dass es kein Naturgesetz ist, dass auch wir Glücklichen hungern müssten, um die eine Milliarde Kinder zu ernähren, die in unserer heutigen Zeit in großer Armut leben.

Ich habe im Laufe der Zeit ein Scoping-Modell gefunden und erprobt, das verdeutlicht, was es bedeutet, wahrhaftig menschlich(e) zu sein, und wie wir fehlerhafte Scopings erkennen und uns auf praktikable Weise auf die Kombinationen zeitbezogener Dimensionen konzentrieren können, die die Grundlage für die Entwicklung universeller menschlicher Klar-, Vor- und Weitsicht bilden.

Die innere Vergangenheit: Im Gegensatz zur Nutzung der Geschichte zur Legitimierung zwischenmenschlicher (nationaler usw.) Konflikte ist die Vergangenheit der Ort, an dem wir mit uns selbst ins Reine kommen, d. h. unsere psychologische und geistige Welt verstehen können. Ziehen Sie Ihre Lehren daraus, aber vergeben Sie und gehen Sie weiter.

Die Zwischen-Gegenwart: In der Gegenwart zu leben" ist ein guter Rat für interdependente (im Gegensatz zu unabhängigen oder abhängigen) Beziehungen. Erwarten Sie für Ihre Liebe keine Gegenleistung und verkaufen Sie Ihre Seele nicht für etwas, das Sie nicht bedingungslos wertschätzen, anstatt sich auf eine transaktionale Weise auf andere zu beziehen, wie es uns wirtschaftlich so oft beigebracht wird.

Die Extra-Zukunft: Wenn wir uns nicht nur darüber definieren, wie viel wir konsumieren und an materiellem und finanziellem Reichtum anhäufen, sondern darüber, was wir für die nächsten Generationen zu erreichen gedenken, entwickeln wir uns von einer Belastung zu weisen Helden. Traurigerweise werden viele ältere Menschen hauptsächlich aufgrund ihres wirtschaftlichen Status geehrt. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um die Saat für eine gesunde Zukunft für alle zu legen, indem wir uns von den Werten der Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit leiten lassen.

Wenn Sie Ihr Menschsein und -werden auf diese Weise betrachten, wird sich Ihr Blick unweigerlich zu einem Panoramahorizont klären, der Ihr volles menschliches Potenzial freisetzt. Folgen Sie diesen Ambitionen und Ihre Zweifel werden bald verschwinden. Wir brauchen nicht auf den Fortschritt zu verzichten, in den wir hineingeboren wurden, wie es uns manche fiesen Argumente der Art "Beschwere dich nicht über den Kapitalismus, wenn du ihn nutzt" aufzwingen wollen. Wir sind aber nur dann an der Menschheit schuldig, wenn wir nicht ständig versuchen, uns zu erneuern, zu verändern und uns für eine bessere Zukunft für alle einzusetzen. Bessere Bedingungen für noch mehr Menschen sind möglich. Wir könnten eine Menge solcher Beispiele finden, die wir jetzt genießen und die unsere Großeltern noch nicht hatten (z. B. Errungenschaften wie fortschrittliche Demokratien, verbesserte Gleichstellung von Männern und Frauen und Rassen usw.).

Was springt für Sie dabei heraus, wenn Sie sich für bessere Lösungen für alle einsetzen? Was ist für Sie drin, wenn nicht materieller Gewinn, vor allem nicht kurzfristig? Eine tiefe Befriedigung und Erfüllung, die Motivation, aufzustehen und wichtige Arbeit zu leisten, sowie Mitgefühl und Liebe, weil Sie dem nahe sind, was wirklich zählt: dem Dienst an der Menschheit, einschließlich des Wohlergehens unserer Kinder und deren Kinder. Die Welt braucht jeden einzelnen von uns! Jetzt! Viel Spaß!

Stärkung des Selbstwertgefühls, um auch das Vertrauen in andere zu stärken

mathias-sager-selbstwertgefuehl-vertrauen-anhaengung.jpg

Die Bindungstheorie ist von entscheidender Bedeutung für die Analyse von persönlichen Merkmalen und Beziehungsverhalten über die gesamte Lebensspanne [1] (siehe auch den Artikel "Verschiedene Arten von Bindung und sozio-emotionale Entwicklung über die gesamte Lebensspanne"). Bowlbys Erkenntnisse, dass Individuen interne Repräsentationen von sich selbst und anderen konstruieren, die als Richtlinien für das Verhalten in sozialen Interaktionen dienen [2], könnten in der Tat einen Zusammenhang mit dem Selbstwertgefühl haben, da das Selbstwertgefühl wesentlich davon abhängt, wie jemand sich selbst sieht [3].

Forschungsergebnisse belegen, dass ein höheres Selbstwertgefühl Freundschaften sowie die Bindung (Vertrauen) zu Eltern und Schule positiv beeinflusst [3]. Die vermittelnde Rolle des Selbstwertgefühls für die Freundschaftsbindung wurde auch schon früher bestätigt [4]. Die positive Wirkung eines erhöhten Selbstwertgefühls auf die sichere Bindung kann auch die psychische Gesundheit und das subjektive Wohlbefinden fördern [5]. Ähnlich wie beim Selbstwertgefühl wurde auch bei der Bindungsorientierung Erwachsener ein Zusammenhang mit der emotionalen Intelligenz festgestellt [5].

Auf der anderen Seite haben sich die Bindungserfahrungen selbst als entscheidend für die positive Selbstwahrnehmung des Einzelnen erwiesen; der Bindungsstil ist mit dem Selbstwertgefühl verknüpft [1]. Menschen mit Persönlichkeitstyp D neigen dazu, mehr negative Emotionen und Hindernisse in sozialen Beziehungen zu empfinden. Während 52 % dieses Persönlichkeitsmerkmals Berichten zufolge vererbt werden, könnte das Selbstwertgefühl ein leichter zugänglicher Umweltfaktor sein, der die Persönlichkeit vom Typ D und das damit verbundene unsichere Bindungsverhalten beeinflussen kann [1]. So gesehen gibt es trotz des starken Einflusses der frühen Bindungsentwicklung und der genetischen Veranlagung Möglichkeiten für Korrekturen in Richtung einer sichereren Bindung im Laufe des Lebens, d. h. durch mehr Vertrauen ein vertrauteres und glücklicheres Leben.

Bildnachweis: suju (pixabay.com)

Referenzen

[1] Huis in 't Veld, E. M., Vingerhoets, A. J., & Denollet, J. (2011). Bindungsstil und Selbstwertgefühl: The mediating role of Type D personality. Personality And Individual Differences, 50(Special Issue on Anxiety (gewidmet dem Andenken an Professor Blazej Szymura), 1099-1103. doi:10.1016/j.paid.2011.01.034

[2] Kang, Y., Lee, J., & Kang, M. (2014). Erwachsene Bindungsstile, Selbstwertgefühl und depressive Symptome: Ein Vergleich zwischen postpartalen und nicht postpartalen Frauen in Korea. Personal Relationships, 21(4), 546-556.

[3] Kocayörük, E., & Şimşek, Ö. F. (2016). Parental Attachment and Adolescents' Perception of School Alienation: The Mediation Role of Self-Esteem and Adjustment. Zeitschrift für Psychologie, 150(4), 405-421.

[4] Bosacki, S., Dane, A., & Marini, Z. (2007). Peer-Beziehungen und internalisierende Probleme bei Jugendlichen: Mediating role of self-esteem. Emotional & Behavioural Difficulties, 12(4), 261-282. doi:10.1080/13632750701664293

[5] Xu, L., & Xue, Z. (2014). Erwachsene Bindungsorientierungen und subjektives Wohlbefinden: Emotionale Intelligenz und Selbstwertgefühl als Moderatoren. Social Behavior & Personality: An International Journal, 42(8), 1257-1265.

Verschiedene Arten von Bindung und sozio-emotionale Entwicklung während des gesamten Lebensverlaufs

mathias-sager-soziale-emotionale-entwicklung-erziehung.jpg

Ein Säugling benötigt ein stabiles Vertrauensverhältnis, das durch positive emotionale und soziale Beziehungen zu einer primären Betreuungsperson (z. B. Vater, Mutter oder Großeltern usw.) gestärkt wird. Bindungstypen, wie z. B. der gesündeste sichere Bindungsstil, bestimmen die sozio-emotionale Entwicklung und die Art und Weise, wie jemand soziale Beziehungen über die gesamte Lebensspanne hinweg handhabt. Unterschiede in der elterlichen Erziehung und den daraus resultierenden Bindungsstilen müssen in eine kulturelle Perspektive gestellt werden. Eine sichere Bindung kann in jedem Alter gefördert werden, um die Menschen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial an Wohlbefinden und persönlichem Wachstum zu erreichen.

Continue reading Verschiedene Arten von Bindung und sozio-emotionaler Entwicklung im Laufe des Lebens

Nach dem Dritten Weltkrieg

mathias-sager-happy colorful growth blog-bottom-up-recovery-new-life

Streben nach Reichtum und Macht > Dritter Weltkrieg > Erholung der Völker und Gegenbewegungen > Unwirksamkeit der alten Ablenkungsstrategien > Weltbürgertum > Manifestation der nächsten menschlichen Evolutionsstufe

Lesen Sie weiter Nach dem Dritten Weltkrieg

Abschirmende Brille

mathias-sager-schwingende-zwei-lippen-gemälde-201512

Ich bin erfreut geblendet
Ich habe meine abschirmende Brille verloren
Jetzt sehe ich die volle Helligkeit
Die Sonnenseite des Lebens
Würde niemandem schaden außer
Diejenigen, die die Brillen verkaufen

Die positive Wirkung der Kamille auf die Entspannung, die Bekämpfung von Depressionen und Angstzuständen

mathias-sager-kamille

Es ist verständlich, dass natürliche Kräuter eine attraktive Alternative zu ärztlich verordneten Psychopharmaka sein können (Szafrański, 2014). Vielen Menschen, die an Depressionen oder Angstzuständen leiden, könnte geholfen werden, wenn kostengünstigere Therapien zur Verfügung stünden (Amsterdam et al., 2012).

Continue reading Kamille wirkt entspannend und bekämpft Depressionen und Angstzustände Kamille

Romanisches Regieren

mathias-sager-hola-salsa-gemälde-201608

Wenn nur

jedermanns

romantische Zufriedenheit

garantiert waren;

Der Rest

würde begleichen

friedlich.