Selbstreflexion ist ein abenteuerlicher Prozess, bei dem es darum geht, (1) sich der Selbstbeurteilung bewusst zu werden und Selbstmotivation zu entwickeln, (2) Selbstvertrauen zu finden und Selbstführung anzuwenden und (3) Selbstvorstellungen zu nutzen und Selbstkontrolle auszuüben.
Auf www.mathias-sager.com sind 1-zu-1-Live-Sitzungen verfügbar . Rufen Sie an, chatten Sie, oder führen Sie einen Videoanruf durch!
Alles, was Sie erreichen, werden und fühlen, ist das direkte
ist das direkte Ergebnis dessen, wie Sie denken! Oft wird uns das Gegenteil vorgegaukelt, aber in
ist unsere menschliche Erfahrung in Wirklichkeit eine mentale Welt.
In den Webinaren "80% ist Psychologie" werden Sie daran erinnert, dass
dass Sie Ihre Gedanken und damit auch Ihre Welt verändern können.
Welt. Dazu ist jedoch Folgendes erforderlich
Die Erkenntnis, dass Sie nicht von Ihren Genen kontrolliert werden
Ihren Genen;
Das Bewusstsein, dass man verlernen und lernen kann
was immer Sie wollen, wenn Sie sich anstrengen; und
Der Mut, "Nein" zu gesellschaftlichen Erwartungen zu sagen
und sich mit der ganzen Menschheit zu verbinden, unabhängig von kulturellen Unterschieden
Wenn Sie Ihre Bewusstseinsintelligenz erhöhen wollen, um
für tiefere Erfahrungen und bedeutendere Auswirkungen in Ihrem privaten und
dann lade ich Sie ein, an unseren einzigartigen, interaktiven Live-Online-Sitzungen teilzunehmen;
jeden Donnerstag, beginnend mit dem 1. August.
Von unserer Sitzung "80% Prozent ist Psychologie", Mittwoch, 16. Januar 2019. Vielen Dank an alle für die tollen Diskussionen!
Zwang führt zu Gegenzwang; und transaktionale Führung führt wahrscheinlich nur zur Einhaltung der Vorschriften; transformationale Führung, die auf Inspiration und Zusammenarbeit beruht, steigert das Engagement der meisten Gefolgsleute und echtes Engagement.
Nicht die Erlangung von Macht (sei sie nun positionell oder persönlich), sondern die Einstellung, mit der sie ausgeübt wird, bestimmt die Art und die Wirksamkeit der Führung.
Agile Führungskräfte sind in der Lage, mit Unsicherheiten und komplexen Problemen umzugehen. Auf der Grundlage ihres Selbstbewusstseins sind sie bereit, um Hilfe zu bitten und Erfahrungen und Werte auf andere Unternehmensbereiche zu übertragen, was auch andere inspiriert und fördert.
Die Repräsentativität besagt, dass die Führungspersönlichkeiten zeigen müssen, dass sie ihren Anhängern ähnlich sind und dann erfolgreich die Werte der Gruppe vertreten. Die Führungspersönlichkeiten selbst müssen sich möglicherweise an ihre Anhänger anpassen, um eine kontinuierliche Repräsentation zu gewährleisten.
Die Vielfalt von Führungskräften und Mitarbeitern ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Organisationen (DuBrin, 2016). Leider führen Geschlechterstereotypen immer noch zu einer Bevorzugung von Männern in "Machtpositionen". -Die Akzeptanz von Ungleichheit beruht nicht auf einer passiven Haltung, sondern auf einer aktiven Befürwortung, die es ermöglicht, den Status quo zu rechtfertigen und aufrechtzuerhalten.
Die Systemrechtfertigungstheorie (SJT) besagt, dass eine zugrundeliegende Ideologie die Rechtfertigung der sozialen Ordnung in einer Weise motiviert, die dazu beiträgt, dass Menschen aus unterprivilegierten Gruppen oft unbewusst an ihre Unterlegenheit glauben. Obwohl es ein Mythos ist, dass sich westliche Gesellschaften durch Chancengleichheit auszeichnen, haben Studien ergeben, dass der Glaube der Mehrheit an die Gleichheit dazu beiträgt, eine leistungsorientierte Ideologie zu rechtfertigen, d. h., dass es angesichts der Tatsache, dass wir alle mit den gleichen Möglichkeiten beginnen, gerecht ist, dass individuelle Unterschiede belohnt werden. Das Motiv, wirtschaftliche Ungleichheit zu legitimieren, blockiert die Fähigkeit zum kritischen Denken, was schwerwiegende Folgen für das wirtschaftliche und psychologische Wohlergehen marginalisierter Personen hat (Godfrey & Wolf, 2015).
Das ist auch eine gute Beschreibung für Authentic Leadership: "Dein wahrer Charakter wird am genauesten daran gemessen, wie du diejenigen behandelst, die 'nichts' für dich tun können." - Mutter Teresa
(1) Inspirierende Führung ist ein wenig erforschtes, aber ganzheitliches Konzept, das sich auf die Anwesenheit eines ganzen Geistes konzentriert, der sich des Seins und des Handelns seiner selbst und anderer bewusst ist.
Als inspirierende Führungspersönlichkeit, die anderen Ideen gibt, ist es wichtig, Zeit und Mühe in die eigene Entwicklung zu investieren. Man kann nur das geben, was in einem selbst steckt.
Die menschliche Seite der Führung ist von grundlegender Bedeutung für eine inspirierende Interaktion zwischen Führenden und Geführten.
Der am meisten geschätzte Führungsaspekt ist die Fähigkeit, zu inspirieren. Die Fähigkeit, zu inspirieren, führt zu einem hohen Engagement der Mitarbeiter.
5) Inspirierende Führungskräfte haben einen positiven Einfluss auf die Eigenschaften der Mitarbeiter, wie z. B. unabhängiges Denken und Eigeninitiative. Diese Eigenschaften fördern nicht nur die Innovationskraft und die Unternehmensleistung, sondern wirken sich auch positiv auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz aus.
Die Suche nach dem "Warum", kritisches Denken, Zielstrebigkeit, Leidenschaft und eine fürsorgliche emotionale Intelligenz kommen alle aus dem eigenen Inneren. Selbsterkenntnis und Autonomie sind die Grundlage für den Zugang zur Quelle der Inspiration. Erlauben Sie Ihrer Seele, frei zu sein.
7 Authentizität ist der Kern einer inspirierenden Führung. Authentisches Verhalten entsteht, wenn das "Wer du bist" und das "Was du tust" übereinstimmen. Eine authentische und ethische Führungspersönlichkeit unterscheidet zwischen den wahren Bedürfnissen ihres inneren Wesens und den vielen und oft widersprüchlichen Anforderungen und Bedingungen der Gesellschaft.
Folien von unserer Veranstaltung "80% ist Psychologie" am 12. Dezember 2018 in Tokio.