Tag Archive: Freundlichkeit

MUTIGER SPRUNG DER FREUNDLICHKEIT

mutiger sprung der freundlichkeit malerei mathias sager
Gemälde COURAGEOUS JUMP OF KINDNESS (M. Sager, 2020, Acryl auf Leinwand, Karton, 40 x 50 cm)

Es ist leicht, klug zu sein, aber schwierig, freundlich zu sein. In der Tat erfordert Freundlichkeit Mut und Kraft. Bewusstseinsintelligentes Denken und mutige Bemühungen, freundlich zu handeln, werden mit Gefühlen egoloser Zuneigung belohnt, wie jeder weiß, der zum Beispiel schon einmal einem verirrten Touristen geholfen hat, obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, ihn jemals wiederzusehen und eine Gegenleistung zu erhalten. Indem wir uns um die Seele eines Menschen kümmern, kümmern wir uns um das Kollektiv aller Seelen, wir beeinflussen das universelle Bewusstsein. Durch zeitlose Freundlichkeit, die das Bewusstsein der gesamten Menschheit und der Zeit heilt, befreit und erweitert, öffnet sich also eine zwischenmenschliche Gegenwart in der Parallelzeit. Die unaussprechliche Glückseligkeit, die eigene fiktive Persönlichkeit aufzugeben, entsteht, wenn man sich von der Erfahrung des momentanen Seins löst und dem Leben selbst dient, das in Form einer anderen menschlichen Seele in Not kommt. Wahre Freundlichkeit ist die Eintrittskarte, um sich von der Zeit zu lösen und Zugang zur Ewigkeit zu erhalten. Es ist die Ewigkeit, in der wir uns alle zur gleichen Zeit treffen. Die Fähigkeit, die Angst, sich im Dienst an anderen zu verlieren, zu überwinden, bietet eine Tür zur Intelligenz des Bewusstseins.

(Auszug aus Awareness Intelligence, M. Sager, 2019)

Ganz und gar Mensch werden

1

Ganzheit kann gefühlt werden. Wir können es fühlen, wenn die drei Modi der Bewusstseinsintelligenz in einer vollen und gesunden multiperspektivischen Qualität des Geistes gipfeln.

Ganzheit entsteht, wenn sich die innere Vergangenheit, die innere Gegenwart und die äußere Zukunft zu einem geistigen Zustand verdichten und wenn die Absicht bedingungslose Liebe, zeitlose Freundlichkeit und zielgerichtetes Dienen vereint.

Es ist ein Gefühl der Begeisterung. Enthusiasmus, was vom griechischen Wort "enthousiasmos" kommt, das "Besitz von einem Gott, Inspiration" bedeutet. Die heilige Inspiration tritt in meinem Fall oft zusammen mit Zeichen wie Gänsehaut und Freudentränen auf, als körperliche Reaktion auf die intensive Erkenntnis, ganz und gar und ewig verbunden zu sein. Ein Bewusstsein, das so intelligent ist, dass es die ganze Menschheitszeit umarmen kann, ist tatsächlich wie eine Umarmung Gottes.

Wenn sich die Intelligenzen der inneren Vergangenheit, der inneren Gegenwart und der äußeren Zukunft zu einem Gitternetz des höchsten Bewusstseins vereinen, entsteht die energetische Darstellung eines vereinheitlichten Feldes. In der Physik wird angenommen, dass Kräfte durch sogenannte Felder übertragen werden. Deepak Chopra verwendet neben dem Begriff des "vereinheitlichten Feldes" auch den Begriff des "kosmischen Bewusstseins", in dem sich das "Hier" und das "Dort" treffen.

Bewusstseinsintelligenz kann als ein solches Feld verstanden werden, in dem sich Lebensintelligenz bzw. Bewusstsein und Mentalisieren harmonisch vereinen.

Das einheitliche Feld der Bewusstseinsintelligenz verbindet unsere Gedanken mit der Natur des Lebens, die in uns Menschen ist. Es ist der einheitliche Zustand des Menschseins, der zu allumfassender und zeitloser Liebe geworden ist, die uns ihre Kraft durch Schauer der Glückseligkeit erleben lässt. Es ist die Erkenntnis des eigenen Menschseins, die von einem Gefühl tief erfüllender Begeisterung begleitet wird.

Der Begriff "Samadhi", wie er in der yogischen Praxis verwendet wird, wird manchmal als ein nicht-dualistischer Bewusstseinszustand definiert, der mit einem Zustand des harmonischen Bewusstseins übereinstimmen könnte. Der indische Yogi Paramahansa Yogananda beschreibt Samadhi passend zu der oben erwähnten Erfahrung der Begeisterung als einen glückseligen Zustand des Überbewusstseins, in dem die individuelle Seele gleichzeitig mit dem kosmischen Geist wahrgenommen wird. Samadhi gilt als die letzte Stufe der yogischen Meditation, in der die Vereinigung mit dem Göttlichen erreicht wird. Und so ist auch die Bewusstseinsintelligenz in dem Stadium, in dem alle ihre drei Modi der inneren Vergangenheit, der inneren Gegenwart und der äußeren Zukunft zusammen auf ein umfassendes Wissen über die menschliche Zeit hinweisen.

Bewusstseinsintelligenz ist eine maximale mentale Konzentration psycho-spiritueller Energie, die die unkoordinierten Ströme flüchtiger Gedanken des Unbewusstseins in einen stetigen Fluss vollständigen Verstehens bringt.

Die buddhistische Erleuchtung, das so genannte Satori, das im Zen-Buddhismus als ein Zustand des Geistes beschrieben wird, der die Einsicht in die Natur der Existenz erfährt, scheint auch einem Zustand der Bewusstseinsintelligenz zu ähneln.

Bis jetzt:

Kapitel 1 - Die Einführung des Bewusstseins in das Leben Intelligenz

Kapitel 2 - Das Bewusstseinsland von Awaria

Kapitel 3 - Dein Leben, das Menschenzeit ist

Kapitel 4 - Bewusstsein, Bewusstheit und soziale Intelligenz

Kapitel 5 - Ausweitung des sozialen Handlungsspielraums

Kapitel 6 - Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne

Kapitel 7 - Ablenkung der Masse

Kapitel 8 - Fehlende Systematik und Verbindungen in der Wissenschaft

Kapitel 9 - Spirituelles Konsumverhalten und Mystifizierung des Spiritualismus

Kapitel 10 - Ausweitung des Hier und Jetzt

Kapitel 11 - Individuelle Revolution, menschliche Evolution

Kapitel 12 - Geistiges Koordinatensystem

Kapitel 13 - Unwissenheit ist kein Segen

Kapitel 14 - Bewusstheit Intelligenz ist erlernbar

Kapitel 15 - Der Unterschied zwischen Bewusstseinsintelligenz und emotionaler Intelligenz

Kapitel 16 - Technologie und die verteilte Intelligenz des Geistes

Kapitel 17 - Die Entscheidung, Teil von etwas Größerem zu sein

Kapitel 18/19 - Die Struktur und die Dimensionen des Lebens: Die sozio-temporale Matrix (drei Lehren der Bewusstseinsintelligenz)

Kapitel 20 - Die Intra-Vergangenheit

Kapitel 21 - Die Zwischengegenwart

Kapitel 22 - Die Extra-Zukunft

Kapitel 23 - Volles Bewusstsein und reine Gedanken für einen kohärenten Sinn

Kapitel 24 - Die drei Sparringspartner des Bewusstseins

Kapitel 25 - Die Freude am Sein, Tun und Werden

Kapitel 26 - Sterben lernen im Laufe des Lebens

Kapitel 27 - Physische Raumlosigkeit und räumliche Mentalität

Kapitel 28 - Das Gesetz der Schöpfung: Intuition, Absicht und Vorstellung

Kapitel 29 - Energie und die illusionäre Verdinglichung des Lebens

Kapitel 30 - Körper, Geist und Seele

Kapitel 31 - Trialistische Harmonie, nicht dualistisches Gleichgewicht

Kapitel 32 - Eine dreigeteilte Welt, die in Dreiergruppen funktioniert

Kapitel 33 - Triadische Philosophien und Weisheiten

Kapitel 34 - Dreimal überlegen

Kapitel 35 - Zirkumdenken

Kapitel 36 - Bedingungslose Liebe

Kapitel 37 - Menschlichkeit

Kapitel 38 - Unwichtige Dringlichkeiten versus zielgerichteter Dienst

Als nächstes kommt:

Kapitel 40 - Durch Dankbarkeit Energie austauschen und aufbauen

- In Liebe für meine Tochter Natalie und alle Kinder dieser Welt. -

Unwichtige Dringlichkeiten versus zielgerichteter Dienst

1

Dringende Dinge sind nicht unbedingt auch wichtig, auch wenn Dringlichkeit oft mit Wichtigkeit verwechselt wird. Die menschliche Psyche neigt zu Dringlichkeiten, da sie frühe Informationen nutzen möchte, um schnell Entscheidungen zu treffen, die Klarheit schaffen und ein Gefühl der Sicherheit wiederherstellen. Awareness Intelligence hilft, zwischen meist extern ausgelösten künstlichen Drängen und intern motivierten echten Wichtigkeiten zu unterscheiden, indem diese beiden sehr unterschiedlichen Qualitäten des Begehrens in den richtigen Kontext gestellt werden. Triebe stehen oft im Zusammenhang mit Transaktionen, die im heutigen Alltag bis zu einem gewissen Grad unvermeidlich sind. Unverhältnismäßig stark von äußeren Anforderungen bestimmt zu werden, ist jedoch bedenklich. Müsste man die ungünstigen, unintelligenten Felder der sozio-zeitlichen Matrix mit einem Merkmal beschreiben, so wäre es "Dringlichkeit". Bewusstseinsintelligenz hingegen hat mit Wichtigkeit zu tun. Das Leben drängt uns nicht in dem Sinne, dass wir nicht genug Zeit haben, um die Sache richtig anzugehen. Awareness-unintelligente Menschen tun das. Etwas wird nur deshalb als dringlich angesehen, weil es jetzt kurzfristig für wichtiger gehalten wird als später und langfristig.

Die zeitlich komprimierte Beziehung der Dringlichkeit zu den zwischenmenschlichen Erwartungen der nahen Zukunft impliziert, dass die Bedeutung der Angelegenheit später nur als Funktion der Zeit abnimmt. Dies ist ein Beweis dafür, dass die vorübergehend zugewiesene Bedeutung nicht real ist.

Der Verkauf eines kurzlebigen Wertes muss daher in aller Eile erfolgen. Da der Wert schnell erodiert, wird der Unternehmer, wenn er die Transaktion nicht sofort erfolgreich abschließen kann, versuchen, sein Geschäft woanders oder mit jemand anderem abzuschließen.

Nehmen Sie sich immer die Zeit, gründlich und systematisch nachzudenken. Sie werden nichts von echtem Wert verpassen. Im Gegenteil, wenn Sie nach Bewusstheit streben, erweitern Sie auf intelligente Weise den menschlichen und zeitlichen Spielraum für tiefere Erfahrungen und größere Auswirkungen,

Warum sollte man das Wohl aller in der gesamten Zukunft für das momentane Verlangen einiger weniger opfern? Bewusst-intelligente Lösungen haben es nie eilig. Den Dringlichkeiten anderer zu folgen, bringt auch den Preis mit sich, dass man seine eigene Richtung nicht weiterverfolgt. Äußeren Dringlichkeiten hinterher zu rennen bedeutet, die Stimme der Quellintelligenz selbst zu vernachlässigen, die letztlich immer ihre Priorität über früher oder länger beanspruchen wird. Solche Prioritäten der realen menschlichen Natur nicht zu akzeptieren und die konsequente Kultivierung von Humanzeit zu vernachlässigen, geht immer mit Steuern einher, die das eigene Wohlbefinden beeinträchtigen. Es gibt Väter, die sich gedrängt fühlen, ihre Freizeit für mehr von derselben relativ ungeliebten Arbeit zu opfern, die ihre Familien bereits mehr als gut ernährt und geschützt hat. Und warum? Weil das Bewusstsein für das, was wirklich wichtig ist, fehlt. Sie funktionieren, ohne sich ihrer wirklichen Bedürfnisse bewusst zu sein. Sie haben die Kontrolle nicht selbst in der Hand, sondern werden durch die Akzeptanz der von ihren Arbeitgebern, Organisationen und Unternehmen auferlegten Zwänge kontrolliert. Sie verschenken ihr Leben in relativ engen Transaktionen, die weder ihre innere Vergangenheit einschließen, noch sind sie sich der äußeren Zukunft der gesamten Menschheit bewusst. Diese Menschen arbeiten für die Sicherung ihrer Illusion einer stabilen Intra-Zukunft, die jedoch niemals real und zielführend sein kann. Nur der Fortbestand des Lebens in der Extra-Zukunft ist sicher. Deshalb,

Wir sollten akzeptieren, dass die Zukunft nicht uns gehört. Wenn sie uns gehörte, würden wir ihren Verlauf kennen und hätten direkte Kontrolle über sie erlangt.

Es gibt also keinen Grund, sein Leben damit zu vergeuden, das scheinbar Dringende über das Wichtige zu stellen.

Die Zukunft gehört allen: unseren Kindern, ihren Kindern und den Kindern aller anderen Kinder.

Sich dieser Tatsache bewusst zu sein, ist Teil der Bewusstseinsintelligenz und verhindert, dass man sich auf Transaktionen einlässt, die jeden entlassen, der nicht schnell das gibt, was von ihm erwartet wird. Das sind die Art von unwichtigen Transaktionen, von denen die Menschen es kaum erwarten können, sich zurückzuziehen. Denn der eigentliche Zweck der organischen Existenz eines Menschen auf dem Planeten Erde ist es, seine bedingungslos liebevollen Handlungen freiwillig zu verschenken, seine Güte zu zeigen und seine göttliche Kreativität zum Wohle aller zum Ausdruck zu bringen, bevor er wieder zurückkehrt, um selbst formloses universelles Leben zu sein. Das ist alles, was ein menschliches Wesen hat und jemals haben wird. Es ist dieser Dienst an der gesamten Menschheit, den alle spirituellen Weisheiten und Religionen im Prinzip als den wahren Sinn des Lebens ansehen. Allerdings haben selbst die Weltreligionen oft nicht verstanden, was mit "anderen" gemeint ist. Wenn andere nur diejenigen sind, die der eigenen Religionsgemeinschaft angehören, dann bedeutet der Dienst an anderen nicht, dass man die ganze Bandbreite der menschlichen Güte respektiert und sich auf sie erstreckt. Leider laufen die institutionellen Religionen oft Gefahr, unter diesem Gesichtspunkt ein inhärentes, subintelligentes Bewusstsein zu haben.

Gesellschaften mit beschränkter Haftung bestehen auf ihrer beschränkten Haftung, während sie andere verklagen, weil sie dieselbe beanspruchen. Sie haben per Definition nicht die Absicht, Verantwortung zu übernehmen, und sie arbeiten gegen die Interessen anderer Gruppen aus der Perspektive des zwischenbetrieblichen Wettbewerbs, um ihre Interessen gegenüber anderen durchzusetzen. Der Hauptzweck gewinnorientierter Organisationen ist die Maximierung der Kapitalrendite, die Bedienung der Investoren bzw. die Vermehrung ihres Geldes. People first"-Botschaften können daher nicht mehr als Lippenbekenntnisse sein. Die Gewinnoptimierung hört nicht bei einem bestimmten Niveau auf. Es gibt keine Gewinnobergrenzen, die festlegen, wann es genug ist, auch wenn die Erträge durch die Decke schießen. Deshalb konzentrieren sich die Ressourcen an bestimmten Stellen, während sie an anderen knapper werden. Für einen Konzern zu arbeiten bedeutet, immer auch Konkurrent, Gegner und Fluch für die zu sein, gegen die man konkurriert und die man aus dem Kreis der Nutznießer ausschließt. Wenn man sich dessen bewusst ist, fällt es schwer, eine solche Last in einem System zu sein, in dem die Menschheit insgesamt nur gewinnt und verliert. Natürlich muss jeder in seinem derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld überleben, aber,

Um der Intelligenz des Bewusstseins willen hören Sie auf, wenn es genug ist, und tun Sie nicht mehr von dem, was Sie eigentlich nicht tun wollen.

Konzentrieren Sie sich darauf, wo es möglich ist, sie alle zu bedienen, denn das ist es, was Sie immer tun wollen. Kooperation als bestehende Alternative ist im Prinzip ein bewusstseinsintelligenterer wirtschaftlicher Ansatz als Wettbewerb. Bewusstseinsintelligenz wird dazu beitragen, dass sich die Wirtschaft von einer auf organisatorischen Verbindlichkeiten basierenden Wirtschaft zu einer humanitären Wirtschaft wandelt.             

Was ist für Sie drin, wenn Sie sich für bessere Lösungen für alle einsetzen? Bewusstseinsintelligenz garantiert Zufriedenheit und Erfüllung, Inspiration, um aufzustehen und wichtige Arbeit zu tun, und Offenheit für Liebe und Geliebtwerden sowie Zuneigung und Mitgefühl für die Menschen und das, was wirklich wichtig ist. Jeder von uns wird gebraucht, und es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um die Saat für eine gesunde Zukunft für alle zu säen, indem wir mit Bewusstseinsintelligenz die Werte der Gleichheit und Nachhaltigkeit umsetzen.

Bis jetzt:

Kapitel 1 - Die Einführung des Bewusstseins in das Leben Intelligenz

Kapitel 2 - Das Bewusstseinsland von Awaria

Kapitel 3 - Dein Leben, das Menschenzeit ist

Kapitel 4 - Bewusstsein, Bewusstheit und soziale Intelligenz

Kapitel 5 - Ausweitung des sozialen Handlungsspielraums

Kapitel 6 - Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne

Kapitel 7 - Ablenkung der Masse

Kapitel 8 - Fehlende Systematik und Verbindungen in der Wissenschaft

Kapitel 9 - Spirituelles Konsumverhalten und Mystifizierung des Spiritualismus

Kapitel 10 - Ausweitung des Hier und Jetzt

Kapitel 11 - Individuelle Revolution, menschliche Evolution

Kapitel 12 - Geistiges Koordinatensystem

Kapitel 13 - Unwissenheit ist kein Segen

Kapitel 14 - Bewusstheit Intelligenz ist erlernbar

Kapitel 15 - Der Unterschied zwischen Bewusstseinsintelligenz und emotionaler Intelligenz

Kapitel 16 - Technologie und die verteilte Intelligenz des Geistes

Kapitel 17 - Die Entscheidung, Teil von etwas Größerem zu sein

Kapitel 18/19 - Die Struktur und die Dimensionen des Lebens: Die sozio-temporale Matrix (drei Lehren der Bewusstseinsintelligenz)

Kapitel 20 - Die Intra-Vergangenheit

Kapitel 21 - Die Zwischengegenwart

Kapitel 22 - Die Extra-Zukunft

Kapitel 23 - Volles Bewusstsein und reine Gedanken für einen kohärenten Sinn

Kapitel 24 - Die drei Sparringspartner des Bewusstseins

Kapitel 25 - Die Freude am Sein, Tun und Werden

Kapitel 26 - Sterben lernen im Laufe des Lebens

Kapitel 27 - Physische Raumlosigkeit und räumliche Mentalität

Kapitel 28 - Das Gesetz der Schöpfung: Intuition, Absicht und Vorstellung

Kapitel 29 - Energie und die illusionäre Verdinglichung des Lebens

Kapitel 30 - Körper, Geist und Seele

Kapitel 31 - Trialistische Harmonie, nicht dualistisches Gleichgewicht

Kapitel 32 - Eine dreigeteilte Welt, die in Dreiergruppen funktioniert

Kapitel 33 - Triadische Philosophien und Weisheiten

Kapitel 34 - Dreimal überlegen

Kapitel 35 - Zirkumdenken

Kapitel 36 - Bedingungslose Liebe

Kapitel 37 - Menschlichkeit

Als nächstes kommt:

Kapitel 39 - Ganz und gar Mensch werden

- In Liebe für meine Tochter Natalie und alle Kinder dieser Welt. -

Menschlichkeit

mathias sager awareness intelligence kapitel 37

Bewusstseinsintelligenz ist Fürsorge; Fürsorge für sich selbst, für seine Beziehungen und für das Gemeinwohl. Hart an etwas zu arbeiten, das uns nicht aufrichtig am Herzen liegt, nennt man Stress. Echte Fürsorge kommt von, durch und mit Liebe, da sie keine Gegenleistung erwartet. Sprüche wie "töte sie mit Freundlichkeit" sind Ausdruck von Aggression und haben wenig mit wahrer Freundlichkeit zu tun. Schlechte Gefühle gegenüber anderen verletzen immer uns selbst am meisten. Es ist, als würde man Gift nehmen und sich wünschen, dass der Feind stirbt. Das Streben nach Siegen führt zur Niederlage. Um zu leben und den Lebenszweck zu erfüllen, alles andere Leben zu unterstützen, muss man jedoch freundlich sein. Freundlichkeit ist nicht etwas, das man in erster Linie tut, sondern sie ist die Stimme dessen, was man wirklich ist. Menschliche Freundlichkeit ist die allgegenwärtige, nicht zu verachtende und immerwährende Eigenschaft der Menschheit.

Im Sinne der Bewusstseinsintelligenz ist zeitlose Freundlichkeit die Ausweitung der linearen Zeit und der sozialen Beziehungen auf die Einbeziehung der Gesamtheit und der Ewigkeit der Menschheit.

Menschlichkeit, die Freundlichkeit im Einklang mit der Menschheitszeit ist, basiert auf der grenzenlosen Liebe und dem Mut, der die Extra-Zukunft einfordert, die für alle da ist.

Es ist leicht, klug zu sein, aber schwierig, freundlich zu sein. In der Tat erfordert Freundlichkeit Mut und Kraft. Bewusstes, intelligentes Denken und mutige Bemühungen, freundlich zu handeln, werden mit Gefühlen egoloser Zuneigung belohnt, wie jeder weiß, der zum Beispiel schon einmal einem verirrten Touristen geholfen hat, obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, ihn jemals wiederzusehen und eine Gegenleistung zu erhalten. Indem wir uns um die Seele von jemandem kümmern, kümmern wir uns um das Kollektiv aller Seelen, wir beeinflussen das universelle Bewusstsein, dank des Handelns im Einklang mit der Bewusstseinsintelligenz.

Durch zeitlose Güte, die das Bewusstsein der gesamten Menschheit und der Zeit heilt, befreit und erweitert, öffnet sich also die Zwischen-Gegenwart in die Parallelzeit.

Die unaussprechliche Glückseligkeit des Verzichts auf die eigene fiktive Persönlichkeit entsteht, wenn man sich von der Erfahrung des momentanen Seins löst und dem Leben selbst dient, das in Form einer anderen menschlichen Seele in Not kommt. Wahre Freundlichkeit ist die Eintrittskarte, um sich von der Zeit zu lösen und Zugang zur Ewigkeit zu erhalten. Es ist die Ewigkeit, in der wir uns alle zur gleichen Zeit treffen. Die Fähigkeit, die Angst, sich selbst zu verlieren, im Dienst an anderen zu überwinden, weist auf alle drei Tore der Menschheitszeit hin.

Die Forschung zeigt, dass Feindseligkeit eine der Hauptursachen für das Auftreten von Krankheiten ist. Freundliche Taten, selbst wenn sie nur beobachtet oder gedacht werden, erhöhen den Serotoninspiegel im Belohnungssystem des Gehirns, das das Wohlbefinden fördert. Auf diese Weise werden Mitgefühl und Großzügigkeit zu einem wichtigen Prädiktor für gute Gesundheit.

Das Bewusstsein über die Existenz und das Funktionieren der menschlichen Zeit ist entscheidend, um zu verstehen, was Achtsamkeit bedeuten könnte. Es gibt ebenso viele legitime Meinungen darüber, was die Probleme der Welt aus einer soziokulturellen Perspektive sind. Achtsamkeitsintelligenz hingegen basiert nicht auf Meinungen.

Es ist die Fähigkeit, das menschliche Leben in der Zeit zu verorten und die sozio-zeitlichen Konstellationen zu erkennen, die das gesamte Leben zu jeder Zeit respektieren.

Es kann nicht oft genug betont werden, wie wichtig es ist, die Zeit zu dehnen und zu biegen, damit wir erkennen, dass die Sorge um die Zukunft der anderen das gleiche Leben unterstützt, das unsere eigene anatomische Existenz hervorgebracht hat.

Es gibt nichts, was uns irgendjemand wegnehmen kann und was uns das Leben nicht ohnehin schon sehr bald wieder nehmen wird.

Zerstören Sie also nicht Ihr Leben, indem Sie Angst vor Verlusten haben und feindselig werden, während Sie vergeblich versuchen, es zu schützen. Zeige dem Leben, dass du es besser kennst. Genießen Sie die Kraft der zeitlosen Freundlichkeit, die Ihnen als wichtigste Quelle der Vernunft und Gesundheit immer zur Verfügung steht.

Evan Esar, ein amerikanischer Humorist und Autor des 20. Jahrhunderts, schrieb: "Charakter ist das, was man übrig hat, wenn man alles verloren hat, was man verlieren kann." Sie können Ihre Quelle der Güte finden, wo immer Sie sich im Leben befinden. Sie ist die unabhängige und allgemeingültige Währung, die auch dann noch zur Verfügung steht, wenn man seinen Reichtum, seinen sozialen Status oder sein geschäftliches und privates Netzwerk verloren hat.

Freundlichkeit ist die unerschöpfliche menschliche Energie von innen. Durch die Bewusstseinsintelligenz erschlossen, ist sie unwiderstehlich und an sich lohnend, da sie uns und anderen ein gutes Gefühl gibt, was uns und andere betrifft.

Mahatma Gandhi empfahl, jedes Jahr an einen Ort zu gehen, an dem man noch nie zuvor gewesen ist. Auf die eine oder andere Weise entwurzelt zu werden, kann in der Tat eine augenöffnende Erfahrung sein, was übrig bleibt, nachdem wir alles verloren haben, was wir verlieren können: Zeitlose, universelle Freundlichkeit, die von einem starken Charakter ausgeht, den niemand und nichts aus unserer Kontrolle nehmen kann. In diesem Sinne, auf welcher Seite der Welt und mit was auch immer wir enden, wenn wir immer aufrichtig freundlich zu uns selbst und anderen bleiben, können wir uns auf keinen Fall verloren fühlen.

Freundlichkeit ist eine Bedrohung für den institutionalisierten Materialismus. Manchmal wird Freundlichkeit sogar als egoistischer Narzissmus verunglimpft, weil sie nicht zugunsten der Gruppe diskriminiert, die sie so nennt.

Wenn Freundlichkeit aus der inneren Vergangenheit stammt, sich in der inneren Gegenwart zeigt und der äußeren Zukunft dienen soll, ist genau das Gegenteil der Fall. Das ist zeitloser Humankindismus, der aus der Bewusstseinsintelligenz resultiert.

Kapitel 1 - Die Einführung des Bewusstseins in das Leben Intelligenz

Kapitel 2 - Das Bewusstseinsland von Awaria

Kapitel 3 - Dein Leben, das Menschenzeit ist

Kapitel 4 - Bewusstsein, Bewusstheit und soziale Intelligenz

Kapitel 5 - Ausweitung des sozialen Handlungsspielraums

Kapitel 6 - Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne

Kapitel 7 - Ablenkung der Masse

Kapitel 8 - Fehlende Systematik und Verbindungen in der Wissenschaft

Kapitel 9 - Spirituelles Konsumverhalten und Mystifizierung des Spiritualismus

Kapitel 10 - Ausweitung des Hier und Jetzt

Kapitel 11 - Individuelle Revolution, menschliche Evolution

Kapitel 12 - Geistiges Koordinatensystem

Kapitel 13 - Unwissenheit ist kein Segen

Kapitel 14 - Bewusstheit Intelligenz ist erlernbar

Kapitel 15 - Der Unterschied zwischen Bewusstseinsintelligenz und emotionaler Intelligenz

Kapitel 16 - Technologie und die verteilte Intelligenz des Geistes

Kapitel 17 - Die Entscheidung, Teil von etwas Größerem zu sein

Kapitel 18/19 - Die Struktur und die Dimensionen des Lebens: Die sozio-temporale Matrix (drei Lehren der Bewusstseinsintelligenz)

Kapitel 20 - Die Intra-Vergangenheit

Kapitel 21 - Die Zwischengegenwart

Kapitel 22 - Die Extra-Zukunft

Kapitel 23 - Volles Bewusstsein und reine Gedanken für einen kohärenten Sinn

Kapitel 24 - Die drei Sparringspartner des Bewusstseins

Kapitel 25 - Die Freude am Sein, Tun und Werden

Kapitel 26 - Sterben lernen im Laufe des Lebens

Kapitel 27 - Physische Raumlosigkeit und räumliche Mentalität

Kapitel 28 - Das Gesetz der Schöpfung: Intuition, Absicht und Vorstellung

Kapitel 29 - Energie und die illusionäre Verdinglichung des Lebens

Kapitel 30 - Körper, Geist und Seele

Kapitel 31 - Trialistische Harmonie, nicht dualistisches Gleichgewicht

Kapitel 32 - Eine dreigeteilte Welt, die in Dreiergruppen funktioniert

Kapitel 33 - Triadische Philosophien und Weisheiten

Kapitel 34 - Dreimal überlegen

Kapitel 35 - Zirkumdenken

Kapitel 36 - Bedingungslose Liebe

Als nächstes kommt:

Kapitel 38 - Unwichtige Dringlichkeiten und zielgerichteter Dienst

- In Liebe für meine Tochter Natalie und alle Kinder dieser Welt. -

Persönlichkeit und Führungsstile

1

 

Folien von unserer Veranstaltung am 5. Dezember 2018:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [3.26 MB]

Die Beziehung zwischen Führer und Gefolgschaft: Theorien und entsprechende Strategien

1

1. es ist entscheidend, welchen Vorbildern Kinder ausgesetzt sind. Säuglinge folgen intuitiv dem Blick ihrer Mutter. Kleine Gänse nehmen die erste Person, die sie nach dem Schlüpfen sehen, als ihre Bezugsperson an (so genanntes IMPRINTING). Und inhaftierte Kinder betrachten die Gefängniswärter als ihre Eltern, denen sie folgen.

(2) DieAnhänger eifern in erster Linie anderen Anhängern nach, nicht unbedingt dem Anführer. Eine Bewegung wird von mutigen Anhängern gemacht, die anderen zeigen, wie sie ebenfalls folgen können. Deshalb ist es wichtig, die Anhänger zu fördern.

Um eine positive soziale Identität zu bilden (wie es jeder anstrebt), bedienen sich die Menschen der Selbstkategorisierung. Nach der SOZIALEN IDENTITÄTSTHEORIE besteht die Gefahr, dass dies zu einem voreingenommenen sozialen Vergleich führt , bei dem die Menschen dazu neigen, die positiven Eigenschaften der Individuen der eigenen Gruppe überzubewerten, während sie die Mitglieder der anderen Gruppe, die hauptsächlich negative Eigenschaften haben, stereotypisieren und diskriminieren.

4. PROTOTYPISCHE WAHRNEHMUNGEN führen dazu, dass die Menschen glauben, dass die Anhänger der Gruppe, mit der sie sich identifizieren, durch Informationen überzeugt werden können, während die Anhänger der anderen Gruppe fälschlicherweise glauben, dass sie mit Gewalt gezwungen werden müssen.

Personen, die einer Führungspersönlichkeit entgegen ihren eigenen moralischen Überzeugungen oder ihrem gesunden Menschenverstand folgen , tun dies möglicherweise , weil sie sich sozial mit der Führungspersönlichkeit identifizieren und sich bewusst dafür entscheiden, ihrem MORALISCHEN KOMPASS zu folgen.

6) In einer für beide Seiten vorteilhaften Beziehung zwischen Führer und Gefolgschaft stellen die Führer ihrer Gefolgschaft öffentliche Güter zur Verfügung. Im Gegenzug zahlen die Gefolgsleute freiwillig ihre Kosten in Form von Prestige an die Führungsperson. Wenn die Führungspersönlichkeiten mehr relative Macht erlangen und ihr hoher Status weniger von ihrer Bereitschaft abhängt, die Kosten für den Nutzen der Gefolgschaft zu tragen,sagt die SERVICE-FOR-PRESTIGE-THEORIE voraus, dass sich die Beziehungen zwischen Führungspersönlichkeiten und Gefolgschaft stärker auf die Fähigkeit der Führungspersönlichkeiten stützen, zu dominieren und auszubeuten.

Bei den Phänomenen der RECIPROCITY sollten wir unterscheiden, ob es sich um unseren aufrichtigen Wunsch handelt, Gefallen bedingungslos zu erwidern, der auf Gefühlen der Dankbarkeit beruht, oder ob wir in die Falle der "Marketingtricks" geraten, die uns nach Gefühlen der Verpflichtung und Schuld handeln lassen.

Ein sicherer Bindungsstil hilft Menschen, sich auf dauerhafte Beziehungen zu verlassen und selbstbewusst soziale Unterstützung zu suchen und zu leisten, die sie selbst und ihre Kollegen stärkt. Unsicher gebundene Menschen können zu einer stärkeren Ausgrenzung und Ausbeutung anderer führen.

9Effektive Nachfolger , wie sie durch TRANSFORMATIONELLE FÜHRUNG gefördert werden, sind diejenigen, die sich nicht nur aktiv beteiligen, sondern auch kritisch denken, um die Entscheidungsfindung und den Wandel zu beeinflussen. Konformistische Mitläufer, die den Status quo nicht in Frage stellen, tragen weniger zur Innovation und zur Verbesserung der Unternehmensleistung bei.

10. DIVERSITÄT UND INKLUSIVITÄT sind auch aus geschäftlicher Sicht von entscheidender Bedeutung, da besser vernetzte Netze einen stärkeren Wissensaustausch ermöglichen , der sich positiv auf die Innovation aus wirkt und die Unternehmensleistung verbessert, was letztlich zu einer höheren Rentabilität führt.

11. REVERSE MENTORING ermöglicht es jedem Mitarbeiter, eine (informelle) Führungsrolle zu übernehmen. Reverse Mentoring fördert nicht nur den bidirektionalen Wissensaustausch, sondern kann auch isolierten älteren Führungskräften helfen, egalitärere Beziehungen einzugehen.

Der Einsatz von KONSTRUKTIVEM HUMOR kann eine wirksame Führungsstrategie sein , um das Vertrauen und das Engagement der Gefolgschaft zu gewinnen, da er Autoritätsunterschiede überbrückt und den beidseitigen Ausdruck positiver Emotionen fördert, selbst wenn schwierige Angelegenheiten angesprochen werden.

 

Folien:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [2.88 MB]

Führungspersönlichkeiten werden nicht geboren, sie werden gemacht

1

Ob in einer formellen Position, am Arbeitsplatz oder im Privaten - unser Einfluss auf andere ist bedeutender, als wir denken. Es kann sein, dass das mutige Beispiel, das Sie heute geben, andere noch Jahre später dazu inspiriert, ebenfalls das Richtige zu tun.

(2) Eine Führungspersönlichkeit zu sein bedeutet, ständig zu lernen, und Lernende sind Leser.

Während die Führungstheorien als relativ junge Wissenschaft immer "intelligenter" werden, gibt es auch eine uralte und zeitlose Führungsweisheit, die auf "Freundlichkeit" beruht.

4. gegen hartnäckige Mythen: Führungspersönlichkeiten werden nicht geboren, sie werden gemacht.

Lassen Sie sich nicht durch den "Halo-Effekt" zu dem Schlussverleiten , dass Menschen, die in einem Bereich gut oder stark sind, folglich auch in anderen Bereichen erstaunlich sein könnten.

Passen Sie Ihren Führungsstil an die Situation und die Entwicklungsphase der Personen an, die Führung, Coaching, Unterstützung oder Delegation benötigen.

Während transaktionale Führungskräfte das Heute besser machen, indem sie gute Leistungen belohnen, konzentrieren sich transformationale Führungskräfte darauf, auch das Morgen besser zu machen.

8. für persönliches Charisma, entwickeln Sie Ihre emotionale und soziale Intelligenz. Lernen Sie als visionäre Führungspersönlichkeit, wie Sie eine attraktive und ideale Zukunft visualisieren können, die andere dazu inspiriert, ihrem Herzen zu folgen.

9. die Mehrheit der Arbeitnehmer ist unengagiert. Eine stärkere Beteiligung ist erforderlich, um über das Konsumverhalten hinauszugehen. Nur mit emotionalem und wirtschaftlichem Miteigentum werden die Menschen mehr Verantwortung und Rechenschaftspflicht übernehmen.

10. die Verwaltung bestehender Unternehmen lässt oft wenig Raum für Führung, die die Schaffung neuer Bedeutung und Veränderungen beinhaltet. Unterscheiden Sie zwischen einer positionsbasierten Managementkarriere, die kurzfristige Rentabilitätsziele erfordert, und einem selbstgesteuerten Führungswillen, der langfristig jenseits von Marktüberlegungen etwas bewirken will. Sie können immer eine Führungskraft sein!

Überprüfen Sie immer wieder Ihre Überzeugungen in Bezug auf Symbole und Regeln, gehen Sie nicht von Vermutungen aus, urteilen Sie nicht, und hören Sie den Menschen zu, wie sie wirklich sind. So können Sie sich selbst und andere befähigen, freier, verständnisvoller und kreativer zu werden.

Folien:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [2.68 MB]

Die Dreibein-Mentalität (TM)

mathias-sager-tripod-mindset

Zusammenfassung

Es gibt heute individuelle, organisatorische und gesellschaftliche menschliche und technologische Ansätze. Es gibt jedoch kaum eine Integration dieser Dimensionen in eine kohärente Denkweise, ein Bildungskonzept oder kooperative Plattformen. Deshalb habe ich mich in den letzten Jahren dem Studium von Führung, Lernen und Entwicklung sowie der Psychologie gewidmet, und zwar aus einer kulturübergreifenden, multidisziplinären und generationenübergreifenden kooperativen Perspektive. Und ich habe eine, wie ich meine, neue Entdeckung eines Musters des menschlichen Geistes intensiv getestet, das ich das 'Tripod Mindset (TM)' nenne. Ich habe herausgefunden, dass drei von der Logikmatrix abgeleitete sozio-temporale Bedingungen, die sich zu einer "Tripod"-Mentalität zusammenfügen, zufällige, unausgewogene und unverbundene Denkweisen des traditionellen und zeitgenössischen menschlichen Denkens zugunsten einer gesünderen Einstellung und eines Antriebs für eine positive menschliche Entwicklung beseitigen würden.

Höhepunkte des Tripod Mindset (TM)

Mein Hintergrund in Erziehungswissenschaften, Führung, Kunst, Technologie und Psychologie hat mich mit verschiedenen Perspektiven auf das individuelle, organisatorische und soziokulturelle Funktionieren ausgestattet. Meine Navigation zwischen der Zeitphilosophie, die durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft repräsentiert wird, und den intra-, inter- und extrapersonellen Dimensionen der Information und Kommunikation (Technologie) hat mich dazu gebracht, eine, soweit ich weiß, neuartige und gesetzmäßige sozio-temporale Matrix zu entdecken, in der sich unser zeitliches Denken über uns selbst, unsere Beziehungen und die Menschheit konsolidiert.

Die Zuordnung tausender (wissenschaftlicher) Ressourcen zur Matrix der oben genannten sozio-temporalen Dimensionen ergab die auffällige Erkenntnis, dass drei Koordinaten gemeinsam eine Reihe von mentalen Zuständen bilden, die die menschliche Psyche und das Gedeihen bestimmen und die ich als "Tripod Mindset (TM)" bezeichnen werde. Die weitere Erforschung des TM als interdisziplinäres Konzept soll ausdrücklich Aspekte wie das Internet als Werkzeug für Demokratie und globale Bürgerschaft berücksichtigen. Die Zeit scheint reif zu sein, um den Weg zu mehr verteilten und partizipativen Ansätzen zu ebnen, die ein breiteres Spektrum von Akteuren weltweit einbeziehen. Die TM kann beispielsweise in Gestaltungsprinzipien umgesetzt werden, die die Entwicklung von kooperativen Online-Plattformen der nächsten Generation beeinflussen, die die Denkmuster der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft integrieren, die notwendig sind, um agile Ansätze und menschliches Wohlergehen in der virtuellen und physischen Welt voranzubringen.

Der TM könnte auch dazu verwendet werden, eine ausgewogene Sichtweise darüber zu erhalten, wie nachhaltig (aus individueller und kollektiver Sicht) die verschiedenen Arten von Dienstleistungen und Produkten sind. Basieren sie auf einer Denkweise, die rückwärtsgewandt ist, die den Status quo schützt oder die Innovation fördert? Was bedeutet jeder dieser zeitlichen Aspekte für den Einzelnen, das Team und die breiteren Gemeinschaften bzw. den menschlichen Kontext? Die konsequente Integration einer solchen kohärenten, "dreibeinigen" Denkweise garantiert, dass man all das nicht aus den Augen verliert, was für echte Lösungen der nächsten Generation wichtig ist.

Auswirkungen

Es gibt viele treffende Formulierungen und reichhaltige Sammlungen menschlicher Qualitäten, die in sogenannte Denkweisen verpackt werden sollen, von denen man annimmt, dass sie für das individuelle Wohlbefinden, die organisatorische Leistung oder das Funktionieren der Gesellschaft förderlich sind. Betrachtet man jedoch das weltweite Leid, die Herausforderungen des Wettbewerbs und die gesellschaftlichen Probleme, so fehlt es offensichtlich noch an einem ganzheitlicheren, systematisch konsistenten und kontinuierlichen Bewusstsein, das zu einem positiven menschlichen Verhalten führt. Der technologische Fortschritt beispielsweise kann einen positiven Wandel ermöglichen, aber ohne eine Veränderung der menschlichen Denkweise wird es nicht zu einer verbesserten Entwicklung und Nutzung der Technologie kommen. Das Tripod Mindset (TM) hat das Potenzial, eine neue Art von Leitprinzipien in den Bereichen Soziologie/Psychologie, Bildung, Kommunikation und Technologie zu entwickeln, die einen entscheidenden Einfluss darauf haben, wie sich die kollektive Denkweise der Menschheit sowie partizipative und kooperative Politiken und Volkswirtschaften weiterentwickeln.

Zeichen der Menschlichkeit (Sharing https://dreampack.org/2018/03/02/token-humanity-march-2018/)

Danke, Patty, für deinen unermüdlichen Einsatz, etwas zu verändern. Ich bin dankbar, dass auch Sie unsere Diskussion zu schätzen wissen. Ich leite dieses Token of Humanity gerne an weitere Bloggerfreunde weiter, die viel dazu beitragen, Bewusstsein, Positivität und Engagement für Veränderungen zum Besseren zu verbreiten.

  1. Tom & Audrey - Die USA durch unsere Augen
  2. Roy - Aschebewußtsein
  3. Von Smith - Über dem Lärm
  4. Daodeqi Elaine Kelly - Free The Truth
  5. Katy Boyer, alias Forrester McLeod - Aufforstung meiner Wolke
  6. Didi - Didis Kunstwelt
  7. K-W - Soundeagle
  8. Lloyd - Lloyd's Lens Fotografie LLC

Vielen Dank an alle und alles Gute!

Mathias


Originalpfosten

1

Der Token of Humanity, der von Humanity Lives On und Dreampack ins Leben gerufen wurde, soll das Bewusstsein dafür schärfen, welche Auswirkungen ein Akt der Menschlichkeit nicht nur auf das Leben eines anderen, sondern auch auf das eigene Leben haben kann.

Es ist die Hingabe, das Wissen zu vermitteln, dass das Auftauchen von Mitgefühl, die Verbreitung von Freundlichkeit und die Sorge um das, was die eigene Umgebung umgibt, als Atem für die Seele dient, um in dieser Welt weiterzuleben.

Ohne Seele sind wir nur ein Verstand, der über viele Dinge nachdenkt, die mit sich selbst zu tun haben, ein Körper, der sich nach dem richtet, was seine Instinkte von ihm verlangen, und ein Herz, das in der Stille klopft.

Unsere Seele wieder zum Leben erwecken

Einmal im Monat werden wir dieses Zeichen der Menschlichkeit an diejenigen weitergeben, die unabhängig von ihren Lebensumständen zur Wiederbelebung der Menschlichkeit beitragen.

1

Mit größter Wertschätzung haben wir die nächsten acht Beautiful Souls ausgewählt:

  1. John & Michelle - Träumereien umherschweifender Geister
  2. Shradra - Style That Right
  3. Der schwarze Phönix - Die ganze Rüstung Gottes
  4. Shane - Domäne von Shane
  5. Mathias - Glückliches buntes Wachstum
  6. Katherin - K E Garland
  7. Kally - MiddleMe
  8. Stephanae - Kühne blinde Schönheit

Wir bitten Sie, uns zu helfen, Menschlichkeit zu verbreiten, indem Sie dieses Zeichen an die schönen Seelen in der Blogosphäre weitergeben.

Als freundliche Geste können Sie dieses Zeichen der Wertschätzung auch an alle Menschen in Ihrem Umfeld weitergeben, da wir alle in der Menschlichkeit vereint sind, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie viel Erfüllung, Befriedigung und wahre Freude ein Akt der Menschlichkeit in Ihre Seele bringen kann. Es wird eine große Ermutigung sein, diejenigen zu ehren, die schwere Zeiten durchmachen, als Erinnerung daran, dass die Menschlichkeit weiterlebt und Freundlichkeit Wunder bewirken kann.

Lasst uns zusammenkommen, Teil der Bewegung sein, die es gibt, und mit der Menschlichkeit die Welt erobern. Die Welt braucht mehr davon. Keine schöne Seele sollte sich allein fühlen, und unsere Kinder sollten in eine Zukunft hineinwachsen, in der die Atmosphäre, mit der sie sich umgeben können, von unermesslichem Mitgefühl, Liebe und Fürsorge erfüllt ist.

Wir bitten alle unsere Leser, diesen Beitrag zu teilen und/oder uns mitzuteilen, dass Sie sich an der Weitergabe dieses Token of Humanity beteiligt haben. Verwenden Sie auf anderen Social-Media-Plattformen die Hashtag-Kampagne #tokenofhumanity, und wir werden versuchen, so vielen wie möglich bedruckte Humanity-T-Shirts zu verschenken.

Wir hoffen, dass sich der Zyklus fortsetzt und die Menschheit von da an weiter verbreitet wird.

Die Menschlichkeit lebt weiter - Du bist nicht allein * Dreampack ~ wo schöne Seelen gedeihen

~~~
Dieser Beitrag kann von WP-Benutzern über den folgenden Link HIER geteilt werden, auf die altmodische Art und Weise: Kopieren-Einfügen, oder indem Sie die Press This Option zu Ihrer Lesezeichen-Leiste hinzufügen.

Dr. Wayne W. Dyer: Inspiration für die Führungspersönlichkeit in jedem von uns

mathias-sager-wayne-dyer-fuehrung-zitat.png

Vater der Motivation und Weiser von Maui

Das Leben und Werk des Autors und Redners Dr. Wayne W. Dyer, der 2015 im Alter von fünfundsiebzig Jahren verstarb, bietet die Gelegenheit, über Führung aus einer ganzheitlichen Perspektive jenseits eines spezifischen organisatorischen Umfelds oder der nationalen Politik nachzudenken. Dyers zahlreiche Bestseller über die praktische Psychologie der persönlichen Entwicklung hin zu einem positiven Wandel für die gesamte Menschheit [1] brachten ihm bei seinen Fans den Spitznamen "Vater der Motivation" ein [2]. Der Weise von Maui, der auf Maui über östliche Philosophien wie den Taoismus schreibt und meditiert, deckt die Kategorie der selbstbewussten Weisheit im Genre der Selbsthilfe ab [3]. Wie in dem Buch "Wisdom of the Ages" konzentrieren sich Dyers Botschaften auf tugendhafte Liebe, Inspiration und Geduld, wie sie in konfuzianischen, christlichen und Thoreauvschen Lehren zu finden sind [4]. Als Autor von "Irrwege", einem der berühmtesten Bücher aller Zeiten [5], und wenn es bei Führung um Einfluss geht, dann war Wayne Dyer ein enormer Führer bei der Beeinflussung von Massen rund um den Globus [6]. Obwohl die von Dyer propagierten Themen nicht auf den Kontext der organisatorischen Zielsetzung beschränkt sind, stellen sie den Kern der Führungslehre dar und befassen sich mit Veränderung, Motivation, Inspiration und Einfluss [7].

Eine praktische, humorvolle, persönliche und manchmal zu selbstbewusste Führungskraft?

Ein welsches Sprichwort drückt es treffend aus: "Die Hand greift nicht nach dem, wonach sich das Herz nicht sehnt" [8], S. 38. In diesem Sinne sprechen die Botschaften von Dyer durch praktische, humorvolle [9] und persönliche [6] Geschichten, die als einladende Angebote und nicht als Vorschriften präsentiert werden, auf einfühlsame Weise die Kernwünsche der Menschen an. Praktische Intelligenz ist für Führungskräfte von großer Bedeutung [7]. In der Tat konzentrierte sich Dyer eher auf das Ergebnis als auf die Intellektualisierung [13], ein möglicher Grund, warum er sich für eine Karriere als unabhängiger Schriftsteller entschied, anstatt seine Arbeit an der Universität fortzusetzen, die er darauf beschränkte, Papiere zum Wohle einer kleinen, sich selbst dienenden akademischen Gemeinschaft zu produzieren [14]. Es war Dyers hohes Selbstvertrauen, das es ihm beispielsweise erlaubte, "die schockierende Wahrheit", von der er so überzeugt war, öffentlich zu sagen [10] und damit intuitiv die notwendigen Risiken einzugehen, um seine Entwicklung als Führungskraft voranzutreiben [11]. Dyer wurde des Plagiats von Albert Ellis' Rational Emotive Therapy (RET) beschuldigt [12]. Dennoch schien er zu ignorieren, was andere über ihn dachten [4] und setzte seine Mission unbeirrt fort.

Lebensübergänge und Offenheit für Erfahrungen

Durchsetzungsvermögen ist der offene Ausdruck der eigenen Wünsche, Meinungen und Gefühle und kann helfen, die Anerkennung zu erhalten, die ein starker menschlicher Motivator ist [7]. Wayne Dyers öffentliches Auftreten mit seinem Schreib- und Redestil könnte auch eine Persönlichkeitstendenz der Extraversion widerspiegeln. In den USA ist Extraversion ein Persönlichkeitsmerkmal, das ein gesellschaftliches Bild von Offenheit und Freundlichkeit vermitteln soll [15]. Es ist daher schwer zu sagen, inwieweit die von Dyer demonstrierte Extravertiertheit Teil seiner Arbeitsweise ist, um das Ziel zu erreichen, seine Botschaften so weit wie möglich zu verbreiten, und inwieweit er im Vergleich dazu seine ausgedehnten Schreibexerzitien auf Maui aus einer eher introvertierten Perspektive genoss. Auf jeden Fall liebte er es laut den Erzählungen seiner Kinder natürlich, Vorträge zu halten und andere mit seinem umfangreichen Wissen zu unterhalten [16]. Extraversion und Offenheit für Erfahrungen sind persönliche Eigenschaften, die in engem Zusammenhang mit der Effektivität von Führungskräften stehen [17]. Wayne Dyers Offenheit für Erfahrungen lässt sich gut an seiner Demonstration von Achtsamkeit erkennen, die es ihm ermöglichte, neue und anspruchsvolle Situationen zu akzeptieren, sein Selbstbild weiterzuentwickeln, Veränderungen zu fördern und Anhaftungen loszulassen [18]. Dyer durchlief verschiedene Karrierewechsel und lebte im Laufe der Zeit mit drei Frauen und acht Kindern zusammen [3]. Er durchlief auch eine spirituelle Transformation in seiner "Sinnphase" des Lebens. Dies könnten Lehren aus dem sein, was Dyer in seinem Film "Shift" so formulierte: "Was am Morgen wahr war, ist am Nachmittag eine Lüge geworden" [19].

Zwischen charismatischer Mentorschaft und Retter-Syndrom?

Unabhängig von der Führungsposition scheint es, dass die Möglichkeit, anderen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu helfen, und nicht Quellen der Befriedigung wie Macht, Gehalt und Status [7] das Hauptmotiv für Wayne Dyer in seinem Leben darstellten. Dyer verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Pflegeheimen. Er beschrieb sich selbst jedoch so, dass er hauptsächlich die positiven Aspekte sah und sich daran erinnerte, was ihm bereits im Alter von drei Jahren half, anderen bei der Überwindung ihrer Verzweiflung zu helfen [10]. Vielleicht ist es dieses "natürlich" entwickelte Talent, andere in ihrer Not zu lindern, das Dyers Persönlichkeit eine charismatische Qualität verleiht [20]. In seinen Dreißigern besuchte Dyer das Grab seines Vaters und konnte seine Wut gegenüber der Person, die eine Frau mit kleinen Kindern in einer schwierigen Situation zurückgelassen hatte, überwinden. Dieses Schlüsselerlebnis der Vergebung könnte nicht nur Dyers Potenzial als Schriftsteller freigesetzt haben [10], sondern auch notwendig gewesen sein, um den Drang, andere Menschen zu betreuen, nicht zu einer selbstsüchtigen Kompensation für emotionale und psychologische Probleme werden zu lassen, was auch als Retter-Syndrom bekannt wäre [21].

Ganzheitliche Führung: inspirierende Motivation, Vertrauen und liebevoller Dienst

Wie Einstein und Emerson glaubte Wayne Dyer an die transzendentalistischen Ideen [3], wonach die menschliche Seele in der Lage ist, sich intuitiv mit der spirituellen Wahrheit zu verbinden, die ein kollektives Bewusstsein [22] schafft, das selbst in der Lage ist, die Welt neu zu gestalten [23]. Dyer, der ein gottverwirklichtes Leben führen wollte [24] und gelegentlich als Selbsthilfeguru [25] und Rattenfänger der Bewegung [5] bezeichnet wurde, könnte verdächtig sein, unter der Selbstwahrnehmung der Grandiosität zu leiden [20]. Dyer glaubte jedoch, und das ist die Position der Gleichheit, die für seine vielfältigen Leser so anziehend gewesen sein könnte, dass das göttliche Reich allen zugänglich ist [1]. Eine solche erhebende Vision ist inspirierend und motivierend und trägt zu einem Führungsstil der neuen Art bei, der ein Umfeld des Vertrauens und der Gefühle betont, das über das hinausgeht, was notwendigerweise in der transformationalen Führung zu finden ist [26]. Dyer könnte ein Beispiel für eine der neuesten Führungstheorien sein, nämlich die authentische Führung, die ihren Werten treu bleibt [27]. Als freundlicher, liebenswürdiger, durchsetzungsfähiger und dienender 'Soft Leader' [28] lebte Dr. Wayne W. Dyer die Botschaften, die er lehrte [6]. Es ist der liebevolle Dienst und die selbstlose Liebe, die ganzheitliche Führung ausmachen [29].

 

Referenzen

[1] Über Dr. Wayne Dyer. (n.d.). Abgerufen von https://www.drwaynedyer.com/about-dr-wayne-dyer/

[2] Percival, J. (2004). Wunsch vs. Absicht. Krankenpflege Standard, 19(7), 27.

[3] Valiunas, A. (2010). The Science of Self-Help. New Atlantis: A Journal Of Technology & Society, 2885-100.

[4] Bauman, A., Post, M., & Cooper, P. (2000). Catching Up With...Wayne Dyer. Runner's World, 35(9), 15.

[5] Rogers, J. (2015, September 1). Wayne Dyer, Autor von "Erroneous Zones", stirbt mit 75 Jahren. Abgerufen von http://www.spokesman.com/stories/2015/sep/01/wayne-dyer-author-of-erroneous-zones-dies-at-75/

[6] Inam, H. (2015, August 31). Wayne Dyer On Leadership. Abgerufen von https://www.forbes.com/sites/hennainam/2015/08/31/wayne-dyer-on-leadership/#5a62d3ea3012

[7] DuBrin, A. J. (2015). Leadership: Research Findings, Practice, and Skills (8th ed.). Cengage Learning.

[8] Zufelt, J. M. (2016). Leadership vs. Pushership. Leadership Excellence Essentials, 33(9), 37.

[9] Robbins, T. (2015b). Dr. Wayne Dyer Interview mit Tony Robbins | Power Talk! | Teil 2 von 2 [Videodatei]. Abgerufen von https://www.youtube.com/watch?v=aXpBW4w9ZnY.

[10] Robbins, T. (2015a). Dr. Wayne Dyer Interview mit Tony Robbins | Power Talk! | Teil 1 von 2 [Videodatei]. Abgerufen von https://www.youtube.com/watch?v=JBYO4M_c9UY.

[11] Singh, A. (2009). Leadership Grid between Concern for People and Intuition. Leadership & Management In Engineering, 9(2), 71-82. doi:10.1061/(ASCE)1532-6748(2009)9:2(71)

[12] Wayne Dyer. (n.d.). In Wikipedia. Abgerufen am 1. Februar 2018, von.
https://en.wikipedia.org/wiki/Wayne_Dyer.

[13] Manifestieren Sie, was Sie wollen. (2016). IDEA Fitness Journal, 13(7), 111.

[14] Dyer, W. (2015) I Can See Clearly Now, Hay House, Inc.

[15] King, F. (2012). RUNNING DEEP: Quiet: The Power of Introverts in a World That Can't Stop Talking, von Susan Cain. NATIONAL REVIEW -BRISTOL CONNECTICUT THEN NEW YORK-, (11). 45.

[16] Anders, N. (2016) Wayne Dyer: Der Himmel auf Erden ist kein Ort, es ist eine Entscheidung: Zusammenführung der 55+ höchsten Lebensweisheiten von Dr. Wayne Dyer (German Edition). Freiheit. JETZT. Kindle-Datei.

[17] DeRue, D. S., Nahrgang, J. D., Wellman, N., & Humphrey, S. E. (2011). Trait- und Verhaltenstheorien der Führung: Eine Integration und meta-analytische Prüfung ihrer relativen Gültigkeit. Personnel Psychology, 64, 7-52.

[18] Day, D. )., & Gregory, J. ). (2017). Mindfulness as a Prerequisite to Effective Leadership; Exploring the Constructs that Foster Productive Use of Feedback for Professional Learning. Interchange, 48(4), 363-375. doi:10.1007/s10780-017-9307-0

[19] Waghmare, H. [Good Health 24/7] (2015). The Shift - Wayne Dyer - Positive Attitude - Englisch [Videodatei]. Abgerufen von https://www.youtube.com/watch?v=yfT8Ts6wPFs&t=732s.

[20] Doyle, M. E., & Smith, M. K. (2001). Klassische Modelle der Führung von Führungskräften: Eigenschafts-, Verhaltens-, Kontingenz- und Transformationstheorie. Abgerufen von http://www.infed.org/leadership/traditional_leadership.htm.

[21] De Vries, M. K. (2013). Sind Sie ein Mentor, ein Helfer oder ein Retter? Organizational Dynamics, 42(4), 239-247. doi:10.1016/j.orgdyn.2013.07.001c

[22] Williamson, A., & Null, J. W. (2008). RALPH WALDO EMERSONS ERZIEHUNGSPHILOSOPHIE ALS GRUNDLAGE FÜR KOOPERATIVES LERNEN. American Educational History Journal, 35(1/2), 381.

[23] Barney, J. B., Wicks, J., Otto Scharmer, C., & Pavlovich, K. (2015). Die Erforschung transzendentaler Führung: ein Gespräch. Journal Of Management, Spirituality & Religion, 12(4), 290-304. doi:10.1080/14766086.2015.1022794

[24] Altersitz, K., Bechtel, B., & Mullin, D. W. (2010). Vater der Motivation" gibt Ratschläge für ein selbstverwirklichtes Leben. Ocular Surgery News, 28(4), 15.

[25] Eine Hommage an Dr. Wayne W. Dyer. (2015). Leadership Excellence Essentials. S. 5.

[26] Bonau, S. (2017). Wie man eine inspirierende Führungskraft wird - und was man vermeiden sollte. Journal Of Management Development, 36(5), 614-625. doi:10.1108/JMD-03-2015-0047

[27] Billsberry, J., & North-Samardzic, A. (2016). Surfacing Authentic Leadership: Inspiration from "After Life". Journal Of Leadership Education, 15(2), 1-13.

[28] Rao, M. (2013). Soft Leadership: eine neue Richtung der Führung. Industrial & Commercial Training, 45(3), 143-149. doi:10.1108/00197851311320559

[29] Dhiman, S. (2017). Ganzheitliche Führung : ein neues Paradigma für die Führungskräfte von heute. New York: Palgrave Macmillan, 2017.

Führungsphilosophie am Beispiel von Robert Owen, dem Pionier der Genossenschaftsbewegung

mathias-sager-fuehrung-philosophie.jpg

Was sind Ihre Überzeugungen und Perspektiven in Bezug auf Führung? Was macht Ihrer Meinung nach eine effektive Führungskraft aus? Anhand des Beispiels von Robert Owen, dem anerkannten Pionier der Genossenschaftsbewegung, werden die Ziele, die Wirksamkeit und die Gemeinschaft einer Führungskraft bewertet. Die kurze Analyse stützt sich auf Erkenntnisse aus der Forschung zu relevanten Führungstheorien.

Allgemeine Definition von Leadership

Viele der größten Schurken der Geschichte waren in gewisser Weise erfolgreiche Führungspersönlichkeiten, wenn die Definition von Führung unabhängig von guten oder bösen Absichten betrachtet wird [1]. In diesem Sinne wird Führung im Allgemeinen definiert als "die Fähigkeit, Vertrauen und Unterstützung bei den Menschen zu wecken, die zur Erreichung der Unternehmensziele benötigt werden" ([2], S.2). In einer kapitalistischen Wirtschaft ist das wichtigste Unternehmensziel der Wettbewerb um Gewinne. Sozial verantwortliches und sozial unverantwortliches Verhalten sind im Unternehmensumfeld gleichermaßen präsent, da beide nur so lange ausgeübt werden, wie sie unterrepräsentiert sind und somit einen Wettbewerbsvorteil verschaffen [3].

Robert Owen: Vater der Genossenschaftsbewegung und der transformationalen Führung

Ich habe mich für den Briten Robert Owen entschieden, der die Genossenschaftsbewegung als Visionär genossenschaftlicher Werte zur Lösung gesellschaftlicher Probleme [4], wie der Verbesserung der Arbeitsbedingungen, der Reform des Bildungswesens und dem Verbot von Kinderarbeit in Fabriken [5], bekanntlich vorantrieb. Anstatt sich auf autoritäre Macht zu verlassen, um die Menschen dazu zu bringen, der Führung zu gehorchen [1], betonte Owen Wohlwollen und den Wunsch, das Wohlergehen anderer zu fördern [5]. Owens Führungsstil war nicht transaktional, sondern eher transformativ, d. h. visionär und appellierte an die gute Natur der Menschen [6]. Owen könnte sogar ein Beispiel für eine authentische Führungskraft sein. Authentische Führung ist eine der neuesten Theorien auf diesem Gebiet und konzentriert sich auf die Authentizität der Werte, das Vertrauen und die offene Kommunikation der Führungskräfte [7].

Führung als kontextabhängiger Prozess

Während frühere Führungstheorien individuelle Eigenschaften und Verhaltensweisen von Führungskräften untersuchten, ohne den Kontext angemessen zu berücksichtigen [6], integriert die moderne Führungsforschung bidirektionale Prozesse zwischen Führungskräften und Gefolgschaft, die kontext- und zeitabhängig sind. [8]. Als Reformer und Pionier des Sozialismus in Großbritannien führte Robert Owen gewaltfrei Veränderungen herbei [9], die möglicherweise spätere Ansätze der Personalentwicklung (HRD) in Richtung fairer und fördernder Arbeitsplätze beeinflusst haben [10]. Owens kommunitäre Gesellschaftsexperimente wie "New Harmony" in den USA wurden, auch wenn sie ihre Ziele nicht direkt erreichten, wertvoll für den Fortschritt in der wissenschaftlichen Forschung und der Genossenschaftsbewegung. Owens Widersprüchlichkeit zwischen seinem Optimismus, die Gesellschaft radikal zu verändern, und seinem Gespür für die Notwendigkeit eines allmählichen Wandels trug dazu bei, dass er im Laufe der Zeit eine Vielzahl unterschiedlicher Menschen inspirierte [11]. Aufgrund seiner beharrlichen Überzeugungen trotz Misserfolgen [11] trugen sein Mut zur Führung, seine rhetorischen Fähigkeiten und seine fortschrittliche Ansicht über die entscheidenden Auswirkungen der Umwelt auf den Charakter positiv zu Owens Überzeugungskraft bei [12].

Grandiosität der Führungskraft und die Motive der Gefolgschaft

Einige Forscher stellen Führungsaspekte wie Grandiosität in den Kontext eines narzisstischen Persönlichkeitstyps, der durch den Glauben an die Überlegenheit bei der Erfüllung sozialer Bedürfnisse durch das Selbstmotiv, anderen zu helfen, gekennzeichnet ist [13]. Die Propagierung einer neuen moralischen Welt durch das zweite Kommen Christi als ein gemeinsamer transatlantischer Aspekt des Owenismus [5] mag bei den Anhängern auf den Wunsch nach psychologischer Sicherheit gestoßen sein [14]. Andere Motive, sich der Owen-Bewegung anzuschließen, waren die Schaffung einer Gemeinschaft, Selbständigkeit und exklusive und profitable Geschäftsmöglichkeiten [15]. Persönlichkeiten wie Ernestine Rose, eine amerikanische Vertreterin der Frauenrechtsbewegung des 19. Jahrhunderts, wurden Anhänger von Robert Owen, weil er ihnen half, ihren Glauben an den möglichen Wandel hin zu einer gerechteren Gesellschaft zu stärken [16].

Bildnachweis: Eliens (pixabay.com)

Referenzen

[1] Paschen, M., & Dihsmaier, E. (2013). Die Psychologie der menschlichen Führung: Wie man Charisma und Autorität entwickelt. Berlin: Springer-Verlag.

[2] DuBrin, A. J. (2015). Leadership: Research Findings, Practice, and Skills (8th ed.). Cengage Learning.

[3] DeMaCarty, P. (2009). Financial Returns of Corporate Social Responsibility, and the Moral Freedom and Responsibility of Business Leaders. Business and Society Review: Journal Of The Center For Business Ethics At Bentley College, 114(3), 393-433.

[4] María Fernanda, L. G. (2013). La teoría sobre la naturaleza del hombre y la sociedad en el pensamiento de Robert Owen como base del socialismo británico (1813-1816) / Robert Owen's Theory on the Nature of Man and Society as a Base for British Socialism (1813-1816) / A teoria sobre a natureza do homem e da sociedade no pensamento de Robert Owen como base do socialismo britânico (1813-1816). Historia Crítica, (50), 213.

[5] Harrison, J. C. (1968). DIE OWENITISCHE SOZIALISTISCHE BEWEGUNG IN GROSSBRITANNIEN UND DEN VEREINIGTEN STAATEN. Labor History, 9(3), 323.

[6] Doyle, M. E., & Smith, M. K. (2001). Klassische Modelle der Führung von Führungskräften: Eigenschafts-, Verhaltens-, Kontingenz- und Transformationstheorie. Abgerufen von http://www.infed.org/leadership/traditional_leadership.htm

[7] Billsberry, J., & North-Samardzic, A. (2016). Surfacing Authentic Leadership: Inspiration von "After Life". Journal Of Leadership Education, 15(2), 1-13.

[8] Dinh, J. E., Lord, R. G., Gardner, W. L., Meuser, J. D., Liden, R. C., & Hu, J. (2014). Führungstheorie und -forschung im neuen Jahrtausend: Aktuelle theoretische Trends und wechselnde Perspektiven. Leadership Quarterly, 25(1), 36-62.

[9] Sirucek, P. (2015). Polozapomenute postavy ekonomickeho mysleni-Robert Owen. (Halbvergessene Persönlichkeiten des ökonomischen Denkens-Robert Owen. With English summary.). Acta Oeconomica Pragensia, 23(4), 78-85.

[10] Hatcher, T. (2013). Robert Owen: Eine historiographische Studie über einen Pionier der Personalentwicklung. European Journal Of Training And Development, 37(4), 414-431. doi:10.1108/03090591311319799

[11] Mclaren, D. J. (1996). Robert Owen, William Maclure und New Harmony. Geschichte der Bildung, 25(3), 223-33.

[12] Lambert, P. (1966). A New Light on Owen and Co-operatives of the Pre-Rochdale Type. Annals Of Public & Co-Operative Economy, 37(3), 305.

[13] Humphreys, J. )., Hayek, M. )., Pane Haden, S. )., Williams, J. )., Novicevic, M. )., & Gibson, J. ). (2016). Disharmony in New Harmony: insights from the narcissistic leadership of Robert Owen. Journal Of Management History, 22(2), 146-170. doi:10.1108/JMH-05-2015-0167

[14] Raes, E., Decuyper, S., Lismont, B., Van den Bossche, P., Kyndt, E., Demeyere, S., & Dochy, F. (2013). Erleichterung des Teamlernens durch transformatorische Führung. Instructional Science: An International Journal Of The Learning Sciences, 41(2), 287-305.

[15] Thornes, R. (1981). Co-operation and the English Working-class movement 1816-44. Bulletin - Society For The Study Of Labour History, (43), 4-5.

[16] Anderson, B. S. (2017). The New Moral World. Oxford University Press. doi:10.1093/acprof:oso/9780199756247.003.0003

Eine Antwort auf den Artikel "Gehorsam" (ashiftinconsciousness.wordpress.com)

Eine Antwort auf den Artikel "Gehorsam" (ashiftinconsciousness.wordpress.com). BITTE BESUCHEN.

mathias-sager-milliardäre-arm

Kommentar:

Beeindruckende (deprimierende) Zahlen. Vielen Dank für die Weitergabe, da dies von größter Bedeutung ist.

Ich übe hier, um Briefe an Gates und Co. zu verfassen.

Warum ändern diese Reichen/Mächtigen die Welt nicht zum Besseren? Weil sie ihre Überzeugungen, die sie zu Multimilliardären gemacht haben, aus Gewohnheit nicht ändern wollen? Weil sie die Ursachenkette, die zur Ungleichheit führt, nicht sehen?

Was zum Beispiel Bill Gates betrifft, so kann man natürlich argumentieren, dass die Entwicklung des Personal Computers für einige Menschen (allerdings nicht für die Mehrheit der Weltbevölkerung) viel Gutes bewirkt hat. Ich glaube jedoch, dass wahrscheinlich jemand anderes in einem ähnlichen Umfeld eine ähnliche Entwicklung hervorgebracht hätte. Ohne Bill Gates wäre uns der Computer wahrscheinlich nicht entgangen. Und obwohl Gates und Buffet von der absoluten Zahl her gesehen als die großzügigsten Spender für (ihre eigenen) Stiftungen gepriesen werden, geht es ihnen offensichtlich vor allem darum, die reichsten Menschen der Welt zu bleiben. Ist das wirklich so bewundernswert? Sie ändern das Spiel nicht; sie bekämpfen nur einige Symptome des kranken Systems, von dem sie profitieren. Und vielleicht bekämpfen sie auch ihr schlechtes Gewissen und fühlen sich gut, wenn sie für ihre Großzügigkeit beklatscht werden?

Die Reichen und Mächtigen, die mit einem Bruchteil ihres derzeitigen Vermögens immer noch alles kaufen und beeinflussen können , könnten in Unternehmen mit sozialer Wirkung investieren, das Bewusstsein und die Bildung stärken und kooperative Governance-Modelle zur Förderung von Demokratie und Gleichheit ermöglichen, um den Hunger zu beseitigen. Es gibt offensichtliche (oder für sie nicht?) Wege, mehr Menschen von den irdischen Ressourcen profitieren zu lassen, die in erster Linie für die Bereicherung von sehr wenigen abgebaut werden. Selbst wenn das Geld nicht vererbt wird und wenn man seinen Reichtum im Vergleich zur Armut anderer mit einer Überlegenheit an Klugheit oder Fleiß rechtfertigt, rechtfertigt das das Anhäufen und Zurückhalten von Geld, das Kindern helfen könnte, nicht an Hunger zu sterben? Wie heuchlerisch ist es, in Trauer über Naturkatastrophen oder Unfälle zu schwelgen, während man die systematisch von Menschen verursachte, konstante und langfristige Armut vergisst, die die Ursache dafür ist, dass jeden Tag mehr als 20.000 Kinder sterben?!

Selbst wenn sie ihr Leben gelebt haben und mit ein paar Milliarden Dollar überleben könnten, warum ändern sie sich trotzdem nicht, um systematisch etwas zu bewirken? Wessen Sklaven sind sie? Sklaven ihrer Angst? Angst davor, dem kapitalistischen System nicht gehorsam zu sein? Sie SIND das kapitalistische System, da sie einen großen Teil davon kontrollieren. Angst vor sich selbst? Angst davor, in den Spiegel zu schauen?! Ich höre schon die Argumentation, dass ich nicht das Recht habe, so zu sprechen, da ich auch Privilegien genieße. Das ist nicht ganz richtig, denn wenn man die ganze Freiwilligenarbeit und das Maß an Bescheidenheit (Vermeidung von unnötigem Luxus/Verschwendung) in ein angemessenes Verhältnis setzt, ist das definitiv eine bessere Unterstützung für eine nachhaltige Welt. Und vergessen wir nicht die Auswirkungen der Förderung eines systematischen Wandels für alle (z. B. durch die Förderung demokratisch, genossenschaftlich (statt kapitalistisch) geführter Unternehmen), statt nur für die eigenen elitären Kreise.

Dies sind die entscheidenden Fragen, die ich ihnen und anderen ängstlichen Gehorsamen direkt stellen möchte. Helfen wir unseren Kindern, mutige und starke Führungspersönlichkeiten zu werden, glücklich in Bescheidenheit, aber ehrgeizig in ihrem positiven sozialen Einfluss für alle.

Moralische Entwicklung

mathias-sager-moral-entwicklung

Definitionen von Moral

Gesellschaftliche und ökologische Probleme werden als Folge von moralischen Defiziten angesehen, und in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ist Moral ein wichtiges Thema [1]. In der Entwicklungspsychologie bezieht sich der Begriff "Entwicklung" im Allgemeinen auf einen permanenten positiven Fortschritt über die gesamte Lebensspanne [2]. Macklin (zitiert in [2]) liefert die Prinzipien der Menschlichkeit und Humanität für eine Definition von Moral. Rationalistische Verfechter von Moraltheorien wie Kohlberg konzentrieren sich auf das logische Denken als Voraussetzung für moralische Urteile und prosoziales Verhalten. Kohlbergs Theorie besagt, dass die moralische Entwicklung sechs aufeinander aufbauende Entwicklungsstufen durchläuft. Internalistische Ansichten, die davon ausgehen, dass das logische Denken zu moralischem Verhalten führt, haben sich als falsch erwiesen. Vielmehr wurde festgestellt, dass auch moralische Gefühle und Motivationen erforderlich sind [2].

Moralische Entwicklung über die gesamte Lebensspanne

Es wird davon ausgegangen, dass sich Moral von frühester Kindheit an entwickelt, und die Forschung bestätigt Beobachtungen von prosozialem Verhalten bereits im Alter von 2 Jahren [3]. Da die Informationsverarbeitungsfähigkeit von Kindern zunimmt, müssen ältere Kinder ihre Moral entsprechend ausrichten [2]. Im Gegensatz zum Jugendalter scheint die Intelligenz jedoch nicht mit der moralischen Entwicklung im Kindesalter zusammenzuhängen [4]. Die Adoleszenz und das frühe Erwachsenenalter scheinen für die moralische Selbstentwicklung besonders wichtig zu sein [3]. Initiativen, die darauf abzielen, aufstrebende Erwachsene zu Offenheit gegenüber Vielfalt zu erziehen, wofür sich moralisches Denken als prädiktiver Faktor erwiesen hat, sind häufig und oft erfolgreich [5]. Die Stärkung des Selbst als Mittel zur Erreichung von Zielen und als Ziel an sich wird typischerweise von der Kindheit bis ins mittlere Erwachsenenalter mehr und mehr, wenn auch nie vollständig, durch das Streben nach sozialem Anschluss ersetzt [6].

Moralische Inklusion und Bildung für moralisches Engagement

Trotz (oder gerade wegen) solcher gemeinschaftlicher Motive gibt es psychologische Grenzen für die Reichweite der moralischen Gerechtigkeit des Einzelnen, was die Wahrnehmung moralischer Dilemmata verursacht. Da Menschen dazu neigen, Außenstehende strenger zu beurteilen, ist es wichtig, ein Verständnis von Moral zu entwickeln, das eine globale Perspektive der Unparteilichkeit und Universalität schätzt, um das Phänomen der moralischen Ausgrenzung zu überwinden [7]. Er schlägt vor, neben anderen Aspekten auch die moralische Gemeinschaft in ein vollständiges Modell der Moral zu integrieren, das mit dem offensichtlich zuverlässigen und gültigen Fragebogen zur moralischen Identität gemessen wird [8].

Obwohl moralischer Fortschritt eine angeborene menschliche Fähigkeit ist, muss er individuell und aktiv entwickelt werden [2]. Es wurde festgestellt, dass antisoziales und aggressives Verhalten mit moralischem Rückzug zusammenhängt und dass die Stärke dieser Prozesse stark vom unmittelbaren zwischenmenschlichen sozialen Kontext beeinflusst wird [1]. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, darauf zu achten, welche erzieherischen Erfahrungen ein Umfeld absichtlich oder unabsichtlich fördert [9]. Dialogischer Unterricht fördert moralisches Lernen, indem er die Fähigkeit der Lernenden erweitert, ein breiteres Verständnis für das Einssein mit dem Anderen und das Potenzial für positive individuelle und kollektive Veränderungen zu gewinnen [10].

Bildnachweis: pascualamaia (pixabay.com)

Referenzen

[1] Brugman, D., Keller, M., & Sokol, B. (2013). Introduction: Bedeutung, Messung und Korrelate der moralischen Entwicklung. European Journal Of Developmental Psychology, 10(2), 99-105. doi:10.1080/17405629.2013.769368

[2] Schinkel, A., & de Ruyter, D. (2017). Individuelle moralische Entwicklung und moralischer Fortschritt. Ethical Theory And Moral Practice, 20(1), 121-136. doi:10.1007/s10677-016-9741-6

[3] Lapsley, D., & Carlo, G. (2014). Moralische Entwicklung am Scheideweg: New Trends and Possible Futures. Developmental Psychology, 50(1), 1-7.

[4] Beissert, H.M., & Hasselhorn, M. (2016). Individuelle Unterschiede in der moralischen Entwicklung: Beeinflusst Intelligenz wirklich das moralische Denken und die moralischen Gefühle von Kindern? Frontiers In Psychology, Vol 7 (2016), doi:10.3389/fpsyg.2016.01961/full

[5] Gerson, M., & Neilson, L. (2014). Die Bedeutung von Identitätsentwicklung, prinzipiengeleitetem moralischem Denken und Empathie als Prädiktoren für die Offenheit gegenüber Vielfalt bei jungen Erwachsenen. SAGE Open, 4(4), 11p.. doi:10.1177/2158244014553584

[6] Walker, L. J., & Frimer, J. A. (2015). Developmental Trajectories of Agency and Communion in Moral Motivation. Merrill-Palmer Quarterly, 61(3), 412-439.

[7] Passini, S. (2010). Moralische Argumentation in einer multikulturellen Gesellschaft: Moralische Inklusion und moralische Exklusion. Zeitschrift für die Theorie des Sozialverhaltens, 40(4), 435-451.

[8] Black, J. E., & Reynolds, W. M. (2016). Entwicklung, Zuverlässigkeit und Gültigkeit des Moral Identity Questionnaire. Personality & Individual Differences, 97120-129. doi:10.1016/j.paid.2016.03.041

[9] König, P. M. (2009). Prinzipien der Entwicklung und des Entwicklungswandels, die Theorien der kognitiven und moralischen Entwicklung zugrunde liegen. Journal Of College Student Development, 50(6), 597-620. doi:10.1353/csd.0.0104

[10] English, A. R. (2016). Dialogisches Lehren und moralisches Lernen: Self-Critique, Narrativity, Community and "Blind Spots". Zeitschrift für Philosophie der Bildung, 50(2), 160-176.

Zu viel und "gute" oder "schlechte" emotionale Intelligenz / Empathie

mathias-sager-too-much-empathy

Ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz (EI) wird im Allgemeinen mit hoher Leistung und Erfolg in Verbindung gebracht. Allerdings kann es auch eine Art emotionales Überdenken geben, das sich nachteilig auf die Arbeitsleistung auswirkt. Außerdem ist die emotionale Intelligenz an sich weder ein "gutes" noch ein "schlechtes" Persönlichkeitsmerkmal.

Continue reading Zu viel und "gute" oder "schlechte " emotionale Intelligenz / Empathie

Familienfreundlichkeit

mathias-sager-aufladung-der-krähe-malerei-201511

Leben, warum hast du dich entschieden, selbstlos zu sein, mein Kind

Geburt, wen werde ich akzeptieren, um in der anderen Welt kunstvoll zu sein

Verwandtschaft, wie ist sie zeitlos von anderen bekannt

Die Einheit, die die Menschheit auf diese Liebe achten lässt

Familie, wo kann ich erkennen, grenzenlos zu sein, dich zu treffen

Gewinnung von Extra-Zukunft

mathias-sager-zeitlose-freundlichkeit-zweck-extra-zukunft-wordpress

Zeitlose Freundlichkeit ist die Ausweitung der linearen Zeit und der sozialen Beziehungen auf die Einbeziehung der Gesamtheit und der Ewigkeit der Menschheit. Das Ziel dieser sozio-temporalen Intelligenz ist es, mit maximaler Liebe und Mut die Extra-Zukunft zu beanspruchen, die für alle da ist. - Mathias Sager

Zeitlose Freundlichkeit (aus "Was man auf der anderen Seite der Welt finden kann")

mathias-sager-zeitlose-freundlichkeit
Dank an lauraelatimer0 (pixabay.com)

Evan Esar, ein amerikanischer Humorist und Autor des 20. Jahrhunderts, formulierte treffend: "Charakter ist das, was man noch hat, wenn man alles verloren hat, was man verlieren kann".

Wenn man alles verloren hat, was man verlieren kann, und somit ohne jeglichen Beweis für materielle oder soziale Macht dasteht, kann man sich nur noch mit seinen bloßen Handlungen und dem Umgang mit Menschen identifizieren. Wäre das eine beängstigende Enteignung und Entmachtung oder würden Sie sie als Chance nutzen, um zu zeigen, wer Sie wirklich sind?

Continue reading Zeitlose Freundlichkeit (aus "Was man auf der anderen Seite der Welt finden kann" )

Brief nach Hause: Von einem Weltbürger, dem es nicht schlechter geht

mathias-sager-culture-lake-2-201512
#008 Culture Lake II (Mathias Sager, wasservermischbare Ölfarbe auf Leinwandkarton, 41,1×31,8×0,4 cm (16,2″x12,5″x0,16″))

Vielen Dank für Ihren ausführlichen und anregenden Brief. Ich möchte auch betonen, dass ich Sie bedingungslos liebe.

Bitte passen Sie auf sich auf und folgen Sie Ihrem Herzen, egal, was andere sagen. Auch wenn Kritik zwischen Menschen zu Gegenkritik führen kann, glaube ich, dass "die Welt" im eigentlichen/weiteren Sinne auf jeden von uns gleichermaßen wartet. Ich möchte, dass niemand denkt, er/sie sei weniger wert als jemand anderes, denn dafür gibt es absolut keinen Grund.

Continue reading Brief nach Hause: Von einem Weltbürger, dem es nicht schlechter geht

Reputation als psychologische Währung, die zum Helfen motiviert?

mathias-sager-helfend

Panchanathan, Frankenhuis & Silk (2013) bezeichnen den Bystander-Effekt (1) und die Verbreitung von Verantwortung (2) als ein "soziales Dilemma", das es meiner Meinung nach wert wäre, in der Sozialpsychologie weiter priorisiert zu werden. Stellen wir uns vor, die Bedingungen für persönliche und soziale Verantwortung könnten positiv kontrolliert werden, um die Auswirkungen auf die Hilfe und Solidarität unter den Menschen zu verbessern.

Continue reading Reputation als psychologische Währung, die zum Helfen motiviert?