Tag Archive: Lernen

Selbstreflexion Resultate Analyse

Bitte sehen Sie sich Ihre Ergebnisse an, die Ihnen per E-Mail zugesandt werden.

Analyse-Tools

Anhand der Ergebnisse, die Sie per E-Mail erhalten haben, können Sie die folgenden Analysetools nutzen und sich mit den psychologischen Merkmalen der sozio-temporalen Matrix vergleichen. Sie können einen detaillierteren und personalisierten Bericht mit Handlungsempfehlungen anfordern (siehe unten).

Finden Sie Ihren Archetyp auf der Grundlage der Treiber und psychologischen Merkmale

Triebkräfte und psychologische Merkmale der sozio-temporalen Matrix

1

Archetypes

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Dringlichkeit versus Wichtigkeit

Die zeitlich komprimierte Beziehung der Dringlichkeit zu den zwischenmenschlichen Erwartungen der nahen Zukunft impliziert, dass die Wichtigkeit der Angelegenheit später nur als Funktion der Zeit abnimmt. Dies ist ein Beweis dafür, dass die vorübergehend zugewiesene Bedeutung nicht real ist.

Die Zukunft gehört allen: unseren Kindern, ihren Kindern und den Kindern der Kinder aller anderen Menschen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://mathias-sager.com/2019/07/15/unimportant-urgencies-versus-purposeful-service/

1

Glück versus Sinn(haftigkeit)

Sie suchen vielleicht nach Glück und finden einen Sinn. Das Problem ist, dass das Glück bedeutungslos wird, wenn man den Sinn akzeptiert.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://mathias-sager.com/2019/10/26/healing-beyond-relief/

1

Hauptkomponenten der Verbindung / Liebe

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass materielles und geistiges Leben unvereinbar sind. Wir haben mehr Kontrolle über den so genannten spirituellen Bereich, als wir denken.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://mathias-sager.com/2019/05/27/body-mind-soul/

1

Konzepte der Zeit

Im Licht spiegelt sich immer noch der Abglanz unserer Vorfahren, das gleiche Licht, das unsere visuelle und energetische Erscheinung für immer transportieren wird. Ob Gegenwart, Zukunft oder Vergangenheit, alles existiert folglich parallel im Licht.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://mathias-sager.com/2019/04/14/expanding-the-here-and-now/

1

Hauptarten der Identifikation und Wege der Wertschöpfung

Wenn unser Bewusstsein die ganze Menschheit und eine ewige Vorstellung von Zeit so einbeziehen kann, dass sich unser identitätsbasiertes Ego nicht bedroht fühlt, sondern von einschränkenden Regeln, Vorurteilen und ungesunden Gewohnheiten befreit wird, entwickelt sich die Bewusstseinsintelligenz bereitwillig.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://mathias-sager.com/2019/04/27/the-choice-to-be-part-of-something-bigger/

1

Wenn Sie den vollständigen, personalisierten Bericht kaufen möchten, können Sie ihn hier bestellen. Innerhalb von 10 Tagen erhalten Sie Ihre Analyse per E-Mail. 

Hier bestellen

Beispiel Reportseite:

1

Self-reflection results analysis

Please see your results, which are sent by E-Mail to you.

Analysis tools

Looking at the results sent to you by E-Mail, you can use the following analysis tools and compare yourself to the psychological features of the socio-temporal matrix. You may order a more detailed and personalized report, including actionable recommendations (see below).

Find your archetype based on high-level drivers and psychological features

Drivers and psychological features of the socio-temporal matrix

1

Archetypes

1111111111111

Urgency versus importance

Die zeitlich komprimierte Beziehung der Dringlichkeit zu den zwischenmenschlichen Erwartungen der nahen Zukunft impliziert, dass die Bedeutung der Angelegenheit später nur als Funktion der Zeit abnimmt. Dies ist ein Beweis dafür, dass die vorübergehend zugewiesene Bedeutung nicht real ist.

Die Zukunft gehört allen: unseren Kindern, ihren Kindern und den Kindern aller anderen Kinder.

For more on this topic, see https://mathias-sager.com/2019/07/15/unimportant-urgencies-versus-purposeful-service/

1

Happiness versus meaning

You may be looking for happiness and find meaning. The thing is that when you accept meaning, happiness becomes meaningless.

For more on this topic, see https://mathias-sager.com/2019/10/26/healing-beyond-relief/

1

Main components of connection / love

It is a common misconception that material and spiritual life are irreconcilable. We have more control over the so-called spiritual realm than we think.

For more on this topic, see https://mathias-sager.com/2019/05/27/body-mind-soul/

1

Concepts of time

There is still the reflection of our ancestors in the light, the same light that will transport our visual and energetic appearance forever. That’s how, whether present, future, or past, consequently, everything exists in light in parallel.

For more on this topic, see https://mathias-sager.com/2019/04/14/expanding-the-here-and-now/

1

Main types of identification and ways of creating value

Wenn unser Bewusstsein die ganze Menschheit und eine ewige Vorstellung von Zeit so einbeziehen kann, dass sich unser identitätsbasiertes Ego nicht bedroht fühlt, sondern von einschränkenden Regeln, Vorurteilen und ungesunden Gewohnheiten befreit wird, entwickelt sich die Bewusstseinsintelligenz bereitwillig und willig.

For more on this topic, see https://mathias-sager.com/2019/04/27/the-choice-to-be-part-of-something-bigger/

1

If you'd like to purchase the full personalized report, you can order it here. Within 10 days you will receive your analysis per E-Mail.

Sample report page:

1

9 Practical Questions to Answer for Better Learning Experiences (Education 2.0 Conference in Dubai) (E/DE)

Hello all. As promised, here are a few selected practical points/questions, which, among others, were discussed at the Education 2.0 Conference in Dubai last weekend from an international, multi-disciplinary and inter-generational perspective.

mathias sager Psychology & Art 2022-12-27 education 2 panel discussion
Panel discussion “Art and Art Education in the Shadow of the Pandemic”. Education 2.0 Conference Dubai 2022

I’m very grateful for the honor of having been part of the Education 2.0 Conference in Dubai these days. Getting the opportunity to discuss with so many bright and kind minds and receiving the Outstanding Leadership Award is another fantastic kind of motivation to further contribute to humane and awareness-intelligent learning and education with progressive and well-balanced multi-disciplinary, cross-cultural, and inter-generational approaches. I want to thank the organizers, the committee and jury, and all participants and supporters for this vital work in serving the successful and healthy development of human potential.

mathias sager Psychology & Art 2022-12-18 education 2 award 02
Outstanding Leadership Award Ceremony at the Education 2.0 Conference in Dubai 2022

Let’s continue the discussion. How would you answer?

  1. If learners (including learners with special conditions) do not understand how we teach, then we should make ourselves understood. Do you agree that communication is the sender’s responsibility (not the receiver’s)?
  2. Peer-to-peer learning is about students teaching each other. Do you see how you could use this approach more at our organization?
  3. The cell phone offers a (low-threshold) possibility to report difficult topics to address in person, if necessary. Could we use the cell phone constructively and even more in our education work? Perhaps there would be a fun way to reward more regular contact, even during absences? Perhaps we could also use apps for tele-counselling/supervision more often?
  4. To promote creativity and the openness required for it, it is important to prevent judgments as much as possible for the time being in the process. Are we (at any time) sufficiently judgment-free to make this possible?
  5. Often ideas and solutions are judged based on our educational and cultural background. Do we always ask “why” to be aware of this?
  6. Example: autistic people may stand out at school/work but be “normal” at home/recreation and learn more successfully there. Do we ask this environment enough about how learning happens otherwise?
  7. The Institute for the Future predicts that about 80 percent of technology jobs in 2030 are unknown today. So how/what needs to be learned to keep up with the reality of work? Is there still a need for school/education in its current form?
  8. The people concerned (e.g., people with ASD) are always the real experts on their condition. Are we using their expertise enough?
  9. Psychological services/approaches in everyday life can help clients. Should/could we promote even more mindfulness training, meditation, and similar methods?

-

9 zu beantwortende praktische Fragen für bessere Lernerfahrungen (Education 2.0 Conference Dubai)

Hallo zäme. Wie versprochen, hier ein paar ausgewählte, evtl. für uns relevante und praktische Punkte/Fragen, welche unter vielem anderem an der Education 2.0 Konferenz in Dubai von letztem Wochenende international, inter-disziplinär und generationsübergreifend diskutiert wurden.

Wie würdet ihr antworten?

  1. Wenn Lernende (inkl. Lernende mit speziellen Konditionen) nicht verstehen, wie wir lehren, dann sollten wir Lehr-/Erziehungspersonen dies verständlich machen. Findet ihr auch, dass Kommunikation in der Verantwortung des Senders (und nicht in der des Empfängers) liegt?
  2. Peer-to-Peer Lernen nutzt, dass Kinder/Jugendliche sich gegenseitig Sachen beibringen. Seht ihr Möglichkeiten, wie wir diesen Ansatz bei uns noch mehr nutzen könnten?
  3. Das Handy bietet eine (niederschwellige) Möglichkeit, persönlich schwierig anzusprechende Themen ggf. trotzdem zu melden. Könnten wir das Handy diesbezüglich konstruktiv und noch mehr in unserer Bezugspersonen-/Arbeitscoach-Arbeit nutzen? Vielleicht gäbe es eine spielerische Art, regelmässigere Kontakte auch während Zimmerzeiten und auf Kurven zu belohnen? Eventuell könnten wir auch Apps für Tele-Beratung/Betreuung verwenden?
  4. Um Kreativität und dazu dienliche Offenheit zu fördern ist es wichtig, Beurteilungen/Urteile vorerst im Prozess möglichst zu verhindern. Sind wir (jederzeit) tatsächlich ausreichend urteilsfrei, um dies zu ermöglichen?
  5. Oft werden Ideen und Lösungen aufgrund unserer erzieherischen und kulturellen Prägung beurteilt. Fragen wir dabei immer nach dem «Warum», um uns dies bewusst zu machen?
  6. Beispiel: Autisten können in der Schule/am Arbeitsplatz auffallen, zu Hause/in Freizeit jedoch «normal» sein und dort erfolgreicher lernen. Fragen wir die Eltern/das Umfeld genug, wie Lernen sonst stattfindet?
  7. Das Institute for the Future sagt voraus, dass ca. 80 Prozent der Technologie-Jobs von 2030 heute noch nicht bekannt sind. Wie/was muss also gelernt werden, damit die Entwicklung mit der Arbeitsrealität schritthält? Braucht es Schule/Erziehung in der heutigen Form noch?
  8. Die Betroffenen (z.B. Leute mit ASS) sind immer die eigentlichen Experten ihrer Kondition. Nutzen wir ihre Expertise ausreichend?
  9. Psychologische Dienste/Mittel im Alltag können Klienten helfen. Sollten/könnten wir noch mehr Achtsamkeitstraining, Meditation und die Nutzung ähnlicher Methoden fördern?

Lernen aus der inneren Vergangenheit

LEARNING FROM THE INTRA-PAST M. Sager, 2021 Acryl auf Karton 50 x 70 cm
LERNEN AUS DER INNEREN VERGANGENHEIT M. Sager, 2021 Acryl auf Karton 50 x 70 cm

Das Lernen für das Leben, für die eigene Identität, erfolgt durch den Lernenden und erfordert Bedingungen der persönlichen Freiheit; dies gilt auch für das Lernen aus der Vergangenheit. Das freie Selbst (die intrapersonale Ebene), nicht die Kultur, die gesellschaftliche Geschichte, die Religion und das Urteil der anderen um uns herum, lehrt uns über unser wahres Selbst.

Es gibt drei Haupthindernisse für das selbstreflexive Lernen aus der intrapersonellen Vergangenheit (oder kurz in der Sprache der Bewusstseinsintelligenz: "Intra-Vergangenheit")

Hindernis 1: Konzentration auf zwischen- und außerpersönliche Aspekte der Vergangenheit

Die extrapersonale Ebene der Vergangenheit kann als der gesellschaftliche Bereich jenseits der zwischenmenschlichen Beziehungen definiert werden, einschließlich der historischen Erzählungen, die wir während unserer Erziehung, Enkulturation und religiösen Bildung erhalten. Im schlimmsten Fall halten sich Traditionen, Überzeugungen, religiöse Schriften usw. strikt an eine fundamentalistische Bindung. Vor allem ältere Menschen neigen manchmal zu retrospektiven, nicht selbstbezogenen Gedanken. Eine Erklärung dafür ist, dass im Alter die Fähigkeit, sich an individuelle (intrapersonale) vergangene Erfahrungen zu erinnern, nachlassen kann. Andere hingegen verfügen über die kognitiven Fähigkeiten und halten sich bei der Gestaltung ihrer Weltanschauung an die nicht-intrinsischen Aspekte. Gesellschaftlicher Druck, mangelnde persönliche Freiheit und Handlungsfähigkeit sowie erlernte Mechanismen zur Verteidigung von Privilegien sind mögliche Gründe. In jedem Fall hält eine starke Betonung der Familiengeschichte und des Erbes der Vorfahren den Einzelnen in der Regel davon ab, sein Selbstkonzept sinnvoll zu aktualisieren, um sich an aktuelle und zukünftige Situationen anzupassen. Es ist zu hoffen, dass wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass der Einzelne sich selbst näher kommt, was der einzige Weg ist, um der Menschheit insgesamt näher zu kommen. 

Hindernis 2: Ausschließliche Achtsamkeit in der inneren Gegenwart

Siehe kommende Malerei

Hindernis 3: Überidentifikation mit dem Gegenwärtigen

Siehe kommende Malerei

#Kunst #Künstler #Malerei #Maler #Abstrakte Kunst #ModerneAbstrakte #ZeitgenössischeKunst #FigurativeAbstrakte #Kultur #Psychologie #Philosophie #Religion #Gesellschaft #Bildung #intrapersonal #Vergangenheit #Lernen #Geschichte #Anpassung #Frieden #Bewusstseinsintelligenz #Bewusstseinsintelligenz

LASSEN SIE SICH BELEIDIGEN. Die Vorteile, wenn man es zulässt, dass man beleidigt wird.

1

Sie finden hier ein verständnisvolles und mitfühlendes Ohr, aber der größte Vorteil liegt darin, dass ich Ihnen erlauben kann, Sie zu beleidigen. Erstens könnte ich nicht ehrlich sein, wenn ich mich nicht trauen würde, Sie zu kränken. Beleidigt zu sein, bietet einen realen Check außerhalb der eigenen Komfortzone. Zweitens würde ich, wenn ich Sie nur unterhalten würde, Ihre Zeit verschwenden und von der eigentlichen Arbeit ablenken, die zu tun ist. Ich werde Sie jedoch mit Inhalt beleidigen, damit Sie sich über Ihre Weltanschauung/Identität klar werden können: Wer sind Sie wirklich jenseits der sozialen Konditionierung? Wofür würden Sie stehen, wenn Sie das Selbstvertrauen hätten, den sozialen Druck zu überwinden? Warum sind Sie als vollständiger Mensch jenseits wirtschaftlicher Überlegungen hier? Auch das Gefühl, beleidigt zu sein, ist ein Warnzeichen, das Ihnen zeigt, wo Sie in Ihrem Inneren nach ungelösten Problemen suchen müssen.

Ich mag Menschen beleidigen, aber ich mache es ihnen auch leicht, mir zu verzeihen. Sie sind nicht allein; meine Inhalte und Ansätze enthalten Weisheiten, die so ziemlich jeden verletzen. Ich liebe die Menschen im Allgemeinen (nicht nur die nächsten, die mir schmeicheln), und deshalb ist es mir ein Anliegen, auch Sie zu verletzen. Wirklich freundlich zu sein bedeutet, den Mut zu haben, zu kränken. Natürlich mögen die Menschen Zucker. Aber soll ich sie deshalb mit mehr von dem füttern, was der Gesundheit nicht zuträglich ist? Ich habe gelernt, dass ich, wenn ich mich selbst liebe, den Mut habe, mir zu erlauben, beleidigt zu sein (was allerdings nicht bedeutet, mich beleidigen zu lassen).

Wenn wir uns beleidigt fühlen, ohne in der Lage zu sein, dem Täter zu verzeihen, sagen wir, dass wir mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung nicht einverstanden sind. Indem man den Menschen mehr Angst einflößt, werden sie anfälliger dafür, beleidigt zu werden, ohne bereit zu sein, zu vergeben. Und so wird die Meinungsfreiheit von autoritären Systemen strategisch untergraben. Heutzutage werden die Menschen dazu gebracht, sich durch das bloße Atmen anderer beleidigt zu fühlen (wir können es sogar daran erkennen, dass Menschen Masken tragen;-)). Es ist wichtiger denn je, für das Recht auf Beleidigung einzutreten, das implizit Teil des Rechts auf freie Meinungsäußerung ist. Haben Sie also den Mut, von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, "heilige" Symbole zu beleidigen (wer sagt, dass sie heilig sind?), Emotionen und Gefühle zu verletzen, Länder, Regierungen, Organisationen sowie politische Parteien, Religionen, Traditionen und Kulturen zu beleidigen.

Da ich in einer auf Bequemlichkeit und Angst basierenden materialistischen Gesellschaft lebe, stößt mein humanistischer Ansatz, der die Suche nach dem Heil aus der Außenperspektive heraus ablehnt, die Menschen natürlich vor den Kopf. Menschen zu respektieren bedeutet für mich jedoch nicht, ihre Krankheiten, Opferrollen und unerfüllten Potenziale zu akzeptieren . Würden wir solche ungesunden Einschränkungen respektieren, würden wir die Menschheit (und das Leben, oder Gott, wie Sie wollen) als Ganzes beleidigen. In der Tat leben viele Menschen ein Leben, das das Leben selbst beleidigt, da sie materielle Güter über das Leben stellen. Ja, wir rechtfertigen unser physisches Überleben (das in unserer Gesellschaft nicht viel mit Überleben zu tun hat, sondern eher mit einem dekadenten Luxuslebensstil), indem wir keine Verantwortung für die vielen übernehmen, die Hunger, Ausbeutung und Missbrauch erleiden.

Ich verbinde ganz bewusst die Wissenschaft der Psychologie, die Weisheit der Philosophie und die Intuition der Kunst. Kunst ist oft sehr gut geeignet, um Menschen zu beleidigen, sie herauszufordern und sie zu kreativem und selbstreflektierendem Denken anzuregen. Leider ist es unmöglich, jemanden zu beleidigen oder zu verletzen, der sich nicht kümmert. Das ist der Grund, warum die Menschen oft kein Interesse am Künstlerischen (oder Spirituellen) haben.

Gruppendenken hemmt das kritische Denken zugunsten einer größeren menschlichen Gemeinschaft. Zum Beispiel verkünden Religionen, dass sie bedingungslose Liebe und die universelle Wahrheit ihres jeweiligen Gottes verbreiten, fühlen sich aber von anderen Religionen beleidigt, die an einen anderen Gott glauben, der wiederum nach Ansicht dieser anderen die gleiche bedingungslose Liebe und absolute Wahrheit vertreten sollte. Das ist die große Lüge der Heuchler auf beiden Seiten. Solche Glaubenssysteme beruhen auf Ausschließlichkeit, um ängstlichen Menschen die scheinbare Sicherheit der Zugehörigkeit zu bieten, die sie aber dennoch nie erfahren (daher ihre Abwehrhaltung). Es gibt jedoch einen umfassenderen Weg, um sich befriedigender menschlich zu fühlen. Lernen Sie, wirklich zu lieben! Liebe ist das Gegenteil von Angst. Wenn Sie gelernt haben, beleidigt zu sein, haben Sie gelernt, zu lieben. Liebe ist schwer zu verletzen; ein Herz voller Liebe lässt sich nicht irritieren und unwiderruflich beleidigen; es sieht die Welt nicht als Bedrohung der vom eigenen Ego angenommenen Überlegenheit, Vorteile und Privilegien gegenüber anderen. Stattdessen können starke Köpfe, die es wagen, das Beleidigtsein zu suchen, nicht aus Hass, sondern um zu wachsen, das finden, wonach Menschen eigentlich suchen: sich selbst zu verwirklichen durch sinnvolle Veränderung in Richtung auf ihr bestes Selbst (das nicht allein an materiellem Erfolg gemessen werden kann, um das noch einmal deutlich zu machen).

Vielleicht haben Sie genug "Freunde", die Ihnen sagen, was Sie hören wollen, und die froh sind, dass Sie erfolglos sind (denn das rechtfertigt ihre eigene Stagnation). Wenn ich Sie nicht beleidigen kann, habe ich meine Arbeit, Ihnen entscheidend zu dienen, nicht getan. In diesem Sinne danke ich Ihnen, dass Sie uns erlauben, uns gegenseitig zu beleidigen, und zwar nicht mit Stil, sondern mit Substanz, damit wir daraus lernen und uns persönlich und als menschliches Kollektiv weiterentwickeln können.

99 Wege, um den Lernenden und die Führungskraft in Ihnen zu fördern

Betrachten Sie persönliche Entwicklung als ein dreifaches Verständnis, das die Psychologie des Lernens umfasst, Führung bzw. Psychologie der Selbstführung sowie die Entwicklung einer Wachstums- und Weltanschauung. Wachstum beginnt immer bei Ihnen selbst. Dieses Kurzprogramm vermittelt Ihnen das Wissen, das, wenn Sie es verinnerlichen und anwenden, Ihr Verhalten Ihr Verhalten und damit die Ergebnisse, die Sie in Ihrem persönlichen und beruflichen Leben erzielen, radikal Ihrem persönlichen und beruflichen Leben.

Diese Aufzeichnung enthält fortschrittliche Ansichten und tiefgreifende Hintergrundinformationen in einer zusammengefassten Form. Daher empfehle ich Ihnen, insbesondere wenn Sie an keinem früheren Programm von mir teilgenommen haben, sich die folgenden 99 Möglichkeiten, den Lernenden und die Führungskraft in Ihnen zu fördern, wiederholt anzuhören.

Enthusiastisches Lernen und Lehren

1

Der Mensch hat eine angeborene Neugierde. Je größer die Welt, desto größer das Feld für spannende Entdeckungen. Je breiter das Bewusstsein ist, desto breiter ist auch das Raster, das zur Navigation des menschlichen Geistes und zur Kartografierung der Entdeckungen zur Verfügung steht. Es gibt drei Einstiegspunkte in die universelle Zeit des Menschen:

  1. Die Gedankenreise in die Zeit vor der Geburt,
  2. die Reise in die parallele Zeit, und
  3. den nach dem Tod.

Sie alle stehen für unterschiedliche Ansätze bzw. unterschiedliche Kombinationen von Dimensionen menschlicher Beziehungen und Zeit. So wie ein Raum eine Tür, ein Fenster und einen Balkon haben kann, tragen alle drei Öffnungen zu seiner Erhellung bei. Alle drei Wegweiser der Bewusstseinsintelligenz zusammen führen schließlich zur tiefstmöglichen Erleuchtung.

  • Ist das, was wir unseren Kindern beibringen, auch für andere Kinder von Vorteil?
  • Ist unsere Lehre inklusiv und nützlich für die gesamte Menschheit?
  • Ist sie zeitlos?

Wenn ja, dann sind dies bewusstseinsintelligente Lektionen, die es wert sind, verbreitet zu werden. Solche gemeinsamen Einsichten würden aus dem vollen menschlichen Potenzial kommen und dieses unterstützen. Leider ist die Propagierung verstellter Ansichten in Mode. Es hat den Anschein, als würden Blinde Blinde führen und niemand bemerkt den Mangel an Sehkraft. Möglicherweise, denn "im Land der Blinden ist der Einäugige ein König", wie ein Sprichwort besagt. Auf jeden Fall haben viele das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. All die unnötigen Konflikte und Aggressionen sind die verzweifelten Stöcke der Bewusstseinsblinden, die nach einem Ausweg aus der Orientierungslosigkeit suchen und verletzende Zusammenstöße erwarten.

Es ist die eigene Hilflosigkeit und Frustration der bewusstseinsblinden Personen, die sie zu Hass, Selbstbeschädigung und gewalttätigem Verhalten führt.

Ohne ein bestimmtes Heilmittel zu verschreiben, ist es immer möglich, jedem ein Minimum an Referenzsystem zur Verfügung zu stellen , um ihm zu helfen, sein Heilmittel selbst zu finden. Wenn wir Humanzeit lehren, indem wir die sozio-zeitliche Matrix erklären und verinnerlichen, wird Bewusstseinsintelligenz und damit Frieden entstehen. Wenn Sie Ihre Menschlichkeit jenseits des Überlebensmodus wiederherstellen wollen, erschaffen Sie und inspirieren Sie andere mit Begeisterung, indem Sie lehren, wie man bewusst systematisches Denken anwendet, um das innere Auge des Bewusstseins zu aktivieren, das den gesamten Umfang des sozio-zeitlichen Systems des menschlichen Lebens umfasst.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nehmen sowohl Fettleibigkeit als auch Hunger weltweit zu. Laut foodaidorganization.org ist jeder siebte Mensch aufgrund von Hunger nicht in der Lage, ein gesundes, aktives Leben zu führen, während weltweit ein Drittel der Lebensmittel verschwendet wird. Mehr als drei Millionen Kinder unter fünf Jahren sterben jedes Jahr an den Folgen von Mangelernährung.

  • Wie ahnungslos müssen wir sein, um weltweite Militärbudgets zuzulassen, deren wöchentlicher Betrag so hoch ist wie die Kosten für die Beseitigung des Welthungers für ein ganzes Jahr?

Wenn wir einer wohlhabenden Person helfen, reicher zu werden, werden wir üppig belohnt; um einem hungernden Kind zu helfen, müssen wir unbezahlte Freiwilligenarbeit leisten. Das ist das Wertesystem, wie es sich im wirtschaftlichen, kapitalistischen System widerspiegelt. Kein Mensch würde dem zustimmen, wenn er oder sie wüsste, was vor sich geht. Wir kennen die Fakten, aber es gibt kein gedankliches Bezugssystem, das verhindert, dass wir in das Vergessen zurückfallen, weil wir uns auf enge Grenzen und ein wettbewerbsorientiertes Win-Lose-Denken einlassen. Alle Bildung, die darauf abzielt, Einzelpersonen, Unternehmen und Nationen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen, lehrt offensichtlich nichts Besseres, als unser Bewusstsein auf einer bestimmten Ebene gegen andere zu fragmentieren und in selbstschützendem, ungesundem Denken und Verhalten gefangen zu sein.

Kinder sollen in der Schule die wesentlichen Merkmale des Planeten Erde studieren, aber warum lernen sie nicht auch systematisch, sich in der mentalen Landschaft zurechtzufinden? Später, wenn das Geld vorhanden ist, reisen die Menschen und berichten von den schönen Orten und Kulturgütern der Welt, die sie in der Schule kennengelernt haben, da dies an sich schon eine persönliche Leistung wäre. Haben sie auch die Seelen der Menschen erforscht? Kommen sie mit dauerhaften Verbindungen und Solidarität mit den Menschen zurück, die sie auf ihrer Reise getroffen haben? Warum bereisen wir nicht mit derselben Leidenschaft und Anstrengung die kollektive menschliche Seele, wo auch immer wir uns befinden, und bringen ihr den fortwährenden Sinn für eine höhere Inklusivität zurück, die die Welt zu einem besseren Ort machen würde? Anstelle der bloßen Geografie sollte den Menschen auch so etwas wie "Mentalografie" bzw. Bewusstseinsintelligenz als die Wissenschaft davon beigebracht werden, wie man von klein auf die Chance erhält, ein gesunder und gesundheitsfördernder Mensch zu werden. Es ist möglich, die Liebe in jedem Kontext in jedem Teil des Kosmos zu verstehen.

Geistige Reisen können uns mit der ganzen Menschheit verbinden, mit allem Leben zu jeder Zeit, sogar mit uns selbst.

Anstatt zu lehren, wie man die aktuellen politischen Strukturen rechtfertigt, die immer lokal sind, sollten wir dazu erziehen, wie man zu globalen Bürgern wird, die sich um alle kümmern. Es ist nicht das Alter, sondern die erlernte Selbstwirksamkeit und die Vorstellungskraft, die wahre Weisheit schaffen würden. Kinder haben keine Geschichte. Es ist ungerecht, ihnen unsere Geschichte aufzubürden. Helfen wir ihnen, ihre eigene Zukunft aufzubauen.

Die Vermittlung von Verhaltensweisen (d. h. das "Wie") anstelle von Wissen über Inhalte (d. h. das "Was") würde die Menschen in die Lage versetzen, sich von Konsumenten zu Gestaltern zu entwickeln, von passiven Duldern zu aktiven Gestaltern ihres Lebens. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass die Menschen sich nicht darauf verlassen können, dass die derzeitigen globalen Wirtschaftspraktiken sie davor bewahren, zu ungesunden, süchtig machenden und anderweitig schädlichen Transaktionen verleitet zu werden. Ein bewusstseinsintelligenter Mensch würde den breiten und öffentlichen Verkauf von giftigen Substanzen wie Nikotin nicht unterstützen, indem er die Sehnsucht der Menschen nach Unterstützung bei der Führung eines glücklichen Lebens ausnutzt. Auch hier gilt: Ein Zweig eines Baumes würde niemals versuchen, Zweige desselben Baumes zu schädigen.

Ist es wirklich möglich, die Bildung zu verändern und die bewusstseinsbezogene Intelligenz der Menschen zu steigern? Ist es wie die scheinbare Torheit eines Zauberers, darauf zu beharren, dass es unmöglich ist, einer Qualle Knochen zu machen, wie Carlos Castaneda in seinem Buch "Eine andere Wirklichkeit" darstellt? Ja und nein. Es ist nicht notwendig, auf wundersame Weise ein physisches Rückgrat zu schaffen. Aber jeder kann auf der Möglichkeit bestehen, der Menschheit den Gebrauch der Bewusstseinsintelligenz als geistiges Rückgrat beizubringen, das unmoralische Wirtschafts- und Gesellschaftsformen auf seine eigene, noch effektivere Weise zuverlässig stabilisieren wird. Kultivieren Sie eine aufrechte Körperhaltung, die Ihre bewusstseinsintelligente Geisteshaltung widerspiegelt. Das Lehren der Visualisierung der sozio-temporalen Matrix könnte durchaus zur Quelle des Wandels hin zu einer stabileren Welt blühender Menschen werden. Je mehr Bewusstseinsintelligenz praktiziert wird und je mehr Einsicht gewonnen wird, desto mehr Interesse wird geweckt. Infolgedessen würde sich ein positiver Kreislauf entwickeln, in dem immer mehr Inspiration gesucht wird, was wiederum zu einer kontinuierlichen Aufrechterhaltung und Steigerung des intelligenten Bewusstseins führt.

Bewusstseinsintelligenz hilft durch die Wertschätzung individueller Unterschiede jedem Einzelnen dabei, die grundlegendsten Werte der Menschheit zu klären, von der er ein gleichberechtigter Teil ist. Wenn von Werten in Organisationen gesprochen wird, zum Beispiel von Unternehmenswerten, ist der Begriff meiner Meinung nach irreführend, und Werte sollten eher als das bezeichnet werden, was sie sind: Interessen.

  • Welche anderen Werte als menschliche Werte kann der Mensch haben?

Es ist absurd, das Leben mit Preisschildern zu versehen, obwohl Löhne, Lebensversicherungen und VIP-Status genau das tun. Auf der Grundlage des bewusstseinsintelligenten Wertes der Menschenzeit werden Zuhör- und Dienstleistungskapazitäten anstelle von Marketing und Verkauf die wahren menschlichen Bedürfnisse erfüllen und neue Lösungen finden, um die unterdrückten Wünsche der Menschen nach Freundlichkeit und Kooperation von echtem, nicht nur finanziellem, Wert zu erschließen.

Die neuen Führungskräfte des 21. Jahrhunderts werden die nächsten Generationen durch ihre Bewusstseinsintelligenz inspirieren.

Fortschritt, harte Arbeit, Ehrgeiz und Begierde werden immer noch eine Rolle spielen, aber sie werden nicht dazu verwendet, Exzesse und Abhängigkeiten von schädlichem Verhalten zu verschlimmern. Bei der Paarung wird man mehr seine wahren menschlichen Qualitäten zur Schau stellen, so dass jeder Bube seinen Jill finden wird. Die Welt des Bewusstseins wird nicht mehr auf Knappheit aufgebaut sein, da die geistige Haltung auf dem ständigen Wissen um die vorhandene Fülle und die Möglichkeit, diese zu teilen, beruht, um alle Bedürfnisse zu befriedigen, die jeder, der die Fähigkeit des Bewusstseins besitzt, jemals haben kann. Es wird sich ein Austausch von Echtheit und Authentizität entwickeln, in dem jeder findet, wen und was er wirklich will und braucht. Die Menschheit wird sich zu ihren Gunsten weiterentwickeln, indem sie sich nicht auf die Erhaltung der gegenwärtigen Privilegien konzentriert, sondern indem sie die nächste Generation ermächtigt, die fragen wird, ob auch du ein bewusstseinsintelligenter Held gewesen bist.

Bis jetzt:

Kapitel 1 - Die Einführung des Bewusstseins in das Leben Intelligenz

Kapitel 2 - Das Bewusstseinsland von Awaria

Kapitel 3 - Dein Leben, das Menschenzeit ist

Kapitel 4 - Bewusstsein, Bewusstheit und soziale Intelligenz

Kapitel 5 - Ausweitung des sozialen Handlungsspielraums

Kapitel 6 - Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne

Kapitel 7 - Ablenkung der Masse

Kapitel 8 - Fehlende Systematik und Verbindungen in der Wissenschaft

Kapitel 9 - Spirituelles Konsumverhalten und Mystifizierung des Spiritualismus

Kapitel 10 - Ausweitung des Hier und Jetzt

Kapitel 11 - Individuelle Revolution, menschliche Evolution

Kapitel 12 - Geistiges Koordinatensystem

Kapitel 13 - Unwissenheit ist kein Segen

Kapitel 14 - Bewusstheit Intelligenz ist erlernbar

Kapitel 15 - Der Unterschied zwischen Bewusstseinsintelligenz und emotionaler Intelligenz

Kapitel 16 - Technologie und die verteilte Intelligenz des Geistes

Kapitel 17 - Die Entscheidung, Teil von etwas Größerem zu sein

Kapitel 18/19 - Die Struktur und die Dimensionen des Lebens: Die sozio-temporale Matrix (drei Lehren der Bewusstseinsintelligenz)

Kapitel 20 - Die Intra-Vergangenheit

Kapitel 21 - Die Zwischengegenwart

Kapitel 22 - Die Extra-Zukunft

Kapitel 23 - Volles Bewusstsein und reine Gedanken für einen kohärenten Sinn

Kapitel 24 - Die drei Sparringspartner des Bewusstseins

Kapitel 25 - Die Freude am Sein, Tun und Werden

Kapitel 26 - Sterben lernen im Laufe des Lebens

Kapitel 27 - Physische Raumlosigkeit und räumliche Mentalität

Kapitel 28 - Das Gesetz der Schöpfung: Intuition, Absicht und Vorstellung

Kapitel 29 - Energie und die illusionäre Verdinglichung des Lebens

Kapitel 30 - Körper, Geist und Seele

Kapitel 31 - Trialistische Harmonie, nicht dualistisches Gleichgewicht

Kapitel 32 - Eine dreigeteilte Welt, die in Dreiergruppen funktioniert

Kapitel 33 - Triadische Philosophien und Weisheiten

Kapitel 34 - Dreimal überlegen

Kapitel 35 - Zirkumdenken

Kapitel 36 - Bedingungslose Liebe

Kapitel 37 - Menschlichkeit

Kapitel 38 - Unwichtige Dringlichkeiten versus zielgerichteter Dienst

Kapitel 39 - Ganz und gar Mensch werden

Kapitel 40 - Durch Dankbarkeit Energie austauschen und aufbauen

Als nächstes kommt:

Kapitel 42 - Überleben und Gedeihen im Wandel

- In Liebe für meine Tochter Natalie und alle Kinder dieser Welt. -

Zertifikate des Bewusstseins

Sie können eine 1-zu-1-Online-Sitzung buchen, um Ihre Awareness-Zertifikate zu erwerben, da derzeit aufgrund von Covid-19 keine Vor-Ort- oder Gruppenveranstaltungen stattfinden.

Sie können aus 18 Themen wählen, für die Sie jeweils ein Sitzungszertifikat erhalten. Für ein Bündel von 6 Sitzungen stellt die Schule ein Modulzertifikat aus, und für den Abschluss des gesamten Programms (18 Sitzungen) erhalten Sie das unverwechselbare Zertifikat auf Programmebene.

Sitzung / Modul / Proram-Liste:

Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, mich unter goodthings@mathias-sager.com zu kontaktieren.

1

Machen Sie das Quiz '80% ist Psychologie'!

Für alle (und nicht so) Personalentwickler! 🙂

1

Sollten Sie an den Seminaren/Webinaren "80% ist Psychologie" teilnehmen? - Machen Sie das 3'-Quiz!

Promo-Quiz 1

Werden Sie sich Ihrer inneren Berufung, die Ihr wahres Selbst ist, bewusst und folgen Sie ihr (Live Webinare)

Die 80% sind Psychologie (Powered by Awareness Intelligence) Kurse

Werde dir bewusst und folge deiner innere Berufung, die dein wahres Selbst ist.

Live-Webinare ab dem1. August, zusammen mit Patty Wolters(https://www.dreampack.org/)

Ein zwangloses Gespräch über die bevorstehenden '80% ist Psychologie' Webinare (powered by Awareness Intelligence)

Aufwärmen "ähm":-) für die '80% ist Psychologie' Webinare. Ich freue mich auf diese spannende Reihe, die am 1. August 2019 gemeinsam mit Patty Wolters startet!

Helfen und geholfen werden! -> Einfaches und effektives Partnerprogramm

1

Wie Sie wissen, setze ich mich leidenschaftlich für eine positive Wirkung durch die Förderung psychologischer Konzepte und Praktiken. In den letzten Jahren habe ich ein Programm entwickelt und getestet, das sich '80% ist Psychologie (powered by Awareness Intelligence)', das ich am 1. August auch als Live-Webinar neu Webinar. Es wäre toll, wenn Sie auch einmal daran teilnehmen möchten. Hier sind alle die Informationen und Platzreservierungen: https://mathias-sager.com/80-is-psychology-online/

Um das Wort weiter zu verbreiten, um mehr Menschen zu dienen und zu inspirieren Menschen zu dienen und zu inspirieren und Sie daran teilhaben zu lassen, können Sie die Kurse an Ihre Familie, Freunden usw. über das folgende Partnerprogramm empfehlen.

Helfen und geholfen werden! -> Einfaches und effektives Partnerprogramm

Es ist sicher und unkompliziert, diese große Hilfe zu leisten und gleichzeitig einen fairen Anteil zu bekommen:

  1. Nehmen Sie am Partnerprogramm teil (https://www.sendowl.com/programs/13887/join/0e9f67f930)
  2. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an mich oder besuchen Sie https://help.sendowl.com/help/joining-an-affiliate-program.
  3. Wenn Sie den Link von dem Partnerprogramm erhalten haben, können Sie ihn mit Ihrer Familie, Ihren Freunden, auf Ihrer Website, in den sozialen Medien usw. teilen. Sie können den beigefügten Flyer mit dem Link verwenden.
  4. Beginnen Sie zu verdienen und sehen Sie, was Sie bewirken. Jedes Mal, wenn jemand über Ihren Affiliate-Link (Website-Link), den Sie geteilt haben, auf die Webinar-Verkaufsseite gelangt und ein Webinar kauft, erhalten Sie 40 % der Einnahmen, die Ihnen im folgenden Monat ausgezahlt werden.
  5. Bitte teilen Sie diesen Beitrag mit anderen, um die Erfahrung zu vertiefen und eine größere Wirkung zu erzielen!

Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen alles Gute!

Mathias

Entwicklung von (kulturellem) Einfühlungsvermögen

1

Empathische Anteilnahme - EmpathischeAnteilnahme geht über das bloße Verstehen anderer und das Teilen ihrer Gefühle hinaus; sie veranlasst uns tatsächlich, aktiv zu werden und zu helfen, wo immer wir können (https://www.inc.com)

Positive Empathie (und die Vermeidung von Antipathie) kann erlernt werden! -Das wichtigste Hindernis, das es zu beseitigen gilt, ist die Ablenkung von der Aufmerksamkeit. Motivieren Sie sich zu mehr Empathie, indem Sie wissen, wie wichtig Empathie für das persönliche (private und berufliche) und kollektive Wohlbefinden ist!

Emotionale Überempfindlichkeit - Emotionale Überempfindlichkeit bedeutet, dass auch verdeckte negative Emotionen wahrgenommen werden (Rozell, E., & Scroggins, W., 2010); eine Überdosis an negativen Gefühlen und Schmerzen anderer kann für jeden, der ihnen ausgesetzt ist, eine Belastung darstellen (Young, E., 2016)

Missbrauch von Empathie - Empathiekann zum Guten oder zum Schlechten eingesetzt werden, z. B. nicht nur zur Hilfe, sondern auch zur Manipulation, zum Mobbing und zur Ausübung von Grausamkeit, wo sie anderen am meisten schadet (Fairbairn, 2017)

Emotionale Ansteckung - Mitgefühl für das physische und psychische Leiden anderer kann sich in einem Team ausbreiten. Dies ist ein wichtiges Phänomen, mit dem sich Arbeitsplätze auseinandersetzen müssen, da es zu Depressionen und Krankheit führen kann. Einige Organisationen führen daher stressfreie Zonen ein (Young, E., 2016).

Soziale Verstärkung von Risiken - Die Medien spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Menschen an Bedrohungen, Koalitionsherausforderungen und Unsicherheitsgefühle zu erinnern, was dazu führt, dass die Neigung zu Vorurteilen gegenüber Mitgliedern von Außengruppen steigt.

Empathische Vorstellungskraft - Imaginative Empathie ist eine der großen Gaben, die der Mensch hat, und sie bedeutet, dass wir mehr als ein Leben leben können. Wir können uns vorstellen, wie es aus einer anderen Perspektive aussehen würde. - Dan Chaon

Kurs-3-Sitzung-6-Entwicklung-Kulturelle-Empathie_v02-komprimiert

Strategisches und systemisches Denken und globale Talentmanagement-Strategien

1
  1. Strategisches Denken beinhaltet SYSTEMDENKEN, Reframing (z. B. positives Denken) und Reflexion (z. B. Bewertung der eigenen Argumentation). Strategisches Denken wird am besten in nicht erzwungenen Führungsgemeinschaften ermöglicht und hat positive Auswirkungen auf das Verhalten bei der Informationssuche (Pisapia, J., 2006)
  2. Ein Systemdenker (im Gegensatz zu einem linearen Denker) ist in der Lage, die Leistung eines Ganzen zu verbessern, indem er nicht nur die einzelnen Teile verbessert, sondern auch die Beziehungen zwischen den wichtigsten Teilen des Systems stärkt.
  3. Oft sind Lösungsansätze eher reaktiv und konzentrieren sich auf die Behandlung der Symptome und nicht auf die zugrunde liegenden Probleme. VERÄNDERUNGEN KOMMEN AUF DER EBENE DER KULTUR, der Mentalität, durch die Erneuerung von MENTALEN MODELLEN auf der Grundlage von (Selbst-)Bewusstsein.
  4. Seien Sie sich der Heuristiken ("Daumenregeln") in den ENTSCHEIDUNGSSTRATEGIEN bewusst. Bei wichtigen Entscheidungen können sich mentale Abkürzungen zu stark auf begrenzte (persönlich verfügbare) und repräsentative (persönliches Bild) Informationen stützen.
  5. Obwohl GLOBAL MOBILITY SURVEYS (BGRS, 2016) auf die strategische Bedeutung der globalen Mobilitätsfunktion für die Wettbewerbsvorteile großer Unternehmen hinweisen, antworteten nur 10 % der Befragten, dass die globale Mobilitätsstrategie ihres Unternehmens mit der breiteren Talentagenda abgestimmt ist.
  6. Das Eintauchen in internationale Entsendungen/Expatriierungen kann ein tieferes LERNEN über das "WIE" und "WARUM " der Funktionsweise fremder Kulturen auf einer ansonsten unsichtbaren Ebene fördern. Dies kann für das individuelle Karrierekapital und die Bindung von Talenten von Vorteil sein.
  7. Unterschiedliche Karriereverläufe (z. B. Doppelkarrieren) erfordern eine strategischere Ausrichtung der Lebens- und Karrierestufen , die in die strategische Ausrichtung des Unternehmens integriert ist.
  8. Kulturelle Engstirnigkeit (unabhängig von Nationalität, Kultur und Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter), in einigen Organisationen in einigen Ländern, behindert die FÖRDERUNG von Frauen in Führungspositionen (Toh, Leonardelli, 2013)
  9. REVERSE/BACKWARD MENTORING kann dazu beitragen, das digitale Talent der jüngeren Generation und die reiche Erfahrung der älteren Kollegen zusammenzubringen und beiden die Möglichkeit zu geben, sich zu engagieren und zu entwickeln (Claire, 2011).
  10. Mehr PROFESSIONELLE FREIHEIT, SINNVOLLES ARBEITEN und WORK-LIFE BALANCE sind tendenziell Arbeitsmerkmale, die in den verschiedenen Kulturen zunehmend als hochrangige Tendenz gelten. Es stellt sich die Frage, inwieweit diese Merkmale in einem Umfeld des harten Wettbewerbs und der Gewinnanforderungen erreicht werden können.
Kurs-3-Sitzung-5-Globales-Talent-Management-Strategien_v02-komprimiert

Globale Denkweise, interkulturelle Sensibilität und globale Kommunikationskompetenzen

1
Kurs-3-Sitzung-4-Globales-Mindset_v02-komprimiert

Humankapital und Erfolg beim Lernen

1

Humankapital

Humankapital bezieht sich auf die von Menschen stammenden Produktionsfaktoren, die zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Dazu gehören Wissen, Fähigkeiten, Gewohnheiten sowie soziale und persönliche Eigenschaften (marketbusinessnews.com).

Neuroplastizität

Veränderungen der neurologischen Bahnen im Gehirn finden durch Übung statt. Dies würde darauf hindeuten, dass angeborenes Talent keine/kaum eine Rolle spielt (C. Ackerman, 2018)

Metakognition

Bei der Metakognition, der Untersuchung mentaler Prozesse, geht es um das "Denken über das Denken" und das "Lernen, wie man lernt" (Flawell, 1979).

Erfahrene Lernende

Erfahrene Lernende sind sich systematischer kognitiver Prozesse bewusst bzw. in der Lage, diese zu überwachen und verfügen daher über mehr Wissen und bessere Problemlösungsfähigkeiten (Laureate education).

Selbstwirksamkeit

Selbstwirksamkeit entsteht durch eigene Überzeugungen und Einstellungen, die stärker sind als soziale Entmutigung (in Anlehnung an Bandura, 1997).

Wirksamkeitsbeurteilungen

Die Selbstwirksamkeit wird durch vier Faktoren beeinflusst: Verbale Überredung (Ermutigung), stellvertretende Erfahrungen (Vorbilder), Leistungsergebnisse (Motivationssteigerung) und physiologisches Feedback (Erregung) (Bandura, 1977; Redmond, 2010).

Motivation Erfolg

Der Motivationserfolg nimmt zu, wenn der Einzelne seine Erfolge und Misserfolge auf interne, instabile Faktoren zurückführt, über die er Kontrolle hat (z. B. Anstrengung) (Weiner, 1974).

Gerechte-Welt-Hypothese

Um der Welt einen Sinn zu geben, haben die Menschen das Bedürfnis zu glauben, dass die Welt gerecht ist. Allerdings sind Menschen gegenüber anderen Menschen oft weniger großzügig als gegenüber sich selbst (M.J. Lerner, 1980).

Kurs-3-Sitzung-2-Entwicklung-von-Human-Kapital-Erfolg-im-Lernen-_v01-komprimiert

Um frei zu sein, braucht man die Freiheit zu lernen

Ich bin dankbar für eine weitere Nacht, in der ich frei bin, um zu lernen.

mathias-sager-freiheit zum lernen

 

Folien:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [3.02 MB]

Das seltsame Paradoxon ist, dass ich mich ändern kann, wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin. - Carl Rogers

10 Erkenntnisse aus der Sitzung "80% ist Psychologie" zum Thema "Lernen und Motivation". Tokio, 7. November 2018.  1

Präsentation und Diskussionen:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [2.79 MB]

Jenseits des Gehirns (Erkenntnisse aus 80% ist Psychologie)

Eindrücke von unserer Veranstaltung am 24. Oktober 2018. Vielen Dank für die Diskussionen. Bitte beachten Sie auch https://www.facebook.com/colorfulgrowth/

Kurs 1 Sitzung 4 Gehirn und Gedächtnis beim Lernen_v04_TAKEAWAYS

1. wissen , dass das Gehirn unterschiedliche chemische Prozesse für süchtig machende Vergnügungserlebnisse (Neurotransmitter Dopamin) und für langfristiges, empathisches und selbstgenügsames Glücksverhalten(Neurotransmitter Serotonin) hat.

2. die Ablenkungenzu reduzieren, insbesondere um eine übermäßige Abhängigkeit (Sucht) von Technologie und sozialen Netzwerken zu vermeiden , die Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Lernen unterbrechen.

3. erhöhen, wie lange Sie in der Lage sind, offline und/oder ausschließlich konzentriert zu bleiben , um bessere Lernergebnisse zu erzielen.

4) Trainieren Sie Ihr Gehirn durch Bewegung, Ernährung, Schlaf und alternative Lernstrategien.

5. erkennen Sie, dass Ihr Bewusstsein das Zusammenwirken von Gehirn, Körper und Welt erfordert. Gehirnaktivitäten sind zwar notwendige, aber nicht hinreichende Voraussetzungen für menschliches Verhalten.

6. experimentieren Sie mit der Ausdehnung Ihres Zeitgefühls und denken Sie an zyklische Zeit. Die Seele/der Geist will sich ausdehnen. Da die Erde kein Teller ist, an dessen Rand man herunterfallen kann, ist die Zeit vielleicht keine einfache Linie mit Geburts- und Lebens-"Abgründen".

7. keine Angst vor der Zukunft. Das Gehirn hält selbst weit entfernte Bedrohungen für real und verursacht schon jetzt Leid, Angst und Depression.

8. keine Angst vor Verlust. Wenn wir nur unser physisches Gehirn sind, brauchen wir kein Bedauern oder Schmerzen nach dem Tod zu fürchten. Wenn es etwas Dauerhafteres als unser Gehirn gibt, ist der Tod auch keine existenzielle Bedrohung, die man fürchten müsste.

Nutzen Sie Intuition, Vorstellungskraft und Absicht , um zu überprüfen, was bei allem, was Sie lernen, wirklich zählt: Ist es sinnvoll, unbegrenzt und zielgerichtet? Wenn nicht, ist es das nicht wert.

10. lesen Sie, um Ihr Gehirn zu aktivieren, die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses zu erhöhen und die Aufmerksamkeitsspanne zu erweitern.

 

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [2.93 MB]

Soziales Lernen und die Entwicklung eines Wachstumsdenkens (7 Erkenntnisse aus 80% ist Psychologie)

Eindrücke von unserer Veranstaltung am 24. Oktober 2018. Vielen Dank für die Diskussionen. Bitte beachten Sie auch https://www.facebook.com/colorfulgrowth/

mathias sager psychologie soziales lernen wachstum mindset

Folien:

Lader Laden...
EAD-Logo Dauert es zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen Sie In neuer Registerkarte öffnen

Herunterladen [3.08 MB]