DRUGKEEPER (M. Sager, 2022. Acrylic on canvas, 80 x 80 cm)
DRUGKEEPER
I haven’t known myself I see what’s on their shelf Went to the drug keepers bar No need to mix or shake It’s just a simple take
I’ve learned to look within Accepting the soul’s very pain More than a chemical reaction No predefined mistake Medicines promise a fake
In the material, I do not trust Endurance, connection a must Empty the shelf, I move At the same time, a break A healthy walk to the lake
DRUGKEEPER
Ich habe es selbst nicht gewusst Sehe, was in ihren Regalen ist Gehen in die Bar des Drogenhalters Kein Mischen oder Schütteln dort Man nimmt es einfach fort
Gelernt, nach innen zu schauen Den Schmerz der Seele zu verdauen Mehr als eine chemische Reaktion Kein vordefinierter Fehler Medikamente eine Täuschung, viel eher
Auf Materielles vertrau’ ich nicht Ausdauer, Verbindung eine Pflicht Leer das Regal und bewegt Zur gleichen Zeit eine Pause Ein gesunder Spaziergang zum See
DER ENERGIEHEILER (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 40 x 50 cm)
Haben Sie jemals versucht, positive Energie von innen zu senden (z.B. um andere zu trösten oder zu heilen) und negative Energie von außen abzuwehren?
Als Psychologe, der die wissenschaftliche Literatur und Diskussionen an führenden Universitäten studiert, alte Weisheiten gelesen und unabhängige interdisziplinäre Forschungen erlebt und durchgeführt hat, ist dies die beste Erklärung dafür, worum es uns aus ganzheitlicher Sicht geht. Wir sind ein ständiger energetischer Teil der gesamten universellen Energie, die in und als unendlich verschiedene Frequenzen schwingt. Wenn wir etwas verändern wollen, muss die Schwingung der Energie in uns und um uns herum verändert werden.
Kämpfen Sie nicht gegen die Symptome an. Kämpfen Sie nicht gegen Ihre negativen Gewohnheiten an. Hoffnungslosigkeit erhöht den Wert von chemischen Hilfsmitteln. Es ist die Hoffnungslosigkeit selbst, die in erster Linie bekämpft werden muss. Hoffnung kommt von innen. Verlassen Sie sich nicht auf äußere Anerkennung und Unterstützung, um der zu werden, der Sie wirklich sind und sein wollen. Nutzen Sie die Bewusstseinsintelligenz, um sich von der Meinung anderer und von potenziell falschen Überzeugungen über sich selbst zu befreien, die Sie möglicherweise niederhalten (z. B. gestörte, gebremste Energie). Wir sind nicht abhängig von vorgeschriebenen Substanzen, Verhaltensweisen oder sogar Personen, wenn wir bereit sind, die Kontrolle selbst zu übernehmen.
Ich weiß, es gibt immer noch viele Newtonsche Ansätze, die für die begrenzten Fähigkeiten unserer Augen, die die verlangsamte, gegen die Schwerkraft kämpfende Energie, die unser Körper darstellt, beobachten, sinnvoll sein mögen. Für die schnellere Energie des Bewusstseins und sogar für Teilchen auf atomarer Ebene gilt der gesunde Menschenverstand jedoch nicht mehr, wie Einstein oder die neuere Quantenphysik sagen würden.
Aus psychologischer Sicht scheint es klar zu sein, dass nicht Ärzte heilen, sondern die Heilung in uns selbst stattfindet. Es ist das Leben selbst mit all seinen reichen Variationen, verschiedenen Arten und unterschiedlichen Wegen, die von uns erwarten, dass wir wissen und ausdrücken, was wir wirklich brauchen. Wenn das Leben neue Körper und Seelen schaffen kann, warum sollte es dann nicht in der Lage sein, dasselbe zu heilen? Wir können alles, was wir brauchen, in dem Leben finden, das in uns ist, wenn wir ihm zuhören und ihm auf natürliche Weise dienen, so wie es sein soll.
Es ist zu schwierig, immer positive Energie zu senden und gleichzeitig negative Energien zu bekämpfen. Statt Pillen zu schlucken, kann es daher für eine wirkliche Heilung erforderlich sein, unheilsame Situationen zu beenden, seien es Arbeitsplätze oder Beziehungen oder alles, was Ihre Reise in Richtung eines heilsamen Lebens nicht unterstützt. Ich habe zum Beispiel sogar ein weit entferntes Land verlassen, das ich zu meiner Heimat gemacht hatte, weil es unmöglich wurde, das Energiegleichgewicht zu halten. Von der Mutter meiner Tochter nicht willkommen geheißen zu werden, während ich den beiden ständig positive Energie schickte, war zu viel. Ich durfte dich nicht mehr sehen, meine Tochter, aber niemand kann mir all die Liebe nehmen, die ich lebe, um der gesunde, starke und liebevolle Vater zu sein, der ich dir immer sein werde. Ich hoffe, du wirst deiner Mutter und mir irgendwann einmal verzeihen. Ich vermisse dich unglaublich, denn ich möchte für dich da sein. Aber ich bin sicher, du kannst spüren, dass ich weiterhin dein energiegeladener Engel bin, auch wenn ich nicht ständig mit Negativem bombardiert werde. Ich liebe dich.
In den USA nimmt derzeit eine von sechs Personen ein Psychopharmakon ein. In der Schweiz konsumiert etwa jeder Zehnte regelmäßig verschriebene Antidepressiva. Diese Bevölkerungsgruppe ist eine Minderheit; alle anderen kommen ohne aus, und das können auch Sie.
Die moderne Psychopharmakologie begann im Jahr 1950 mit der Synthese von Chlorpromazin. Erst von da an begann die Industrie, ihre erfundenen/kategorisierten Arten von Diagnosen und die dazugehörigen Pillen zu produzieren, zu patentieren und zu vermarkten. Denken Sie daran, dass Sie vor 1950 höchstwahrscheinlich als geistig gesund gegolten hätten.
Die Psyche ist mehr als das biomechanische Gehirn, und nur Sie wissen, was in Ihrer Seele steckt (die wiederum nicht auf die Physiologie des Gehirns zu reduzieren ist). Warum sollten Stimmung, Denkweise und Motivation von einem sogenannten Seelenklempner "repariert" werden können, der sich gar nicht mit der Seele beschäftigt?! Sollten psychische Herausforderungen nicht psychologisch (und psycho-spirituell) gelöst werden, statt chemisch?!
Sie brauchen sich nicht mehr mit Ihren Freunden zu vergleichen, die alle so super erfolgreich, glücklich und schön sind (nach der heute üblichen Vorstellung). Wenn Sie nicht nach der hedonistischen Tretmühle des beworbenen, konsumorientierten Glücks streben, werden Sie feststellen, dass Sie vielleicht schon glücklicher sind, als man Ihnen weismachen will.
Dass Sie sich niedergeschlagen fühlen, ist nicht unbedingt ein genetischer Defekt, der mit einer Pille korrigiert werden kann. Pränataler, kindlicher und alltäglicher Stress (siehe auch Punkt 3) ist das Hauptrisiko für affektive Störungen wie Depressionen und sogar Schizophrenie. Stress beeinträchtigt auch das Immunsystem, das für das Nervensystem und die Gesundheit des Gehirns von zentraler Bedeutung ist. Haben Sie schon einmal daran gedacht, Stress zu reduzieren?
Antidepressiva werden zu schnell als Heilmittel für möglicherweise nur vorübergehende Stimmungstiefs verschrieben, die vorschnell als klinische Depressionen diagnostiziert werden, ohne dass ein ganzheitliches (biopsychosoziales) Verständnis der Situation vorliegt. Antidepressiva sind nach neuesten Studien (z.B. die Studie 2019 des Nordic Cochrane Centre in Kopenhagen) oft kaum wirksamer als Placebo. Die Welt ist so, wie man sie sieht, und die Behandlung, die wirkt, ist die, an die man glaubt. Können Sie sich vorstellen, dass erlernbare mentale Strategien gesünder und wirksamer sein könnten als Pillen? Ich weiß, dass Sie die Medikamente von der Krankenkasse subventioniert bekommen, während das Lernen, Ihren Geist zu kontrollieren und die Seele zu verstehen, von Ihnen selbst getragen werden muss. Werden Sie unabhängiger, investieren Sie in sich selbst und nicht in die Pharmaindustrie! Diese Selbstwirksamkeit ist eine große Belohnung für sich selbst.
Fast wahrscheinlicher als eine positive Wirkung sind unerwünschte erhebliche Nebenwirkungen, die auch nach dem Absetzen des Medikaments irreversibel bestehen bleiben können: Zu diesen Nebenwirkungen gehören sexuelle Dysfunktion, Übelkeit, Erbrechen, Unruhe und Schlafstörungen.
Die Kontrolle zu haben, ist sehr befriedigend und ein Schlüsselfaktor für das eigene Wohlbefinden. Wollen Sie also eine medizinisch erzwungene Distanzierung von Ihren Emotionen und damit die Verdunkelung Ihrer geistigen Fähigkeiten zulassen, die Ihnen die Möglichkeit zur Selbstreflexion mit klarem Verstand nimmt? In einer akzeptierenden und lernenden Haltung zu beobachten, wie sich eine schlechte Laune ohnehin auflöst, könnte die Lektion liefern, die erlernte Hilflosigkeit zu verlernen und Selbsthilfe und persönliches Wachstum zu ermöglichen.
Sind Sie gegen (synthetische) Drogen? Dann ziehen Sie es durch. Wie wäre es, wenn Sie lernen, "aus eigener Kraft high zu werden"? Es gibt viele Möglichkeiten, wie z.B. Atemtechniken (die grundlegendste Funktion des Körpers, die sich auf alle seine Funktionen auswirkt), Bewegung, kreativer Ausdruck, Kontakt mit der Natur (z.B. kaltes Wasser -> kein Schmerz, kein Gewinn! :-)), und vor allem Gedanken und Taten der Freundlichkeit.
Wie bei der körperlichen Hygiene kann es auch in der geistigen Welt gut sein, alte und neue Verschmutzungen durch ängstliches Denken zu beseitigen. Das Verlangen nach Sicherheit und die damit verbundene Angst vor Verlust verdunkeln den Geist, was zu Abwehr, Ausgrenzung, Hass und Aggression führt (übrigens sind auch Ignoranz und Vermeidung passive Formen der Feindseligkeit). Haben Sie schon einmal eine Mediendiät gemacht und aufgehört, all die schlechten Dinge zu hören, die Sie dazu verleiten, äußere Maßnahmen (z. B. Pillen) zu ergreifen? Während einer Nachrichtenentgiftung werden Sie sich bald besser fühlen und beginnen, sich um sich selbst zu kümmern, anstatt externe Effekte zu erwerben, die das für Sie tun sollen.
Oft sind bahnbrechende Erkenntnisse die einfachsten. Wenn etwas nicht einfach erklärt werden kann, wird es nicht gut verstanden. Wenn Spiritualität als etwas angepriesen wird, das übernatürliche Superkräfte erfordert, die nur wenige besitzen, könnte es sich um spirituellen Elitismus handeln, der nicht für alle von uns geeignet ist. Ein bewusstseinsintelligentes Verständnis von Spiritualität mag als prosaisch gelten, wenn man bedenkt, dass sie nur ein bescheidenes Maß an Mystik beinhaltet, und doch ist sie ganz und unendlich, voll von all der Schönheit und Freude, die das Leben zu bieten hat. Spiritualität ist einfaches und reines Menschsein, sie ist der ultimative mentale Spielplatz menschlicher Erkenntnis. Wir alle sind spirituelle Wesen; wir müssen uns dessen nur bewusst sein und es praktizieren.
Unser Denken über das Leben, den Geist und die Seele zu organisieren, bedeutet nicht, einen falschen Gott zu schaffen. Auch muss eine logische Anordnung nicht zu einem dogmatischen Glaubenssystem verkommen. Denn was für den einen Weisheit bedeutet, kann für einen anderen eine ganz andere Bedeutung und Qualität haben. Was sich zu einem bestimmten Zeitpunkt richtig anfühlt, kann zu einem späteren Zeitpunkt überholt sein. Es ist von begrenztem Nutzen, eine spirituelle Autorität zu benennen oder religiöse Regeln und Rituale festzulegen, wenn es nicht um institutionelle Interessen geht. Das Gleiche gilt für so genannte bewusstseinserweiternde Substanzen. Es gibt jedoch eine universelle Struktur des Lebens, derer wir uns alle bewusst sein sollten.
DIE SOZIO-ZEITLICHE MATRIX DER MENTALEN WELTANSCHAUUNGSSCHEMATA
Die Weltanschauung einer Person, d. h. das Schema, durch das die Welt erlebt wird, beeinflusst ihr Wohlbefinden. Cloningers "Einheit des Seins" stellt ein Modell eines kohärenten Selbstkonzepts dar, das sich aus dem Selbst, den anderen und der Welt als Ganzes zusammensetzt und sich auf den Grad des Selbstvertrauens, der Hoffnung, der Fähigkeit zur Bewältigung, des Mitgefühls und der Kooperationsbereitschaft auswirkt. In diesem Sinne kann die sozio-temporale Matrix als Rahmen zur Identifizierung und Visualisierung von Weltanschauungen die Erforschung ähnlicher möglicher psychologischer Auswirkungen im Zusammenhang mit der Sinngebung und dem Wohlbefinden einer Person durch sozio-temporale Weltanschauungen erleichtern.
Abbildung 1. Die sozio-zeitliche Matrix der Weltanschauungsschemata
Die neuartige sozio-temporale Matrix wird wie im Folgenden beschrieben abgeleitet und in Abbildung 1 visualisiert. Auf der x-Achse des Modells befinden sich drei Variablen der zeitlichen Dimension. Genauer gesagt unterteilt sich diese horizontale Achse in der Reihenfolge von links nach rechts in "Vergangenheit", "Gegenwart" und "Zukunft". Die vertikale y-Achse der Matrix enthält die drei Variablen der sozialen Dimension. Ausgehend vom Schnittpunkt mit der horizontalen Achse, die, wie erläutert, die Zeit darstellt, wird das erste Drittel der vertikalen Linie (y-Achse) mit "intra-" bezeichnet, was kurz für "intra-personal" steht. Der nächste, mittlere Teil der vertikalen Achse wird mit "inter-" bezeichnet, was für den "zwischenmenschlichen" Bereich steht. Der dritte und oberste vertikale Abschnitt ist das "extra-", das für den "außerpersönlichen" Bereich steht. Ähnlich wie in einem Koordinatensystem kann durch diese beiden dreiteiligen Gitterlinien eine Matrix gebildet werden (siehe Abbildung 1). Verwendet man die Beschriftungen der vertikalen und horizontalen Achse wie die numerischen Koordinaten einer Landkarte oder die Buchstaben und Zahlen eines Schachbretts, so kann man die drei mal drei - insgesamt neun - Felder der Matrix identifizieren und navigieren (siehe Abbildung 1).
Die neun Felder der Matrix werden verwendet, um sozio-temporale mentale Schemata zu erforschen. Es wird davon ausgegangen, dass das Weltanschauungsschema einer Person aus einem bestimmten Satz von Matrixfeldern besteht, je nachdem, ob das eigene Glaubenssystem bestimmte sozio-zeitliche mentale Zustände gegenüber anderen betont. So kann man zum Beispiel die auf andere bezogene Extra-Vergangenheit (z. B. die soziokulturelle Erziehung) betonen, sich in einer inter-gegenwärtigen, eher beziehungsdominierten Weise verhalten, während man sich jedoch auf eine selbstorientierte Intra-Zukunft konzentriert. Ein solches sozio-temporales mentales Weltanschauungsschema könnte mit spezifischen Bedeutungen verknüpft sein, wie z. B. einer unabhängigeren (d. h. durch die Intra-Vergangenheit anstelle einer Inter- oder Extra-Vergangenheit bezeichneten) und anders-orientierten (d. h. als Extra-Zukunft anstelle einer Inter- oder Intra-Zukunft dargestellten) kognitiven sozio-temporalen Weltanschauungspräferenz.
In Bezug auf die oben erwähnte soziale Dimension wurde festgestellt, dass intra-, inter- und extra-personale Faktoren die menschliche Wahrnehmung, Erfahrung und die Fähigkeit, Lebensbereiche wie Risiken zu bewältigen, beeinflussen. Unter intra-personal versteht man die Gedanken und Überzeugungen, die sich auf die eigene Person beziehen. Die Definition von inter-personal bezieht sich auf die Gedanken und Überzeugungen, die sich auf die persönlichen Interaktionen mit anderen beziehen. Extra-personal kann als ein sozialer Bereich definiert werden, der über die direkte Interaktion mit anderen hinausgeht. Außerpersönliche Überzeugungen beziehen sich auf langfristige Interessen wie z. B. soziale Bedürfnisse, die über intra- und interpersonelle Vorteile hinausgehen. Sie können soziale Beziehungen umfassen, die über die Gruppenzugehörigkeit hinausgehen, d. h. die Zugehörigkeit zur gesamten menschlichen Spezies.
Wie sieht Ihre sozio-temporale Schemakonstellation aus? Welche Kombinationen von bedeutsamen und häufig frequentierten sozialen und zeitlichen Aspekten innerhalb der sozio-zeitlichen Matrix tauchen auf und überwiegen bei Ihren gedanklichen Streifzügen?
Hier können Sie auch das Abenteuer Ihrer sozio-zeitlichen Weltanschauung entdecken:
Sie finden hier ein verständnisvolles und mitfühlendes Ohr, aber der größte Vorteil liegt darin, dass ich Ihnen erlauben kann, Sie zu beleidigen. Erstens könnte ich nicht ehrlich sein, wenn ich mich nicht trauen würde, Sie zu kränken. Beleidigt zu sein, bietet einen realen Check außerhalb der eigenen Komfortzone. Zweitens würde ich, wenn ich Sie nur unterhalten würde, Ihre Zeit verschwenden und von der eigentlichen Arbeit ablenken, die zu tun ist. Ich werde Sie jedoch mit Inhalt beleidigen, damit Sie sich über Ihre Weltanschauung/Identität klar werden können: Wer sind Sie wirklich jenseits der sozialen Konditionierung? Wofür würden Sie stehen, wenn Sie das Selbstvertrauen hätten, den sozialen Druck zu überwinden? Warum sind Sie als vollständiger Mensch jenseits wirtschaftlicher Überlegungen hier? Auch das Gefühl, beleidigt zu sein, ist ein Warnzeichen, das Ihnen zeigt, wo Sie in Ihrem Inneren nach ungelösten Problemen suchen müssen.
Ich mag Menschen beleidigen, aber ich mache es ihnen auch leicht, mir zu verzeihen. Sie sind nicht allein; meine Inhalte und Ansätze enthalten Weisheiten, die so ziemlich jeden verletzen. Ich liebe die Menschen im Allgemeinen (nicht nur die nächsten, die mir schmeicheln), und deshalb ist es mir ein Anliegen, auch Sie zu verletzen. Wirklich freundlich zu sein bedeutet, den Mut zu haben, zu kränken. Natürlich mögen die Menschen Zucker. Aber soll ich sie deshalb mit mehr von dem füttern, was der Gesundheit nicht zuträglich ist? Ich habe gelernt, dass ich, wenn ich mich selbst liebe, den Mut habe, mir zu erlauben, beleidigt zu sein (was allerdings nicht bedeutet, mich beleidigen zu lassen).
Wenn wir uns beleidigt fühlen, ohne in der Lage zu sein, dem Täter zu verzeihen, sagen wir, dass wir mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung nicht einverstanden sind. Indem man den Menschen mehr Angst einflößt, werden sie anfälliger dafür, beleidigt zu werden, ohne bereit zu sein, zu vergeben. Und so wird die Meinungsfreiheit von autoritären Systemen strategisch untergraben. Heutzutage werden die Menschen dazu gebracht, sich durch das bloße Atmen anderer beleidigt zu fühlen (wir können es sogar daran erkennen, dass Menschen Masken tragen;-)). Es ist wichtiger denn je, für das Recht auf Beleidigung einzutreten, das implizit Teil des Rechts auf freie Meinungsäußerung ist. Haben Sie also den Mut, von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, "heilige" Symbole zu beleidigen (wer sagt, dass sie heilig sind?), Emotionen und Gefühle zu verletzen, Länder, Regierungen, Organisationen sowie politische Parteien, Religionen, Traditionen und Kulturen zu beleidigen.
Da ich in einer auf Bequemlichkeit und Angst basierenden materialistischen Gesellschaft lebe, stößt mein humanistischer Ansatz, der die Suche nach dem Heil aus der Außenperspektive heraus ablehnt, die Menschen natürlich vor den Kopf. Menschen zu respektieren bedeutet für mich jedoch nicht, ihre Krankheiten, Opferrollen und unerfüllten Potenziale zu akzeptieren .Würden wir solche ungesunden Einschränkungen respektieren, würden wir die Menschheit (und das Leben, oder Gott, wie Sie wollen) als Ganzes beleidigen. In der Tat leben viele Menschen ein Leben, das das Leben selbst beleidigt, da sie materielle Güter über das Leben stellen. Ja, wir rechtfertigen unser physisches Überleben (das in unserer Gesellschaft nicht viel mit Überleben zu tun hat, sondern eher mit einem dekadenten Luxuslebensstil), indem wir keine Verantwortung für die vielen übernehmen, die Hunger, Ausbeutung und Missbrauch erleiden.
Ich verbinde ganz bewusst die Wissenschaft der Psychologie, die Weisheit der Philosophie und die Intuition der Kunst. Kunst ist oft sehr gut geeignet, um Menschen zu beleidigen, sie herauszufordern und sie zu kreativem und selbstreflektierendem Denken anzuregen. Leider ist es unmöglich, jemanden zu beleidigen oder zu verletzen, der sich nicht kümmert. Das ist der Grund, warum die Menschen oft kein Interesse am Künstlerischen (oder Spirituellen) haben.
Gruppendenken hemmt das kritische Denken zugunsten einer größeren menschlichen Gemeinschaft. Zum Beispiel verkünden Religionen, dass sie bedingungslose Liebe und die universelle Wahrheit ihres jeweiligen Gottes verbreiten, fühlen sich aber von anderen Religionen beleidigt, die an einen anderen Gott glauben, der wiederum nach Ansicht dieser anderen die gleiche bedingungslose Liebe und absolute Wahrheit vertreten sollte. Das ist die große Lüge der Heuchler auf beiden Seiten. Solche Glaubenssysteme beruhen auf Ausschließlichkeit, um ängstlichen Menschen die scheinbare Sicherheit der Zugehörigkeit zu bieten, die sie aber dennoch nie erfahren (daher ihre Abwehrhaltung). Es gibt jedoch einen umfassenderen Weg, um sich befriedigender menschlich zu fühlen. Lernen Sie, wirklich zu lieben! Liebe ist das Gegenteil von Angst. Wenn Sie gelernt haben, beleidigt zu sein, haben Sie gelernt, zu lieben. Liebe ist schwer zu verletzen; ein Herz voller Liebe lässt sich nicht irritieren und unwiderruflich beleidigen; es sieht die Welt nicht als Bedrohung der vom eigenen Ego angenommenen Überlegenheit, Vorteile und Privilegien gegenüber anderen. Stattdessen können starkeKöpfe, die es wagen, das Beleidigtsein zu suchen, nicht aus Hass, sondern um zu wachsen, das finden, wonach Menschen eigentlich suchen: sich selbst zu verwirklichen durch sinnvolle Veränderung in Richtung auf ihr bestes Selbst (das nicht allein an materiellem Erfolg gemessen werden kann, um das noch einmal deutlich zu machen).
Vielleicht haben Sie genug "Freunde", die Ihnen sagen, was Sie hören wollen, und die froh sind, dass Sie erfolglos sind (denn das rechtfertigt ihre eigene Stagnation). Wenn ich Sie nicht beleidigen kann, habe ich meine Arbeit, Ihnen entscheidend zu dienen, nicht getan. In diesem Sinne danke ich Ihnen, dass Sie uns erlauben, uns gegenseitig zu beleidigen, und zwar nicht mit Stil, sondern mit Substanz, damit wir daraus lernen und uns persönlich und als menschliches Kollektivweiterentwickeln können.