Tag Archives: personaldevelopment

Geblendet

1
BLINDED (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 50 x 50 cm)

BLINDED
Ich schlendere umher, das Licht ist aus
Das Anzünden der Lampe blendet
Das Helle, aus der Dunkelheit erscheint es

Ich höre zu, die Musik ist ein Hit
Übertriebene Töne blenden
Die Melodie, aus der Stille klingt sie

Ich fühle alles, der Körper ist groß
Die Überschätzung der Lust blendet
Die Kraft, aus dem Schmerz gewinnt sie

Ich suche ein Zeichen, die Seele ist mein
Die Fokussierung auf das Äußere blendet
Die Freiheit, aus dem Inneren entspringt sie

Ich gebe zu, die Liebe bist du
Der Vernunft zu vertrauen, blendet
Die Erkenntnis, aus dem Herzen fühlt sie


GEBLENDET
Ich geh' raus, das Licht ist aus
Die Lampe anzuzünden blendet
Das Helle, aus dem Dunkel erschienen

Ich hör's an, die Musik ist fun
Die Töne zu überdrehen blendet
Die Melodie, aus der Stille erklungen

Ich fühl' es voll, der Körper ist toll
Das Gefallen überzubewerten blendet
Die Stärke, aus den Schmerzen gewonnen

Ich seh' hinein, die Seele ist mein
Das Äußere hervorzuheben blendet
Die Freiheit, aus dem Innern gefunden

Ich geb' es zu, die Liebe bist du
Der Vernunft zu vertrauen blendet
Das Wissen, aus dem Herzen empfunden

#art #artist #kunst #künstler #malerei #Gemälde #Acrylmalerei #modernart #modernekunst #abstrakt #abstrakt #contemporaryart #zeitgenössischekunst #poem #poetry #Gedicht #Poesie #Psychologie #Psychologie #Personalentwicklung #persönlichkeitsentwicklung #Seele #Seele #Liebe #Liebe #Licht #ILoveYouMyDaughterNatalie #Bewusstseinsintelligenz #Bewusstseinsintelligenz

Gutes Mädchen

1

GOOD GIRL (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 70 x 100 cm)

GOOD GIRL

Braves Mädchen
Von vielen gemocht
Die Regeln befolgen
Die Fähigkeiten beherrschen
Gehorchen
Gelobt werden
Sich anpassen

Verzweifeltes Mädchen
Von den meisten gemieden
Die Dummen ignorieren
Die Tränen verstecken
In der Warteschleife bleiben
Gejagt werden
Erforschen

Befreites Mädchen
Von dir selbst geliebt
Deine Werkzeuge erschaffen
Die Hügel erklimmen
Sich entfalten
Ermutigt werden
Erblühen



BRAVES MÄDCHEN

Braves Mädchen
Bei vielen beliebt
Den Regeln folgend
Sei gepriesen
Für dein Entsprechen

Verzweifeltes Mädchen
Von den meisten intrigiert
Die Dummköpfe ignorierend
Werde gejagt
Für dein Erforschen

Befreites Mädchen
Von dir selbst geliebt
Auf dein Inneres hörend
Sei ermutigt
Für dein Gedeihen


#art #artist #kunst #künstler #malerei #Gemälde #acrylicpainting #modernart #modernekunst #abstract #abstrakt #contemporaryart #zeitgenössischekunst #psychology #Psychologie #personaldevelopment #persönlichkeitsentwicklung #wachstum #thriving #society#Gesellschaft #ILoveYouMyDaughterNatalie #Bewusstseinsintelligenz #awarenessintelligence

Ein nicht zu eng gefasster MIND: Eine globale Denkweise

1
Gemälde GLOBAL MINDSET (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm)

"Die meisten Konflikte beruhen auf Schwarz-Weiß-Denken, der Angst vor Abwertung und der Bedrohung der eigenen (kulturellen) Identität. Es gibt jedoch eine Ebene, die globale Denkweise, auf der Schwarz auch Weiß ist.

Dieser Text wurde in der 'Skilled Helper Collaborative' veröffentlicht (Danke @Patty): https://pattywolters.com/blog/2021/05/28/mindset-skilled-helpers-collaborative/

Ich höre oft, dass die Denkweise alles ist. Dieses Allgemeinwissen wird in verschiedenen Zusammenhängen und als "Werkzeug" zur Erreichung verschiedener Ziele verwendet. "Wenn du dich nur darauf konzentrierst, kannst du es erreichen" wurde zu einem Standardansatz im Bereich der persönlichen Entwicklung. Es ist zwar gut, dieses Wissen und diese Fähigkeit im eigenen Werkzeugkasten zu haben, aber ich interessiere mich auch dafür, wie die Menschheit eine Denkweise erreichen kann, die die gesamte Spezies als Ganzes voranbringt. Aus der Perspektive der Bewusstseinsintelligenz, meinem Forschungs- und Praxisbereich als Psychologe, geht es darum, wie wir lernen können, unseren Geist auf eine größere (wenn nicht maximale) wahre Vielfalt und Inklusivität einzustellen; etwas, das ich für entscheidend halte, wenn wir eine friedlichere Welt anstreben. Ich habe viel über Bewusstseinsintelligenz geschrieben (auch in diesem Gemeinschaftsprojekt). In Bezug auf das Thema Geisteshaltung kommt das Konzept der "globalen Geisteshaltung" dem, was ich meine, vielleicht am nächsten.

Denkweise: Wo liegt Ihre Aufmerksamkeit?

Im Kern handelt es sich bei der Denkweise um einen aufmerksamkeitsbasierten Leistungsansatz, und zur Beschreibung einer globalen Denkweise kann daher der Begriff "internationale Aufmerksamkeit" - Aufmerksamkeit für globale strategische Fragen, Aufmerksamkeit für internationale Überzeugungen und Fragen - verwendet werden. Wie entsteht die internationale Aufmerksamkeit? Gemäß der Forschung fördern zum Beispiel Reisen an fremde Orte oder die Diskussion internationaler Themen kosmopolitisches Denken und Verhalten. Diese Erfahrung habe ich bei meiner internationalen Arbeit und meinem Leben als Expatriate in Japan gemacht. Gleichzeitig ist meine Arbeit als Psychologin und Künstlerin in hohem Maße von einer wachstumsorientierten Denkweise geprägt, was sich positiv auf die Entwicklung einer globalen Denkweise auswirken könnte. Indem ich zum Beispiel meinen Horizont erweitere, kann ich einige der blinden Flecken einer starren psychologischen Landkarte ausfüllen, die allzu oft zu einem automatischen Urteil auf der Grundlage des kulturellen Verständnisses führt. Eine kulturelle Identität macht den Menschen das Leben leichter; viele verlassen sich auf kulturelle Vorstellungen von Menschenkategorien, um andere einzuschätzen, anstatt Menschen als Individuen zu betrachten, und sie bevorzugen Menschen, die sie als Mitglieder ihrer Gruppe betrachten. Das entspricht dem menschlichen Grundbedürfnis nach Stabilität bzw. einem Gefühl der Sicherheit. Im Gegensatz dazu gibt es Menschen, die die Angst überwinden können und sich an risikoreichem, komplexem und ausgeklügeltem Denken erfreuen und die eher bereit sind, ihre ursprünglichen Vorstellungen im Lichte neuer Informationen zu überprüfen. Diese Menschen fühlen sich oft von Kunst, theoretischen Disziplinen und Philosophie angezogen. Aber es kann lange dauern, bis sie sich entscheiden. Manchmal zu lange. Oder nie!

Die Entwicklung interkultureller Sensibilität

Interkulturelle Sensibilität ist ein hilfreiches Modell für die Entwicklung einer globalen Denkweise. Interkulturelle Sensibilität ist hoch, wenn man sich anpassen und neue Verhaltensweisen hinzufügen kann, um sich effektiver zwischen den Kulturen zu bewegen. In diesem Modell von Milton Bennet (1993) bewegt sich die Erfahrung von (kulturellen) Unterschieden von eher ethnozentrischen zu eher ethnorelativen Stadien wie folgt:

  1. Verleugnung: "Ich glaube nicht, dass es einen anderen Weg gibt."
  2. Verteidigung: "Mein Weg ist der beste".
  3. Minimierung: "Was wir gemeinsam haben, ist wichtiger".
  4. Anpassung: "Ich füge neue Verhaltensweisen hinzu, um in einem interkulturellen Umfeld effektiver zu sein."
  5. Integration: "Ich kann mich zwischen den Kulturen bewegen".

Die persönliche Entwicklung hin zu einer globalen Denkweise ist ein schwieriger Prozess, denn Diskrepanzen zwischen globaler und situativer Bedeutung verursachen Stress. Tatsächlich beruhen die meisten Konflikte auf der Angst vor Abwertung, der Bedrohung der eigenen (kulturellen) Identität. Es bedarf eines hohen Maßes an Selbstreflexion, furchtloser Selbsthinterfragung und der Bereitschaft, auf Privilegien zu verzichten und Einheit in Vielfalt zu unterstützen. Kurz gesagt, es bedarf enormer Anstrengungen, um die beunruhigende Diskrepanz zwischen situativen und globalen Bedeutungen zu verringern.

Anweisungen für die globale Informationsverarbeitung

Ansichten, die sich auf enge soziale Grenzen beschränken, behindern die Entwicklung sozialer Netzwerke. Solche Symptome und die kommunikative Isolation in ihrer extremsten Form sind Merkmale von Autismus, einer seit den 1940er Jahren klar definierten Krankheit. Die gute Nachricht ist: Menschen, denen es an globaler Informationsverarbeitung mangelt, können angeleitet werden, sich zu verbessern. Die Menschheit ist nicht krank, aber sie braucht definitiv Anleitungen, wie sie ein höheres Maß an Bewusstsein entwickeln kann, um sich aufrichtig mit anderen zu verbinden. Interessanterweise hat die Verfügbarkeit von immer mehr globalen Informationen (d. h. das Internet) den Zustand der globalen Denkweise der Menschheit nicht verbessert. Anstatt zu lehren, wie man die gegenwärtigen politischen Strukturen rechtfertigt, die immer lokal begrenzt sind, sollten wir lernen, wie man ein globaler Bürger wird, der sich für alle einsetzt.

Eine Verschiebung von kultureller Kompetenz zu Awareness Intelligence

Global Citizenship ist kein Reiselifestyle, sondern sollte vielmehr eine Haltung des Mitgefühls sein. Multibeziehungsfähigkeit im Sinne von Awareness Intelligence ist eine Voraussetzung für interkulturelle Kompetenz, geht aber darüber hinaus, da sie kulturneutral ist. Jede Reise beginnt im Inneren! Kulturelle Kompetenz kann entwickelt werden, indem man sich in die Schuhe des anderen hineinversetzt. Bewusstseinsintelligenz (siehe auch die entsprechenden Artikel auf www.mathias-sager.com) hingegen bedeutet, sich in die Seele des anderen hineinzuversetzen. Dies ermöglicht uns nicht nur, verschiedene Lebensbereiche zu erfahren, sondern auch zu lernen, alle Seelen des Lebens zu qualifizieren. Echte und dauerhafte Veränderung entsteht auf der Ebene der mentalen Modelle, die Bewusstsein ermöglichen. Nur wenn sich die tief verwurzelten individuellen Denkweisen in Richtung eines regenerierten Kollektivs dekultivierter gesellschaftlicher Strukturen verschieben, werden sich auch die menschlichen Verhaltensmuster entsprechend zu verändern beginnen. Das ist die utopische Welt meiner Träume, die Leidenschaft in meinen Lehren, das Ziel meiner Kunst und mein tiefster Glaube, dass es immer noch möglich ist; zum Wohle des Einzelnen und des Gemeinwohls gleichermaßen.

EIGENER PLAN

1
Gemälde OWN PLAN (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 30 x 30 cm)

Verpassen Sie nicht Ihren eigenen Plan

Eine unserer wichtigsten Fähigkeiten, in der die Macht liegt, sich der Natur der Lebenszeiten bewusst zu werden, ist die Aufmerksamkeit. Um die geistige Arbeit der Aufmerksamkeit leisten zu können, muss das Arbeitsgedächtnis ausreichend Kapazität bereitstellen. Wenn wir nicht in der Lage sind, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten, um uns das Leben als eine ganze Lebensspanne vorzustellen, wie können wir dann irgendetwas zwischen dem Kommen und Gehen des Lebens begrifflich und in Bezug auf uns selbst und andere einordnen? Denken und handeln wir in vollem Zeitbewusstsein, was bedeutet, dass wir uns bewusst sind, dass die Zeit eine Illusion ist, oder folgen wir nur der Aneinanderreihung von Ereignissen, eines nach dem anderen, ohne den größeren Bogen eines Lebens zu hinterfragen? Folgen wir nur kulturellen Gepflogenheiten und gesellschaftlichen Regeln zeitlicher Abläufe oder haben wir ein eigenes Verständnis vom richtigen Timing der Entwicklungen in unserem Leben entlang verschiedener möglicher Meilensteine wie dem Zeitpunkt, an dem wir zur Schule gehen, arbeiten, heiraten und in Rente gehen? Wenn wir dem geplanten Zeitplan aller anderen folgen, besteht die Gefahr, dass wir es versäumen, einen eigenen Plan zu entwerfen. Die Fähigkeit, das Ganze zu überblicken, ist entscheidend. Immer das scheinbar Richtige zu tun, das jedoch nicht aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet wird, birgt die Gefahr, in Unerfülltheit und tiefem Bedauern zu enden.

EINHEITLICHES MULTIVERSUM

1
Gemälde UNIFIED MULTIVERSE (M. Sager, 2021. Acryl auf Holzplatte, 60 x 60 cm)

"Wenn das "Hier" und das "Dort" aufeinandertreffen".

Wenn sich die eigene Weltsicht in einem Gitternetz des überragenden Bewusstseins vollständig ausdehnt, beginnt die Energie eines vereinheitlichten Feldes zu strahlen. Andere verwenden neben dem Begriff des "vereinheitlichten Feldes" auch den des "kosmischen Bewusstseins", in dem sich das "Hier" und das "Dort" treffen. Bewusstseinsintelligenz kann als ein solches Feld verstanden werden, in dem lebensintelligentes Bewusstsein und Mentalisieren harmonisch vereint sind. Indem wir unsere Gedanken mit der Natur eines Multiversums vereinen, kann ein Zustand allumfassender und zeitloser Menschlichkeit erreicht werden, der uns durch Schauer der Glückseligkeit seine Kraft erleben lässt.

#art #abstractart #artist #Kunst #Künstler #modernabstract #modernart #Modernekunst #contemporaryart #Acrylgemälde #acrylicpainting #abstract #painting #Bewusstseinsintelligenz #universe #multiverse #consciousness #Gemälde #awarenessintelligence

Verschmutzte Lust am Leben

1
POLLUTED DESIRE FOR LIFE (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 80 x 60 cm)

POLLUTED DESIRE FOR LIFE (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 80 x 60 cm)

Man kann viele Beispiele finden, die die These stützen, dass die Dinge besser, sicherer und gesünder geworden sind. Wenn man jedoch nicht weiß, dass die Ungleichheit im Wohlstand weltweit zunimmt, dass es ein erhöhtes Maß an Hunger gibt, dass die Zahl der Flüchtlinge in einigen Regionen der Welt in die Höhe schießt und dass in vielen Gesellschaften immer mehr Antidepressiva verschrieben werden, bedeutet dies, dass die Wahrnehmung vor Ort möglicherweise nicht korrekt ist. Denn was in Reichweite erschwinglich ist, ist an einem anderen Ort nicht verfügbar. Was für die einen akzeptabel ist, ist für die anderen untragbar. Und was an diesem Ort Armut bedeutet, gilt anderswo als Luxus. Während man hier vor der Umweltverschmutzung flieht, kommt es dort zu noch mehr Verschmutzung. Die wachsende Weltbevölkerung und Wirtschaft beuten die Ressourcen des Planeten schneller aus, als sie erneuert werden können. Die Natur wird mit Müll überschwemmt, dessen Zersetzung Jahrhunderte dauert und den irdischen und universellen Energiefluss für die kommenden Generationen unwiederbringlich mit falschem Gift verseucht. In den entwickelten Ländern sehen wir heute die ersten Generationen, die mit einer sinkenden Lebenserwartung konfrontiert sind. Die Lebenserwartung eines Fünfzigjährigen in einem Land mit niedrigem Einkommen, das die Mehrheit der Weltbevölkerung darstellt, ist die gleiche geblieben wie vor dreißig Jahren. In den letzten fünfundvierzig Jahren sind die Selbstmordraten weltweit um sechzig Prozent gestiegen, was auf ein verzweifeltes geistiges Klima selbst in Ländern mit relativem Wohlstand hinweist. Der Wunsch, zu sterben, rührt meist von unerfüllten Lebenswünschen her. Auch die meisten Menschen, die des Lebens überdrüssig scheinen, würden sich für das Leben entscheiden, wenn die notwendigen psychologischen Unterstützungsfaktoren wie Sinnhaftigkeit, Zielgerichtetheit und spirituelles Wachstum durch ein bewusstes, intelligentes Leben erreichbar wären. All dies kann erreicht werden, wenn das egoistische Gruppendenken durch die Fähigkeit ersetzt wird, alle und jeden in die eigene Weltsicht einzubeziehen. Wir brauchen eine Weltanschauung und eine menschliche Identität, die über das Hier und Jetzt hinausgeht, eine Weltanschauung, die sozio-zeitlich die überpersönliche Zukunft mit einschließt und daher intelligent bewusst ist.

Auszug aus Awareness intelligence (M. Sager, 2018)

#Kunst #Künstler #Malerei #Maler #ModerneKunst #ZeitgenössischeKunst #Abstrakt #FigurativAbstrakt #ModernAbstrakt #AbstraktMalerei #Acryl #AcrylMalerei #Leben #Psychologie #Philosophie #Umwelt #Umweltschutz #Bewusstseinsintelligenz #Bewusstseinsintelligenz

Dankeschön: PSYCHOLOGIE & KUNST Werbe-T-Shirts (AWARENESS INTELLIGENCE, EDITION 2021)

Wie Sie aus meinen Blogbeiträgen wissen, verbinde ich psycho-philosophische Diskussionen mit gemalten Metaphern. Die Kombination von Worten und Bildern ist eine Möglichkeit, gleichzeitig den Verstand und die Seele anzusprechen. Sowohl Intellekt als auch Intuition tragen zum Prozess der ganzheitlichen (Selbst-)Reflexion bei.

Ich lebe die Lehren, über die ich schreibe, so gut ich kann. Ich nutze die Schlussfolgerungen aus meinen Forschungen und kreativen Prozessen, um mich in meinem Bestreben, ein fitterer, freundlicher und weiserer Mensch zu werden, zu leiten. Ein Mantra zu haben, das dabei hilft, den Fokus richtig zu halten, ist eine bewährte Methode in der persönlichen Entwicklung. Unsere Umgebung ist ein ständiger Auslöser und eine ständige Erinnerung für uns und beeinflusst uns daher sehr stark. In diesem Sinne ist unsere Kleidung die nächstliegende Umgebung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Tragen von ausdrucksstarken Hemden dazu beiträgt, dass ich mir selbst gegenüber Rechenschaft ablege und mein Engagement nach außen hin verstärkt wird. Außerdem habe ich dank der Gedanken und Gefühle, die die Shirts ausstrahlen, viele interessante Kontakte mit anderen geknüpft.

Es ist leicht, dekorative, modische Outfits mit alltäglichen Zitaten zu finden. Aber es ist schwieriger, originelle Kombinationen aus Psychologie und Kunst zu finden. Deshalb habe ich meine eigenen Psychologie- und Kunst-T-Shirts entworfen und liebe es, sie zu (m)einer Gelegenheit zu tragen. Jetzt stelle ich sie jedem zur Verfügung und hoffe, dass die künstlerischen, farbenfrohen und bewusstseinserweiternden Botschaften auch andere inspirieren können.

Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass Sie Abonnent von www.mathias-sager.com und treuer Fan von mathias sager - Psychologie & Kunst sind!!! Es ist mir eine Freude, Ihnen einige der neueren Original-Kunst-Highlights auf T-Shirts gedruckt anzubieten. Jetzt für 30% weniger bis Ende Mai 2021. 

Bringen Sie Ihre Bewusstseinsintelligenz zum Ausdruck und verleihen Sie Ihren täglichen Abenteuern Farbe und Aufmerksamkeit 🙂 .

Coupon 30% Rabatt-Code: 

awioriginals052021

Sie können den Gutschein bei der Bestellung auf https://mathias-sager.com/product-category/t-shirts/ einlösen (oder siehe Links unten). Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie etwas brauchen.

Ich hoffe, es gefällt Ihnen und ich wünsche Ihnen alles Gute.

Mathias

Der Rhythmus des Tanzes des Lebens

Wie man den Tanz des Lebens synchronisiert, seine Frequenz erhöht und seinen Rhythmus aufrechterhält

1
Gemälde RHYTHM: TANZ DES LEBENS (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 120 x 150 cm)

RHYTHM & THE DANCE OF LIFE T-Shirt Unisex Heavy Cotton Tee (Awareness Intelligence, 2021 Edition)

Menschen mögen Stabilität, um sich sicher zu fühlen, und sie wollen ihre Identität bewahren, ob sie nun gut oder schlecht ist. Kurzfristig mögen die Menschen jedoch oft auch keine Wiederholungen, da diese zu Langeweile führen. In einer Zeit, die von immer kürzeren Konjunkturzyklen geprägt ist, neigt die abnehmende Aufmerksamkeitsspanne der Verbraucher dazu, alles als langweilig zu empfinden. Im Gegensatz dazu gelten Bildung und Berufsausbildung als erfolgreich, wenn man gelernt hat, die monotonen Aufgaben der stromlinienförmigen Informations- und Produktionsprozesse als Input für die modernen Wirtschaftsgesellschaften zu ertragen. So haben viele den Reiz des Rhythmus und der überraschenden Improvisationen eines frei gelebten Lebens vergessen.

So wie gleichmäßig getaktete Rhythmen wie der Viervierteltakt oft durch Dreierschritte interpretiert werden (z. B. zwei schnelle Schritte und ein langsamer Schritt), ist es der Wechsel von der Ausgewogenheit gleichmäßiger Muster zur Harmonie der Drei, der eine höhere Ebene menschlicher Erfahrung einführt. Mit drei Einheiten werden Kürze und Rhythmus mit der kleinsten Menge an Informationen kombiniert, um ein Muster zu erzeugen. Um die durch die monotone Gleichmäßigkeit des kommerziellen Mainstreams verursachte Vermeidung von Veränderungen und die daraus resultierende Sucht nach Stabilität zu überwinden, sind wir gut beraten, den Rhythmus des Tanzes des Lebens in allen dreien - der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft - zu hören.

Die drei Schritte des Tanzes des Lebens lassen sich also wie folgt darstellen:

- Schritt 1: SYNCHRONISIERUNG DES RHYTHMUS - Führung durch die Vergangenheit der universellen Einheit

- Schritt 2: ERHÖHUNG DER FREQUENZ DES RHYTHMUS - Anwesenheit in der Gegenwart ohne Angst

- Schritt 3: SUSTAINING THE RHYTHM - Fülle durch Dienst an der Zukunft aller

Schritt 1: SYNCHRONISIERUNG DES RHYTHMUS - Geleitet von der Vergangenheit der universellen Einheit

Die meisten Menschen sind nicht in der Lage, nicht dazugehören zu müssen bzw. nicht zu allen zu gehören, also werden sie sich bestimmten Gruppen zuordnen. Gruppendenken hemmt oft das kritische Denken. Erfahrungen der Zusammengehörigkeit zeigen aber auch die Motive für Einheit, die mit rhythmischen, synchronen Bewegungen wie Marschieren und Tanzen verbunden sind. Gemeinsam im gleichen Rhythmus zu marschieren oder zu tanzen, schafft intensive Gefühle der Zusammengehörigkeit und fördert die Bereitschaft, das eigene Leben für die Kameraden zu opfern. Auch dies birgt Risiken und Chancen: Auf eine exklusive Gruppe angewandt, ist dies die Essenz der Geburt radikaler Ideologien und Religionen; wird es jedoch auf die gesamte Menschheit ausgedehnt, eröffnet sich wahre Spiritualität.

Schritt 2: ERHÖHUNG DER FREQUENZ DES RHYTHMUS - Achtsamkeit gegenüber der Gegenwart ohne Angst

Das Ego hat immer Angst, zu verlieren, weshalb andere als Bedrohung gesehen werden. Diese Aufmerksamkeit für die Angst vor Verlust fehlt schließlich für die Anwesenheit von Inspiration und Liebe. Aufgrund der Angst, die eigene Identität zu verlieren, wird die Veränderung zur ultimativen Bedrohung. Auf der Tanzfläche des Lebens tanzen jedoch viele Menschen, und die Musik wird sich ständig ändern. Wir sollten also nicht wütend und ängstlich werden, wenn sich der Rhythmus wieder ändert. Allerdings sollten wir uns auch nicht unbedingt von der Musik, die andere spielen, das Tempo vorgeben lassen. Am besten ist es, die Musik zu wählen, die unseren natürlichen Rhythmus widerspiegelt, damit wir unser eigenes Tempo auf unserer Reise der persönlichen Entwicklung bestimmen können. Es ist aufregend, neue Menschen zu treffen. Das Zusammentreffen mit Fremden erzeugt ein hohes Maß an synchronisierten rhythmischen Aktivitäten im Gehirn. Genießen wir also die soziale Erregung durch neue Begegnungen; je aufregender und weniger beängstigend sie empfunden werden, desto höher ist die Frequenz des neuronalen Tanzes in unserem Gehirn.

Schritt 3: SUSTAINING THE RHYTHM - Fülle durch Dienst an der Zukunft aller

Die Verpflichtung, das Leben in einem nachhaltigen Rhythmus zu leben, ohne Gier, ohne unnötigen Egoismus, hilft, depressive Gedanken an Verlust, Burnout, Verzweiflung und das Erstarren in der Fähigkeit, reibungslos zu tanzen, zu vermeiden. Wenn wir den Rhythmus von einer Haltung des "Holens, was für uns drin ist" zu einer Haltung ändern, die den anderen dient, ist es möglich, einen anderen Rhythmus im Leben zu schaffen, einen Rhythmus von ganz neuer Qualität. Wir denken, unser Leben mit Geburt und Tod sei anders als alles andere, weil wir meinen, es folge keinem wiederkehrenden Rhythmus. Deshalb tanzen wir fälschlicherweise nicht durchs Leben. Andererseits rennen wir so gerade und schnell wie möglich in eine Richtung und leugnen völlig die Möglichkeit, dass es keinen anderen Ort als das Hier und Jetzt gibt, an den wir gehen können. Sollten wir das Leben nicht freudig als einen endlosen und reichhaltigen Tanz des kollektiven Bewusstseins umarmen, zu dem wir als gleichberechtigter Teil beitragen können (nicht als weniger oder mehr)?

In diesem Sinne lasst uns das Vermeiden überwinden und zu geführten und aufmerksamen Tänzern für die Fülle werden. Aus der Einheit heraus, in Liebe und im Dienst an allen zu leben, ist die Fähigkeit, den Rhythmus zu synchronisieren und den Tanz des Lebens zu tanzen. Dies war wieder einmal eine Analogie zur Beschreibung des sozio-zeitlichen rhythmischen Systems des Universums, auf dem die Bewusstseinsintelligenz (siehe www.mathias-sager.com) basiert.

#Kunst #Künstler #art #artist #painting #malen #Gemälde #contemporaryart #abstract #Zeitgenössischekunst #abstrakt #Rhythmus #rhythm #dance #Tanz #life #Leben #psychology #Psychologie #philosophy #awarenessintelligence #Bewusstseinsintelligenz

SOULFIRE'S FLAMMEN

SOULFIRE'S FLAMES (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 100 x 120 cm)

1
Gemälde SOULFIRES FLAME (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 100 x 120 cm)

Bewusstsein und Bewusstheit

Im Englischen wird zwischen Bewusstsein und (Selbst-)Bewusstsein unterschieden. Unter Bewusstsein versteht man gemeinhin die Fähigkeit, den eigenen Körper und die Umwelt wahrzunehmen. Awareness hingegen ist das Erkennen dieses Bewusstseins, was das Verständnis der eigenen Fähigkeit zur Selbstreflexion über die eigene Existenz einschließt.

Denken, Denken über das Denken (Selbstreflexion), durch das Denken verursachte Emotionen und die Kontrolle von Emotionen durch Selbstreflexion

DIE ANALOGIE ZUM FEUER DES BEWUSSTSEINS

Das Bewusstsein ist die Quelle des Feuers unserer Seele, und das Bewusstsein ist ihr Brennstoff. Brennende Energie als grundlegendes Element des Bewusstseins ist die Natur des Lebens selbst; sie existiert überall und in jedem von uns. Sie muss nur entzündet werden. Der Körper produziert kein Bewusstsein. Das Bewusstsein ist jedoch an unsere Existenz hier auf der Erde gebunden. Bewusstseinsgenerierte Gedanken sind die Hitze und das Licht der Flammen des Seelenfeuers.

Die Flammen der giftigen Gedanken entstehen aus dem unreinen Brennstoff der Unwissenheit. Wir können die entzündliche Natur unseres Bewusstseins nicht aufhalten, noch ist das wünschenswert. Es kommt jedoch darauf an, welcher Brennstoff verbrannt wird, ob es sich um intelligentes, reflektierendes Bewusstsein handelt oder nicht. Wahrnehmungsbewusstsein allein, wie hochgelobt die Meditation auch sein mag, ist nicht intelligent, sondern reaktiv und vom Ganzen losgelöst.

Die Qualität des Denkens wird durch die Ebene des reflektierenden Bewusstseins bestimmt, aus der es entsteht. Somit liegen unsere Gedanken und die daraus resultierenden Gefühle in unserer Kontrolle. Durch die richtige Selbstreflexion und angemessene Schlussfolgerungen können das Wahrnehmungsbewusstsein und die entsprechenden Gedanken im Sinne der Natur selbst rein gehalten werden. In diesem Sinne wirkt sich das Bewusstsein direkt auf unsere kognitiven Fähigkeiten und, wann immer wir denken, auf unseren Geisteszustand sowie auf die Emotionen aus, die auf die Qualität des Denkens folgen. Wir können uns die Emotionen auch als den Rauch vorstellen, der von den Flammen giftiger Gedanken erzeugt wird. Unreine Gedanken erzeugen unangenehme Emotionen, wie dunkler Rauch, der von schwerem Brennstoff mit z. B. hohem Feuchtigkeitsgehalt erzeugt wird, während positive und helle Emotionen aus Gedanken der Bewusstseinsintelligenz, Reinheit und Zusammensetzung entstehen.

Unser Denken muss nicht emotional kontrolliert und potenziell verwirrend sein, da die Flammen des Denkens nicht durch den Rauch der Emotionen definiert werden, sondern durch ein ganzheitliches, gesundes und heiliges reflektierendes Gewahrsein erzeugt werden, das die universelle Intelligenz nachahmt und daher Bewusstseinsintelligenz genannt werden kann.

Definitionen und weitere Artikel zum Thema Bewusstseinsintelligenz finden Sie wie immer unter https://mathias-sager.com/tag/awareness-intelligence/.

#Kunst #Künstler #Malerei #Abstrakt #Zeitgenössische Kunst #ModernAbstrakt #Psychologie #Philosophie #Bewusstsein #Bewusstheit #Feuer #Bewusstseinsintelligenz

Die Sichtweise eines Universalisten

1
Gemälde UNIVERSALIST PERSPEKTIVE (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm)

THE UNIVERSALIST PERSPECTIVE T-Shirt Unisex Softstyle T-Shirt (Awareness Intelligence, 2021 Edition)

Tunnelblick auf das Leben

Zielstrebigkeit wird überall gelobt und belohnt, in der Wissenschaft ebenso wie in geschäftlichen und privaten Angelegenheiten. Wer mehr Aspekte des Lebens in seinen Lebensstil integriert, gilt als unkonzentriert und weiß nicht, was er/sie will. Die Menschen bilden und entwickeln sich in der Regel in klar vordefinierten, geradlinigen Karrierewegen und gesellschaftlich üblichen und daher akzeptierten Wegen, in denen die Menschen allzu oft einen Tunnelblick auf das Leben einnehmen, um sich in eine thematische, klar beschriftete Schublade stecken zu lassen.

Der letzte Universalist

Der Franzose Henri Poincare hat es so treffend beschrieben: "Die Wissenschaft besteht aus Fakten, wie ein Haus aus Steinen gebaut ist; aber eine Ansammlung von Fakten ist ebenso wenig eine Wissenschaft wie ein Haufen Steine ein Haus ist." Im Zusammenhang mit dem Verständnis des Lebens und seiner Bedeutung für die menschliche Existenz insgesamt bleiben zweifellos einige Punkte unverbunden. Henri Poincare, der 1912 starb, gilt als der "letzte Universalist" der Mathematik, da er alle Disziplinen gleichzeitig beherrschte. Wenn die heutigen spezialisierten Wissenschaftsbereiche in Silos arbeiten und die interdisziplinäre Zusammenarbeit behindern, könnte es tatsächlich sein, dass viele Erkenntnisse nicht in einen sinnvolleren Zusammenhang gebracht werden und nicht zu einem Haus der Weisheit führen, das der gesamten Menschheit im weiteren Sinne nützt und sie schützt.

Fehlendes systematisches Management des Geistes

Fähigkeiten im Projekt- und Produktivitätsmanagement zur Organisation von Geschäftsprozessen werden überall und auf allen Ebenen des Bildungssystems gelehrt. Überraschenderweise wird die gleiche Sorgfalt nicht auf die geistige Welt angewandt. Wie können wir über unser Denken nachdenken und es zu unserem eigenen Wohl und dem der anderen verbessern? Wie können wir unser Bewusstsein kritisch überprüfen, um sicherzustellen, dass wir keine wesentlichen Aspekte übersehen? Die Antworten auf diese Fragen bestimmen, wie wir uns um die Welt kümmern, und doch werden sie in der Schule nicht systematisch genug behandelt. Um den Buddha zu zitieren: "Alles, was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir gedacht haben. Der Geist ist alles. Was wir denken, werden wir." Ich denke, es ist überfällig, eine gesunde menschliche Einstellung zu entwickeln, d. h. mehr und anders darüber nachzudenken, wie wir Bewusstsein entwickeln und nutzen.

Der Nutzen von mentalen Triathlons

Bewusstseinsintelligenz ist wie ein mentaler Triathlon oder ein Triptychon in der Kunst. Es handelt sich nicht nur um einen einzigen Geistesfokus, sondern um eine dreifache Reihe von sozio-zeitlichen Perspektiven, die die Weltanschauung einer Person bilden (mehr über sozio-zeitliche mentale Schemata finden Sie in der Literatur zur Bewusstseinsintelligenz auf https://mathias-sager.com/tag/awareness-intelligence/). Es ist zu hoffen, dass sich einseitiger Extremismus zu inhärent vielfältigen Lebensstilen entwickelt. Wir brauchen Mönche, die nicht nur weise, sondern auch fit sind und sich sozial engagieren. Wir brauchen körperlich fitte Intellektuelle, die sich kümmern, und intellektuelle und freundliche Sportler. Wir brauchen Führungspersönlichkeiten, die auf der Grundlage eines ehrlichen, dienenden Führungsstils dienen, der auf dem basiert, was für die Menschen gesund ist. Und wir brauchen einen echten, fairen Wettbewerb, der nicht nur die Klugen belohnt, sondern vor allem die Guten.

Horizontale Integration für mehr Relevanz

Für einen harmonischeren und gesünderen Lebensstil ist zu hoffen, dass sich die Persönlichkeit nicht nur vertikal (d.h. in Richtung einer Spezialisierung auf ein Gebiet), sondern horizontal (d.h. unter Einbeziehung mehrerer Gebiete) entwickelt, um sich breiterer Zusammenhänge, Interdependenzen und Verbindungen über alles und jeden hinweg bewusst zu werden.

LASSEN SIE SICH BELEIDIGEN. Die Vorteile, wenn man es zulässt, dass man beleidigt wird.

1

Sie finden hier ein verständnisvolles und mitfühlendes Ohr, aber der größte Vorteil liegt darin, dass ich Ihnen erlauben kann, Sie zu beleidigen. Erstens könnte ich nicht ehrlich sein, wenn ich mich nicht trauen würde, Sie zu kränken. Beleidigt zu sein, bietet einen realen Check außerhalb der eigenen Komfortzone. Zweitens würde ich, wenn ich Sie nur unterhalten würde, Ihre Zeit verschwenden und von der eigentlichen Arbeit ablenken, die zu tun ist. Ich werde Sie jedoch mit Inhalt beleidigen, damit Sie sich über Ihre Weltanschauung/Identität klar werden können: Wer sind Sie wirklich jenseits der sozialen Konditionierung? Wofür würden Sie stehen, wenn Sie das Selbstvertrauen hätten, den sozialen Druck zu überwinden? Warum sind Sie als vollständiger Mensch jenseits wirtschaftlicher Überlegungen hier? Auch das Gefühl, beleidigt zu sein, ist ein Warnzeichen, das Ihnen zeigt, wo Sie in Ihrem Inneren nach ungelösten Problemen suchen müssen.

Ich mag Menschen beleidigen, aber ich mache es ihnen auch leicht, mir zu verzeihen. Sie sind nicht allein; meine Inhalte und Ansätze enthalten Weisheiten, die so ziemlich jeden verletzen. Ich liebe die Menschen im Allgemeinen (nicht nur die nächsten, die mir schmeicheln), und deshalb ist es mir ein Anliegen, auch Sie zu verletzen. Wirklich freundlich zu sein bedeutet, den Mut zu haben, zu kränken. Natürlich mögen die Menschen Zucker. Aber soll ich sie deshalb mit mehr von dem füttern, was der Gesundheit nicht zuträglich ist? Ich habe gelernt, dass ich, wenn ich mich selbst liebe, den Mut habe, mir zu erlauben, beleidigt zu sein (was allerdings nicht bedeutet, mich beleidigen zu lassen).

Wenn wir uns beleidigt fühlen, ohne in der Lage zu sein, dem Täter zu verzeihen, sagen wir, dass wir mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung nicht einverstanden sind. Indem man den Menschen mehr Angst einflößt, werden sie anfälliger dafür, beleidigt zu werden, ohne bereit zu sein, zu vergeben. Und so wird die Meinungsfreiheit von autoritären Systemen strategisch untergraben. Heutzutage werden die Menschen dazu gebracht, sich durch das bloße Atmen anderer beleidigt zu fühlen (wir können es sogar daran erkennen, dass Menschen Masken tragen;-)). Es ist wichtiger denn je, für das Recht auf Beleidigung einzutreten, das implizit Teil des Rechts auf freie Meinungsäußerung ist. Haben Sie also den Mut, von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, "heilige" Symbole zu beleidigen (wer sagt, dass sie heilig sind?), Emotionen und Gefühle zu verletzen, Länder, Regierungen, Organisationen sowie politische Parteien, Religionen, Traditionen und Kulturen zu beleidigen.

Da ich in einer auf Bequemlichkeit und Angst basierenden materialistischen Gesellschaft lebe, stößt mein humanistischer Ansatz, der die Suche nach dem Heil aus der Außenperspektive heraus ablehnt, die Menschen natürlich vor den Kopf. Menschen zu respektieren bedeutet für mich jedoch nicht, ihre Krankheiten, Opferrollen und unerfüllten Potenziale zu akzeptieren . Würden wir solche ungesunden Einschränkungen respektieren, würden wir die Menschheit (und das Leben, oder Gott, wie Sie wollen) als Ganzes beleidigen. In der Tat leben viele Menschen ein Leben, das das Leben selbst beleidigt, da sie materielle Güter über das Leben stellen. Ja, wir rechtfertigen unser physisches Überleben (das in unserer Gesellschaft nicht viel mit Überleben zu tun hat, sondern eher mit einem dekadenten Luxuslebensstil), indem wir keine Verantwortung für die vielen übernehmen, die Hunger, Ausbeutung und Missbrauch erleiden.

Ich verbinde ganz bewusst die Wissenschaft der Psychologie, die Weisheit der Philosophie und die Intuition der Kunst. Kunst ist oft sehr gut geeignet, um Menschen zu beleidigen, sie herauszufordern und sie zu kreativem und selbstreflektierendem Denken anzuregen. Leider ist es unmöglich, jemanden zu beleidigen oder zu verletzen, der sich nicht kümmert. Das ist der Grund, warum die Menschen oft kein Interesse am Künstlerischen (oder Spirituellen) haben.

Gruppendenken hemmt das kritische Denken zugunsten einer größeren menschlichen Gemeinschaft. Zum Beispiel verkünden Religionen, dass sie bedingungslose Liebe und die universelle Wahrheit ihres jeweiligen Gottes verbreiten, fühlen sich aber von anderen Religionen beleidigt, die an einen anderen Gott glauben, der wiederum nach Ansicht dieser anderen die gleiche bedingungslose Liebe und absolute Wahrheit vertreten sollte. Das ist die große Lüge der Heuchler auf beiden Seiten. Solche Glaubenssysteme beruhen auf Ausschließlichkeit, um ängstlichen Menschen die scheinbare Sicherheit der Zugehörigkeit zu bieten, die sie aber dennoch nie erfahren (daher ihre Abwehrhaltung). Es gibt jedoch einen umfassenderen Weg, um sich befriedigender menschlich zu fühlen. Lernen Sie, wirklich zu lieben! Liebe ist das Gegenteil von Angst. Wenn Sie gelernt haben, beleidigt zu sein, haben Sie gelernt, zu lieben. Liebe ist schwer zu verletzen; ein Herz voller Liebe lässt sich nicht irritieren und unwiderruflich beleidigen; es sieht die Welt nicht als Bedrohung der vom eigenen Ego angenommenen Überlegenheit, Vorteile und Privilegien gegenüber anderen. Stattdessen können starke Köpfe, die es wagen, das Beleidigtsein zu suchen, nicht aus Hass, sondern um zu wachsen, das finden, wonach Menschen eigentlich suchen: sich selbst zu verwirklichen durch sinnvolle Veränderung in Richtung auf ihr bestes Selbst (das nicht allein an materiellem Erfolg gemessen werden kann, um das noch einmal deutlich zu machen).

Vielleicht haben Sie genug "Freunde", die Ihnen sagen, was Sie hören wollen, und die froh sind, dass Sie erfolglos sind (denn das rechtfertigt ihre eigene Stagnation). Wenn ich Sie nicht beleidigen kann, habe ich meine Arbeit, Ihnen entscheidend zu dienen, nicht getan. In diesem Sinne danke ich Ihnen, dass Sie uns erlauben, uns gegenseitig zu beleidigen, und zwar nicht mit Stil, sondern mit Substanz, damit wir daraus lernen und uns persönlich und als menschliches Kollektiv weiterentwickeln können.

Wege zum wahren Selbst

1

Viel Spaß beim Anschauen (www.mathias-sager.com), und wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, herzlich willkommen, und bitte verbreiten Sie es weiter. Danke!