Bitte sehen Sie sich Ihre Ergebnisse an, die Ihnen per E-Mail zugesandt werden.
Analyse-Tools
Anhand der Ergebnisse, die Sie per E-Mail erhalten haben, können Sie die folgenden Analysetools nutzen und sich mit den psychologischen Merkmalen der sozio-temporalen Matrix vergleichen. Sie können einen detaillierteren und personalisierten Bericht mit Handlungsempfehlungen anfordern (siehe unten).
Finden Sie Ihren Archetyp auf der Grundlage der Treiber und psychologischen Merkmale
Triebkräfte und psychologische Merkmale der sozio-temporalen Matrix
Archetypes
Dringlichkeit versus Wichtigkeit
Die zeitlich komprimierte Beziehung der Dringlichkeit zu den zwischenmenschlichen Erwartungen der nahen Zukunft impliziert, dass die Wichtigkeit der Angelegenheit später nur als Funktion der Zeit abnimmt. Dies ist ein Beweis dafür, dass die vorübergehend zugewiesene Bedeutung nicht real ist.
Die Zukunft gehört allen: unseren Kindern, ihren Kindern und den Kindern der Kinder aller anderen Menschen.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass materielles und geistiges Leben unvereinbar sind. Wir haben mehr Kontrolle über den so genannten spirituellen Bereich, als wir denken.
Im Licht spiegelt sich immer noch der Abglanz unserer Vorfahren, das gleiche Licht, das unsere visuelle und energetische Erscheinung für immer transportieren wird. Ob Gegenwart, Zukunft oder Vergangenheit, alles existiert folglich parallel im Licht.
Hauptarten der Identifikation und Wege der Wertschöpfung
Wenn unser Bewusstsein die ganze Menschheit und eine ewige Vorstellung von Zeit so einbeziehen kann, dass sich unser identitätsbasiertes Ego nicht bedroht fühlt, sondern von einschränkenden Regeln, Vorurteilen und ungesunden Gewohnheiten befreit wird, entwickelt sich die Bewusstseinsintelligenz bereitwillig.
Wenn Sie den vollständigen, personalisierten Bericht kaufen möchten, können Sie ihn hier bestellen. Innerhalb von 10 Tagen erhalten Sie Ihre Analyse per E-Mail.
Please see your results, which are sent by E-Mail to you.
Analysis tools
Looking at the results sent to you by E-Mail, you can use the following analysis tools and compare yourself to the psychological features of the socio-temporal matrix. You may order a more detailed and personalized report, including actionable recommendations (see below).
Find your archetype based on high-level drivers and psychological features
Drivers and psychological features of the socio-temporal matrix
Archetypes
Urgency versus importance
Die zeitlich komprimierte Beziehung der Dringlichkeit zu den zwischenmenschlichen Erwartungen der nahen Zukunft impliziert, dass die Bedeutung der Angelegenheit später nur als Funktion der Zeit abnimmt. Dies ist ein Beweis dafür, dass die vorübergehend zugewiesene Bedeutung nicht real ist.
Die Zukunft gehört allen: unseren Kindern, ihren Kindern und den Kindern aller anderen Kinder.
It is a common misconception that material and spiritual life are irreconcilable. We have more control over the so-called spiritual realm than we think.
There is still the reflection of our ancestors in the light, the same light that will transport our visual and energetic appearance forever. That’s how, whether present, future, or past, consequently, everything exists in light in parallel.
Main types of identification and ways of creating value
Wenn unser Bewusstsein die ganze Menschheit und eine ewige Vorstellung von Zeit so einbeziehen kann, dass sich unser identitätsbasiertes Ego nicht bedroht fühlt, sondern von einschränkenden Regeln, Vorurteilen und ungesunden Gewohnheiten befreit wird, entwickelt sich die Bewusstseinsintelligenz bereitwillig und willig.
Oft sind bahnbrechende Erkenntnisse die einfachsten. Wenn etwas nicht einfach erklärt werden kann, wird es nicht gut verstanden. Wenn Spiritualität als etwas angepriesen wird, das übernatürliche Superkräfte erfordert, die nur wenige besitzen, könnte es sich um spirituellen Elitismus handeln, der nicht für alle von uns geeignet ist. Ein bewusstseinsintelligentes Verständnis von Spiritualität mag als prosaisch gelten, wenn man bedenkt, dass sie nur ein bescheidenes Maß an Mystik beinhaltet, und doch ist sie ganz und unendlich, voll von all der Schönheit und Freude, die das Leben zu bieten hat. Spiritualität ist einfaches und reines Menschsein, sie ist der ultimative mentale Spielplatz menschlicher Erkenntnis. Wir alle sind spirituelle Wesen; wir müssen uns dessen nur bewusst sein und es praktizieren.
Unser Denken über das Leben, den Geist und die Seele zu organisieren, bedeutet nicht, einen falschen Gott zu schaffen. Auch muss eine logische Anordnung nicht zu einem dogmatischen Glaubenssystem verkommen. Denn was für den einen Weisheit bedeutet, kann für einen anderen eine ganz andere Bedeutung und Qualität haben. Was sich zu einem bestimmten Zeitpunkt richtig anfühlt, kann zu einem späteren Zeitpunkt überholt sein. Es ist von begrenztem Nutzen, eine spirituelle Autorität zu benennen oder religiöse Regeln und Rituale festzulegen, wenn es nicht um institutionelle Interessen geht. Das Gleiche gilt für so genannte bewusstseinserweiternde Substanzen. Es gibt jedoch eine universelle Struktur des Lebens, derer wir uns alle bewusst sein sollten.
DIE SOZIO-ZEITLICHE MATRIX DER MENTALEN WELTANSCHAUUNGSSCHEMATA
Die Weltanschauung einer Person, d. h. das Schema, durch das die Welt erlebt wird, beeinflusst ihr Wohlbefinden. Cloningers "Einheit des Seins" stellt ein Modell eines kohärenten Selbstkonzepts dar, das sich aus dem Selbst, den anderen und der Welt als Ganzes zusammensetzt und sich auf den Grad des Selbstvertrauens, der Hoffnung, der Fähigkeit zur Bewältigung, des Mitgefühls und der Kooperationsbereitschaft auswirkt. In diesem Sinne kann die sozio-temporale Matrix als Rahmen zur Identifizierung und Visualisierung von Weltanschauungen die Erforschung ähnlicher möglicher psychologischer Auswirkungen im Zusammenhang mit der Sinngebung und dem Wohlbefinden einer Person durch sozio-temporale Weltanschauungen erleichtern.
Abbildung 1. Die sozio-zeitliche Matrix der Weltanschauungsschemata
Die neuartige sozio-temporale Matrix wird wie im Folgenden beschrieben abgeleitet und in Abbildung 1 visualisiert. Auf der x-Achse des Modells befinden sich drei Variablen der zeitlichen Dimension. Genauer gesagt unterteilt sich diese horizontale Achse in der Reihenfolge von links nach rechts in "Vergangenheit", "Gegenwart" und "Zukunft". Die vertikale y-Achse der Matrix enthält die drei Variablen der sozialen Dimension. Ausgehend vom Schnittpunkt mit der horizontalen Achse, die, wie erläutert, die Zeit darstellt, wird das erste Drittel der vertikalen Linie (y-Achse) mit "intra-" bezeichnet, was kurz für "intra-personal" steht. Der nächste, mittlere Teil der vertikalen Achse wird mit "inter-" bezeichnet, was für den "zwischenmenschlichen" Bereich steht. Der dritte und oberste vertikale Abschnitt ist das "extra-", das für den "außerpersönlichen" Bereich steht. Ähnlich wie in einem Koordinatensystem kann durch diese beiden dreiteiligen Gitterlinien eine Matrix gebildet werden (siehe Abbildung 1). Verwendet man die Beschriftungen der vertikalen und horizontalen Achse wie die numerischen Koordinaten einer Landkarte oder die Buchstaben und Zahlen eines Schachbretts, so kann man die drei mal drei - insgesamt neun - Felder der Matrix identifizieren und navigieren (siehe Abbildung 1).
Die neun Felder der Matrix werden verwendet, um sozio-temporale mentale Schemata zu erforschen. Es wird davon ausgegangen, dass das Weltanschauungsschema einer Person aus einem bestimmten Satz von Matrixfeldern besteht, je nachdem, ob das eigene Glaubenssystem bestimmte sozio-zeitliche mentale Zustände gegenüber anderen betont. So kann man zum Beispiel die auf andere bezogene Extra-Vergangenheit (z. B. die soziokulturelle Erziehung) betonen, sich in einer inter-gegenwärtigen, eher beziehungsdominierten Weise verhalten, während man sich jedoch auf eine selbstorientierte Intra-Zukunft konzentriert. Ein solches sozio-temporales mentales Weltanschauungsschema könnte mit spezifischen Bedeutungen verknüpft sein, wie z. B. einer unabhängigeren (d. h. durch die Intra-Vergangenheit anstelle einer Inter- oder Extra-Vergangenheit bezeichneten) und anders-orientierten (d. h. als Extra-Zukunft anstelle einer Inter- oder Intra-Zukunft dargestellten) kognitiven sozio-temporalen Weltanschauungspräferenz.
In Bezug auf die oben erwähnte soziale Dimension wurde festgestellt, dass intra-, inter- und extra-personale Faktoren die menschliche Wahrnehmung, Erfahrung und die Fähigkeit, Lebensbereiche wie Risiken zu bewältigen, beeinflussen. Unter intra-personal versteht man die Gedanken und Überzeugungen, die sich auf die eigene Person beziehen. Die Definition von inter-personal bezieht sich auf die Gedanken und Überzeugungen, die sich auf die persönlichen Interaktionen mit anderen beziehen. Extra-personal kann als ein sozialer Bereich definiert werden, der über die direkte Interaktion mit anderen hinausgeht. Außerpersönliche Überzeugungen beziehen sich auf langfristige Interessen wie z. B. soziale Bedürfnisse, die über intra- und interpersonelle Vorteile hinausgehen. Sie können soziale Beziehungen umfassen, die über die Gruppenzugehörigkeit hinausgehen, d. h. die Zugehörigkeit zur gesamten menschlichen Spezies.
Wie sieht Ihre sozio-temporale Schemakonstellation aus? Welche Kombinationen von bedeutsamen und häufig frequentierten sozialen und zeitlichen Aspekten innerhalb der sozio-zeitlichen Matrix tauchen auf und überwiegen bei Ihren gedanklichen Streifzügen?
Hier können Sie auch das Abenteuer Ihrer sozio-zeitlichen Weltanschauung entdecken:
EINE RELEVANTERE UND GANZHEITLICHERE PERSÖNLICHKEITSBEWERTUNG. KOMMEN SIE ZU DIESEM PSYCHO-PHILOSOPHISCHEN ABENTEUER UNTER WWW.MATHIAS-SAGER.COM.
Nicht die Umstände bestimmen unser Leben, sondern unsere Gedanken.
MATHIAS SAGER - PSYCHOLOGIE
Die Fähigkeit, sich der sozialen und zeitlichen Dimension des eigenen Denkens bewusst zu sein und diese anzupassen, ermöglicht einen effektiveren Umgang mit Sorgen, Anpassungsfähigkeit und ein Gefühl der sinnvollen Zufriedenheit.
Die wissenschaftlich und fachlich validierte, neuartige Sozio-Temporale Mentale Schema Analyse (STMSA) bietet ein einfaches, aber dennoch relevantes und einzigartig ganzheitliches Selbstreflexionsinstrument, das die gesamte Weltsicht einer Person erforscht. Das Instrument ist daher ein idealer Ausgangspunkt für eine gezielte und sinnvolle persönliche Weiterentwicklung.
Wissenschaft und Weisheit in die Praxis umgesetzt. Basierend auf der Sozio-Temporalen Mentalen Schema Analyse (STMSA). Angetrieben von Awareness Intelligence ™.