Tag Archive: Weisheit

DRUGKEEPER

1
DRUGKEEPER (M. Sager, 2022. Acrylic on canvas, 80 x 80 cm)
DRUGKEEPER

I haven’t known myself
I see what’s on their shelf
Went to the drug keepers bar
No need to mix or shake
It’s just a simple take

I’ve learned to look within
Accepting the soul’s very pain
More than a chemical reaction
No predefined mistake
Medicines promise a fake

In the material, I do not trust
Endurance, connection a must
Empty the shelf, I move
At the same time, a break
A healthy walk to the lake
DRUGKEEPER

Ich habe es selbst nicht gewusst
Sehe, was in ihren Regalen ist
Gehen in die Bar des Drogenhalters
Kein Mischen oder Schütteln dort
Man nimmt es einfach fort

Gelernt, nach innen zu schauen
Den Schmerz der Seele zu verdauen
Mehr als eine chemische Reaktion
Kein vordefinierter Fehler
Medikamente eine Täuschung, viel eher

Auf Materielles vertrau’ ich nicht
Ausdauer, Verbindung eine Pflicht
Leer das Regal und bewegt
Zur gleichen Zeit eine Pause
Ein gesunder Spaziergang zum See

See also:

THE GOLDEN HORN / DAS GOLDENE HORN

1
THE GOLDEN HORN (M. Sager, 2022. Acrylic on wood panel, 70 x 100 cm)
THE GOLDEN HORN

A storm of blowing form
Into the golden horn
A new chord is born
Summoned to be reborn

Not one tone alone
Together they are grown
Above and one below
How lovely the music’s flow
DAS GOLDENE HORN

Ein Sturm wehender Form
Hinein ins goldene Horn
Akkorde werden geboren
Zur Wiedergeburt verschworen

Nicht ein Ton ist’s nur
Vereint gewachsen und pur
Von unten und einer empor
Die Musik verzaubert das Ohr

See also:

GALACTIC DOOR

1
GALACTIC DOOR (M. Sager, 2022. Acrylic on canvas, 50 x 70 cm)
Nothing heard, nothing seen? That’s often when the most happens. To the universe and back, back in my new studio. Here again, something in text and picture. All the best

GALACTIC DOOR

How I missed
To see behind
The monstrous burden
Of past beliefs
An inspired choice
For a space of health

How I enjoy
To feel through
The gigantic wall
Of present fears
A courageous chance
For a life of peace

How I trust
To think beyond
The galactic door
Of eternal wisdom
A selfless change
For a world of love
Nichts gehört, nichts gesehen? Das ist oft wenn am meisten passiert. Einmal zum Universum und zurück, zurück in meinem neuen Atelier. Hier mal wieder ‘was in Text und Bild. Liebe Grüsse

GALAKTISCHE TÜR

Wie ich vermisste
Dahinter zu sehen
Die monströse Last
Vergangenen Glaubens
Eine inspirierte Wahl
Für ein Raum des Wohls

Wie ich geniesse
Durch zu fühlen
Die gigantische Mauer
Gegenwärtiger Ängste
Eine mutige Chance
Für ein Leben in Frieden

Wie ich vertraue
Hinaus zu denken
Die galaktische Tür
Ewiger Weisheit
Eine selbstloser Wechsel
Für eine Welt der Liebe

See also:

Insel im See

LAKE ISLAND (M. Sager, 2021. Acryl auf Holzplatte, 80 x 80 cm)
Gemälde LAKE ISLAND (M. Sager, 2021. Acryl auf Holzplatte, 80 x 80 cm)

Ein Urlaub mit meiner Tochter Natalie.

Ist es ein See oder eine Insel?

Es kann gleich aussehen, aber nicht zur gleichen Zeit. Grün, Grünsand, Ocker, Umbra, Blau, Türkis. Land und Wasser, Sommer und Winter. Indem ich alles auf einmal zusammenstelle, zeige ich dir die Welt. Ich liebe dich, Kind der Seele.

Ist es das Ufer eines Sees oder die Küste einer Insel?

Der Blick auf das Wasser. Der Blick in die Tiefen der Psyche. Faszinierend und beängstigend zugleich. Die Überwindung der Angst vor dem Verborgenen, so möchte ich, dass du die Welt verstehst. Ich liebe dich, Kind der Weisheit.

Soll man schweben oder tauchen?

Eintauchen, ohne über Wasser gehen zu müssen, Begegnung mit Intuition und Inspiration. Das Bewusste und das Unbewusste. Sich verwischen, die physischen Grenzen überschreiten, so können wir uns über die Welten hinweg verbinden. Ich liebe dich, Kind der Muse.

Das innere Auge

1
Gemälde DAS INNERE AUGE (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 100 x 180 cm)

DAS INNERE AUGE

Ist das, was wir unseren Kindern beibringen, auch für andere Kinder von Nutzen? Ist unser Unterricht inklusiv und nützlich für die ganze Menschheit? Ist sie zeitlos? Wenn ja, dann sind dies bewusstseinsfördernde Lektionen, die es wert sind, verbreitet zu werden. Solche gemeinsamen Einsichten würden das volle menschliche Potenzial fördern. Leider ist die Propagierung verstellter Ansichten in Mode. Es hat den Anschein, als würden Blinde Blinde führen, und niemand bemerkt den Mangel an Sehkraft. Möglicherweise, denn "im Land der Blinden ist der Einäugige ein König", wie ein Sprichwort sagt. Auf jeden Fall haben viele das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. All die unnötigen Konflikte und Aggressionen sind die verzweifelten Stöcke der Bewusstseinsblinden, die einen Ausweg aus der Orientierungslosigkeit suchen und verletzende Zusammenstöße erwarten. Es ist die eigene Hilflosigkeit und Frustration der bewusstseinsblinden Menschen, die sie zu Hass, Selbstverletzungen und gewalttätigem Verhalten führt. Ohne ein bestimmtes Heilmittel zu verschreiben, ist es immer möglich, jedem Menschen ein Minimum an Orientierungshilfe zu geben, damit er sein Heilmittel selbst findet. Wenn wir die Menschenzeit lehren, indem wir die sozio-zeitliche Matrix erklären und verinnerlichen, wird Bewusstseinsintelligenz und damit Frieden entstehen. Wenn Sie Ihre Menschlichkeit jenseits des Überlebensmodus wiederherstellen wollen, erschaffen Sie und inspirieren Sie andere mit Begeisterung, indem Sie lehren, wie man bewusst systematisches Denken anwendet, um das innere Auge des Bewusstseins zu aktivieren, das den gesamten Umfang des sozio-zeitlichen Systems des menschlichen Lebens umfasst.

[Auszug aus 'Awareness Intelligence'. Siehe auch frühere Beiträge für mehr Kontext und Details]

#Kunst #Künstler #Malerei #Maler #Acrylmalerei #abstrakt #modernabstrakt #modernart #contemporaryart #figurativeabstract #psychology #spirituality #awareness #teaching #wisdom #bewusstseinsintelligenz #awarenessintelligence

Die Sichtweise eines Universalisten

1
Gemälde UNIVERSALIST PERSPEKTIVE (M. Sager, 2021. Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm)

THE UNIVERSALIST PERSPECTIVE T-Shirt Unisex Softstyle T-Shirt (Awareness Intelligence, 2021 Edition)

Tunnelblick auf das Leben

Zielstrebigkeit wird überall gelobt und belohnt, in der Wissenschaft ebenso wie in geschäftlichen und privaten Angelegenheiten. Wer mehr Aspekte des Lebens in seinen Lebensstil integriert, gilt als unkonzentriert und weiß nicht, was er/sie will. Die Menschen bilden und entwickeln sich in der Regel in klar vordefinierten, geradlinigen Karrierewegen und gesellschaftlich üblichen und daher akzeptierten Wegen, in denen die Menschen allzu oft einen Tunnelblick auf das Leben einnehmen, um sich in eine thematische, klar beschriftete Schublade stecken zu lassen.

Der letzte Universalist

Der Franzose Henri Poincare hat es so treffend beschrieben: "Die Wissenschaft besteht aus Fakten, wie ein Haus aus Steinen gebaut ist; aber eine Ansammlung von Fakten ist ebenso wenig eine Wissenschaft wie ein Haufen Steine ein Haus ist." Im Zusammenhang mit dem Verständnis des Lebens und seiner Bedeutung für die menschliche Existenz insgesamt bleiben zweifellos einige Punkte unverbunden. Henri Poincare, der 1912 starb, gilt als der "letzte Universalist" der Mathematik, da er alle Disziplinen gleichzeitig beherrschte. Wenn die heutigen spezialisierten Wissenschaftsbereiche in Silos arbeiten und die interdisziplinäre Zusammenarbeit behindern, könnte es tatsächlich sein, dass viele Erkenntnisse nicht in einen sinnvolleren Zusammenhang gebracht werden und nicht zu einem Haus der Weisheit führen, das der gesamten Menschheit im weiteren Sinne nützt und sie schützt.

Fehlendes systematisches Management des Geistes

Fähigkeiten im Projekt- und Produktivitätsmanagement zur Organisation von Geschäftsprozessen werden überall und auf allen Ebenen des Bildungssystems gelehrt. Überraschenderweise wird die gleiche Sorgfalt nicht auf die geistige Welt angewandt. Wie können wir über unser Denken nachdenken und es zu unserem eigenen Wohl und dem der anderen verbessern? Wie können wir unser Bewusstsein kritisch überprüfen, um sicherzustellen, dass wir keine wesentlichen Aspekte übersehen? Die Antworten auf diese Fragen bestimmen, wie wir uns um die Welt kümmern, und doch werden sie in der Schule nicht systematisch genug behandelt. Um den Buddha zu zitieren: "Alles, was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir gedacht haben. Der Geist ist alles. Was wir denken, werden wir." Ich denke, es ist überfällig, eine gesunde menschliche Einstellung zu entwickeln, d. h. mehr und anders darüber nachzudenken, wie wir Bewusstsein entwickeln und nutzen.

Der Nutzen von mentalen Triathlons

Bewusstseinsintelligenz ist wie ein mentaler Triathlon oder ein Triptychon in der Kunst. Es handelt sich nicht nur um einen einzigen Geistesfokus, sondern um eine dreifache Reihe von sozio-zeitlichen Perspektiven, die die Weltanschauung einer Person bilden (mehr über sozio-zeitliche mentale Schemata finden Sie in der Literatur zur Bewusstseinsintelligenz auf https://mathias-sager.com/tag/awareness-intelligence/). Es ist zu hoffen, dass sich einseitiger Extremismus zu inhärent vielfältigen Lebensstilen entwickelt. Wir brauchen Mönche, die nicht nur weise, sondern auch fit sind und sich sozial engagieren. Wir brauchen körperlich fitte Intellektuelle, die sich kümmern, und intellektuelle und freundliche Sportler. Wir brauchen Führungspersönlichkeiten, die auf der Grundlage eines ehrlichen, dienenden Führungsstils dienen, der auf dem basiert, was für die Menschen gesund ist. Und wir brauchen einen echten, fairen Wettbewerb, der nicht nur die Klugen belohnt, sondern vor allem die Guten.

Horizontale Integration für mehr Relevanz

Für einen harmonischeren und gesünderen Lebensstil ist zu hoffen, dass sich die Persönlichkeit nicht nur vertikal (d.h. in Richtung einer Spezialisierung auf ein Gebiet), sondern horizontal (d.h. unter Einbeziehung mehrerer Gebiete) entwickelt, um sich breiterer Zusammenhänge, Interdependenzen und Verbindungen über alles und jeden hinweg bewusst zu werden.

LASSEN SIE SICH BELEIDIGEN. Die Vorteile, wenn man es zulässt, dass man beleidigt wird.

1

Sie finden hier ein verständnisvolles und mitfühlendes Ohr, aber der größte Vorteil liegt darin, dass ich Ihnen erlauben kann, Sie zu beleidigen. Erstens könnte ich nicht ehrlich sein, wenn ich mich nicht trauen würde, Sie zu kränken. Beleidigt zu sein, bietet einen realen Check außerhalb der eigenen Komfortzone. Zweitens würde ich, wenn ich Sie nur unterhalten würde, Ihre Zeit verschwenden und von der eigentlichen Arbeit ablenken, die zu tun ist. Ich werde Sie jedoch mit Inhalt beleidigen, damit Sie sich über Ihre Weltanschauung/Identität klar werden können: Wer sind Sie wirklich jenseits der sozialen Konditionierung? Wofür würden Sie stehen, wenn Sie das Selbstvertrauen hätten, den sozialen Druck zu überwinden? Warum sind Sie als vollständiger Mensch jenseits wirtschaftlicher Überlegungen hier? Auch das Gefühl, beleidigt zu sein, ist ein Warnzeichen, das Ihnen zeigt, wo Sie in Ihrem Inneren nach ungelösten Problemen suchen müssen.

Ich mag Menschen beleidigen, aber ich mache es ihnen auch leicht, mir zu verzeihen. Sie sind nicht allein; meine Inhalte und Ansätze enthalten Weisheiten, die so ziemlich jeden verletzen. Ich liebe die Menschen im Allgemeinen (nicht nur die nächsten, die mir schmeicheln), und deshalb ist es mir ein Anliegen, auch Sie zu verletzen. Wirklich freundlich zu sein bedeutet, den Mut zu haben, zu kränken. Natürlich mögen die Menschen Zucker. Aber soll ich sie deshalb mit mehr von dem füttern, was der Gesundheit nicht zuträglich ist? Ich habe gelernt, dass ich, wenn ich mich selbst liebe, den Mut habe, mir zu erlauben, beleidigt zu sein (was allerdings nicht bedeutet, mich beleidigen zu lassen).

Wenn wir uns beleidigt fühlen, ohne in der Lage zu sein, dem Täter zu verzeihen, sagen wir, dass wir mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung nicht einverstanden sind. Indem man den Menschen mehr Angst einflößt, werden sie anfälliger dafür, beleidigt zu werden, ohne bereit zu sein, zu vergeben. Und so wird die Meinungsfreiheit von autoritären Systemen strategisch untergraben. Heutzutage werden die Menschen dazu gebracht, sich durch das bloße Atmen anderer beleidigt zu fühlen (wir können es sogar daran erkennen, dass Menschen Masken tragen;-)). Es ist wichtiger denn je, für das Recht auf Beleidigung einzutreten, das implizit Teil des Rechts auf freie Meinungsäußerung ist. Haben Sie also den Mut, von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, "heilige" Symbole zu beleidigen (wer sagt, dass sie heilig sind?), Emotionen und Gefühle zu verletzen, Länder, Regierungen, Organisationen sowie politische Parteien, Religionen, Traditionen und Kulturen zu beleidigen.

Da ich in einer auf Bequemlichkeit und Angst basierenden materialistischen Gesellschaft lebe, stößt mein humanistischer Ansatz, der die Suche nach dem Heil aus der Außenperspektive heraus ablehnt, die Menschen natürlich vor den Kopf. Menschen zu respektieren bedeutet für mich jedoch nicht, ihre Krankheiten, Opferrollen und unerfüllten Potenziale zu akzeptieren . Würden wir solche ungesunden Einschränkungen respektieren, würden wir die Menschheit (und das Leben, oder Gott, wie Sie wollen) als Ganzes beleidigen. In der Tat leben viele Menschen ein Leben, das das Leben selbst beleidigt, da sie materielle Güter über das Leben stellen. Ja, wir rechtfertigen unser physisches Überleben (das in unserer Gesellschaft nicht viel mit Überleben zu tun hat, sondern eher mit einem dekadenten Luxuslebensstil), indem wir keine Verantwortung für die vielen übernehmen, die Hunger, Ausbeutung und Missbrauch erleiden.

Ich verbinde ganz bewusst die Wissenschaft der Psychologie, die Weisheit der Philosophie und die Intuition der Kunst. Kunst ist oft sehr gut geeignet, um Menschen zu beleidigen, sie herauszufordern und sie zu kreativem und selbstreflektierendem Denken anzuregen. Leider ist es unmöglich, jemanden zu beleidigen oder zu verletzen, der sich nicht kümmert. Das ist der Grund, warum die Menschen oft kein Interesse am Künstlerischen (oder Spirituellen) haben.

Gruppendenken hemmt das kritische Denken zugunsten einer größeren menschlichen Gemeinschaft. Zum Beispiel verkünden Religionen, dass sie bedingungslose Liebe und die universelle Wahrheit ihres jeweiligen Gottes verbreiten, fühlen sich aber von anderen Religionen beleidigt, die an einen anderen Gott glauben, der wiederum nach Ansicht dieser anderen die gleiche bedingungslose Liebe und absolute Wahrheit vertreten sollte. Das ist die große Lüge der Heuchler auf beiden Seiten. Solche Glaubenssysteme beruhen auf Ausschließlichkeit, um ängstlichen Menschen die scheinbare Sicherheit der Zugehörigkeit zu bieten, die sie aber dennoch nie erfahren (daher ihre Abwehrhaltung). Es gibt jedoch einen umfassenderen Weg, um sich befriedigender menschlich zu fühlen. Lernen Sie, wirklich zu lieben! Liebe ist das Gegenteil von Angst. Wenn Sie gelernt haben, beleidigt zu sein, haben Sie gelernt, zu lieben. Liebe ist schwer zu verletzen; ein Herz voller Liebe lässt sich nicht irritieren und unwiderruflich beleidigen; es sieht die Welt nicht als Bedrohung der vom eigenen Ego angenommenen Überlegenheit, Vorteile und Privilegien gegenüber anderen. Stattdessen können starke Köpfe, die es wagen, das Beleidigtsein zu suchen, nicht aus Hass, sondern um zu wachsen, das finden, wonach Menschen eigentlich suchen: sich selbst zu verwirklichen durch sinnvolle Veränderung in Richtung auf ihr bestes Selbst (das nicht allein an materiellem Erfolg gemessen werden kann, um das noch einmal deutlich zu machen).

Vielleicht haben Sie genug "Freunde", die Ihnen sagen, was Sie hören wollen, und die froh sind, dass Sie erfolglos sind (denn das rechtfertigt ihre eigene Stagnation). Wenn ich Sie nicht beleidigen kann, habe ich meine Arbeit, Ihnen entscheidend zu dienen, nicht getan. In diesem Sinne danke ich Ihnen, dass Sie uns erlauben, uns gegenseitig zu beleidigen, und zwar nicht mit Stil, sondern mit Substanz, damit wir daraus lernen und uns persönlich und als menschliches Kollektiv weiterentwickeln können.